7. Edition Die Nemesiskrone

Elrond de Gravenesse

König von Bretonia
02. August 2001
4.804
1
23.788
38
Nabend zusammen.
Das ende des Semesters naht und dmait auch zeitgleich der Beginn der Nemesiskampange(auch wenn ich selbst erst gegen mitte/ende juli einsteigen kann).
Grob gesagt: ein mächtiges magisches Artefakt wurde gefunden und nun kloppen sich im Herzen des Imperiums die Armeen der Warhammerwelt darum.
Ein wunderbarer Ort für Söldner würd ich sagen. Wer weiß, falls mal einer von den großen APrteien nicht genau hinkuckt, kann man da vielleicht dem ein oder anderen was abluchsen 😀

Ich werde mit der gleichen Söldnertruppe antreten, wie bei der letzten Sommerkampange.
Hier ein grober Hintergrundabriss:
Lucio Fermenotis Comrades el Destino. Er selbst Händlersohn aus Remas stieg als junger Mann unter dem verrückten Kurfürsten bis zum General Averlands auf. Nach dem Tode Leitdorfs wurde er Opfer einer politischen Intrige und verlor Frau und Familie. Da er sehr beliebt bei den Soldaten war wurde er selbst nur verbannt, nicht ebenfalls getötet. Viele seiner Gefolgsleute desertierten und setzten sich mit ihm ab. Gemeinsam schlugen sie sich nach Tilea - wo Lucio seinen alten Freund und jetzigen Zahlmeister Ernesto de Magritta traf- und von dort in die Grenzgrafschaften durch, wo sie mehrere große Siege für die Fürsten der Grenze erringen konnten. Als der Sturm des cahos über die Welt herreinbrach wurde die erfahrene Söldnertruppe mit Versprechungen von viel Gold und einem Generalablass ihrer Verbrechen zurück ins Imperium gelockt.
Die Schicksalsgemeinschaft war Teil der kombinierten Söldnerarmeen die im Laufe des Krieges die Festung Bohsenfels hielt und Welle um Welle der Krieger Tzeentchs zurückschlug. Als Die chaoshorde die Belagerung aufgab um Middenheim selbst anzugreifen verfolgte Fermenoti sie. Unterstützt von zerschlagenen Einheiten der kislevitischen Armee unter Bojar Alexej Abrahimowitsch unternahm er mehrere Attacken auf Rücken und Flanken der Belagerer.
Nach Ende des Krieges vermochte es die imperiale Staatskasse die horrenden Soldforderungen nicht zu begleichen. Daraufhin zogen die Comrades plündernd durch das zerstörte Middenland und richtete sich in den großen Wäldern ein.
Dort saßen sie die Verfolgung des Imperiums aus, das mit den Überresten von Archaons Horde sowieso mehr als genug zu tun hatte.
Die truppe hielt sich mit Gelegenheitsaufträgen über Wasser und bekämpfte unter anderem dunkelelfische Plünderer an den Küsten Kislevs als auch marodierende Chaosbanden.
Als erste Gerüchte der Nemesiskrone Fermenoti erreichten beschloss er sie für sich zu erringen, oder aber demjenigen dabei zu helfen, der am besten zahlte.
 
hm sind wir hier neuerdings alleine?

nun, das Söldner gar nicht für sich selbst kämpfen dürfen, wußte ich gar nicht. Hm... hehe man könnte sich ja nen Spaß daraus machen und auf die weise ein Volk pushen und ein anderes zu drücken(in dem wir dem einen unsere Siege anlasten und den anderen unsere Niederlagen(die ein oder zwei Stück 😀 )

aber ernsthaft: das ist wirklich mehr als schade. nimmt mir gleich wieder die Motivation
 
mach ich nu mal einen auf alleinunterhalter 😀
habe gestern bei dem ersten event mitgespielt. jeder mit 1000 Punkten. ich habe aufgestellt: 23 Pikenier+ Hauptmann auf Pferd, 18 Leibwächter des Zahlmeister samt Zahlmeister auf Pferd, 2x9 Duellisten mit Pistolen und einen Hauptmann auf Pegasus mit zwei Pistolen und Lanze.

mit auf meiner Seite: Zwerge(2 große einheiten Musketenschützen, Slayerblock , Drachenslayer und Thain.), Slayerkult(2 kleinere Slayer einheiten, eine Bruderschaft des Grimnir, zwei Dammaz Drengi), Waldelfen(Bogenschützen, Dryaden, ein Zauberer, Baumschrate) und Oger(2 einheiten Bullen, in denen insgesamt 2 Fleischer und ein Brecher)

uns gegenüber3x Orks(1.: Orkblock mit Gargboss, zwei mal ca30 Nachtgobbos mit zwei Fanatics, schamane, eine Einheit Spinnenreiter, und Steinschleuder, orksstreitwagen; 2. Block Schwarzorks, Block Moschas, Streitwagen;3.: 6 Schweinereiter, Riese, großer Block Orkschützen, ein Orkblock, nen schamane glaub ich auch(anderes Ende des Tisches, deswegen kA))
außerdem noch zweimal Khemri(1.: Grabwächter, zweimal 10 Schützen, prinz, priester ;2. großer Block Kavallerie, Streitwageneinheit mit Prinz, Grabschwärme)

bei uns ganz links die Zwerge, in der Mitte der Slayerkult und auf der rechten Flanke tummelten sich Söldner, Oger und Waldelfen. uns gegenüber(von uns aus gesehn), von links nahc recht: Orkarmee nummer drei, dann in der Mitte beide Khemri, dann die 2te Orkarmee und anschließend die erste relativ alleine.

Die Verbände standne etwa 20 Zoll auseinander, am ende jeder Runde, also nachdem beide Seiten ihre Züge abgehandelt hatten wurde gezählt, wieviele Einheitne in einem Streifen von 10 Zoll entlang der Mittelline standen. Die seite die mehr hatte führte entsprechend.

