Die Moments of Glory: WHFB und WH40K

Cassiel04

Blisterschnorrer
13. September 2005
407
0
7.771
Tach zusammen,

das Fantasy-In veranstaltet am 7.7 für WHFB und am 8.7 für WH40K die offenen Stadtmeisterschaften in Hannover. Offen, weil natürlich auch Nichthannoveraner gern willkommen sind, aber nur ein echter Hannoveraner Stadtmeister wird 😀

Es werden jeweils 4 Szenarien gespielt. Bei WHFB werden die Spiele mit 1250 Punkten ausgetragen, bei WH40K mit 1650 Punkten.
Weitere Informationen unter www.fantasy-in.de oder auf www.tabletopturniere.de

Hoffe auf eine rege Beteiligung.
Cassiel
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Warlord @ 17.06.2007 - 15:07 ) [snapback]1030483[/snapback]</div>
Beim Fantasy Turnier bin ich auf jeden Fall dabei!

Bei 40k bin ich mir noch nicht sicher. Zwei Turniere hintereinander sind bestimmt recht anstrengend. Und ich werde höchstens eine vollständig bemalte Armee schaffen. Ist die beim 40k Turnier Pflicht? Es gibt ja noch keine Infos bei Tabletop.[/b]

Nanana wolltest du nicht schon zu deinem letzten Turnier deine WHFB Armee fertig haben? Mal mal schneller, hast doch meist Zeit 😀 [auf meine Signatur bitte nicht gucken 😛h34r: ]
 
Hi,

ich bin gerne bei 40k dabei. Weiß aber noch nicht, ob ich es schaffe. Besonders bemalungstechnisch 🙄 . Gibts wieder so ein Booklet wie beim letzten Tunier? Wenn ja stellt es bitte schnell online 😀 .

Edit: Nur damit ich das vorher weiß, es wird auf den richtigen Tischen gespielt, also 72*48 Zoll.
Achja und bitte fixiert das Gelände vorher, ich empfehle dafür alle Arten von Klebeband.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Blacknova @ 18.06.2007 - 21:24 ) [snapback]1031196[/snapback]</div>
Nanana wolltest du nicht schon zu deinem letzten Turnier deine WHFB Armee fertig haben?[/b]
Tz, wieso werden auch Armeen zugelassen, die nicht vollständig bemalt sind? Wo bleibt da die Motivation? 😉

Ne, ich bin einfach ein langsamer Maler. Da bin ich über jedes Turnier dieser Art glücklich! 🙂
Und ich versuche wirklich meine Fantasy Armee vollständig zu bemalen. Die Bonuspunkte habe ich auch nötig. 😀
 
MoG II Snapshot Fragen:
"3. Keine WD-, In-Nomine-Imperatoris- oder IA-Listen."
Also auch der neue Bluti Codex nicht? Find ich klasse :lol:

"5. Keine Forgeworldmodelle außer solchen mit offiziellem Codexeintrag."
Wären also der Greif und der Exterminator Kampfpanzer erlaubt ? Die gab es ja immerhin im letzten Codex. Und was ist mit Chimären? Da gibts von FW ja noch andere Türme (MK, sync. HBolter usw.). Sind die gestattet ? Anderes Beispiel: Der Belagerungscybot. Der wäre ja eine abänderung des normalen, ähnlich des "Mortis" Schema Cybots.

"6. Keine besonderen Charaktermodelle."
Also auch nicht "Der Avatar" ? Der ist nämlich ein besonderes Charaktermodell.
 
Cool, dass ihr endlich das Booklet online habt 😀 .

Leider kann ich es bei der Plattengrüße mit Tau vergessen, da ich auf ein wenig Platz angewiesen bin besonders bei den Punkten :annoyed: .
Ich denke auch andere Armeen haben Probleme mit der Plattengröße 🤔 .

Und man merkt, dass ihr das tunier diesmal spannender machen wollt, aber 2560 benötigte Siegpunkte ist schon heftig für ein Massaker.

