DIE HERAUSFORDERUNG - GT Reloaded!!

-Matt Cexwish-

Tabletop-Fanatiker
26. August 2003
4.973
0
28.896
38
gwfanworld.net
Hi Di Ho!

Vor euch seht ihr einen kompletten, bebilderten und betexteten Spielbericht zweier Topspieler...*hooray*... 🙂...

Für all jene, die es nicht wissen...

Das aufgezeichnete Spiel ist ein ganz besonderes:

Henrik Schneider (wie das Leben so spielt Zweiter bei dem deutschen Grand Tournament 2004 bei Warhammer 40.000...); DEATHGUARD</span>


Armeeliste No. 2 ... Hier die von Henrik Schneider alias Liktor21


HQ
Großer Verpester „Sirus der Virus“
Mit Psikraft Chaoswind
Ges. 150 Punkte

„Ich habe mehr Menschen umgebracht als die Pest“
Aufzeichnung aus dem Helm eines Grey Knight Space Marines

Standart
Trupp 3 „Pest“
7 Seuchenmarines 133
2 Plasmawerder +20
Infiltratoren +14
Champion +00
Energiewaffe +10
Däm. Stärke +05
Melterbomben +05
Nurgle’s Fäulnis +05
192 Punkte

Trupp 4 „Pocke“
7 Seuchenmarines 133
2 Plasmawerder +20
Infiltratoren +14
Champion +00
Ikone des Nurgle +00
Champion +00
Energiefaust +15
Nurgle’s Fäulnis +05
187 Punkte

Trupp 6 „Ebola“
7 Seuchenmarines 133
2 Plasmawerfer +20
Champion +00
Ikone des Nurgle +00
Champion +00
Energiefaust +15
Nurgle’s Fäulnis +05
173 Punkte
Transport für Trupp „Ebola“
Rhino +50
Zus. Panzerung +05
Nebelwerfer +03
58 Punkte

Seuchenhütermeute „Nurgles Söhne“
12 Seuchenhüter 192 Punkte

Nurglinghorde „Nurgles Enkel“
10 Nurglingbases 100 Punkte

Trupp 5 „Cholera“
7 Seuchenmarines 133
2 Plasmawerder +20
Champion +00
Plasmapistole +10
Champion +00
Energiewaffe +10
Seuchenbanner +50
Däm. Stärke +05
Nurgle’s Fäulnis +05
233 Punkte
Transport für Trupp „Cholera“
Rhino +50
Zus. Panzerung +05
Nebelwerfer +03
58 Punkte

Unterstützung
Chaos Cybot „Verfall“
Cybot 75
Synchr. Laserkanone +50
Zus. Panzerung +05
Nebelwerfer +03
133 Punkte

Chaos Cybot „Verwesung“
Cybot 75
Synchr. Maschinenkanone +35
Zus. Panzerung +05
Nebelwerfer +03
118 Punkte

Chaos Predator „Faulige Faust“
Predator +85
Synchr. Laserkanone +35
Laserkanonen +25
Zus. Panzerung +05
Nebelwerfer +03
153 Punkte

Insgesamt 1747 Punkte


An dieser Stelle nochmals von mir... danke, dass du all deinen Trupps Namen gegeben hast... somt war es ein Leichtes, diese auf den hunderten von Pics (...) auseinander zu halten...

Natürlich gehört zu einem brauchbaren Spielbericht etwas mehr, als unpersönliche Zahlen... daher wurden die beiden Gegner kurze Zeit vor dem Spiel interwievt... Hier sind ihre Stellungnahmen auf die ihnen von uns gestellten Fragen...


1.) Wie hast du reagiert, als du von der Herausforderung hörtest?
Was hast du zuerst gedacht?

An sich habe ich ihn dazu eingeladen, nach Berlin zu kommen. Circa einen Monat nach der Einladung kam dann die Herausforderung hier im Forum!
Da ich keine (ernsthafte) Heruasforderung ablehne, stand bald der genaue Termin für unser Spiel fest.

2.) Welche Taktik wirst du spielen?

Da er so nett war, mir zu sagen, in welcher Einheit genau der Grosse Verpester erscheint, werde ich mein Feuer so gut es geht auf diesen konzentrieren. Nur ein toter Dämon ist ein guter Dämon.

Ansonsten vertraue ich auf meine überlegene Nahkampfstärke.

Ich bin zuversichtlich
.



Und das sagte Henrik dazu...

<span style="color:green">
1.) Was hat dich genau bewogen, Denis/Florida Boy herauszufordern?

Manche meinten, dass ich nur zweiter geworden bin, weil ich schwache Gegner hatte.
Denen wollte ich es zeigen!

Außerdem habe ich leider nicht auf dem Grand Tournament 2004 gegen Denis, einen überaus fähigen General, gespielt. Daher lag die Herausforderung auf der Hand.

2.) Welche Taktik wirst du spielen?

Das hängt vom ersten Würfelwurf ab, jedoch... ist Siegen eine Taktik? (Anm. d. Schreibsklaven - Den Ersten Wurf des Spiels hatte Henrik gewonnen...)...


Wie ihr euch sicherlich denken könnt ist selbst das Reinstellen eines solchen Spielberichtes ein Haufen Arbeit (es soll ja möglichst gut aussehen... 🙄 ...)...

Vor allem die Karten der Spielzüge entsprechen nicht 100 % genau dem gespielten... Seid daher bei kleineren (oder auch etwas größeren... 🙂 ...) Fehlern meinerseits nachsichtig...

Die Aufstellung... (ich hoffe, dass keine sehr detaillierte Legende gebraucht wird... die drei Gelben Pfeile zeigen Flucht und das Aussteigen aus Fahrzeugen an, die Weissen Pfeile stellen Bewegung dar und die Roten den Angriff einer Einheit... Die kleinen Punkte auf einer Einheit sollen Explosionen / Verluste darstellen und die Großen Explosionen auf Fahrzeugen / Einheiten kennzeichnen deren komplette Zerstörung... nachdem ein Fahrzeug in die Luft geflogen ist, wird die Explosion durch Rauch ersetzt... klar soweit...?... 🙂 ...)...

Aufstellung.jpg
 
Spielzug: 1

Bewegungsphase:
  • Beide Cybots stürmen, im Blutrausch, Richtung Wald vor.
  • Trupp "Ebola", im Rhino, folgt beiden Cybots und benutzt sie als laufende Deckung.
  • Der Predator und die Nurglings begeben sich auf den Hügel, um eine bessere Schussposition einzunehmen (das gilt zumindest für Ersteres).
  • Trupp "Cholera", im Rhino, begibt sich auf die rechte Flanke um die beiden Infiltratorentrupps," Pest" und "Pocke", zu unterstützen.
Schussphase:
  • Die "Faulige Faust", ein Predator, schießt auf den Razorback "Feuerbringer", der sich an dem Waldrand befindet
----> Er zerstört ihn mit einem glücklichen Streifschuss.
  • Die Trupps "Pest" und "Pocke" schießen auf das Landspeederschwadron.
----> Zuerst wird eine Waffe zerstört und danach der gesamte Landspeeder.
Bei der Aktion grillte sich ein Plasmamarine.

Nahkampf:

Besonderheiten:
  • Blood Angels haben zuerst aufgestellt und die Death Guard hatten den ersten Zug.
 
Spieler: Denis Müller -Blood Angels

Spielzug: 1

Bewegungsphase:
  • Einer der Landspeeder (Multimelter) fliegt schnurstracks zusammen mit einem weiteren bolterbestückten Landspeeder auf den Nähsten Gegner (die Nurglinge) zu und deckt gleichzeitig geschickt "Lazarus" vor allen schusstechnischen Eventualitäten ab.
  • "Eisenwall" donnert turboladerverstärkt mitsamt seiner tödlichen Fracht (dem HQ) in Richtung der kränklichen Infiltratoren, welche sich vor der Schlacht unbemerkt auf Denis Linker Flanke breit gemacht haben.
----> Das gesamte HQ springt zusammen mit Gilgamesh (CDI)
aus der Frontluke des Rhinos, bereit, sich "liebevoll" um die Infiltrierenden
Trupps "Pocke" und "Pest" zu kümmern.
  • "Lazarus" hält konsequent -dem Wunsch seiner schwarzgepanzerten Passagiere nach schnellem Blutvergießen nachgebend- auf die Reihen der Deathguard zu.
  • Der aus dem Razorback gesprengte Trupp Blood Angels stolpert verwirrt bei dem Versuch den Wald zu verlassen 2 Zoll nach vorne, um gleichzeitig eine bessere Schussposition für die Laserkanone zu erlangen.
Schussphase:
  • Die Schussphase wird von dem Wirlwind "Ludus" eröffnet. Als Ziel werden die zahlreichen Nurglings markiert und nach einer brillianten Schätzung (Denis hatte viel Zielwasser getrunken) wird eine Nurglingbase zu organischem Klump geschossen (einem Zustand, dem sie ohnehin vorher schon von Natur aus erheblich nahe waren).
  • Als nächstes schiesst der Landspeeder mit seinem Multimelter auf den bedrohlichen Cybot "Verwesung".
----> Trotz eines Treffers hält die teilweise korrodierte Panzerung des Cybots.
  • Der Scout mit dem Raketenwerfer zielt gründlich auf das Nurglerhino von Trupp "Ebola".
----> Gleiches Spiel wie zuvor: Trotz eines Treffers rumpelt das Rhino weiter.
  • Einer der Melter des Blood Angel HQ´s sieht einen verräterischen Nurgleanhänger vor sich und nimmt Maß.
----> Der Melter trifft, jedoch wohl nicht allzu gut. Der Seuchenmarine überlebt.
  • "Radus" trifft mit dem Typhoonraketenwerfer und seinem Schweren Bolter die Nurglinge.
----> Dämonische Rettungswürfe bewahren die kleinen kränklichen Gnome
vor jeglichen Schaden (Überraschung! Viele Treffer, Kein Schaden).

Nahkampf:
  • Wie zu erwarten stürzt sich das Blood Angels HQ angeführt durch den den Roten Gral schwingenden Bruder Corbulo und dem Champion des Imperators auf die beiden infiltrierenden Trupps "Pest" und "Pocke" auf Denis Linker Seite.
----> Die Reichweite des Rote Grals reicht aus, um den Nahkampf vollständig zu beeinflussen.
----> Durch diesen angespornt schneidet der CDI zwei Seuchenmarines
(darunter einen der Champions) in handliche Streifen.
----> Im Gegensatz dazu schaltet Bruder Corbulo nicht einen Einzigen
Chaosanhänger aus (Wahrscheinlich war er zu sehr mit dem
"Anknipsen" des Roten Grals beschäftigt).
----> Die restlichen Blood Angels hacken weitere 6 Marines aus Trupp "Pocke"

----> Im Gegenzug fällt kein Einziger Blood Angel.

----------> 8 Tote Seuchenmarines Marines (2 aus Trupp "Pest", 6 aus Trupp
"Pocke") lassen Henrik nicht allzuviel Hoffnungen auf einen schnellen
Sieg.
Besonderheiten:
  • Dennis durfte als Erster aufstellen; Dennis durfte ebenfalls seine Infiltratoren zuerst aufstellen; Henrik erhielt den Ersten Spielzug.
  • Einen Nahkampf im Ersten Spielzug sieht man nicht oft.
  • 7 Ordensbrüder (davon 2 x Veter. Sergeant; 5 x Space Marines) überkam der bestialische Rote Durst. Sie wurden Teil der Todeskompanie.
  • Man beachte das heldenhafte HQ, dessen Mitglieder allesamt das Crux Terminatus tragen (insgesamt 7 Cruxe).
  • 9 von 10 Attacken des HQ´s treffen gegen die Infiltratoren (7 Cruxe...😉...).
  • Ein Multimelter, eine Laserkanone, ein Melter, ein Schwerer Bolter, ein Raketenwerfer und der Typhoon Landspeeder trafen zwar (Zielwasser, etc.), konnten jedoch nichts auch nur ansatzweise verwunden (teilweise korrodierte Panzerung, etc.).
 
Spielzug: 2

Bewegungsphase:
  • Die Nurglings wabbeln frohen Mutes kichernd auf das Landspeederschwadron zu.
  • Die beiden Chaoscybots bewegen sich gemeinschaftlich 6 Zoll auf den Wald zu.
  • Das Rhino "Ebola" überholt die Cybots, um seine Fracht am Waldrand auszuladen.
  • Das Rhino mit dem Trupp "Cholera" legt sich selber lahm, indem es seine Ketten an den scharfen Steinen auf Henriks Linker Flanke zerfetzt und es bleibt vor Corbulo und den restlichen Blood Angel HQ stehen.
Schussphase:
  • Das Blood Angel Rhino "Lazarus" wird von einem Energiestoss getroffen.
----> Es explodiert in einem grellweißen Licht. Aus dem rauchenden Wrack
entsteigen bis auf einen Unglücklichen alle Todeskompanisten
unbeschadet (und gleichzeitig sehr, sehr wütend).
  • Der Predator "Faulige Faust" schießt auf einen der Bolterbestückten Landspeeder.
----> Nach einem gelungenen Treffer stürzt der Landspeeder mit brennenden
Turbinen ab.

----> Die herabfallenden, brennenden Wrackteile verursachen bei den
dauergebeutelten Nurglings einen weiteren Lebenspunktverlust.
  • Der Cybot "Verwesung" schießt mit seiner Maschinenkanone auf den letzten Landspeeder.
-----> Der Landspeeder wird zwei mal getroffen und somit in der Luft zerfetzt.
  • Der andere Cybot "Verfall" schießt mit seiner Laserkanone auf die Todeskompanie.
----> Er erzielt keinen Treffer.
  • Daraufhin schießt "Verfall" noch mal mit seinem Sturmbolter.
-----> Ein weiterer Todeskompanist wird nach einem direkten Brusttreffer von
den Füssen gerissen.

Nahkampf:
  • Im Wald endet der Nahkampf 1:0 für die Deathguard, obwohl die Blood Angels, dank ihrer Deckung, zuerst zugeschlagen haben.
  • Corbulo und seine Gefährten schalten 1 Marine aus, der andere wehrt sich tapfer.
  • Der Champion des Imperators schaltet 2 Seuchenmarines aus, indem er sein Schwert als E-Faust benutzt.
Besonderheiten:
 
Spieler: Denis Müller -Blood Angels

Spielzug: 2

Bewegungsphase:
  • Den seines Razorbacks beraubten Trupp mit der Laserkanone überkommt in Anbetracht der Zertörung die Rote Wut; Die Space Marines stürmen aus dem Wald.
  • Die Todeskompanie, welche im Spielzug davor aus ihrem Rhino "Lazarus" gesprengt wurde, rennt efaustschwingend auf die Cybots "Verfall" und "Verwesung" zu.
  • Da das Blood Angels HQ in der letzten Nahkampfphase besonders fleißig gewesen war stürmt es nun zu dem Letzten verbleibenden Seuchenmarine des Trupps "Pocke".
Schussphase:
  • Der Typhoon - Landspeeder sagt alle seine Schüsse auf die schnatternden Nurglings an.
----> Trotz ihres Dämonischen Rettungswurfes verursacht der Beschuss 6
Wunden und eine weitere Rotte Nurglinge wird zu dampfender
Schlacke geschossen.
  • Sämtliche Todeskompanisten visieren mit ihren Boltpistolen ebenfalls die Nurglings an.
----> Ein Base verliert einen weiteren Lebenspunkt.
  • Das Blood Angels HQ schiesst auf die kurz vorher aus dem Lahmgelegten Rhino ausgeladenen Seuchenmarines.
----> Der Melter trifft und "desinfiziert" einen der Seuchenmarines mit sehr
sehr heissem Plasma.
  • Der Wirlwind markiert die "Faulige Faust" als Ziel und trifft.
----> Die Panzerung des Predators hält den Raketenhagel stand.
  • Der Raketenwerferschütze der Scouts macht den Cybot "Verwesung" als Ziel aus.
----> Die Rakete kann dem Cybot trotz Treffer keinen ernsthaften Schaden
zufügen.
  • Die Laserkanone des Trupps vor dem Waldrand schiesst ebenfalls auf den bedrohlichen Nurglecybot "Verwesung".
----> Der Laserstrahl trifft den porösen Sarkophagus des heretischen
Konstruktes. Nach einem Volltreffer Explodiert der Cybot in einem
gewaltigen Feuerball, da sein Reaktor schmilzt.

----> Das Rhino "Ebola" und der Cybot "Verfall" werden über und über mit
heissen Schrapnellstücken überschüttet, jedoch können diese keinen
Schaden an den korrumpierten Maschinen verursachen.

Nahkampf:
  • Das HQ greift dem des Rhinos beraubten Trupp "Ebola" an.
----> Die Energieschwerter und Äxte schälen 3 Seuchenmarines aus ihren
Rüstungen, vobei die restlichen Blood Angels nochmals 2
Verrätermarines erledigen.

----> Im Gegenzug schafft es keiner der Seuchenmarines Schaden am HQ
der Blood Angels zu machen.

-------> Trotz der gewaltigen Verluste schaffene Chaosanhänger ihren
Aufriebstest. Das HQ darf sich neu an den Rest des Trupps
heranpositionieren.
  • Die Todeskomanie stürzt sich auf den Cybot "Verfall".

----> Der Cybot tritt gekonnt den heranstürzenden Todeskompanie - Ordensprieser zu
blutigen Matsch nachdem alle vorherigen Attacken gegen ihn
fehlgeschlagen waren..

----> Äusserst effektiv schlagen die E - Fäuste des Trupps (wahrscheinlich
aus Rache dür ihren geschrotteten Anführer) gewaltige Löcher in
die Frontpanzerung des Cybots. Unheilverkündende, von
einer gleißenden Explosion gefolgte Rauchwolken verkünden das Ende
der heretischen Maschine (2 Volltreffer, 2 6en).

-------> Die Todeskompanisten überrennen das Wrack und gelangen so in den
Rücken der Deathguard (Unangenehme Gesellen, diese
schwarzgepanzerten Berserker).
  • Der vorderste Trupp Blood Angels mit der Laserkanone greift auf Denis rechter Flanke aus dem Wald hinaus den vorher entladenen Trupp "Cholera" an.
----> Die Blood Angels schalten einen Verrätermarine aus.

----> Im Gegenzug prügeln die Chaoten zwei Loyalisten die Seelen aus dem
Leib.

----> Von der Gewalt übermannt suchen die Blood Angels ihr Heil in der
Flucht.

-------> Der Trupp "Ebola" entscheidet sich für eine Neupositionierung.
  • Der alleingelassene CDI spaltet den Letzten Chaos Space Marine in zwei erstaunlich gleiche Hälften und sieht sich nach einem Neuen Ziel um.
Besonderheiten:
  • Henrik fiel während dieser Runde ein, dass er in der Hitze des Gefechtes vergessen hatte, die komplette Einheit "Nurgles Söhne" aufzustellen. Dies holte er jedoch noch nach, indem diese auf das Spielfeld schockten.
  • Denis benutzte eine besondere Messmethode, die einige Spieler hätte stören können. Henrik sah jedoch darüber frohen Mutes gelassen hinweg.
 
Spielzug: 3

Bewegungsphase:
  • Nun war es an der Zeit für das Chaos, seine gesamte widerwärtige Macht im vollen Ausmaß zu entfesseln. Der große Verpester bricht in einem gigantischen Schwall aud Blut und sonstigen Körperflüssigkeiten aus dem Champion des am Wald angekommenen Trupps "Ebola" hervor. Desweiteren manifestiert sich "Nurgles Söhne, die Seuchenhüter, um sich Corbulo zu krallen.
Keinerlei sonstige Bewegung.


Schussphase:
  • Ein Nurglerhino visiert einen Todeskompanisten mit seinen Sturmbolter an.
----> Ein weiterer Todeskompanist stirbt. Somit schrumpft ihre Einheitenstärke
auf eine überschaubare Zahl an.
  • Der Predator findet ebenfalls sein Ziel: Die Todeskompanie.
----> Die "Faulige Faust" verarbeitet einen weiteren Todeskompanisten zu
Schlacke.
  • Der Seuchenmarinetrupp "Ebola" schiesst auf den Typhoon.
----> Ein glücklicher Treffer auf die Stabilisatoren des Typhoons lässt die
Besatzung wild in ihren Sitzen hin- und herschaukeln. Sie sind
durchgeschüttelt.
  • Der große Verpester erkotzt gekonnt einen Blood Angel und einen Scout.
Nahkampf:
  • Die Nurglings werden von der Todeskompanie im Nahkampf ausgelöscht.
  • Die Seuchenhüter greifen das gegnerische HQ an.
----> Die Seuchenhüter erschlagen zwei Marines.

----> Im Gegenzug dematerialisiert sich ein Seuchenhüter.

-------> Die Seuchenhüter gewinnen den Nahkampf. Das HQ besteht den
Moraltest jedoch (zu Henriks Entsetzen) mit Leichtigkeit.
  • "Sirus der Virus" greift schwerfällig die (scherzhaft auch Waldmarines genannten) Space Marines auf Denis Linker Flanke an.
----> Drei Marines bekommen die Fette Faust des übergewichtigen Dämons
zu spüren. Ihre Rüstung wird wie Papier eingedellt und ihre Körper
werden mehrere Meter durch die Luft geschleudert.