Die guten bekamen den ersten Spielzug und wir zogen auch gleich weit vor, dank guter Ergebnisse von "schau Snorr, Trolle" standen die Slayer fast direkt vor dem feindlichen Zentrum, knapp 3000 Punkte an Gegner gegen sich.
Die anderen Zwerge blieben stehen und warteten ab, dass die Gegner näher kamen. ich zog geschlossen vor, beide Blöcke zusammen, flankiert von den Duellisten, der Pegasus flatterte hinter eine weit nach vorn rennende Ogereinheit., die waldelfen rücken auch was vor.
in der Magiephase wurde mittels Wanstmagie eine Gobboeinheit vom Feld gejagd, sonst passierte nicht viel.

dank stänkern konnten die nachtgobbos auf fanaticreichweite an meine Leibwache ran, beide hüpften aber zu kurz. Beide Streitwagen krachten in meine Pikeniere. die spinnenreiter verpatzen gegen eine Ogereinheit. in der Mitte stürzen sich zwei Khemriarmeen und die schwarzorks auf die Slayer. die andere Orkarmee rückt auf die schützenlinie der Zwerge vor.
in der magiephase kamen einige anrufungen der khemri durch und kostete so dem ein oder anderen Slayer das Leben.
in der schußphase traf die steinschleuder meine duellisten und striff den Blockleibwächter. ergebniss: 4 leibwächter und zwei Duellisten ausgeschaltet
im Nahkampf frästen sich die Orks und Skellete in die Slayer, die blieben natürlich stehen. der Dammaz Drengi, der von der schweren Kavallerie angegriffen worden war machte einzwei von denen fertig.
die zwei streitwagen schalteten mit aufrpalltreffern insgesamt 6 oder 7 Pikeniere aus. im gegenzug verlor der eine einen, der andere drei lebenspunkte. die orks verloren, blieben aber dank generälen knapp stehen.

2ter Zug
eine einheit Duellisten greift den weniger angeschlagenen Streitwagen in der Flanke an, eine ogereinheit greift nun ihrerseits die spinnereiter an. die wenigen slayer, die noch nicht im nahkampf sind gehen nun auf jeden sich bietenden Gegner. der PEgasus flattert hinter die feindlichen Linien
magie wird komplett gebannt, oder hat keine auswirkung.
die schußphase erlebt das ende der fanatics(einmal durch waldelfen, einmal durch duellisten), der Pegasushauptmann erschießt zwei Orks. die zwerge waren noch immer zu weit weg(hatten sehr weit hinten aufgestellt)
im nahkampf wurde der angeschlagene Streitwagen erledigt und der andere nach lebenspunktverlust in die flcuht getrieben. duellisten verfolgten nur drei zoll, die piken blieben stehen.
die spinnenreiter wurden niedergemacht, die oger konnten nun in der runde drauf die steinschleuder angreifen.
die slayer stecken ordentlich ein. fast alle blöcke werden auf wenige mann zusammengeschlagen. nur die dammaz drengie rulen. die Kavallerie wird weiter dezimiert und ein prinz verleirt einen lebenspunkt.

Der streitwagen sammelt sich, die Moschaz stürmen stänkernd ganze 6 zoll vor und kann so meine duellisten angreifen(damn., wenigstens erschießen sie noch drei beim panikschuss), die nachtgobbos werfen sich auf die leibwache.
Der slayerkult wird weiter dezimiert, es stehen noch etwa zehn zwerge, darunter die dammaz drengi, die als einzige schaden machen(die kavallerie schrumpft weiter)
die moschaz fertigen vier duellisten ab, die verbleibenden erldigen auch einen, werden aber aufgebrieben. die verfolgungsdistanz reicht genau um die piken zu erreichen.
Die Nachtgobbos rallen von der leibwache ab und werdena uf der flucht niedergmacht(musste verfolgen)

3te Runde: mein Pegasushauptmann greift den Streitwagen an, die Oger die normalen Orks, unterstützt von der leibwache in der Flanke. die Baumschrate gehen in position um die Piken nach möglichkeit zu untersützen.
in der shcußphase verlor der Riese ein paar lebenspunkte die Schweinereiter ein oder zwei modelle.
im Nahkampf wurden die letzten brüder des Grminir und eine Einheit normaler Slayer samt helden ausgelöscht. nur die Dammaz Drengi rocken weiter.
meine Pikeniere shcafften nur 1 Ork auszuschalten, verloren selbst einige modelle, mein general ershclug noch mal einen Ork. ich verlor den Nahkampf um 4, hielt aber auf der 4.
die Leibwache und die Oger rieben nach heftigen Verlusten der Leibwache durch den gargboss die Orks auf und vernichteten sie auf der flucht. Der Streitwagen wurde fachgerecht zerlegt.

in der Mitte sah es übel aus, rund um die verbliebenden 4 oder 5 rothaarige Zwerge tummelten sich runde 20 schwarzorks, ebensoviele Grabwächter und 20 schützen.
trotzdem, der Prinz der stretwagenarmee wurde erschalgen, daraufhin war es auch für die normalen streitwagen vorbei und die schwere KAvallerie vermochte es nciht sich zu vergrößern und wurde weiter reduziert(nur noch vier oder 5 modelle über)
ganz linksstanden die orks kurz vor einem angriff auf die zwergenlinien.
schußphase war ereignislos. in der magiephase bekamen die moschas "jetzt gehts los" durch und erschlugen weitere 5 pikeniere(noch 5 über).
im eigentlichen nahkampf fielen eiter 4 mann, der gargboss nahm meinen hauptmann einen lebenspunkt, dieser revanchierte sich entsprehcend.
natürlich verlor ich den nahkampf, floh und konnte mich nicht mehr sammeln(hät er den letzten pikenier doch auch erledigt...)

so hier gabs ne pause.

danach gings weiter.
der pegasushauptmann hatte sich nahc seinem sieg gegen den streitwagen nicht ausgerichtet gehabt und konnte so nicht die Moschas angreifen und so die Baumschrate unterstützen. die Duellisten stellten sich hinter die Moschas(einheitenstärke 5), mein General floh weiter.
die leibwache und die beiden ogereinheiten richteten sich in richtung tishckante aus, um verstärkung der Bösen abzufangen(eine einheit nachgobbos, wie sich rausstellte. die wurden gepflegt ignoriert, bzw die dryaden abgestellt um die zu erledigen).
unsere eigene verstärkung bestand aus einer speerschleuder der zwerge.
die baumschrate verloren nach miesen würfeln einen mann und damit den nahkampf, blieben aber stehen., die orks drehten sich ihnen zu.
der dammaz drengie erschlug weitere schwarzorks und zog auch dem prinzen einen weiteren lebenspunkt ab. der andere schaffte den Armeestandartenträger der anderen khemriarmee.

Die Bösen waren wieder dran. der Riese griff die Slayer der normalen zwerge an, die schweinereiter eine schützenlinie.
schußpahse auf meinen pegaushauptmann dank niedriger reichweite erfolglos.
im nahkampf wurde der dammaz drengie bei den grabwächtern erschalgen, der andere mischte mit zwei normalen trollslayer zusammen die reste der schweren Kavallerie auf.
der riese wurde von den slayern erschlagen, die schweinereiter wurden aufgerieben. die moschaz von den baumschraten vertrimmt und in die duellisten getrieben.

5ter zug:
mein general floh vom feld. der pegasushauptmann brachte sich in position um die Skelletschützen(und erschoss von hier aus noch zwei schwarzorks) anzugehn, die den obersten priester beherbergten.
die slayer links griffen den Orkblock an, der hinter riesen und schweinereitern hergelaufen war. die dre verbliebenen Salyer des kult versuchten einen gegner in reichweite zu bekommen.
der rest schob sich auf die mitte zu(zwei einheiten Oger, meine Leibwache, die Baumschrate)
die slayer mit insgesamt 5 Riesenslayern in der ersten reihe mähten die Orks nieder und shclugen sie in die Flucht.

Die gegner: die slayer wurden von den skelletschützen erschossen, der rest der einheiten richtete sich auf die anrückenden Einheiten aus.

6ter Zug: mein Peasushauptmann greift die schützen mit dem obersten priester an und erledigten den. die duellisten gehen auf die schwarzorks zu und schießen zwei um.

die Gegner können nicht viel mahcen.
Das speil ist vorbei.

Dummerweise sind wir mit dem rudnenzählen durcheinander gekommen. ich dachte wir hätten noch eine und hab so aus versehen die duellisten aus der punktenden Zone gezogen. dadurch kamen wir nur auf ein unentschieden(gleich viele punktende Einhetien in der Mitte des Feldes.

Naja, aber sonst war das wirklich ein spaßiges spiel, das erstaunlich schnell von statten ging. 11 fingen wir an und um drei waren wir fertig, obwohl wir ne halbe stunde essenspause gehabt haben. Wir hatten viel Blödsinn erzählt und allgemein unseren Spaß, auch wenns mitunter reichlich chaotisch wurde

meine Einheitne haben sehr gut funktioniert. vor allem der Hauptmann auf Pegasus hat mir gefallen. ballerte fröhlich um sich, machten den angeschlagenen Streitwagen nieder, erledigte den obersten priester samt die ihn begleitende einheit und ballerte im vorbeiflug ein paar Orks um.
die duellisten haeb sich auch gut geschlagen, gewohnt solide Leistung. Die Pikenträger hatten Pech so schnell von den Moschas erreicht worden zu sein. ansonsten wären sie in der orkrunde angegriffen worden und hätten durch unterstützung durch die Baumschrate wohl noch überlebt. So zog der letzte mann meinen General vom feld.

die Leibwache war gewohnt zuverlässig. einmal nachtgobbos aufgerieben und die entscheidenden Boni gegen die Orkeinheit gebracht. top leistung.
 
Dass SdC verboten ist, galt glaube ich auf dem letzten engl Grand Tournament
oder einem anderen großen (wettbewerbsmäßigen) GW-Event. Das hat nix
damit zu tun, dass man sie überhaupt nicht mehr spielen darf, auch wenn es
Komplikationen in Verbindung mit dem neuen Armeebuch der Zwerge gibt. Das
ist dann auch der Grund, warum einige Turnierveranstalter keine SdC-Listen
für die Völker zulassen, die in der Zwischenzeit ein neues Armeebuch bekommen
haben.
 
Go, Dogs of War, Go!

Schreib mal weiter von weiteren Spielen.



<div class='quotetop'>ZITAT(Darion @ 03.07.2007 - 19:21 ) [snapback]1039093[/snapback]</div>
Na dann bin ich ja mal gespannt. Wenn ich meine Dämonen Legion irgendwann nicht mehr spielen darf, werde ich meinen Pool mit dem Blut der Rothemden füllen...^ ^[/b]

Dämonen, wie alle anderen SdC Armeen kann man auch nach Armeebüchern spielen. 😉
 
Hey, hier ist ja doch wer.

Von wegen SDC-Listen: beim genauen zurückerinnern glaub ich, dass es sich bei der einen Orkarmee mit den Schwarzorks um die Harte Horde gehandelt haben könnte.

jedenfalls, gestern hab ich wieder gespielt. Zwar nicht direkt für die Kampange, aber ich habs trotzdem mal gewertet. Sinnigerweise gegen eine "andere" Imperiumsarmee(bin ja als Imperiumsarmee gelistet).
Deshalb hab ich mir einfach flugs nen kleinen Hintergrund gebastelt. Sollte mein gegenspieler hier reinkucken, einfach schreien, wenns nicht passt^^. Er meinte zu mir, seine Armee wäre vom Hintergrund eine Armee Vampirjäger. Also gut, hab ich mir folgendes überlegt:

Hermann van Hel war einer der Fürsten Middenlands, dessen Gebiete besonders vom Sturm des Chaos in Mitleidenschaft gezogen worden waren. Außerdem waren es seine Dörfer, in denen sich die Comrades el Destino bedient hatten, nachdem das Imperium ihre Soldforderungen nicht begleichen konnte oder wollte.
Von den Plünderungen erfuhr Van Hel jedoch erst nach dem Krieg, als er von seiner Verfolgung der Untotenarmee von Manfred von Carstein zurückkehrte. Blind vor Wut schwor er den Söldnern Rache.
Zur Rückeroberung von Untergard traf auch der Vampirjäger mit seiner Gefolgschaft ein und Van Hel traute seinen Augen nicht, als er im Heerlager der Allierten Soldaten der Comrades sah. Er beschloss die Söldner bei deren Abmarsch in die Wälder außerhalb von Untergard zu stellen.

2000 Punkte offene Feldschlacht

Söldner:
Söldnergeneral Lucio Fermenoti, schwere Rüstung, Pistolenpaar, Schild, Schwert der Macht, Rossharnisch(in den Piken)
Zahlmeister Enrico da Magritta mit schwerer Rüstung, verzaubertem Schild, Pistole, Morgenstern, auf geh. Schlachtross( in der Leibwache)
Söldnerhauptmann Jean de Brienne, Lanze, Pistolenpaar, schwere Rüstung, schild, Pegasus
Söldnerzauberer Augusto Malich, zweite Stufe, zwei Bannrollen(Lehre des Todes: dunkle Hand des Todes und Finsternis der Verzweiflung)

23 Pikeniere mit schwerer Rüstung und Kommando
9 Duellisten mit Pistolen
9 Duellisten mit Pistolen
10 armbrustschützen
5 leichte Kavalleristen mit Speeren und schilden
6 schwere Kavalleristen mit Rossharnsichen und Champion
3 Oger mit zweihändern und Champion
12 Norse mit Flegeln, Schilden und Champion
23 Leibwächer mit schwerer Rüstung, Kommando, Kriegsbanner
Söldnerkanone

Imperium
Großmeister Hermann van Hel, irgendwas+ schwert der Macht
Armeestandartenträger
Sigmarpriester mit Meteoreisenrüstung
Zauberer stufe zwei bannrolle, energiestein(feuer, Feuerball und brennender Schädel)

9 innerer Zirkel mit Kommando, Kriegsbanner(hier Großmeister)
24 Schwertkämpfer mit Kommando, hier Zauberer und AST
10 Hellebardiere und 10 Bogenschützen als Abteilung
24 Speerträger mit Kommando zehn Musketenschützen als Abteilung, 10 Freischärler
10 Armbrustschützen(hier Priester),
10 Musketenschützen mit Meisterschütze(Bündelmuskete)
5 Pistoliere mit Meisterschützen mit Bundelpistole
Kanone
Mörser

Er fing an aufzubauen. Das Spielfeld hatte viel Wald, den wir als unendlich hoch definierten(nicht vom Hügel drüber kucken) er einen Hügel in der Mitte seiner Aufstellungszone, ich in meiner Linken Ecke. Direkt vor seinem Hügel(ca 10 zoll) ein Wald, ein weiterer ebenfalls vor seiner Aufstellungszone auf der linken seite, von mir aus gesehn recht in der Zone ein Bauernhaus samt Barrikade. ansonsten noch nen Turm und ein Wald in meiner Zone.

bei ihm von links nach recht(von meiner Sicht aus): innerer Zirkel, dahinter Pistoliere, dann hinter dem linken Wald die Bogenschützen, Mörser, daneben die Schwertkämpfer samt Hellebardenabteilung und das Musketenregiment . auf dem Hügel die Kanone, davor die Musketenabteilung und die freischärler, Speerträger, Armbrustabteilung mit Sigmarpriester

bei mir ebenfalls von links nach rechts: auf dem Hügel die Kanone, davor die Oger, davor einmal Duellisten, daneben Pikeniere(direkt gegenüber dem inneren Zirkel), dahinter der Zauberer daneben die Armbrustschützen und die zwerge in einer schützenlinie, etwa 5 zoll vom Rand der aufstellungszone entfernt. leichte kavallerie, dann Wald mit Duellisten, Leibwache, dahinter der Pegasus, dann Marodeure, dann ganz recht die schwere Kavallerie.

Er bekam den ersten spielzug. außer den Rittern und den Pistolieren, die beide weit vorrücken und den Bogenschützen, die in den Wald laufen, bewegte sich nicht viel. Der Mörser traf voll meine Leibwache und schaltete rund 14 Mann aus, Paniktest bestanden. die kanone hatte eine fehlfunktion und durfte zwei runden nicht schießen.

nach diesem donnerschlag hab ich den Zahlmeister erstmal von der Leibwache getrennt, zog ihn hinter den Wald meiner Zone. die Leibwache rückte vor, zusammen mit den Norse. die schwere Kavallerie zog weit nach außen rechts. die leichte Kavallerie bewegte sich neben den linken wald und bedrohte die Flanke der Ritter des inneren Zirkels, die Pikeniere zogen ebenfalls stark vor um Druck aufzubauen. die Duellisten gingen auf Schußweite zu den Pistolieren, die Oger brachten sich in Position um die Flanke der Piken zu decken/zu unterstützen. der Pegasus flatterte hinter den mittigen Wald.
die Schußphase und Magiephase brachte wenig. Da mir entfallen war, dass der Großmeister eine Einheit immun gegen Psychologie macht. tja soviel zur Finsternis der verzweiflung.
im gesamten Beschuss schaltete ich doch glatt einen ritter aus(kanone zu weit), doch auch zwei Pistoliere, die prompt fliehen(stolze 14 Zoll)

2te runde. Die Ritter greifen die Pikeniere an, stehen und schießen bringt trotz zwei Wunden nichts. die Pistoliere sammeln sich. die Schwertkämpfer rücken zaghaft vor.
der Beschuss sieht zwei oder drei tote Norse, die aber fiel zu irre sind um sich davon stören zu lassen, es werden tatsächlich zwei duellisten aus dem wald geschossen(7+ zum treffen) und die leichte Kavallerie verliert zwei mann durch Bogenbeschuss. Der Mörser wühlt etwas Erde um.
Im Nahkampf kämpfen Lucio Fermenoti und Herman van Hel in einer Herausforderung, keiner kann den anderen verwunden. die Pikeniere schalten einen Ritter aus, die Ritter zwei Pikeniere. Die Ordensritter bestehen den Aufriebstest.

Die Oger greifen die Ordensritter in der Flanke an. Der Pegasus fliegt neben die Kanone, Leibwache und Norse rücken weiter vor, die leichte Kavallerie läuft hinter die Ordensritter. die schwere Kavallerie beginnt das Bauernhaus zu umrunden.
Magie bringt nichts
im beschuss schießt nun alles auf die Schwertkämpfer(Kanone schießt in den Boden(fehlfunktion beim weitertitschen), drei ausgeschaltet.. der pegasushauptmann trifft zweimal die besatzung, verwundet beide mal nicht...
im Nahkampf erschlagen die Oger zwei Ritter, die Piken richten keinen Schaden an, die Ritter erledigen einen Pikenier und Herman van Hel zieht Lucio einen Lebenspunkt ab. Trotzdem verlieren die Ordensritter und rennen damit genau in die leichte Kavallerie...

3te Runde. als sein Breaker weg war lässt er seine Schwertkämpfer losziehen, die Pistoliere reiten wieder nach vorne.
Magie , hier gelingt ein feuerball ohne schaden zu machen. das Gebet mit Unerschütterlichkeit kommt durch.
Beschuss: eine Kartätsche fetzt den Pegasus weg(stärke 10, drei lebenspunkte weg, verdammt), der Mörser weicht ab. die norse verlieren mal wieder einen oder zwei durch armbrüste. zwei Duellisten werden von den Pistolieren erschossen

der Hauptmann greift die Kanone an, die Leibwache bedroht die Hellebardenabteilung ohne selbst angreifbar zu sein, die Norse laufen hinter den Wald. Oger und Pikeniere richten sich zu der Mitte des Spielfelds aus, wo vll die schwertkämpfer ankommen. die schwere Kavallerie bringt sich in Position zum angriff auf den Rücken der Armbrustabteilung
der Beschuss der Armbrustschützen fordert 5 tote schwertkämpfer, die duellisten löschen die Pistoliere aus.
der Hauptmann macht die Kanoniere nieder und überrennt in den Rücken der musketenschützen.


4te Runde, die schwertkämpfer rücken weiter vor, die Hellebardenträger richten sich zu leibwache aus., die armbrustschützen drehen sich um, die Speerträger richten sich zur schweren Kavallerie aus.
Magie ohne Ergebnis, der beschuss... tja mörser+ Leibwache zum zweiten= matsch.
Der Champion der musketenschützen fordert meinen Helden, wird niedergemacht. ich gewinne um 1, er steht.

die schwere Kavallerie greift die Armbrustschützen an, stehen und schießen bedeutet einen weniger. Der Priester fordert meinen Champion, erschlägt ihn, die Ritter schalten insgesamt noch 3 aus, aber die Schützen sind ja unerschütterlich, weil ich es mit zwei würfel nicht schaffte das Gebet des priesters zu bannen. Der Nahkampf zwischen Hauptmann und musketen endet unentschieden, als ich nur einen ausschalte und er halt Überzahl hat.
die Norse laufen in den wald um vor Beschuss sicher zu sein.
die schwertkämpfer fahren weiterhin schwere Verlsute durch Beschuss ein, halten aber die paniktests (magie und beschuss, jeweils 5 opfer)

5te Runde:
die Speerträger greifen die schwere Kavallerie an
mein Haupmann wird von Freischärlern angegriffen, die ihm einen Lebenspunkt ziehen, er nimmt noch zwei Musketenschützen mit und flieht dann mit 12 Zoll aus dem Nahkampf^^.
beschuss ist irrelevant, weil nichts in reichweite, oder die schützen im nahkampf
Die Ritter werden aufgerieben und fliehen 14 Zoll von den Speerträgern weg.

der Hauptmann sowie die Ritter sammeln sich, die Oger scheuchen die Bogenschützen in den Wald.
im Beschuss sterben wie durch ein wunder nur 2 Schwertkämpfer(etwa 5 oder 6 Rüstungswürfe auf 6 bestanden) ach ja, die Kanone schoss diesmal zu kurz...

6te Runde die Bogenschützen sammeln sich, die Freischäler laufen pro forma hinter dem Hauptmann her.
nix in reichweite für Beschuss. Magie ist erfolglos, weil entweder machen die Sprüche keinen Schaden, oder aber kommen nicht durch.
Nahkampf fällt auch flach

Der Hauptmann steht cool da und post^^, sonst bewegt sich nichts.
auf mittlerweile kurze Reichweite richten die Zwerge und die menschlichen Armbrustschützen ein Massaker an, Zauberer, Ast und drei verbliebende Schwertkämpfer fliehen in Panik.

Nach dem zusammenrechnen hatte ich ich knapp 760 Punkte mehr , also einen überragenden Sieg.

Im Prinzip war das Spiel nach der Niederlage der Ordensritter vorbei, ich ließ mich auf keinen ernsthaften Kampf mehr ein und sah es überhaupt nicht ein, auf die Schützenlinie des imperiums zu zu laufen. Statt dessen konnte ich die höhere Reichweite der Armbrüste auspielen und meinen Gegner dazu verleiten seine Schwertkämpfer auf einen Todesmarsch zu schicken, den die erstaunlich gut überstanden haben.
Meine Armbrustschützden haben ziemlich gerockt, alleine die zwerge dürfte rund 15 Schwertkämpfer erschossen haben...

Das die Piken so gut standhalten würden, hätte ich nicht gedacht. Aber sie haben ihren Job gut gemacht. den Feind solange aufgehalten, bis die Oger in die Flanke krachten. gut so.
Der Pegasushauptmann war auch wieder gut, auch wenn das arges Pech war, das er den Flattermann verloren hatte. sonst hät er vielleicht auch noch den Mörser abgeräumt.

Ansonsten war es ein wirklich rundes Spiel und der Hintergrund meiner Armee hat sich weiterentwickelt. Glücklich den Feind besiegt zu haben ignoriert Lucio Fermenoti, dass er den Kräften des Imperiums eine starke Streitmacht entzogen hat. Statt dessen lässt er seine Männer lieber hemmungslos die Leichen der Vampirjäger plündern. mit dem erbeuteten Geld dürfte auch schnell ein Ersatz für das edle Reittier des unglücklichen Bretonen zu finden sein...
 
Nabend zusammen.
auch wenn außer mir anscheinend keiner hier rein kuckt, schreib ich mal ein wenig was rein.
hab heute mal wieder mit meinen Söldnern gezockt. gegen Orks, 2000 Punkte gegen einen recht unerfahrenen Spieler(sonst nur 40k, wie er meinte und das 4te Spiel mit den Orks)

ich stellte folgende Armee auf(eigentlich für ein spiel gegen Khemrie gedacht)

Söldnergeneral Lucio Fermenoti(wie oben)
Zahlmeister Enrico de Magritta(wie oben)
Zauberer Augusto Malich(wie oben, sprüche: dunkle hand des Todes, finsternis der Verzweiflung)
Zauberer Roland Bärenherz( zwei bannrollen, zweite Stufe, lehre der Bestien: Jagd der Wölfe sturheit des Ochsen.)

23 Pikeniere mit schwerer Rüstung und Kommando
3x9 Duellisten mit Pistolen
5 leichte Kavallerie mit Speeren und Schilden
6 schwere Kavalleristen mit Rossharnischen und Champion
3 Oger mit Champion und zweihändern
12 Marodeure mit Flegeln, Schilden, kompletten Kommando
23 Leibwächter, schwere Rüstung, Kommando, Kriegsbanner
Bronzinos Kavalleriekanone

er hatte
stufe 4 orkmagier
stufe 2 orkmagier
stufe 2 Gobbomagier
stufe 2 Gobbomagier
Schwarzorkheld.

3 Blöcke Orkkrieger je 20 mann, einer davon Moschas
ein block nachtgobbos mit zwei fanatics
2x5 Spinnenreiter
7 Wildorkschweinereiter
1 Orkstreitwagen
Steinschleuder
2 Speerschleudern

es gab drei wälder(zwei an den Rändern meiner Aufstellungszone, einen auf der von mir aus rechten seite seiner Aufstellungszone
jeder von uns hatte einen hügel, meiner in der mitte meiner zone, seiner in der linken Seite(von mir aus) seiner Zone. In der Mtte des Spielfelds stand ein Bauernhaus, über das man nicht drüber kucken konnte das noch einen kleinen Hof hatte(über den man kucken konnte). der Einfachheit halber definierten wir das gesamte Geländestück als unpassierbar.

Er stellte auf,von links nach rechts(von mir aus): Schweinereiter, Spinnenreiter, zwei speerschleudern(auf Hügel), nachtgobbos mit Magier, Orks mit Meistermagier, Streitwagen, Steinschleuder, orks mit Orkmagier und Schwarzorkboss, Steinschleuder, Spinnen im Wald, Moschas mit Gobbomagier.


bei mir(von links nach rechts): leichte Kavallerie, zwei Einheiten Duellisten(in einer Roland Bärenherz), schwere Kavallerie, Piken(mit Lucio Fermenoti) aufm hügel, Kavalleriekanone, Oger, Leibwache von Enrico, dahinter die Norse, daneben Duellisten mit Augusto Malich)

er bekam den ersten spielzug, außer den Gobbos, die stehn blieben, stänkerte nichts und zog(bis auf die Kriegsmaschinen) fast komplett vor.
Magiephase: er begann und sprengte dem Magier in den Moschas per Patzer den Kopf weg und nahm auch noch drei Moschas mit.
den Rest bannte ich glaub ich weg
die Steinschleuder wich in die Norse ab und erledigte zwei

meine Runde: die leichte Kavallerie patzte gegen die Wildorks(um knapp ein drittel zoll... hm).
die Duellisten links zogen komplett in den Wald und ließen den Magier zurück. die schwere Kavallerie brachte sich in Position um dem Orkblock des Meistermagiers die Flanke zu bedrohen. die Piken zogen vor um den Streitwagen zu einem Angriff zu verleiten. die Kavalleriekanone zog ich bis an das Bauernhaus um in beide Richtungen Flankenschüsse zu verteilen...
die Oger scherten nach links aus und machten Platz für die Leibwache, die ebenfalls nach links zog um die Norse an ihre Seite zu lassen. ein schöner Kessel für die anrückenden Orks stand bereit. die Duellisten zogen etwas vor und Alberto löste sich von ihnen.

Magiephase. ich will gerade die Jagd der wölfe wirken und patze.. er darf einen eigen spruch durchbringen. mit den Kriegspfad zog er sein Generalsregiment straight 11 Zoll nach vorne, in bester position um den piken in die flanke zu fallen.
tja das wars dann auch mit meiner magie
beschuss gab auch nicht viel her. seine runde

es stänkerten mal wieder nur die Gobbos(die mochten ihren Hügel wohl) und nun hagelte es Angriffe:
die Wildorkreiter griffen meine leichte Kavallerie an, die floh, die Generalsorks wollten meine Piken angreifen, und der streitwagen hatte ein Sichtlinie auf die Kavalleriekanone bekommen und griff halt an. puh.. ich riskierte es und floh mit beidem.
die Oger blieben stehn, doch die Leibwache ließ sich von der Panik mitreißen und floh bis kurz an den Rand der Platte.
wenigstens verpatzte er so alle Angriffe.
der Rest seiner Einheiten rückte wieder vor, die linken Spinnen stellten sich in den gleichen Wald wie meine Duellisten(außer sicht). Magie bannte ich unter Einsatz zweier Rollen wieder komplett.

Da sich dieorks des Generals so weit bewegt hatten stand meine schwere Kavallerie nun im Rücken derselben... natürlich griff ich an.
puh jetzt wurds wichtig. ich begann mit den Piken, Sammeltest auf die 10, gewürfelt: 10, dann die Leibwache, auf die zehn: 10, die Kvalleriekanone sammelte sich auch. Boah, das war verdammt eng gewesen.
nur die leichte kavallerie floh vom Feld.
die Oger und die Norse brachten sich in Position um die anrückenden Orks wenigstens beschäftigen zu können.
magie: mit der dunklen Hand löschte ich rechts drei Spinnenreiter rechts aus, die auch brav flohen(in der nächsten Runde vom Feld)
Schußphase: mit 18 pistolenschüssen erwischte ich lediglich einen einzigen Wildschweinreiter... das war verdammt schlecht. ärgerlicherweise hatte ich mich aus versehen noch nah genug an die Spinne bewegt(um auf die orks schieße zu können), dass die mich sehen konnten, fehler.
Nahkampf: die schwere Kavallerie versagt völlig, schaltete einen einzigen Ork aus, verlor selbst einen und floh, löste die Fanatics aus und wurden vernichtet...


er wieder, die Moschas zogen stänkerte 6 zoll vorwärts, ebenso die generalseinheit.
er griff mit den Spinnereitern und den schweinereitern jeweils eine einheit duellisten an, natürlich verwundete ich mit den Pistolen nicht..., die Generalseinheit griff die Piken an, hier erschoss Lucio Fermenoti einen Ork(Gliederbonus um eins kleiner... wichtig)
der Streitwagen umrundete das gehöft, die Orks des Schwarzorks zogen sehr weit nach vorne, die Moschas zogen nach vorne.
Magie war dank Bannrolle und guten Würfeln ereignislos, der Beschuss der Steinschleuder wich ab, die Speerschleudern trafen nicht.
nahkampf: meine duellisten wurden in beiden fällen aufgemischt und die Verfolger durchbrachen den Wald und standen in meiner Zone.
im anderen Nahkampf sagte Lucio eine herausforderung an, der Champion nahm an, traf nicht und wurde erledigt. die Piken schalteten drei Orks aus und zogen dem meistermagier einen Lebenspunkt. Im Gegenzug verlor ich nur 2 Pikeniere rieb ihn auf und machte ihn auf der Flucht nieder.

meine Runde: die Oger griffen die Orks vor sich an, unterstützt von den Marodeuren. Die Piken richteten sich aus. die Leibwache zog wieder was vor. die Kavalleriekanone brachte sich wieder in Position und Bronzino löste sich um die Steinschleuder zu bedrohen.
In der Magiephase zog ich der steinschleuder mit der dunklen Hand ein Leben.
Schussphase : ich glaub ein Moscha mit ner Pistole.. kA mehr.
Nahkampf: die Oger langten ordentlich zu(irgendwo hierzwischen hat ich einen verloren, ich glaub durch magie). der normale war in Kontakt mit dem Schwarzorkboss und erschlug ihn gleich mal, der Champion erwischte noch drei normale Orks. die Norse erledigten auch noch drei.
tja, aufgerieben und niedergerannt... ohne eigene verluste

seine Vierte: die Moschas stänkerten 6 zoll voran und standen somit im Wald. sonst nichts.
er griff die Norse, die nur zwei Zoll verfolgt hatten mit dem Streitwagen im Rücken an. die Nachtgobbos zogen vor, und die Reiterei wendete. die Fanatics klatschten beide in den Wald
mit Magie zog er die nachtgobbos nach vorne.
Beim Beschuss erwischte er ,glaub ich, zwei Leibwächter mit der Steinschleuder und drei Pikeniere mit einer Speerschleuder.
der Streitwagen schlug die Norse in die Flucht(augusto malich flieht mit) und krachte in die Duellisten.

meine vierte: Oger rücken weiter zum wald vor, drehen dort und sind dort vor den speerschleudern geschützt.
die Norse sammeln sich, ebenso Augusto
die piken richten sich weiter aus, warten auf die Leibwache die die Linie schließt, sollten die mosches um den Wald herum kommen.
Bronzino steht kurz vor der Steinschleuder.
in der Magiephase patzt Augusto, verliert eine Magiestufe, vergisst die dunkle hand des todes und verliert noch einen Lebenspunkt.
der streitwagen fährt die duellisten platt und kracht wieder in die Norse

seine fünfte: die Nachtgobbos rücken weiter vor, die Schweinereiter sind in Position für einen Angriff auf die Piken. die Moschas puhlen sich langsam aus dem wald und stehen nun mit der Flanke zu den Ogern.
Magie ist mittlerweile beherrschbar für mich, hier kommt nichts durch.
Sie steinschleuder zerstört sich selbst... die speerschleudern sehen nichts oder treffen nicht.
die Norse werden erneut platt gefahrn., knapp an Augusto vorbei rast der wagen.