Vielleicht überlegt ihr es euch nochmal mit der Plattengröße oder Punktzahl, denn bereits bei den 400 Punkte Spielen war es gelegentlich eng, aber für 1650 Punkte ist das echt zu klein und das ist eigentlich schade, da ich echt gerne kommen würde, aber wenig Lust habe mich immer in 2 Runden von Nahkämpfer zerfetzen zu lassen 😛h34r: .
 
Das mit den Plattengrößen sehe ich ähnlich schwierig, zwar habe ich als Eldar ohne weiteres die Option auf viele gute Nahkämpfer, auf der anderen Seite kann man aber als Eldar- und Tauspieler den mehr oder weniger grossen Vorteil der Mobilität nicht wirklich ausspielen. Etwas anderes wird das beim dritten Spiel, ich denke mit "Eskalation" geht das auf einer relativ kleinen Platte, weil besonders die platzraubenden Fahrzeuge erstmal aussen vor bleiben.
Aber richtig schwierig wird es dann erst, wenn ich und ein Marine-Spieler zusammen 6 Einheiten infiltrieren lassen wollen 😛 :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Largo_W @ 26.06.2007 - 12:39 ) [snapback]1035220[/snapback]</div>
MoG II Snapshot Fragen:
"3. Keine WD-, In-Nomine-Imperatoris- oder IA-Listen."
Also auch der neue Bluti Codex nicht? Find ich klasse :lol:


"5. Keine Forgeworldmodelle außer solchen mit offiziellem Codexeintrag."
Wären also der Greif und der Exterminator Kampfpanzer erlaubt ? Die gab es ja immerhin im letzten Codex. Und was ist mit Chimären? Da gibts von FW ja noch andere Türme (MK, sync. HBolter usw.). Sind die gestattet ? Anderes Beispiel: Der Belagerungscybot. Der wäre ja eine abänderung des normalen, ähnlich des "Mortis" Schema Cybots.



"6. Keine besonderen Charaktermodelle."
Also auch nicht "Der Avatar" ? Der ist nämlich ein besonderes Charaktermodell.[/b]

zu 3: Der ist erlaubt, das steht auch im WD.

Zu 5: Nein, nur was in deinem Codex drin steht, der Greif oder deine tollen Cyclops stehen da nicht drin und auch keine anderen Türme für die Chimäre. Also Nein.

Zu 6: Lies den Codex Eldar und sag mir mal, wo der Avatar ein besonderes Charactermodell ist. Nur verboten sind Eldrad, Phönixkönige, Steiner, Abaddon................................- wer ein bissel nachdenkt, der wird wissen wer erlaubt ist und wer nicht.

@ Sew:

Sry das war ein Druckfehler. Es sind 48"x72" 🙂
Und ja, es soll interessanter werden. Ausserdem beim Massaker is man immer so traurig 😀
 
Musst ja nicht gleich patzig werden. <_<

zu 3: Der ist erlaubt, das steht auch im WD.

--> Das ist dann aber ein Wiederspruch, wenn ihr andere "offizielle" Listen wie Kultorks ( BadMoon, Goffs usw.), Wildorks etc. verbietet, aber die Bluties, die ja auch ne WD Liste sind, auf "Erlaubt" stellt. Eine bessere Formulierung (z.B. INoffizielle Listen aus dem WD)

Zu 5: Nein, nur was in deinem Codex drin steht, der Greif oder deine tollen Cyclops stehen da nicht drin und auch keine anderen Türme für die Chimäre. Also Nein.

--> Ich hab nie von Cyclops gesprochen, die sind ausser für ein bissl stören eh für nix zu gebrauchen (sie sind Remotefahrzeuge verdammt!). Zudem gehen bei Turnier-Imps 2 Sturmslots schon mal für Kavallerie und einen Hellhound weg. Jedenfalls bei den meisten. Egal - war ja nicht das Thema. Warum verbietet ihr FW nicht einfach komplett ? "5. Keine Forgeworldmodelle außer solchen mit offiziellem Codexeintrag." <--- Was ist das denn, wenn es die Chimäre z.B. nicht ist ? Das bringt doch alles nur Unklarheiten mit hinein. Sind damit Sachen wie der Ryza Pattern Leman Russ gemeint ?

