Die Necrons in der 8ten Edition

Fauk

Tabletop-Fanatiker
28. Juni 2013
4.810
1
559
32.436
Wir Necrons sind ja schon immer ein wenig langsam, deshalb habe ich mir gedacht wäre es auch einmal an der Zeit das wir auch einen 8te Editions Thread bekommen.

Ich würde gerne eure Meinungen sammeln wie sich die Necrons allgemein spielen werden oder vielleicht sogar verändern anhand der bisher bestätigten Änderungen die die 8te Edition mit sich bringen wird. Ich hoffe ja darauf das der Monolith endlich nicht mehr nur eine Randerscheinung sein wird sondern interessante Aufgabengebiete bekommt, jetzt wo er hoffentlich nicht mehr von einem Luckyshot gekillt oder lahmgelegt werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin schon sehr gespannt, die Formationen wie wir sie kennen sind nun Geschichte.

Moral war ja irgendwie nie ein Problem und da es kein Limit von 10 gibt, frage ich mich, was der neue Wert sein soll.

Flieger sind jetzt eine eigene Auswahl, d.h. durch Sicheln wird kein Unterstützungsslot mehr belegt.

Zum Nahkampf muss ich sagen, dass wer in den Nahkampf geht, unabhängig von der Initiative als erstes zuschlägt (so habe ich es jedenfalls verstanden) kann bei unserer Standardini von 2 ja nur ein Vorteil sein.
 
Bin schon sehr gespannt, die Formationen wie wir sie kennen sind nun Geschichte.

Moral war ja irgendwie nie ein Problem und da es kein Limit von 10 gibt, frage ich mich, was der neue Wert sein soll.

Flieger sind jetzt eine eigene Auswahl, d.h. durch Sicheln wird kein Unterstützungsslot mehr belegt.

Zum Nahkampf muss ich sagen, dass wer in den Nahkampf geht, unabhängig von der Initiative als erstes zuschlägt (so habe ich es jedenfalls verstanden) kann bei unserer Standardini von 2 ja nur ein Vorteil sein.

Spielerisch gebe ich dir da vollkommen recht, aber mir verhagelt das den Fluff total. Necrons haben einfach langsam, aber dafür unkaputtbar zu sein. 😀

Ansonsten würde ich einfach warten, bis die Necrons von GW offiziell vorgestellt werden. Da nun jede Waffe alles wunden können soll (wenn manche Sachen auch nur sehr schwer von leichten Waffen beschädigt werden soll), muss Gauss verändert werden - sonst kann man das Ganze direkt streichen.

Die Reanimationsprotokolle werden aber sicherlich das spannendste, da GW Schutzwürfe ja radikal verändert hat und diese Würfe DAS Markenzeichen der Necrons sind. Ich hoffe einfach, dass GW es da nicht verkackt - bisher bin ich von der neuen Edition nämlich wenig begeistert.
 
Spielerisch gebe ich dir da vollkommen recht, aber mir verhagelt das den Fluff total. Necrons haben einfach langsam, aber dafür unkaputtbar zu sein. 😀
Dank voraussichtlich geringem B-Wert würde ich mir keine Sorgen machen, dass du den Angriff zu häufig kriegst.

Da nun jede Waffe alles wunden können soll (wenn manche Sachen auch nur sehr schwer von leichten Waffen beschädigt werden soll), …
Oh, gab es dazu Aussagen?
 
Es reicht ja schon, dass die Einheiten im Nahkampf nacheinander aktiviert werden und so eine Einheit Lychguards vor allem anderen zuhauen kann - gefällt mir halt wirklich nicht, auch wenn es die Einheit bufft. Auf der anderen Seite wäre man ja auch schön doof, die Regel zu ignorieren und dem Gegner immer den Vorzug zu geben.

Ich meine, das kam in einem der GW-Artikel vor. Einen direkten Link habe ich gerade nicht, ich suche nachher nochmal nach.
 
Gerade Lychguard ist für mich so ein Thema. Wie sieht denn bis jetzt aus? Da stehen sie z.B. mit ihren Kriegssensen und sehen eine Bedrohung auf sich zukommen, nennen wir diese einfach mal Donnerwolfkavallerie, bis jetzt, egal ob ich angreifen oder nicht, haut mein Gegner immer als erstes zu. Ich meine, nicht umsonst sieht man im Forum Listen, wo die Wraith die Fesselspulen für Initiative 5 bekommen, ist halt so eine größere Bedrohung.
 
Sehr gespannt bin ich noch auf die Wunden vom Monolith. Man kennt ja mittlerweile das Profil vom Morkanaut der mit Widerstand 8 und 18 Wunden daherkommt. Auch bin ich noch gespannt wie sich die anderen Heavy Hitter Waffen so verhalten werden, da momentan Laserkanonen mit 1W6 Wunden wohl doch gut zwei bis drei Runden brauchen um so einen Heavy Hitter zu killen.
 
Ein Analogon zum früheren „nur Streifschüsse“ wäre im neuen System eine Deckelung, wie viele LP er pro Treffer verlieren kann. Also z.B. max. 3, selbst wenn die LasKa mehr auf W6 würfelt.

Wie man das lebende Metall dann tatsächlich umsetzt, sehen aber natürlich dann erst.
 
Ich bin eher gespannt, welche Fluff-Interpretation sie diesmal bekommen.
Die wechselt ja so alle 2 Editionen.

Zuletzt:

zombie-background-590x900.jpg


| | |
VVV​

Newcrons.jpg


Siehe auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, war das Thema Vehicles, und endlich mal ein Necronprofil als Beispiel. Für mich war es wenig überraschend, Wunden 8 hatte ich mir schon gedacht und Widerstand von 6 geht auch in Ordnung, wenn bei den noch nicht veröffentlichten Regeln etwas dabei ist was, lebendes Metall und vor allem den Quantenschilden entspricht. Wobei ohne zu wissen, was der Spaß an Punkten kostet, ist ein Urteil für mich recht schwierig.

Soweit ich mich erinnere (bin erst seit der 7. Necronspieler) wurden doch die Punkte beim Editionswechsel von 90 auf 120 erhöht, vielleicht geht's dann auch mal wieder in die andere Richtung
 
Ich glaube nicht, dass der Gleiter ohne Sonderregeln wirklich lange auf dem Feld bleiben wird. Und genau deswegen nerven mich die Previewartikel immer etwas, da man wirklich nur das Nötigste gezeigt bekommt.

Weiß man eigentlich schon, wann die Necrons ihren eigenen Previewartikel bekommen?