meine fünfte. die Oger greifen die moschas an. er überlegt lange und entschließt sich zu Flucht, mit neun zoll steht er nun noch knapp 6 zoll von der Kante weg.
die Leibwache rückt auf, da ich gesehn hab, dass ich die Kavalleriekanone mal wieder dämlich platziert hab... die Piken richten sich wieder auf die Schweinereiter aus.
ich versuche noch die Leibwache Angst verursachen zu lassen, scheiter aber an der komplexität.
mit einer Kartätsche bretzelt die Kanone in die Nachtgobbos, der schamane schafft leider den achtung sir, und es sterben nur 5 normale Gobbos.

seine sechste: er überlegt wieder lang, nachdem nichts stänkert. Er wird von den Leuten im laden dazu überredet nicht meine Piken anzugreifen, sondern stürzt sich mit den Gobbos auf die Kavalleriekanone, die schweinereiter verstecken sich.
eine speerschleuder schießt den ogern in die flanke. der champion verliert zwei lebenspunkte
die Kavalleriekanoniere verliert zwei Mannder dritte Mann und das Pferd prügeln den Schamanen aus der Einheit, bevor sie in Sicherheit fliehen

meine letzte: die leibwache greif die gobbos an, die Piken richten sich zu den schweinereitern aus.
ein ork stirbt durch eine pistole.
die leibwache mischt die gobbos auf und vernichtet sie.

am ende wars nen massaker zu meinen gunsten.
nach dem üblen anfang bin ich sehr zufrieden. die gute Moral von Lucio hat mir den hitnern gerettet. sonst wärs Spiel in runde zwei zuende gewesen.

was mir grad beim Schreiben einfällt: wir haben ein paar sachen falsch gespielt. zum einen hat er einmal die orkeinheit mit dem schwarzork stnkern lassen und die schweinereiter hätten meine piken angreifen müssen(raserei, die leibwache und die kanone war jeweils zu weit weg).
naja, hat sich nicht viel getan.
hab zu lange ncith mehr gespielt^^
 
also erstmal, schuldigung, dass ich soviele Tippfehler produziert habe(war ganz shcön müde gestern abend^^)

und ob das zuviele helden waren, weiß ich nicht. normal ja nicht, aber haben Orks und Gobbos da nciht ne sonderregel? Keine Ahnung, kenne mich bei den Grünhäuten nicht wirklich aus.

Am Montag werd ich wohl ne Revanche gegen den Imperiumsspieler haben. Mal schaun, ob die Vampirjäger ihre Rache für ihren gefallenen General bekommen 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Elrond de Gravenesse @ 28.07.2007 - 23:22 ) [snapback]1049711[/snapback]</div>
und ob das zuviele helden waren, weiß ich nicht. normal ja nicht, aber haben Orks und Gobbos da nciht ne sonderregel? Keine Ahnung, kenne mich bei den Grünhäuten nicht wirklich aus.[/b]
Nein, beim aktuellen Armeebuch nicht mehr. Und früher durften sie nur mehr Helden haben als normal wenn alle Helden Goblins waren. Und Schwarzorks hätten nach dem alten Armeebuch zwei Slots gebraucht.
 
Hi,

habe mich ja auch endlich mal und aufgerafft El Capitano auf die Suche nach der Nemesiskrone oder den nächsten Sack voll Gold geschickt.

War im örtlichen GW und wurde natürlich gleich in die notorisch unterbesetzten Reihen des Bösen gesteckt 🙄

Großen Plus war aber das ich doch glatt nen vorbereiteten Söldnerspezialauftrag hatte--- Standarten erobern!

Hatte dann auch gleich mal in einen Imperialen Regiment freundlich danachgefragt aber die hatten leider keine dabei 😱hmy:
(Im ernst hat nach startproblemen dann doch noch ganz gut geklappt immerhin 2 Standarten)


Aus Ermangelung malerischer inspiration (auch als PC Zocken und Faulheit bekannt) und der Tatsache das ich versuche nur mit bemalten Minis zu spielen hatte ich auf 1000 Pkt nicht gerade die Auswahl.

Es wurden dann wiedermal mein allseits beliebter Hauptmann dessen treuer Schlüsselwart und ein Stufe 2 Feuermagier als Charaktermodelle auf das Feld der "Ehre" losgelassen.

Begleitet wurden diese von Golgfags Ogern, Volands Venatoren und Leichter Kavallerie die vorwärtsmarschieren und den Gegner daran hindern sollten Missionsziele zu erreichen (wie immer haben die Oger dabei 6 Spielzüge lang NICHTS gemacht keinen einzigen Gegner ausgeschaltet nicht eine Wunde verursacht nada... wie eigentlich immer wenn ich sie einsetze muss wohl schlechtes Karma sein).

Dekungsfeuer gaben dabei meine allzeit zuverlässigen Armbrutschützen und das Suppenkatapult (hat in der 5 Runde doch glatt getroffen und dann auch noch mitten in ein Schwertkämpferregi buahaha)

Nachdem, nach einen harten Kampf versteht sich, der Sold verteilt wurde konnte ich mit freude feststellen das wir einen Sieg erringen konnten
 
und ob das sinnlos war.
letztendlich haben die Zwerge die Krone wieder und Thorgrimm Grollbart hat sie höchst persönlich tief unter den Bergen eingeschlossen.

dann kam noch ein paar sehr seltsame Randereignisse dazu. Naja. was solls. Mehr als die bereits genannten drei shclachten hab ich nicht gemacht und es war letztlich doch ganz lustig gewesen. Man darf halt nur nicht erwarten, dass tatsächlich was entscheidendes passiert.