----> Alle Gegner im Nahkampf wurden zerschmettert.

-------> Der Letzte Marine des Trupps schultert seine Laserkanone und rennt sich
die Seele aus dem Leib um möglichst viel Platz zwischen sich und den
tobenden Avatar Nurgles zu schaffen.
  • Der CdI verliert den Nahkampf gegen die Seuchenmarines, bleibt aber stehen.
Besonderheiten:
  • Corbulo fügt sich selber eine Wunde mit dem Exsanginator zu.
  • Der E-Hammer hat elf mal nicht getroffen.
.
 
Spieler: Denis Müller -Blood Angels

Spielzug: 3

Bewegungsphase:
  • Die Besatzung von dem Typhoon "Radus" hatte im letzten Spielzug einen Treffer abgekommen und daher ist sie betäubt. Der Landspeeder driftet ein Zoll zur Seite.
  • Der kurz vorher aufgeriebene, letzte Marine des Trupps am Waldrand flieht in Anbetracht der abscheulichen Manifestation des Seuchengottes selbst, "Sirus der Virus", voller Furcht auf die nächstgelegene Spielfeldkante zu.
  • Das Wirlwind "Ludus" setzt seine Motoren in Gang, um sich der nahenden Bedrohung durch den Grossen Dämon zu entziehen.
  • Die äusserst erfolgreiche Todeskompanie wischt sich eher beiläufig die Überreste der abgeschlachteten Nurglinge von den Klingen und läuft in einem schnellen Spurt um den Predator "Faulige Faust", um im Nahkampf an dessen schlechter gepanzertes Heck zu gelangen.
  • Das Rhino "Eisenwall" donnert um das Wrack des Todeskompanie Rhinos und des Landspeeders herum in Richtung des mittlerweilen gegnerlosen Blood Angel HQ´s.
Schussphase:

Nahkampf:
  • Trotz des beinahe unerträglichen Gestanks und den greifbaren Wolken verschiedenstartiger krankhafter Ausdünstungen überwinden sich die Scouts, und greifen todesmutig den im letzten Spielzug aus dem Deathguard Champion gebrochenen Grossen Verpester an.
----> Wahrscheinlich auf Grund leicher Schlaftrunkenheit zermalmt der
Verpester nur zwei der Scouts.

----> Wie zu erwarten sind die Scouts nicht dazu im Stande, der unglaublich
gewaltigen Masse, welche der Grosse Dämon des Nurgle darstellt,
sichtbaren Schaden zuzufügen.

-------> Entgegen dieser ernüchternden Erfahrung verzagen die Scouts nicht und
entscheiden sich dazu, weiter ihr Glück im Nahkampf mit dem gewaltigen
Dämon zu versuchen.
  • Die nächste Nahkampfrunde des Blood Angel HQ´s wurde durch das weitreichende Gelingen des Gralstests eingeläutet. Damit gelang dieser in jeder Einzelnen Blood Angel Runde. Der Nahkampf mit den Seuchenhütern liegt innerhalb seiner Reichweite und geht somit weiter.
----> Corbulo zerschmettert gekonnt zwei der abscheulichen Seuchenhüter mit
seinem Exsanguinator. Er wird durch den restlichen HQ Trupp
unterstützt, welcher nochmals 4 der "Nurgles Söhne" zu ihrem Vater
zurückschickt.

----> Die Seuchenhüter schaffen es, einen der HQ Veteranen auszuknipsen.

-------> "Nurgles Söhne" bleiben trotz verheerender Verluste standhaft.
  • Am Heck der "Fauligen Faust" angelangt ist es für die Todeskompanie ein Leichtes, die dünnere Panzerung mit ihren Energiefäusten zu zerfetzen. Der Predator explodiert durch ein schmatzendes Geräusch begleitet, die verbleibenden Todeskompanisten mit organischen Teilen überschüttend.
Besonderheiten:
  • Insgesamt belaufen sich die Fehgeschlagenen Treffer des Energiehammertragenden Veteranen Sergeanten auf 14 (!) (da wird wohl jemand die längste Zeit mit einen Energiehammer ausgerüstet worden sein, fürchte ich. Zeit für ein wenig Extraeinzeltraining).
 
Spielzug: 4

Bewegungsphase:
  • Der Trupp "Ebola" läuft zusammen mit dem Grossen Verpester den Blood Angels hinterher.
  • Das letzte, verbleibende Rhino bewegt sich in Richtung des brennenden Blood Angel Predator Wracks.
Schussphase:
  • Ein Meltermarine des Trupps "Ebola" schiesst auf den fliehenden Blood Angel Trupp vor der Einheit.
----> Er brutzelt einen Blood Angel.

Nahkampf:
  • "Sirus der Virus" kämpft mit den verbleibenden, letzten beiden Scouts.
----> Er zermatscht merkwürdigerweise nur einen Scout.

----> Im Gegenzug verursacht der verbleibende Veteranenscout keinen
nennenswerten Schaden.

--------> Aller Wahrscheinlichkeit trotzend beschliesst der letzte Scout dickköpfig,
dass er noch eine Nahkampfrunde aushalten will.
  • Das gegnerische Blood Angel HQ besteht erneut den Gralstest.
----> Es löscht die verbleiben vier Seuchenhüter des Trupps "Nurgles Söhne"
und den letzten Chaos Space Marine aus Trupp "Cholera" aus.

