Hey, hier ist ja doch wer.
Von wegen SDC-Listen: beim genauen zurückerinnern glaub ich, dass es sich bei der einen Orkarmee mit den Schwarzorks um die Harte Horde gehandelt haben könnte.
jedenfalls, gestern hab ich wieder gespielt. Zwar nicht direkt für die Kampange, aber ich habs trotzdem mal gewertet. Sinnigerweise gegen eine "andere" Imperiumsarmee(bin ja als Imperiumsarmee gelistet).
Deshalb hab ich mir einfach flugs nen kleinen Hintergrund gebastelt. Sollte mein gegenspieler hier reinkucken, einfach schreien, wenns nicht passt^^. Er meinte zu mir, seine Armee wäre vom Hintergrund eine Armee Vampirjäger. Also gut, hab ich mir folgendes überlegt:
Hermann van Hel war einer der Fürsten Middenlands, dessen Gebiete besonders vom Sturm des Chaos in Mitleidenschaft gezogen worden waren. Außerdem waren es seine Dörfer, in denen sich die Comrades el Destino bedient hatten, nachdem das Imperium ihre Soldforderungen nicht begleichen konnte oder wollte.
Von den Plünderungen erfuhr Van Hel jedoch erst nach dem Krieg, als er von seiner Verfolgung der Untotenarmee von Manfred von Carstein zurückkehrte. Blind vor Wut schwor er den Söldnern Rache.
Zur Rückeroberung von Untergard traf auch der Vampirjäger mit seiner Gefolgschaft ein und Van Hel traute seinen Augen nicht, als er im Heerlager der Allierten Soldaten der Comrades sah. Er beschloss die Söldner bei deren Abmarsch in die Wälder außerhalb von Untergard zu stellen.
2000 Punkte offene Feldschlacht
Söldner:
Söldnergeneral Lucio Fermenoti, schwere Rüstung, Pistolenpaar, Schild, Schwert der Macht, Rossharnisch(in den Piken)
Zahlmeister Enrico da Magritta mit schwerer Rüstung, verzaubertem Schild, Pistole, Morgenstern, auf geh. Schlachtross( in der Leibwache)
Söldnerhauptmann Jean de Brienne, Lanze, Pistolenpaar, schwere Rüstung, schild, Pegasus
Söldnerzauberer Augusto Malich, zweite Stufe, zwei Bannrollen(Lehre des Todes: dunkle Hand des Todes und Finsternis der Verzweiflung)
23 Pikeniere mit schwerer Rüstung und Kommando
9 Duellisten mit Pistolen
9 Duellisten mit Pistolen
10 armbrustschützen
5 leichte Kavalleristen mit Speeren und schilden
6 schwere Kavalleristen mit Rossharnsichen und Champion
3 Oger mit zweihändern und Champion
12 Norse mit Flegeln, Schilden und Champion
23 Leibwächer mit schwerer Rüstung, Kommando, Kriegsbanner
Söldnerkanone
Imperium
Großmeister Hermann van Hel, irgendwas+ schwert der Macht
Armeestandartenträger
Sigmarpriester mit Meteoreisenrüstung
Zauberer stufe zwei bannrolle, energiestein(feuer, Feuerball und brennender Schädel)
9 innerer Zirkel mit Kommando, Kriegsbanner(hier Großmeister)
24 Schwertkämpfer mit Kommando, hier Zauberer und AST
10 Hellebardiere und 10 Bogenschützen als Abteilung
24 Speerträger mit Kommando zehn Musketenschützen als Abteilung, 10 Freischärler
10 Armbrustschützen(hier Priester),
10 Musketenschützen mit Meisterschütze(Bündelmuskete)
5 Pistoliere mit Meisterschützen mit Bundelpistole
Kanone
Mörser
Er fing an aufzubauen. Das Spielfeld hatte viel Wald, den wir als unendlich hoch definierten(nicht vom Hügel drüber kucken) er einen Hügel in der Mitte seiner Aufstellungszone, ich in meiner Linken Ecke. Direkt vor seinem Hügel(ca 10 zoll) ein Wald, ein weiterer ebenfalls vor seiner Aufstellungszone auf der linken seite, von mir aus gesehn recht in der Zone ein Bauernhaus samt Barrikade. ansonsten noch nen Turm und ein Wald in meiner Zone.
bei ihm von links nach recht(von meiner Sicht aus): innerer Zirkel, dahinter Pistoliere, dann hinter dem linken Wald die Bogenschützen, Mörser, daneben die Schwertkämpfer samt Hellebardenabteilung und das Musketenregiment . auf dem Hügel die Kanone, davor die Musketenabteilung und die freischärler, Speerträger, Armbrustabteilung mit Sigmarpriester
bei mir ebenfalls von links nach rechts: auf dem Hügel die Kanone, davor die Oger, davor einmal Duellisten, daneben Pikeniere(direkt gegenüber dem inneren Zirkel), dahinter der Zauberer daneben die Armbrustschützen und die zwerge in einer schützenlinie, etwa 5 zoll vom Rand der aufstellungszone entfernt. leichte kavallerie, dann Wald mit Duellisten, Leibwache, dahinter der Pegasus, dann Marodeure, dann ganz recht die schwere Kavallerie.