Zu 6: Lies den Codex Eldar und sag mir mal, wo der Avatar ein besonderes Charactermodell ist.

-->Tja..Seite 61. Der Avatar des Khaine. Unter dem Profil steht: "Die Armee kann immer nur einen Avatar erhalten" DAS ist die Definition eines besonderen Charaktermodells, denn "unabhängiges Charaktermodell" ist nicht zwingend notwendig. "Sammael, der Meister des Ravenwing" ist nämlich auch KEIN unabhängiges Charaktermodell, ergo dürfte ich in nach deiner Aussage einsetzen. Er ist ja kein unabhängiges Charaktermodell 😛
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Largo_W @ 26.06.2007 - 20:36 ) [snapback]1035527[/snapback]</div>
Musst ja nicht gleich patzig werden. <_<

zu 3: Der ist erlaubt, das steht auch im WD.

--> Das ist dann aber ein Wiederspruch, wenn ihr andere "offizielle" Listen wie Kultorks ( BadMoon, Goffs usw.), Wildorks etc. verbietet, aber die Bluties, die ja auch ne WD Liste sind, auf "Erlaubt" stellt. Eine bessere Formulierung (z.B. INoffizielle Listen aus dem WD)

Zu 5: Nein, nur was in deinem Codex drin steht, der Greif oder deine tollen Cyclops stehen da nicht drin und auch keine anderen Türme für die Chimäre. Also Nein.

--> Ich hab nie von Cyclops gesprochen, die sind ausser für ein bissl stören eh für nix zu gebrauchen (sie sind Remotefahrzeuge verdammt!). Zudem gehen bei Turnier-Imps 2 Sturmslots schon mal für Kavallerie und einen Hellhound weg. Jedenfalls bei den meisten. Egal - war ja nicht das Thema. Warum verbietet ihr FW nicht einfach komplett ? "5. Keine Forgeworldmodelle außer solchen mit offiziellem Codexeintrag." <--- Was ist das denn, wenn es die Chimäre z.B. nicht ist ? Das bringt doch alles nur Unklarheiten mit hinein. Sind damit Sachen wie der Ryza Pattern Leman Russ gemeint ?

Zu 6: Lies den Codex Eldar und sag mir mal, wo der Avatar ein besonderes Charactermodell ist.

-->Tja..Seite 61. Der Avatar des Khaine. Unter dem Profil steht: "Die Armee kann immer nur einen Avatar erhalten" DAS ist die Definition eines besonderen Charaktermodells, denn "unabhängiges Charaktermodell" ist nicht zwingend notwendig. "Sammael, der Meister des Ravenwing" ist nämlich auch KEIN unabhängiges Charaktermodell, ergo dürfte ich in nach deiner Aussage einsetzen. Er ist ja kein unabhängiges Charaktermodell 😛[/b]

Jeder versteht diese Formulierungen und du fängst hier das Diskutieren an...

Also zu 3 sag ich nurnoch: GMV benutzen.
zu 5: weil der FW Avatar zum Beispiel durchaus im Codex steht.... Im aktuellen Codex steht der Demo, und der normale Leman Russ, nur diese darfst du einsetzen, mit genau den Optionen, die sie im Codex haben.
zu 6: Du darfst ihn schon einsetzen, weil es in den Turnierregeln so drin steht....
Sag mir mal, wo deine Definition eines BCMs steht....Du darfst auch nur einen Waaghboss in deiner Orkarmee haben, ist er deshalb ein BCM? Nein!
 
Edit:
Auf Wunsch...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"Sammael, der Meister des Ravenwing" ist nämlich auch KEIN unabhängiges Charaktermodell, ergo dürfte ich in nach deiner Aussage einsetzen. Er ist ja kein unabhängiges Charaktermodell[/b]
Du darfst ihn ja auch einsetzen ohne zu fragen, weil GW die besonderen BCMs in Hinsicht auf "ich muss fragen ob ich sie einsetzen darf" abgeschafft hat bzw. dabei ist, das bei jedem neuen Codex zu machen. Siehe bisher Eldar, BAs und DAs.