Die günstigste (in €) turniertaugliche 40k-Armee

Oder wie bereits gesagt, AOBR-Termi-only... aber wies da mit Turniertauglickeit aussieht? k.A.

Deathwing ist zwar auf jeden Fall ne coole Armee aber Turniertauglichkeit eher nicht so. Sicherlich kann die Armee was, aber verglichen mit gewissen Listen würde ich eher Bossbiker, BigBugs, 2/9er und SM / Eldar Mech Listen vorne sehen.

EDIT: Hätt ich ne Death Wing Armee, ich würd mit zum Turnier rennen, aber aus anderen Beweggründen. Bestimmt hab ich auf kurz oder lang auch mal eine...
 
Zuletzt bearbeitet:
Orks+SM dank BR-Box, besonders wenn man Zeit aber wenig Geld hat, gehen hier bei Orks dank Scratchbuild doch einiges.

Ansonsten CSM. Klar, man muß die Rhinos noch kaufen, aber auch hier gilt unter der Prämise "Zeit aber wenig Geld" umbauen ist strumpf. Bisserl BR-SM chaotifizieren, Kyborgs aus Termis, Bits und GS bauen und gut ist.
 
Hi Solitaire.

Kann meinen Vorrednern nur zustimmen, da ich selber dieses Experiment gerade wage. 40k ist zwar bei mir "nur" ein Nebensystem, aber trotzdem ... man möchte ja auch was vernünftiges als Endresultat auf der Platte haben.
Durch die BR-Box hast du einen guten Start, wenn du die Minis entweder preiswert ersteigerst / jemandem abkaufen kannst.
Einzig der Umbau erfordert wahrhaftig Zeit und Bitze.
Zum Beispiel die Auslassdüsen an den Tornistern, die bei den CSM seitlich abstehen, und bei den loyalen "aerodynamisch" anliegen, haben mich bei meinen ersten 10 taktischen fast um dem Verstand gebracht 😛 🙄😛
Habe dann mit eckigen Zahnstochern (von einer Packung Frischkäsehäppchen), Bannerstangen und Speeren von meinen alten Skeletten recht gute Ergebnisse erzielt.

Hier ein Bild meiner ersten zwei im absoluten Rohzustand, also noch ohne die "Kügelchen" der Auslassdüsen, die ich erst später wieder angeklebt habe.
(neue Pics so schnell es geht in meinem Armeeaufbauthread, im Moment keine Digi zur Hand)



Insgesamt kannst du bis auf den Captain fast alles brauchen. Der hat mich nach dem Umbauen nicht überzeugt und dient nun als Reservelager :lol:

Tja, Termis und Cybot sind eigentlich weniger problematisch.
gugst du hier ...

Mon Generál

Le Cybot


Insgesamt kannst du so (je nach Aus- und Aufrüstung) schon einmal etwa 5-600 Punkte mit einem Einsatz von 30 Euronen aufstellen.
Noch keine Turnierarmee, aber ein Einstieg, auf dem man aufbauen kann.

Bei mir liegt als nächstes was dickes, gepanzertes an 😉. Mag aber irgendwie die Modelle von GW nicht so richtig, peile also bei jeder Gelegenheit mal ins Revell und / oder Tamiya Regal des Dealers meines Vertrauens 😀

LG
Aragonar

Meine Tante Edith:

Alle Minis, also auch General und Cybot sind noch WIP, sollen aber auch keine in Vitrino Modelle werden
 
Zuletzt bearbeitet:
das da ne Menge Holz für "wenig" Geld drin ist, keine Frage, aber ob deine Turnierliste so tauglich ist... zumal du sowieso ein Rhino zuviel da rein geschummelt hast.

mh ich würde wohl eher den Whirlwind als Rhino bauen und noch nen Vindicator holen. aber was transporteirt der Land Raider?
Also dann noch Hammertermis rein.
 
Grey Knights:

2x Standard ungefähr 300 Pkt mit Ausrüstung zusammen schonmal 600
2x LR/C über 500 Pkt
1x Chef 200 Pkt
5x Termis 300 Pkt
2x Sturm Grey Knights je ungefähr 200 Pkt

Gut Kosten sind da schon ein wenig höher aber Ich besiege so oder ähnlich jeden Gegner bei uns ^^. Durchaus Turniertauglich wenn man mit umzugehen weiß...

Kosten regulär bei GW übrigens ungefähr 350- 400 Euro

wenn mans bei Wayland holt kommt man wohl mit 200 hin.

Wenns am Günstigsten sein soll würde Ich aber auf BR aufbauen. sprich 2x BR Spacemarines. dazu noch LR/R und fertig.
Kriegt man immer hin 1 Chef 10 termis, 2 taktische raus, packt man vlt noch was Sprungtruppentechnisches je nach geschmack und ein bis zwei LRR und einen LR dazu, alternativ die beiden Cybots in Kapseln und LRR. Man käme jedenfalls überall mMn auf min. 300 Euro NEupreis bei GW.
 
Grey Knights:

2x Standard 2x25€ = 50€ 354 Pkt.
2x LR/C 2x50€ = 100€ 500 Pkt.
1x Chef 200 Pkt 1x17,50€ = 17,50€ 81 Pkt.
5x Termis 300 Pkt 1x50€ = 50€ 245 Pkt.
2x Sturm Grey Knights 2x25€ = 50€ 320 Pkt.
2x Psibolter 2x9€ = 18€
=285,50€ nix 350€ - 400€

1500 Pkt.

Würde eher sagen so passt das besser mit der Kohle, die Standard haben PsiBolter die Sturm haben Flamer so wie die Termis. Aber tunierfähig ist diese Armee nicht.

LG Kai

PS: ersetze einen LR durch
 
Ich würde Dark Angels nehmen, bzw. Die Kutten Modelle der DA. Über den GW Archiv Service bekommst du dann 2x den DA Erweiterungsgussrahmen. Sprich du kannst 10 Modelle in Servorüstung für nur 17,50 kaufen. Den Rest kannste mit Panzern und Co füllen. Damit solltest du ziemlich günstig wegkommen. Mache ich ja auch so mit meinen Word Bearers...