Anders als die Schusswaffen, beeinflussen die Nahkampfwaffen sich alle gegenseitig. Wenn wir eine Waffe stärker machen, heißt das automatisch dass alle anderen Waffen schwächer sind, weil sie direkt miteinander verglichen werden.Das bedeutet, wir können sie nicht einzeln diskutieren, das wird nicht funktionieren.
Wir haben uns einige Sonderregeln ausgedacht. Die machen die Nahkämpfer aber nicht stärker oder schwächer, sondern stattdessen suchen wir uns dazu passend ein paar Würfel aus, die den Nahkämpfer trotz der Sonderregeln genau in die richtige Position stecken. Für den Spieler fühlt es sich so an, als sei es "wegen" der Sonderregeln.
Es gibt ein paar Axiome, der Rest wird quasi-automatisch davon abgeleitet.
Zum Beispiel so:
Gretchin = Schwächster Nahkämpfer
Boltermarine (Kampfmesser) > Gretchin
Boltermarine < Ork
Boltermarine mit Boltpistole extra um den Nahkampf zu verstärken = Ork
Marine mit Nahkampfwaffe und Boltpistole > Ork
Commander mit Faust = Dreadnought.
Terminator < Symbiont
Android > Boltermarine
Android < Terminator
Darüber können wir diskutieren. Und dann haben wir einen Strauß von Nahkampfwaffen. Wir nehmen NICHT ALLE Nahkampfwaffen, sondern nur die, die wir auch besitzen.
Ich besitze:
Kampfmesser (natürlich 🙂 ) (schwächer als ein Nahkampf-Ork)
Kettenschwert (mit Pistole stärker als ein Nahkampf-Ork)
Energieaxt
Energiehammer
Energieschwert
Energiefaust unabhängig
Starquestcommander mit Energiefaust und Schwert = Dreadnought (gleiche stärke trotz unterschiedlicher Regeln)
Hier würde ich einen Strich machen und aufhören
Wenn du noch eine Waffe hast, die aufgenommen werden soll, dann machen wir das, aber nichts "nur auf Vorrat" bitte.
Dann können wir uns entscheiden, wie viel "Unentschieden" wir zulassen.
Mehr Würfel = weniger Unentschieden. (Helfer sind unwichtiger)
Weniger Würfel = Mehr Unentschieden. (Helfer sind wichtiger)
Diese drei grundsätzlichen Sachen würde ich gerne klären, dann können wir die Waffen berechnen und sind in einem großen Schritt fertig.
Kleiner Tipp, die nächsten drei Tage sitze ich Abends im Hotelzimmer und habe Zeit. Ist das Fenster vorüber, wird es wieder sehr lange dauern bis ich dafür Zeit habe.
Wir haben uns einige Sonderregeln ausgedacht. Die machen die Nahkämpfer aber nicht stärker oder schwächer, sondern stattdessen suchen wir uns dazu passend ein paar Würfel aus, die den Nahkämpfer trotz der Sonderregeln genau in die richtige Position stecken. Für den Spieler fühlt es sich so an, als sei es "wegen" der Sonderregeln.
Es gibt ein paar Axiome, der Rest wird quasi-automatisch davon abgeleitet.
Zum Beispiel so:
Gretchin = Schwächster Nahkämpfer
Boltermarine (Kampfmesser) > Gretchin
Boltermarine < Ork
Boltermarine mit Boltpistole extra um den Nahkampf zu verstärken = Ork
Marine mit Nahkampfwaffe und Boltpistole > Ork
Commander mit Faust = Dreadnought.
Terminator < Symbiont
Android > Boltermarine
Android < Terminator
Darüber können wir diskutieren. Und dann haben wir einen Strauß von Nahkampfwaffen. Wir nehmen NICHT ALLE Nahkampfwaffen, sondern nur die, die wir auch besitzen.
Ich besitze:
Kampfmesser (natürlich 🙂 ) (schwächer als ein Nahkampf-Ork)
Kettenschwert (mit Pistole stärker als ein Nahkampf-Ork)
Energieaxt
Energiehammer
Energieschwert
Energiefaust unabhängig
Starquestcommander mit Energiefaust und Schwert = Dreadnought (gleiche stärke trotz unterschiedlicher Regeln)
Hier würde ich einen Strich machen und aufhören
Wenn du noch eine Waffe hast, die aufgenommen werden soll, dann machen wir das, aber nichts "nur auf Vorrat" bitte.
Dann können wir uns entscheiden, wie viel "Unentschieden" wir zulassen.
Mehr Würfel = weniger Unentschieden. (Helfer sind unwichtiger)
Weniger Würfel = Mehr Unentschieden. (Helfer sind wichtiger)
Diese drei grundsätzlichen Sachen würde ich gerne klären, dann können wir die Waffen berechnen und sind in einem großen Schritt fertig.
Kleiner Tipp, die nächsten drei Tage sitze ich Abends im Hotelzimmer und habe Zeit. Ist das Fenster vorüber, wird es wieder sehr lange dauern bis ich dafür Zeit habe.
Zuletzt bearbeitet: