Die neuen Clowns

Mammon

Aushilfspinsler
08. November 2013
15
0
4.756
Hey@all,

ich wollte mal fragen was ihr so denkt ob man die neuen Harlequin sinnvoll in deine DE-Liste einbauen kann. Ich habe noch nicht die Möglichkeit gehabt mir die Regeln anzusehen, aber die neuen Modelle gefallen mir ziemlich gut (auch wenn ich das Karomuster wohl nicht so gut hinbekommen würde). :happy:

Hab gehört der neue Solitaire so ganz nice zum Monster jagen sein 😎

Daher wollte ich mal eure Meinung hören.

MfG und so 😛
 
ansich sind die Eldarmimen richtg gut um nahkampfarmeen aufzupeppen, zumindetsn spricht sehr viel dafür, sie werden nicht verlangsamt durch angriffe durch schwieriges gelämde und das obwohl sie sogar granaten haben, Achtung sir klappt schon bei 2+ , extrem viel kg udn attacken für ne standard einheit usw. ja gut man bezahlt fpür 4 halis und trupp führer aber auch gut was.

ich persönlich liebäugel mit diesen, obwohl ich tierisch angepiesselt bin das die Harlis so einen nahkampf punch bekommen haben und unser Nahkämofer im vergelich dazu kastriert wurden baer das ist meien persönliche meinung,
 
Fahrzeugbekämpfung soll die schwäche von dark eldar sein?
Ich find bei der brutalen anzahl an lanzen ist das die größte stärke!

Joah aber mit Stärke 8 kommt man da leider nicht so weit. Jedenfalls bekomm ich mit glück maximal streiftreffer hin ^^' Und von 3 Lanzen an einem Schattenjäger trifft irgendwie nur jede dritte xD
 
Joah aber mit Stärke 8 kommt man da leider nicht so weit. Jedenfalls bekomm ich mit glück maximal streiftreffer hin ^^' Und von 3 Lanzen an einem Schattenjäger trifft irgendwie nur jede dritte xD


mit den Lanzen der Dark Eldar kommt man schon sehr weit, da diese ja auch noch alle Panzerung von über 12 auf 12 runterschrauben also in aller Regel hat man 50% chance einen Streifer zu landen , und bei Ergebinisen von 5 und 6 sind sogar Durchschläge. Da haben es andere Völker etwas schwerer Panzer mit Panzerung 13 und 14 zu beschädigen bzw. müssen viel mehr Feuerkraft aufbringen die auch noch teurer ist .Bei den Dark Eldarspieler geht aber der sagenumwobene Lanzenfluch um , man hat eine der geilsten AT-Waffen die es gibt( nicht umsonst verlangen die Imperiallen Affen seit Jahren das sie die selbe technik bekommen) man trifft auch meisten richtig gut ( in meinen Fall treffe ich mit Lanzen immer mit 5 und 6 ich habe noch nie seit 1998 vorbeigeschossen mit Schattenlanzen) aber wenn es zum Panzer Druchschlag geht kommen nur noch Einsen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich treffe ohne probleme , nur ich würfel immer nur Einsen wenn es um Panzerungsdruchschlag geht, seltsamer weise nur bei den Schattenlanzen. Hitzelanzen Schattenkatapulte und Die Unlichtlanzen bei denen Taucht das problem nicht auf.
aber jetz zurück zu den Mimen

Ich denke , für meien Spielweise komme ich gar nicht dran vorbei, die sind einfach zu nahkampfstarke um sie zuingorieren aber ichw erde mich weigern ihnen KAros aufzupinseln oder ähnliches, da werde ich sie ehr versuchen sie in eien Blassen schon fast Geisterhaft wrikendes Blau zubenutzen, ab propo karos musster , wer es gerne Malen möchte sollte sich die noch aktuelle Wd besorgen da wird erklärt wie es gemacht wird.
 
Ich finde auch, dass DE Probleme in der Fahrzeugabwehr haben, allerdings nicht gegen die fetten teuren Dinger, sondern die billigen leichten bis mittelschweren Fahrzeuge.

Wir haben nicht eine Waffe mit etwas mehr Kadenz bei moderater Stärke, am nächsten kämen noch Schattenkanonen, aber die sind selbst gegen P 10 eher eine Verzweiflungstat. Unsere Waffen sind diesbezüglich ziemlich extrem, was Vor- wie Nachteile hat: Die Giftwaffen sind toll gegen teure Modelle mit hohem Widerstand, allerdings relativ schlecht gegen billige Truppen mit niedrigem Widerstand und sogar vollkommen nutzlos gegen Fahrzeuge, da sind wir auf unsere dezidierten Anti-Tankwaffen angewiesen, wo andere Völker auch mal auf etwas schwerere Varianten der Standardwaffen zurückgreifen können (SchweBos, Fette Wummen, ShuKas, Multilaser etc.).

