Die Kleber

Für Plastik den Revell KLeber , tut jeder glaub ich 🙂
Für Metall nehm ich UHU Sekundenkleber (3.60 für ein paar Mililiter : auch nicht günstig aber hält gut). Niemals Gel-Sekundenkleber nehmen die sind richtig mistig!
Schwere Teile müssen meist eh verspachtelt werden und dann hält greenstuff das auch noch , mit ein bisschen Sekundenkleber auf die äusseren Seiten des Greenstuffs / des Metalls wirds dann auch richtig schön hart.
 
Also ich persönlich habe mir UHU Plastikkleber (mit senkrechter Dosierspitze) gekauft, in unserer Gruppe ist aber der Revell mit der schrägen Dosierspitze am beliebtesten.
Wir schwören alle auf den Patex Sekundenkleber. Der ist gut dosierbar und hält auch bombig. Ist sicherlich aber auch nicht gerade der billigste. Aber am Geld sollte man hier nicht allzu sehr sparen, da die billigen Kleber meist auch nicht allzuviel taugen.
 
hm.. ich bin nicht sonderlich wählerisch, ich achte nur darauf, dass der Sekundenkleber flüssig ist. Ob er jetzt von Uhu, Henkel oder sonst wem ist macht für mich keinen Unterschied. Den von GW meide ich aus Kostengründen, kleben tut er wie jeder andere auch. Bei Plastikkleber ist es eigentlich genau so, würde aber Faller und Revell Kleber dem von GW vorziehen, da die deutlich besser zu dosieren sind. Noch ein kleiner Tipp bei Metall... ich tue immer einen kleinen Tropfen (darf nicht zu groß sein, ansonsten quillt der Kleber über über) Holzleihm zu dem Sekundenkleber dazu, das hält sehr gut.
 
Ich benutze für fast alle größeren klebflächen uhu alleskleber, für zinn uhu sekundenkleber, für plastik manchmal revell plastzickkleber.

ich hab mal eine wichtige frage:
wenn ich mal an eier plastikmini ein teil an einer sehr dünnen klebefläche festmachen will(z.B. ein speer), gibt es dafür einen kleber der später wirklich fest wird, und nicht nur zu so einer gelartigen(´das zeug wird halt nicht ganz hart) masse wird wie bei meinen uhu alleskleber?
sonst bircht das ganze immer so schnell ab.

PS; stiften geht da nicht, dafür ist nicht genug platz....... <_<
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Niemals Gel-Sekundenkleber nehmen die sind richtig mistig![/b]
Da muss ich entschieden widersprechen! Gel Kleber ist das beste was man nehmen kann, eine korrekte Verwendung vorrausgesetzt!

Ich nehme für Plastik den von Revell. :blink:

Für alles andere dann Pattex BlitzGel, klappt wunderbar. 🙂 Übrigens ist alles wo Sekundenkleber draufsteht exakt die selbe Substanz, der Name macht dann den Preis! Ob ich jetzt welchen von Aldi oder eben den von Pattex nehme ist völlig egal. 🙂

Gelegentlich auch mal Zwei-Komponentenkleber für Sachen die sich mit Sekundenkleber nicht kleben lassen.
 
Das ist dann Industriekleber, den gibt es auch noch. Ich kenne den unter dem Markenname 'Sicomet', einmal aufgebracht muss du die Teile zerschneiden um die wieder zu trennen, durch den Kleber kommt man dann nicht mehr durch. :blink:
Ist aber eben richtig teuer wenn man keine Beziehungen hat. 🙄

Aber was habt ihr alle gegen Gel?? Ich könnte das gleich zu normalem Kleber sagen, den finde ich wiederum etwas unpraktisch. 🤔
 
ich krieg den leider immer nur in ganz wenigen mengen.....
also mit verschicken leider nich... 🙄
aber stimmt schon der geht nich mehr los allerdings kann das auch doof sein ich wollte letztens meine schützen anders auf die dases stellten bei 85% sind die füße abgebrochen.... :angry: 🙁
voll der scheiß allerdings hab ichs nach 4 leuten gella´ssen...