-------> Das HQ positioniert sich neu, um auf das herannahende Rhino
"Eisenwall" zu warten, das die Einheit an einer anderen Stelle des
Schlachtfeldes ausladen kann.

Besonderheiten:
 
Spieler: Denis Müller -Blood Angels

Spielzug:
4

Bewegungsphase:
  • Keine Einzige Einheit der Blood Angels unterliegt der Schwarzen Wut.
  • Der Landspeeder Typhoon "Radus" beschliesst, Raum zwischen sich und Trupp "Ebola" zu schaffen. Der Trupp der Deathguard hatte sich zwischenzeitlich bedrohlich weit in die Aufstellungszone der Blood Angels hineingefressen. "Radus" fliegt um den Wald herum, um so ungesehen zu bleiben.
  • Nach dem gewaltigen, durch das HQ verursachten Massaker existiert keine Einzige kränkelnde Nurgleeinheit mehr auf Denis Linker Flanke. Auf Grund dessen beschliesst das erfolgreiche Blood Angel HQ das Rhino "Eisenwall" zu nutzen, um damit auf die umkämpfte, Rechte Flanke zu transferieren.
  • Der CDI nutzt diese sich ihm bietende Mitfahrgelegenheit ebenfalls. Er betritt das Rhino
-------> "Eisenwall" lässt seine starken Motoren aufheulen und begibt sich auf
den Weg zu Denis Rechter Flanke.
  • Die Todeskompanisten stehen nach getaner Arbeit (immerhin einer Rotte Nurglings, einem ausgeschalteten Cybot und einem Nurgle Predator) nun ziemlich dämlich in der Gegend umher. Es wird deutlich, dass sie in diesem Spiel unmöglich noch gravierend in das Spielgeschehen eingreifen können. Sie beschliessen dennoch in Richtung des Zentrums des Spielfeldes zu laufen, um sich des lahmgelegten Nurglerhinos des Trupps "Cholera" anzunehmen.
  • Der geflohene Laserkanonentrupp aus dem explodierten Razorback fasst erneut Mut und macht sich bereit, sich erneut vor dem Wald auf die wiederwärtigen Verräter zu stürzen.
Schussphase:
  • Die Laserkanone eines der Blood Angel Trupps erfasst einen unachtsamen Seuchenmarien, welcher sich -im Nahkampf befindlich- zu weit von dem Handgemenge aufgehalten hat.
----> Der Space Marine erzielt keinen Treffer.

Nahkampf:
  • Im Nahkampf zwischen dem Grossen Verpester und dem letzten, verbleibenden Veteranenscoutsergeanten gibt es erneut eine Überraschung.
----> Der Grosse Verpester greift sehr, sehr träge nach dem Veteranensergeant. Er trifft mit einem sehr bescheidenen, jedoch monströs brutalen Schlag. Unglaublicherweise überlebt der Marine den Treffer ohne einen Kratzer.

----> Der Scoutsergeant kann dem Verpester keinen Schaden zufügen.

-------> Der Nahkampf geht in die nächste Runde.
  • Die Todeskompanie geht mit dem Nurglerhino in den Nahkampf.
----> Die Energiefäuste scheinen mittlerweile an dem Knacken von Fahrzeugpanzerung Spass gefunden zu haben: Das Rhino vergeht in einer dumpfen Explosion. (Die genaue Quelle dieser "Übermotivation" der Todeskompanie ist übrigens nicht genau bekannt, jedoch murmelte Henrik etwas in der Art: "Hm... Geistiger Vermerk: Bloodies verlachenden Tags auf meinen Fahrzeugen wieder entfernen...".
  • Der Laserkanonentrupp greift den den Grossen Verpester unterstützenden Chaos Space Marine Trupp "Cholera" an.
----> Die Space Marines können keinen Schaden verursachen.

-----> Die Chaosverehrer schlagen bestenfalls einige sie immerwährend
begleitende Fliegen zu Klump.

-------> Nun ist jegliche Hoffnung aus dem Blood Angel Trupp gewichen. Er
beschliesst, zu fliehen. Glücklicherweise flieht der Trupp weit genug, um
die grugelnden Verrätermarines hinter sich zu lassen.

Besonderheiten:
  • Henrik war an der Stelle dieses Spielzuges (als Denis mit einer seiner Laserkanonen auf "Cholera schoss) der Meinung, dass ihm Denis eine ähnliche, vorher aufgetretende Situation (mit dem Seuchenbanner) nicht erlaubt hatte. Bedauerlicherweise wurden solche neben dem Spiel auftretenden Regeldiskussionen nicht auch aufgezeichnet (Ohnehin war das Aufzeichnen eine schier ungeheuerliche Arbeit). Somit könnte niemand den beiden helfen. Denis schoss letztendlich dennoch mit der Laserkanone.
 
Spieler: Denis Müller -Blood Angels

Spielzug: 5

Bewegungsphase:

Alle Tests der "Schwarzen Wut" wurden erfolgreich bestanden.

Die Erste Aktion der Blood Angels wird durch "Eisenwall" eingeläutet, indem das gesamte HQ aus seinen stählernden Innereien springt, und sich so in Angriffsreichweite zu der Manifestation Nurgels, "Sirus dem Virus", begibt.

Der vorher geflohene und mittlerweile sehr stark ausgedünnte Laserkanonentrupp auf Denis Rechter Flanke fasst (wieder einmal) Mut. Sie drehen sich auf den Hacken um und blicken somit mitten in das wabbellige Gesicht des Grossen Dämonen.

Der Typhoon "Radus" fliegt geschwindt näher an den Grossen Dämonen heran, um so -für den Fall der Fälle- in eine optimale Schussposition zu manövrieren.

In Bezug auf die Todeskompanie kann zu diesem Zeitpunkt Eines mit vollster Sicherheit gesagt werden: Sie haben alle Monster erschlagen, die zu erschlagen waren, sie haben alle Fahrzeuge geschrottet, welche sich anboten und all das, was sie nicht im Blutrausch erledigten, wurde von ihren gefassteren Brüdern eliminiert. Kurz gesprochen: Die Todeskompanie konnte effektiv nicht mehr in das Spielgeschehen eingreifen. Die verbleibenden Todeskompanisten lümmelten sich direkt in die Mitte des Spielfeldes.

Schussphase:

"Ludus" ein letztes legitimes Ziel aus: Das letzte, lahmgelegte Rhino des Trupps "Cholera".

----> Die enorme Castellan Rakete bohrt sich schmatzend in die dicke
Panzerung des Rhinos. Die optimistischen Gesichtszüge des
Richtschützen ersterben, als die ersehnte Explosion ausbleibt. Das
Nurglerhino übersteht den Treffer.

Nahkampf:

Der vorher gesammelte Razorbacktrupp hat anscheinend aus den vorherigen Nahkampfphasen gelernt. Anstatt den grossen Dämon im Nahkampf anzugehen, stürmen die Blood Angels auf die den Dämon begleitenden Seuchenmarines der Deathguard zu.

----> Wie zu erwarten findet keiner der angreifenden Blood Angels eine
Schwachstelle in der Verteidigung eines der Verrätermarines.

----> Auf den Angriff vorbereitet schlagen die Chaos Space Marines
grugelnd einen der Angreifer zu Boden. Somit ist der Letzte
Überlebende des Razorbacktrupps der Marine mit der gewaltigen
Laserkanone.

-------> Auf Grund der überwältigenden Überzahl seiner Gegner beschliesst
der Marine, Fersengeld zu geben.

Der grosse Showdown war gekommen: Das Blood Angel HQ greift vor Wut schäumend zusammen mit dem Champion des Imperators den vor sich hinstinkenden Grossen Verpester "Sirus der Virus" an. Des weiteren greift den Dämon auch ein Einzelner Space Marine an, welcher anscheinend seine toten Kameraden rächen will.

----> Die Ersten Treffer des HQ´s auf "Sirus" erzielten der
Kompaniestandartenträger und der Techmarine. Sie prügelten
unglaubliche 5 Lebenspunkte aus dem enormen aufgedunsenen und
kränklichen Leib.

----> Diesem leuchtenden Beispiel folgend scheint der
Energiehammertragende und in den vorherigen Spielzügen eher
unglückliche Sanguiniuspriester des Trupps nacheifern zu wollen. Er
macht kurzen Prozess mit dem angeschlagenen Grossen Dämon,
indem er in einem tödlichen Wirbelwind mit seinem Hammer Stück für
Stück der organischen Bauchmasse abträgt. Nach wenigen Momenten
ist der Dämon nicht mehr.

------> Das HQ stürmt gemäss ihrer Blood Angel Geensaat wutentbrand in den letzten verbleibenden Death Guard Trupp "Ebola".

Besonderheiten:


Der Sanguiniuspriester, welcher zuvor ganze 14 Schläge verhauen hatte, erledigte in einem abnormen Tötungsrausch den Dämon. Er hatte wohl noch die Eine oder Andere Rechnung offen.
 
Nach einigen Minuten (und einigen "Hat jemand einen Taschenrechner...?..." - Rufen...) stand das Ergebnis für diese Begegnung endgültig fest...

Punkte Denis Müller / Blood Angels: 1721 Siegespunkte...

Punkte Henrik Schneider / Deathguard: 1057 Siegespunkte...

Siegespunktdifferenz: 664 Siegespunktesifferenz für Denis...

Denis Müller hat seinen Titel als Bester General des Grand Tournament Deutschland 2004 in Warhammer 40.000 verteidigt... Herzlichen Glückwunsch an dich!

Und natürlich auch Herzlichen Glückwunsch und Dankeschön an Henrik Schneider, welcher sich als äusserst würdiger (und an diesem Tag etwas unglücklich würfelnder...) Spieler präsentiert hatte...

Hier noch ein Bild der beiden direkt nach dem Spiel (vor der "Starwand" in der Area 51... 🙄 ... da müsst ihr jetzt leider durch... es ist zu eurem besten... 😀 ...)... (der Herr links ist Henrik alias Liktor21, wobei logischerweise rechts Denis alias Florida Boy steht... Denis hält übrigens einen eigens für das Spiel mitgebrachten Glücksbringer... den Grand Tournament 2004 Pokal (wer es genauer wissen will... der Pokal ist ein auf einer Art Bunker sitzender Greif... an der seite sind Symbole angebracht, welche sowohl für Warhammer Fantasy, als auch für Warhammer 40.000 benutzt werden können... (no comment... 😀 ...)...
 
Natürlich steckt hinter einem solchen Spielbericht ein Haufen nerviger Arbeit (wie ihr hoffentlich erkennen könnt...)... Da es (bei einem "normalen" Lebensstil...) beinahe unmöglich ist, diese Menge als Indivuiduum alleine zu bewerkstelligen, stecken auch hinter diesem Projekt mehrere beteiligte, denen an dieser Stelle nochmals ausdrücklich gedankt werden soll...

Zuerst gilt unser Dank den beiden Spielern Denis Müller alias Florida Boy und Henrik Schneider alias Liktor21, ohne welche man unmöglich einen solchen Spielbericht hätte schreiben können... Danke, Jungs, es hat sich gelohnt, all die kleinen Dinge eures Spiels aufzuschreiben...

Des weiteren sei im Besonderen Tim alias Reggae_Nomade (sieh doch, du bist bunt...) zu danken, ohne welchen ich die doppelte Arbeit gehabt hätte... ich hoffe, dass dir die Farben gefallen...😉...

* * *

Natürlich darf bei den Danksagungen Daniel alias Schaedelspalter1 nicht fehlen, welcher mit seiner Cam all die Fotos schoss, die ihr seht...

Dark Scipio
sein ebenfalls gedankt... er hat unser Thema Sticky gemacht und er hat uns mit Webspace unterstützt... Vielen Dank...

Danke auch an Adam B. alias Predator ... nicht jeder kann mit Photoshop umgehen... 🙂 ...

Und zuletzt geht noch grösster Dank an die Area 51 und ihre beiden Besitzer David alias Drake -A51- und Evren alias Siegemaster -A51- für das Bereitstellen der Platte im Allgemeinen, die uneingeschränkte Erlaubnis der Ladennutzung und die Anfertigung der Übersichtskarte im Speziellen... Danke, Leute...

Des weiteren folgen noch die Schlussresumées der beiden Spieler...
 
Mein Schlussresüme:
Ich möchte allen GW-Fanworldmitgliedern danken welchen uns unterstützt haben!

Das wär also raus.
Tja was soll ich jetzt noch zu dieser Schlacht sagen.....
Einer meiner ärgsten Feinde hat wieder zugeschlagen und damit meine ich nicht ein krasses Hq oder eine nicht näher zu benennende Bande aus E-Faust schwingender Irrer in schwarzer Servorüstung. Sondern meine Vergesslichkeit.

1.Ich habe bis zur 3ten Runde die Seuchenhüter vergessen.

2.Alle Nurglingattacken des Großen Verpesters (auf dem GT hatte ich die auch vergessen )

3. Der Dämonenschrecken gibt ein -2 auf den Moralwert (auf dem GT hatte ich auch das vergessen )
der Scoutsergeant wär also abgehauen und ich hät noch ein paar hundert Siegespunkte mehr haben können.

Hört sich nicht nach viel an ist es aber (allein die Dämonen kosten 192 Punkte).
Vielleicht hat meine freundin mich aber auch mit ihren gelangweilten blicken durcheinander gebracht. : )
Auch die Sache mit dem Seuchenbanner ärgert mich. : ( Das Spiel gegen Herr Müller hat auf jeden Fall Spass gemacht und ich hoffe das wir noch einmal irgendwann zum Spielen kommen.

Jetzt bleibt nur noch zu sagen: MAN SIEHT SICH AUF DEM GAMES DAY!!!!
(oder auch nicht)

Bis zum nächsten Grand Tournament! Meine neue Armee ist schon im Aufbau:
WORLD EATERS!!!!!!!!
 
Schlusswort von Denis :
Da ich gegen eine reine Nurglearmee noch nie gespielt hatte musste ich einiges an Lehrgeld zahlen aber ich hatte Glück, dass Henrik nicht alle seine Spezialregeln angewendet hat dafür hatte er den 1 Spielzug und konnte mir gleich empfindliche Verluste zufügen.
Rein auf dem Papier fand ich seine Armmeeaufstellung nicht sonderlich gefährlich aber ein Wiederstand von 5 - alle Furchtlos und einen Großen Dämonen der verdammt schnell in meiner Aufstellungszone wüttete sind ganz schön eklig. Leider hatten meine Jungs auch noch vergessen die Trainingsmunition aus ihren Waffen zu nehmen und konnten in den ersten Paar Spielzügen so gut wie nichts bewirken – da fand ich es äußerst zuvorkommend von Henrik mir gleich im 1 Spielzug die Möglichkeit zu geben seine Infiltratoren anzugreifen, auch wenn die Nahkämpfe mit meinem HQ+CdI auf der linken Flanke sehr viel länger gedauert hatten wie ich dachte.

Da Henrik sich mit seinem nicht zur Anwendung gekommenden Seuchenbanner anscheinend von mir benachteiligt fühlt hier meine Meinung dazu:
Er durfte sein Seuchenbanner nicht auf meine sich im Nahkampf befindlichen Truppen anwenden, weil der Fluch eine Beschussattacke ist..(Ich denke zu 90%, dass ich damit richtig liege). In meinen 4 Spielzug konnte ich den Seuchenmarine mit meiner Laserkanone beschießen, weil er weiter wie 2“ von seinem Nahkampfgegner entfernt stand.(100% Richtig)

Ansonsten waren Glück und Pech gerecht zwischen uns aufgeteilt. Meine Nahkampfüberlegenheit mit der Ehrengarde und der Todeskompanie haben mir den Tag gerettet so das ich ehrenhaft meinen Pokal wieder mit nach Hause nehmen konnte.
Ich freue mich schon auf eine Revanche und ein weiteres spannendes Spiel mit Henrik und seinem Chaosabschaum.
Dank an Matt und seine Jungs die sich so viel mühe mit dem Bericht gegeben haben.

Und jetzt her mit der 4 Edition und Schluss mit Regelumklarheiten!!!