Unsere Anti-Tankwaffen sind ihrerseits aber auch recht speziell und setzen dabei eher auf großes Kaliber und/oder starke Effekte anstelle von einem Gleichgewicht zwischen Stärke und Kadenz, sodass sich ein ähnliches Bild wie bei den Giftwaffen abzeichnet: Teure schwere Fahrzeuge machen wir (annähernd) genauso leicht auf, wie billige Leichte, letztere treten jedoch in viel höherer Zahl auf und können unsere sehr spezialiserte Feuerkraft schnell überlasten. Auch Schutzwürfe an Fahrzeugen können unseren Schaden schnell reduzieren wenn nicht gar völlig negieren, dementsprechend sind auch Antigravfahrzeuge kein optimales Ziel für uns; einen Antigraver zum ausweichen zwingen ist dadurch oft schon das höchste der Gefühle, womit man ja durchaus arbeiten kann, aber die Probleme in der Fahrzeugabwehr zeichnen sich auch hier ab.

@ Lanzenfluch: Den kenne ich auch nur zu gut und leide neuerdings auch noch unter dem Impulsfluch: Egal wieviele Impulstreffer ich mache, beim Durchschlagswurf ist eine 1 fast immer dabei :shocking:.
 
Ich finde auch, dass DE Probleme in der Fahrzeugabwehr haben, allerdings nicht gegen die fetten teuren Dinger, sondern die billigen leichten bis mittelschweren Fahrzeuge.

Wir haben nicht eine Waffe mit etwas mehr Kadenz bei moderater Stärke, am nächsten kämen noch Schattenkanonen, aber die sind selbst gegen P 10 eher eine Verzweiflungstat. Unsere Waffen sind diesbezüglich ziemlich extrem, was Vor- wie Nachteile hat: Die Giftwaffen sind toll gegen teure Modelle mit hohem Widerstand, allerdings relativ schlecht gegen billige Truppen mit niedrigem Widerstand und sogar vollkommen nutzlos gegen Fahrzeuge, da sind wir auf unsere dezidierten Anti-Tankwaffen angewiesen, wo andere Völker auch mal auf etwas schwerere Varianten der Standardwaffen zurückgreifen können (SchweBos, Fette Wummen, ShuKas, Multilaser etc.).

Unsere Anti-Tankwaffen sind ihrerseits aber auch recht speziell und setzen dabei eher auf großes Kaliber und/oder starke Effekte anstelle von einem Gleichgewicht zwischen Stärke und Kadenz, sodass sich ein ähnliches Bild wie bei den Giftwaffen abzeichnet: Teure schwere Fahrzeuge machen wir (annähernd) genauso leicht auf, wie billige Leichte, letztere treten jedoch in viel höherer Zahl auf und können unsere sehr spezialiserte Feuerkraft schnell überlasten. Auch Schutzwürfe an Fahrzeugen können unseren Schaden schnell reduzieren wenn nicht gar völlig negieren, dementsprechend sind auch Antigravfahrzeuge kein optimales Ziel für uns; einen Antigraver zum ausweichen zwingen ist dadurch oft schon das höchste der Gefühle, womit man ja durchaus arbeiten kann, aber die Probleme in der Fahrzeugabwehr zeichnen sich auch hier ab.

@ Lanzenfluch: Den kenne ich auch nur zu gut und leide neuerdings auch noch unter dem Impulsfluch: Egal wieviele Impulstreffer ich mache, beim Durchschlagswurf ist eine 1 fast immer dabei :shocking:.


Stimmt das sind Probleme die Dark eldar wriklich besitzen, gib uns nen Dickes Monster oder Schweren Panzer die rotzen wir weg, aber kleien Fahrzeuge damit bekommen wir probleme.

Gut man kann das jetz als heulen oder jammer ab tun aber ich fidne das die Dark eldar mit dem Jetzigen Cidex etwas an profil verloren haben, eiegtlich werden sie jetz nochmehr auf das massive Gift beschuss reduziert oder druch das Supplemet nur noch auf eien effektiven Fleischzrikus, das was sie mal ausgemacht haben bevor der Gift beschuss einzug hielt, war der absolut Mörderische Nahkampf der Inccubis udn Hagaschins, udn die göttlichen kampfdrogen, Schläg IMMER zuerst zu ( scheiss auf ini 10 ich bin schneller ^^) usw.