Er bekam den ersten spielzug. außer den Rittern und den Pistolieren, die beide weit vorrücken und den Bogenschützen, die in den Wald laufen, bewegte sich nicht viel. Der Mörser traf voll meine Leibwache und schaltete rund 14 Mann aus, Paniktest bestanden. die kanone hatte eine fehlfunktion und durfte zwei runden nicht schießen.
nach diesem donnerschlag hab ich den Zahlmeister erstmal von der Leibwache getrennt, zog ihn hinter den Wald meiner Zone. die Leibwache rückte vor, zusammen mit den Norse. die schwere Kavallerie zog weit nach außen rechts. die leichte Kavallerie bewegte sich neben den linken wald und bedrohte die Flanke der Ritter des inneren Zirkels, die Pikeniere zogen ebenfalls stark vor um Druck aufzubauen. die Duellisten gingen auf Schußweite zu den Pistolieren, die Oger brachten sich in Position um die Flanke der Piken zu decken/zu unterstützen. der Pegasus flatterte hinter den mittigen Wald.
die Schußphase und Magiephase brachte wenig. Da mir entfallen war, dass der Großmeister eine Einheit immun gegen Psychologie macht. tja soviel zur Finsternis der verzweiflung.
im gesamten Beschuss schaltete ich doch glatt einen ritter aus(kanone zu weit), doch auch zwei Pistoliere, die prompt fliehen(stolze 14 Zoll)
2te runde. Die Ritter greifen die Pikeniere an, stehen und schießen bringt trotz zwei Wunden nichts. die Pistoliere sammeln sich. die Schwertkämpfer rücken zaghaft vor.
der Beschuss sieht zwei oder drei tote Norse, die aber fiel zu irre sind um sich davon stören zu lassen, es werden tatsächlich zwei duellisten aus dem wald geschossen(7+ zum treffen) und die leichte Kavallerie verliert zwei mann durch Bogenbeschuss. Der Mörser wühlt etwas Erde um.
Im Nahkampf kämpfen Lucio Fermenoti und Herman van Hel in einer Herausforderung, keiner kann den anderen verwunden. die Pikeniere schalten einen Ritter aus, die Ritter zwei Pikeniere. Die Ordensritter bestehen den Aufriebstest.
Die Oger greifen die Ordensritter in der Flanke an. Der Pegasus fliegt neben die Kanone, Leibwache und Norse rücken weiter vor, die leichte Kavallerie läuft hinter die Ordensritter. die schwere Kavallerie beginnt das Bauernhaus zu umrunden.
Magie bringt nichts
im beschuss schießt nun alles auf die Schwertkämpfer(Kanone schießt in den Boden(fehlfunktion beim weitertitschen), drei ausgeschaltet.. der pegasushauptmann trifft zweimal die besatzung, verwundet beide mal nicht...
im Nahkampf erschlagen die Oger zwei Ritter, die Piken richten keinen Schaden an, die Ritter erledigen einen Pikenier und Herman van Hel zieht Lucio einen Lebenspunkt ab. Trotzdem verlieren die Ordensritter und rennen damit genau in die leichte Kavallerie...
3te Runde. als sein Breaker weg war lässt er seine Schwertkämpfer losziehen, die Pistoliere reiten wieder nach vorne.
Magie , hier gelingt ein feuerball ohne schaden zu machen. das Gebet mit Unerschütterlichkeit kommt durch.
Beschuss: eine Kartätsche fetzt den Pegasus weg(stärke 10, drei lebenspunkte weg, verdammt), der Mörser weicht ab. die norse verlieren mal wieder einen oder zwei durch armbrüste. zwei Duellisten werden von den Pistolieren erschossen
der Hauptmann greift die Kanone an, die Leibwache bedroht die Hellebardenabteilung ohne selbst angreifbar zu sein, die Norse laufen hinter den Wald. Oger und Pikeniere richten sich zu der Mitte des Spielfelds aus, wo vll die schwertkämpfer ankommen. die schwere Kavallerie bringt sich in Position zum angriff auf den Rücken der Armbrustabteilung
der Beschuss der Armbrustschützen fordert 5 tote schwertkämpfer, die duellisten löschen die Pistoliere aus.
der Hauptmann macht die Kanoniere nieder und überrennt in den Rücken der musketenschützen.
