Die neuen Clowns

Ja allein schon wenn man sich in den fluff reinließt, denkt man das ist ein nahkampfvolk
und ich mag hagashin auch verdammt gern
besitze so 40 stück

aber vllt kamen genau deshalb die harlekin um unserem lieben völkchen den nahkampf zurück zu geben

Naja dann war das der falsche weg, nen Areanchampion of commoragh supplemetn wäre da besser gewesen,zumindetsen sehe ich das so , ich fidne toll das die Mimien wieder dasind, udn auch als battelbros für dark eldar verfügbar sind , aber mein ertser eindruck vom dark eldar codex den ich damlas hatte verstärkt sich immer mehr, das der codex von ein Praktikant geschirebn wurde der einfach die auflage hatte "passe die Dark eldar an die siebte editon an",
 
[...]udn jetz kommen die Harlis wieder und nehemn genau diesen Part ein .

Das lässt sich zwar noch nicht gut abschätzen, immerhin weiß man noch nichts über den ziemlich wichtigen Schicksalsleser, aber genau das sehe ich nach aktueller Lage so noch nicht. Der Solitair ist schon witzig, aber die Harlequine-Troupe an sich hat ähnliche Probleme wie unsere Hagashin; Widerstand 3 und nur ein 5+ Schutzwurf machen das Erreichen des Nahkampfes nunmal schwer. Sie haben den Wyches einiges voraus, insbesondere KG, Attacken, Zurückfallen und den viel besseren Truppleader finde ich da wichtig, aber dafür zahlen sie nunmal auch und ob sich das so sehr lohnt, halte ich noch für fraglich.

Die Wyches brauchen zwar etwas Zeit, können über Power from Pain aber ein gutes Stück aufholen, mit echtem Feel no Pain + 4er Rettungswurf werden sie zum Beispiel robuster als die Harlekin. Nun sind Wyches aber nicht die einzige vergleichbare Einheit, immerhin bewegen sich auch unsere Reaver in einer ähnlichen Preisspanne und die finde ich nicht wirklich unterlegen.


@Ausweichen: Das hat man leider erst in der Kampfunterphase also nicht gegen Abwehrfeuer.
 
die hagashins brauchen zeit um ansatzweise mit den neuen Harlis mithalten zukönnen, und auch glück beim würfel der Kampfdrogen (die plus 1 auf moralwert entfinde ich immer noch als muss nicht unbedingt sein), und diese zeit besitzen sie meist gar nicht , sobald aber sie rasenderangriff und feel no pain haben sind sie übel, und da finde ich ist einer der schwachpunkte im aktuell codex du musst mit glaseinheiten 4 runden überleben damit sie effektiv wird,
gut man kann mit Fleischzrikkus einges an zeit erkaufen ist aber in meien augen ein felhler im design ,
man wird dazu genötig einen teil des volkes zuspielen, das ist bei keinen anderen Armee so extrem wie bei den Dark eldar mMn.
Klar geht es auch ohne den Fleischzirkus , aber ist man ehrlich muss man sagen das momentan um effetkiv zuspielen gar nicht an ihnen vorbei kommt, indiz dafür der seit monaten ausverkaufete covern supplement,


das de Harliquine den Part übernehmen den früher Hagas und inccubis hatten war etwas überspitz von mir.sie können aber diese Lücke ,die entstanden ist durch die Anpassungen an der siebten edition, besser füllen als unser eigentlichen Nahkämpfer , die in ihren leben eigetlich nichts anders tun als ihre Kämpferischen Skills zuperfektioniern,

den vorteil der Harlis sehe ich in ihrer bewaffung , das macht zwar die Truppe teuer aber extrem vielseitig und gefährlich, ich sag nur für eine impulsminie promodell , kann jeder Harliquin eine Niederschmetterattacke ausführen die w3 stärke 6 treffer verursacht, oder für die selben punkte immer eine stärke 6 ds2 attacke, und ganz ehrlich ein basisharliquin kostet 3 punkte weniger als ein iccubus und ist viel gefährlicher wenn man diese punkte investiert,und kostet dann gerademal 2 punkte mehr als der inccui für
durch gelände angreifen ohne strafe , +1 stärke beim angriff ( wofür man als dark eldar in spielzug vier kommen muss) und dann noch die variable ausrüstung und stadardmässig 3 attacken ( 2 profil + nahkkampfwaffe und Pistole )

Ich fürchte Nahkampfortienrtier Dark Eldar listen die nicht auf den Fleischzirkus setzen wollen (was heutzutage recht selten ist), kommen um diese verbündete nicht rum, mal sehn was jetz noch der transproter kann den sie bekommen, und welche Hq einiehten sie bekommen bzw was sie können,
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar geht es auch ohne den Fleischzirkus , aber ist man ehrlich muss man sagen das momentan um effetkiv zuspielen gar nicht an ihnen vorbei kommt, indiz dafür der seit monaten ausverkaufete covern supplement,

da muss ich mal glatt wiedersprechen, ich habe letzt erst auf nem 12 mann tunier den 4. platz gemacht (durch nen spielfehler der mich immernoch ärgert, sonst währs platz1 geworden)

und ich benutze keinen fleischzirkus
meine lebensversicherung ist das ausweichmanöver der barken, im schnitt brauch man 9streifschüsse auf eine barke um diese zu töten
das entspricht einfach mal mal: 54treffer bolter, was 81 schuss bolter sind
oder halt 9streifschüsse oder volltreffer von laskas, was auch 15schuss sind

und das alles um eine barke kaputt zu machen
also ich find das ziemlich tanky
 
Auf dem nicht
aber sonst hab ich eben auf das was ignore cover macht zuerst zu schießen
ein paar dronen bei tau wegzuballern mit vipern ist jetzt nicht der akt
und eldar serpend müssn selber ausweichen
also schießt der schild selbst nur schnellschüsse
und davor hab ich nicht so dir angst
naja und imps in mahlstrom haben zwar ignore cover, aber ich bin mobiler
 
Da man nun deutlich mehr weiß, können wir langsam schonmal ein paar Ideen sammeln, inwiefern sich Dark Eldar über Verbündete der Spielmannstruppe freuen. Ein paar grobe Ideen habe ich schon, die schreibe ich mal einfach unsortiert und ungefiltert nieder:

- Shadowseer ist ein UCM, Schleier der Tränen für DE-Einheiten 😛h34r:.
- Todesjoker lässt angeblich schon bei einem einzelnen Verlust einen Moraltest fällig werden und sucht sich selbst die Richtung aus, in die der Gegner fliehen muss, dadurch lassen sich Angriffstdistanzen verringern.
- Über die Mask of Secrets (Artefakt) müssen Feinde in 12" ihren MW um 2 reduzieren, das lässt sich gut mit dem Engel der Qualen, der Rüstung des Elends sowie dem Freakish Spectacle (Coven Supplement) kombinieren (bis zu -7 auf die Tests beim Engel der Qualen)
- Schleier und Tarnung per Psikraft kann Ausweichmanöver verhindern; einen 4+er hat man mindestens, durch reale Deckung oder eben Ausweichmanöver wird das schnell ein 2+er. Auch Infanterie lässt sich damit gut schützen, da finde ich den Schleier der Tränen aber stärker.
- Pressing Crescendo ist eine häufige Sonderregel bei den Formationen und angeblich einer der Command Benefits vom Harly-Detachement. Nach dem Rennen angreifen dürfen, erhöht die Schlagdistanz der Harlies, wenn man den zweiten Zug hat, sind first-turn-charges durchaus möglich; dadurch können wir unseren eigenen Nahkämpfern Zeit verschaffen, damit sie über PfP stärker werden.
- Eine Formation spendiert allen CWE und DE in 6" um die Formation Crusader, darüber freuen sich besonders Taloi oder Grotesquen, die zu Fuß unterwegs sind.


Das sind so die Dinge, die mir spontan eingefallen sind. Wenn ich irgendwo Mist erzähle oder Jemand noch andere Ideen hat, nur raus damit :happy:
 
ich finde das die Harlis unseren Nahkämpfer unheimlich zeit erkaufen können bis sie durch MdS genügent schlagkraft besitzen, besonders durch den Shadowseer , was du ja schon gesagt hast.

was ich etwas schade finde ist das eigentlich die Kräfte , und einige Ausrüstungen zusammen mit den Wahngaswerfer und co gut funktioniren würden , wäre da nicht bei den DEsachen der zusatz das es nicht bei Furchtlose udn Marines klappen , gut das könnte daran liegen das ich meisten nur gegen Marines und Cultchaos marines spielen muss das ich zwar die kombo sehe aber nicht so davon profitieren werde.


ich habe da schon so paar kranke ideen für den zusammen spiel meiner sehr Nahkampflassitgen armee mit den Mimen , ob sie auch so klappen werd ich erst herrausfinden wenn ich den codex habe .
da ich diese als 2 kontigent neben meinen Dark eldar spielen werde bin ich auf die formationen gespannt da ich das Halrigin autstellung muster als etwas zu kosten intesive sehe . hoffe ich mal das über die formationen man etwas kleienes aber trotzdem schalgkräftiges bekommen kann