Keine Ahung warum
der Fluff der Dark eldar bekommen sie geil hin aber regeltechnisch kommt es mir so vor als ob sie keine Idee haben das was sie fluffmässig machen umzusetzen könne, siehe Lilith hesperax oder Drazahr was sind das für Monster , aber regetlechnisch können die mal gar nichts mehr Lilith ist noch spielbar aber eine Witz von früher, udn Drazahr ( mein absoluter Lieblingscharakter seit dem ersten codex )sit nur noch ein schatten seiner selbst, selbst als 90 punkte kostener leibwächter im erstencodex war er besser als jetz , gut genug gejammert
 
Tja, so ändern sich die Dinge hat, nech? Ich bin mit dem Codex und dem Spielgefühl zumindest zufrieden, auch wenn ich meinen alten drogensüchtigen Archon sehr vermisse und auch viel Spaß mit Haemonculi-Bikern hatte. Die Hagashin leiden ja vor allem an der Edition, wenn die wie zu Zeiten der dritten Edi aus der Reserve angreifen und von Nahkampf zu Nahkampf hüpfen (aka neupositionieren) könnten, wäre das gleich was ganz anderes, selbst mit Abwehrfeuer. Am schwierigsten finde ich aber nach wie vor die zufällige Angriffsreichweite: Alle ohne Sprinten wurden dadurch etwas schneller, wer Sprinten aber hat wurde dadurch unflexibler, denn zuvor konnte ich meist schon beim Sprinten abschätzen, ob ich den Charge schaffe oder nicht und mich ggf. entsprechend in Deckung bringen.

Incubi hingegen finde ich immer noch grandios, sie müssen den Nahkampf zwar erstmal lebend erreichen, dann randalieren sie aber sehr ordentlich; gerade den Klaivex finde ich bei dem 10-Punkte-Standardaufpreis richtig gut. Hier schmerzt mich lediglich der Granatenmangel, aber dass man diese höchst elementare Nahkampfausrüstung ausgerechnet bei den Nahkampfvölkern nicht vorraussetzen kann, habe ich schon seit dem 5. Edi Niden-Codex hinnehmen müssen. Granaten sind aber auch ein Thema für sich, schließ dich dem Imperium an, dann hat nahezu alles Granaten, ansonsten muss man sich mit einer schwer nachvollziehbaren Verteilung abfinden: Eldargardisten haben sie, Kabalenkrieger nicht. Scourges haben sie, Hellions nicht. Bei Tyraniden gibt es sie fast gar nicht, dafür haben meine Orks nun fast durch die Bank Fragmentgranaten... wozu auch immer :happy:.

Wie dem auch sei, ich empfinde Dark Eldar immer noch als sehr spezielles und spannendes Volk, das meiner meinung nach auch einige der schönsten Modelle beinhaltet. Unsere Waffen sind exotisch, die interne Balance ist mindestens ok und die neue Power from Pain finde ich vom Stil her glatt passender als die alte und dazu auch noch spielstärker. Meine früher gerne gespielten Hagashinkulte sehen leider nur noch selten die Platte aus der Nähe, aber wie gesagt sehe ich die Gründe dafür eher in der Edition selbst als in dem Codex (, allerdings hätte der Codex hier kompensieren müssen, das kann ich nicht abstreiten).
 
wie gesgat Lilith ist noch spielbar weil sie zwar viel an sonderrgeln einbüsen müssen( KG unterscheid = zusätzliche attacken z.B.🙂 aber durch die "niedirgen"punkte ihren 3+ nahkmappfrettungswurf udn standardmässigen ds2 attacken besitz sie noch guten output , guckt man sich aber mal andere Besodnere Charaktermodelle an könnte man schon mal leit dneken was soll der dreck , erst werden uns Modelle gestriichen und gleichzeitig die vorhanden noch beschnitten,
nicht flasch verstehen ich mag Lilith und drazahr nachwievo genau so unser Dark eldar einheiten , sonst würe ich sie ja nicht mehr spielen, aber ich finde das wir etwas zusehr beschnitten wurden an punkten die früher ds Volk der Dark eldar ausgemacht haben , udn jetz kommen die Harlis wieder und nehemn genau diesen Part ein .
aber das ist rumgeheule auf höchsten nieavu wo es egtich gar nichts zu jammer gibt.



ich sga ja nicht das Inccubis / Hagashin schelcht sind , ich benutze sie vorwiegent,
auch das Spielgefühl der Dark eldar gefällt mir noch besonders das Power of pain system ist besser als vorher wie schon von eien meiner vorredner erwähnt , obwohl mir die tasachse extrem sauer aufstösst das man ohne gift beschuss kaum noch irgetwas erreichen kann
aber ich finde das wir in bezug Nahkampf im vergleich zu andern Nahkampftruppen beschnitten wurden , bestes beispiel dafür sind die neuen Halriquine was die im vergelich zu den Eldar codex harlis können ist schon übel, kostet aber auch eingen zusätzlich das ist mir bewusst,
 
Zuletzt bearbeitet: