Alrik08/15 schrieb:Ich finde es auch seeehr bedenklich das so eine Partei wie die FDP immernoch auf so hohe ergebnisse kommt.
"Immernoch"? Das ist neu. Wenigstens sind es Demokraten 😉.
Mal abgesehen davon, dass ich beide nicht Wähle, aber mir ist es lieber zu Wissen, dass sich Parteien nicht um Demokratie scheren als das sie es vorheucheln. Und momentan bin ich mir sicher, dass die großen Parteien jede vorhandene Gesetzes-(Regel 😛)Lücke nutzen, um an der Macht zu bleiben. Demokratie? Weit gefehlt!Aber ein informierter Demokrat weiß, dass weder bei der NPD, noch bei der Linkspartei demokratisch drin ist. Oder liege ich da falsch?
Mal abgesehen davon, dass ich beide nicht Wähle, aber mir ist es lieber zu Wissen, dass sich Parteien nicht um Demokratie scheren als das sie es vorheucheln. Und momentan bin ich mir sicher, dass die großen Parteien jede vorhandene Gesetzes-(Regel 😛)Lücke nutzen, um an der Macht zu bleiben. Demokratie? Weit gefehlt!
1. Der Linke-Kandidat in Thüringen hat nachweislich zwei ehemalige Stasi-Spitzel in seinem Schattenkabinett. Wenn das mal nicht eindeutig ist, dann weiß ich ja auch nicht.
Ein Hoch auf unsere "soziale Marktwirtschaft"! Gut dass die nie zusammenbricht! Und wieder mit dem Kopf gegen die Wand!2. Die Linkspartei fordert in ihrem Programm zwei Dinge, die eindeutig planwirtschaftlich sind - und, dass eine Planwirtschaft nicht demokratisch gesteuert werden kann, konnte man bei ALLEN Nationen sehen, die jemals planwirtschaftlich waren:
Wozu u.a. das Verschweigen der Nazivergangenheiten so vieler geführt hat, kannst du in jedem Geschichtsbuch unter dem Abschnitt "RAF" nachlesen.3. In der CDU und SPD waren "Ex-Nazis", weil Ende 1945 über 90% der Deutschen in der einen oder anderen Weise etwas mit den Nazis zutun hatten. Das war bei der SED prozentual ein ganz anderes Verhältnis. Einmal ganz davon ab, dass die Linkspartei Dinge fordert, die die SED auch gefordert hat.
Geil. Auch noch chauvinistisch. Sei mal froh dass hier so wenig Frauen unterwegs sind... 😉4. Ob sich Linke "auf den Schlips getreten fühlen" ist für mich nebensächlich, solange ich nicht beleidigend werde. Politik ist schließlich kein Frauentischtennis.
Das gehört bei mir auch immernoch zu den dümmsten Trugschlüssen unserer Politik. Selbst wenn die Linken alleine die Mehrheit hätten - ne eneue Mauer aufauen können sie deshalb nicht. Und eine Planwirtschaft in unseren kapitalistischen Zeiten zu etablieren halte ich für eine sehr gewagte These.Ich wähle auch weder die eine noch die andere Partei. Aber wirklich gefährlich für unser System sind sie aktuell nicht. Bei der Linkspartei habe ich zumindest ein gutes Gefühl. Die werden sich in 20 Jahren auch etabliert haben und voll akzeptiert sein und dann wird den Kritikern auch klar sein, dass sie zwar andere/extreme Ansichten haben, aber sicher nicht unsere Demokratie abschaffen wollen um wieder eine Diktatur im Stile der DDR einzurichten.
Ich auch, aber mir ist momentan eine zielsichere Richtung wichtiger als die Partei die sie einschlägt. (Von einschlägig bekannten Parteien ala NPD und APPD mal abgesehen)"Gefährlich" kann es meiner Meinung nach werden, wenn eine Schwarz-Gelbe Dominanz herrschen würde. Ich bin froh, dass die Stimmen von der SPD zur Linken gehen, das ist das weitaus kleinere Übel, als wenn die SPD in eine Krise geraten wäre und die CDU die Stimmen abgegriffen hätte.
/SignedEs fällt den Politikern in ihrer Arroganz nur so schwer zu sehen, dass sie die Bedürfnisse der Menschen nicht mehr ansprechen und so Stimmen zu einer neuen Partei abwandern. Anstatt also mal sinnvolle Programme zu machen oder die eigene Politik zu überdenken, findet man dann nette "Argumente", wie den Vorwurf undemokratische Kommunisten zu sein, um so den politischen Gegner zu disqualifizieren.
Hier muss ich wiedersprechen. Ich finde, wer einmal Geld veruntreut hat, darf gar kein Amt mehr bekleiden.Dass Schäuble immer noch zur CDU Spendenaffäre schweigt und trotzdem ein so hohes und wichtiges Amt inne hat, wie das des Innenministers, halte ich aktuell für viel wichtiger, als Gysis SED Vergangeheit und den Verbleib der SED-Gelder, denn Gysi bekleidet kein so wichtiges Amt in unserem Staat.
Nachweislich? Wie willst du das kontrollieren können? Wie beweisen? Wenn man es mal genau nimmt, spielen wir hier alle nur Schattenboxen, da wir von der Materie - oder besser noch von den wirklichen Vorgängen - einfach keine Ahnung haben.@Pohlitiker: Da bin ich ganz und garnicht deiner Meinung. Außer in Schleswig-Holstein mit Patex-Heide gab es so etwas in Deutschland auf hoher politischer Ebene bisher nicht.
word!Ich finde es auch seeehr bedenklich das so eine Partei wie die FDP immernoch auf so hohe ergebnisse kommt.
@NightGobbo:
1. Der Linke-Kandidat in Thüringen hat nachweislich zwei ehemalige Stasi-Spitzel in seinem Schattenkabinett. Wenn das mal nicht eindeutig ist, dann weiß ich ja auch nicht.
2. Die Linkspartei fordert in ihrem Programm zwei Dinge, die eindeutig planwirtschaftlich sind - und, dass eine Planwirtschaft nicht demokratisch gesteuert werden kann, konnte man bei ALLEN Nationen sehen, die jemals planwirtschaftlich waren:
a) Die Verstaatlichung von Großkonzernen.
b) Die Beteildigung des Arbeiterkollektivs am Unternehmen.
3. In der CDU und SPD waren "Ex-Nazis", weil Ende 1945 über 90% der Deutschen in der einen oder anderen Weise etwas mit den Nazis zutun hatten. Das war bei der SED prozentual ein ganz anderes Verhältnis. Einmal ganz davon ab, dass die Linkspartei Dinge fordert, die die SED auch gefordert hat.