4te Runde, die schwertkämpfer rücken weiter vor, die Hellebardenträger richten sich zu leibwache aus., die armbrustschützen drehen sich um, die Speerträger richten sich zur schweren Kavallerie aus.
Magie ohne Ergebnis, der beschuss... tja mörser+ Leibwache zum zweiten= matsch.
Der Champion der musketenschützen fordert meinen Helden, wird niedergemacht. ich gewinne um 1, er steht.
die schwere Kavallerie greift die Armbrustschützen an, stehen und schießen bedeutet einen weniger. Der Priester fordert meinen Champion, erschlägt ihn, die Ritter schalten insgesamt noch 3 aus, aber die Schützen sind ja unerschütterlich, weil ich es mit zwei würfel nicht schaffte das Gebet des priesters zu bannen. Der Nahkampf zwischen Hauptmann und musketen endet unentschieden, als ich nur einen ausschalte und er halt Überzahl hat.
die Norse laufen in den wald um vor Beschuss sicher zu sein.
die schwertkämpfer fahren weiterhin schwere Verlsute durch Beschuss ein, halten aber die paniktests (magie und beschuss, jeweils 5 opfer)
5te Runde:
die Speerträger greifen die schwere Kavallerie an
mein Haupmann wird von Freischärlern angegriffen, die ihm einen Lebenspunkt ziehen, er nimmt noch zwei Musketenschützen mit und flieht dann mit 12 Zoll aus dem Nahkampf^^.
beschuss ist irrelevant, weil nichts in reichweite, oder die schützen im nahkampf
Die Ritter werden aufgerieben und fliehen 14 Zoll von den Speerträgern weg.
der Hauptmann sowie die Ritter sammeln sich, die Oger scheuchen die Bogenschützen in den Wald.
im Beschuss sterben wie durch ein wunder nur 2 Schwertkämpfer(etwa 5 oder 6 Rüstungswürfe auf 6 bestanden) ach ja, die Kanone schoss diesmal zu kurz...
6te Runde die Bogenschützen sammeln sich, die Freischäler laufen pro forma hinter dem Hauptmann her.
nix in reichweite für Beschuss. Magie ist erfolglos, weil entweder machen die Sprüche keinen Schaden, oder aber kommen nicht durch.
Nahkampf fällt auch flach
Der Hauptmann steht cool da und post^^, sonst bewegt sich nichts.
auf mittlerweile kurze Reichweite richten die Zwerge und die menschlichen Armbrustschützen ein Massaker an, Zauberer, Ast und drei verbliebende Schwertkämpfer fliehen in Panik.
Nach dem zusammenrechnen hatte ich ich knapp 760 Punkte mehr , also einen überragenden Sieg.
Im Prinzip war das Spiel nach der Niederlage der Ordensritter vorbei, ich ließ mich auf keinen ernsthaften Kampf mehr ein und sah es überhaupt nicht ein, auf die Schützenlinie des imperiums zu zu laufen. Statt dessen konnte ich die höhere Reichweite der Armbrüste auspielen und meinen Gegner dazu verleiten seine Schwertkämpfer auf einen Todesmarsch zu schicken, den die erstaunlich gut überstanden haben.
Meine Armbrustschützden haben ziemlich gerockt, alleine die zwerge dürfte rund 15 Schwertkämpfer erschossen haben...
Das die Piken so gut standhalten würden, hätte ich nicht gedacht. Aber sie haben ihren Job gut gemacht. den Feind solange aufgehalten, bis die Oger in die Flanke krachten. gut so.
Der Pegasushauptmann war auch wieder gut, auch wenn das arges Pech war, das er den Flattermann verloren hatte. sonst hät er vielleicht auch noch den Mörser abgeräumt.
Ansonsten war es ein wirklich rundes Spiel und der Hintergrund meiner Armee hat sich weiterentwickelt. Glücklich den Feind besiegt zu haben ignoriert Lucio Fermenoti, dass er den Kräften des Imperiums eine starke Streitmacht entzogen hat. Statt dessen lässt er seine Männer lieber hemmungslos die Leichen der Vampirjäger plündern. mit dem erbeuteten Geld dürfte auch schnell ein Ersatz für das edle Reittier des unglücklichen Bretonen zu finden sein...