Basteln Die neuen Havocs und Chaos Space Marines

@Pelucilar

Klappt nicht ganz. 2x5 jeweils mit MK geht, nur fehlt dir 1 Rak. Im Havoc sind 2, in der CSM nur 1. Könntest ja aber noch nen Laser verbauen.

ach mist stimmt, ist ja nur ein RakWerfer in der CSM Box ... dann bleibt mir wohl eh nichts übrig als zwei Boxen Havocs und eine Box CSM zu nehmen ...
 
hat sich schonmal einer nen kopf gemacht zwecks magnetisieren?

Welchen Part möchtest du magnetisieren?
Ich hab einen so magnete gesetzt das ich zwischen den spezialwaffen und einem Bolter tauschen kann. Da hab ich die Arme festgeklebt und die rechte Hand hat einen Magneten erhalten.
Ein anderer hat von mir die reaper chaincannon bekommen. Da habe ich das Unterteil vom havoc Rückenmodul festgeklebt und am Oberkörper die magnete gesetzt zum tauschen.
 
Wobei Gw besagte "Grundausstattung" natürlich anders definiert. Die gehen halt davon aus, dass du auch mal Spezialwaffen anbaust. Ich verstehe das Lob der Primaris nicht. Die Energieschwerter sind da auch nicht drin. ..
Nein. GW definiert die Grundausstattung mit Bolter. Auch beim Champion. Siehe Codex.
Aber sie zwingen den Käufer gewisse Optionen wahr zu nehmen. Und diese nichtmal frei kombinierbar. Und das obwohl es nur 2 Armpaare und 2 Bolter benötigt hätte um diesem Ärgernis aus dem Weg zu gehen.
 
Nein. GW definiert die Grundausstattung mit Bolter. Auch beim Champion. Siehe Codex.
Aber sie zwingen den Käufer gewisse Optionen wahr zu nehmen.

Und dann schaust du in das Datasheet der Shadowspear Box und siehst, dass sich GW den Trupp ganz anders vorgestellt hat, als du es tust. 🙄
Der Wert bei irren Chaoten liegt also vermutlich nicht in Uniformität.
 
  • Like
Reaktionen: Trall
Welchen Part möchtest du magnetisieren?
Ich hab einen so magnete gesetzt das ich zwischen den spezialwaffen und einem Bolter tauschen kann. Da hab ich die Arme festgeklebt und die rechte Hand hat einen Magneten erhalten.
Ein anderer hat von mir die reaper chaincannon bekommen. Da habe ich das Unterteil vom havoc Rückenmodul festgeklebt und am Oberkörper die magnete gesetzt zum tauschen.

ganz klassisch alle schweren/spezial Waffen ... sowohl bei den Marines als auch bei den Havocs
 
So, Nachdem ich mir jetzt mal die Gussrahmen zurecht gelegt habe bin ich doch (wie ja such einige andere) ein wenig enttäuscht was den Box Inhalt angeht.

CSM:
das Bekannte Problem mit nur 8 Boltern stört mich jetzt nicht wirklich da ich 2x5 mit AutoCannon spiele aber so richtig ein Modell zu finden was von seiner Körperhaltung für die zweite Schwere Waffe taugt ist dann doch ehr Unschön. Auch wenn man besser ausgestattet ist was Spezialwaffen angeht ist die Auswahl an Schweren Waffen ein wenig Dünn aber dafür hat man zum Ausgleich bei Havocs ja Vermeindlich genügend Material. Nur leider Passen die Backpacks auch nur Bedingt an die CSM und dann fehlt einem gleich das Basis BackPack für die Projektiel-Waffen

Havocs:
Vom Design her find ich die Köpfe sehr geil aber leider ist dadurch dann die Blickrichtung vorgegeben. Schade finde ich auch das es zwar 5 Körper gibt aber ich doch sehr Begrenz die Waffen hin und her wechseln kann. Somit habe ich am ende dann doch wieder in einem 5man Trupp 2 Dopplungen drin. Was ich ganz Schlimm finde ist das kein Bolter/Boltpistole für den Champion mit dabei ist und ich nicht 2xRak und 2x Las oder 2x Auto und 2x HeavyBolter bauen kann. Also an sich nur Semigut geeignet um die Waffen auch für die Marines zu nutzen.

das ganze Natürlich nur Blank auf die Kits bezogen, ohne Umbau/GS arbeiten.

das soweit von mir, also alles in allem sehr schöne Kits mit einem Fadem Beigesmack.
 
Ist schon ein wenig schade, wie hier Bausätze madig gemacht werden!

Ich kenne zwar die aktuellen CSM / Havocs Bausätze (noch) nicht, aber bei den Seuchenmarines ist es auch so: im Prinzip kann man bestimmte Waffen nur an bestimmte Körper bauen, aber praktisch habe ich bei 3 Bausätzen keine Doppelung gehabt. Ich musste lediglich an den Verbindungsstellen an der Schulter etwas basteln, damit es klappte, echt kein großer Aufwand.

Und dann könnt Ihr Euch ja mal überlegen, was denn die Alternative wäre...

Endlich gibt es eine Plastikbox, die mal alle Waffen in Plastik liefert, schon wird wieder irgendwo rumgemeckert.

Das Beste: Der VErgleich mit den loyalen SM (Devastoren). Memememe, ich habe dann 2 gleiche Rak-Werfer Havocs, wenn ich mir KEINE Arbeit machen will, die loyalen haben das Problem nicht...
DOCH! Haben sie! Da sieht nämlich jeder SM exakt gleich aus. Klar, die Beinstellung variiert etwas, aber das war es auch schon.

Und zum SChluss noch zum Problem mit den Bases: einfach alles auf 32 mm Bases kleben und dann mittels Magnetfolie den Havocs im Spiel ein 40 mm Base drunter kleben und alles ist gut. Gibt es sogar ganz flach, das trägt quasi gar nicht auf.
 
Endlich gibt es eine Plastikbox, die mal alle Waffen in Plastik liefert, schon wird wieder irgendwo rumgemeckert.

Naja, es wird ja nicht sinnlos gemeckert. Die Leute vergleichen eben mit den alten Bausätzen in denen die Varianten häufiger vertreten waren. Da darf man durchaus schon mal etwas stinkig sein, gerade bei der neuen Preisgestaltung.
Zumal das hier durchaus sachlich betrachtet wird. Ist ja nicht so als wenn hier alle nur gemeinsam abätzen würden.

Die Frage die ich mir da viel mehr stelle ist, was du hier bezwecken willst...einfach mal angaloppiert kommen und den Leuten sagen das du sie doof findest? Das ist natürlich viel besser als das, was du kritisierst 🙄
 
Naja, es wird ja nicht sinnlos gemeckert. Die Leute vergleichen eben mit den alten Bausätzen in denen die Varianten häufiger vertreten waren. Da darf man durchaus schon mal etwas stinkig sein, gerade bei der neuen Preisgestaltung.
Das stimmt ja so schon einmal nicht. Zum einen: Ich höre hier zB immer wieder, dass in der neuen CSM Box nur 8 Bolter drin sind bei 10 Modellen. In der alten Box waren es noch viel weniger. Da konnte man defacto einen Trupp nicht nur mit Boltern und schweren / Spezialwaffen ausrüsten. 😉
Zum anderen: von welchen "alten Bausätzen" können wir hier denn sprechen? Havocs gab es noch nie als Bausatz...

Zumal das hier durchaus sachlich betrachtet wird. Ist ja nicht so als wenn hier alle nur gemeinsam abätzen würden.
Ich halte das Argument der "Sachlichkeit" nicht für zutreffend. Wenn jemand auf der dritten Seite schreibt, dass die Teile nicht gut zusammen passen, nachdem andere dies widerlegt haben, so ist das einfach nicht mehr "sachlich". 😉
Es gibt hier sicher auch User, die sich informieren wollen über den Boxeninhalt und ich wäre als unerfahrener Bastler von diesem Thread in erster Linie abgeschreckt.

Die Frage die ich mir da viel mehr stelle ist, was du hier bezwecken willst...einfach mal angaloppiert kommen und den Leuten sagen das du sie doof findest? Das ist natürlich viel besser als das, was du kritisierst 🙄
Siehe oben. Aber im Prinzip hast du schon recht. Contra-Meckern ist auch nicht besser als "meckern". 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt, wo ich einigermaßen vertraut mit den Neuen bin, muss ich schon sagen, dass die neuen Boxen zwar wieder etwas mehr an Details zugelegt haben, aber grundsätzlich sind die durchweg teureren Modelle lange nicht so flexibel, wie z.B. eben die Devastoren:
Dass die alle gleich aussehen, ist Nonsens bzw. widerlegt sich schon allein dadurch, dass sie in der Tat in unterschiedlichen Posen gebaut werden können. Wenn man sie alle identisch baut, ist das Sache des Bastlers, nicht des Bausatzes.
Die Havocs kann man nur so zusammenbauen, wie sie geliefert werden, etwas anderes ist nicht vorgesehen: die Bodies lassen sich nicht posen, ebenso wenig der Rest: Waffe, Backpack, Arme und Helm sind ein nicht flexibel zu gestaltender ZSB. Die 4 Grundposen der Bodies sind immerhin etwas unterschiedlich, aber auch hier muss man aufpassen, da sonst z.B. Kabelage an dem einen oder anderem Bein unter Spannung anliegen kann und den ZSB Waffensystem schiefziehen kann. Klar kann man hier basteln, aber der Bausatz sieht es eben nicht von Haus aus vor.
 
Was ich ganz Schlimm finde ist das kein Bolter/Boltpistole für den Champion mit dabei ist und ich nicht 2xRak und 2x Las oder 2x Auto und 2x HeavyBolter bauen kann. Also an sich nur Semigut geeignet um die Waffen auch für die Marines zu nutzen.

Das sind Fakenews. Ich konnte problemlos 2 Raketenwerfer und 2 Laser verbauen und die Chaincannon einem CSM geben. Du hast es schlichtweg nicht probiert und dich nur an die Bauanleitung gehalten.
 
Zwergenkrieger, Dein Ton wirkt etwas seltsam in Anbetracht der Tatsache, dass Du eine objektivere Diskussion forderst.
Da muss ich Legio Recht geben, hier wird momentan eigentlich ziemlich ausführlich von vielen aufgeführt was genau in den Boxen ist. Und das nicht, um Leute wie Dich, die die Box noch nicht haben zu ärgern (wie man meinen könnte du es empfindest gemessen an Deinem Post), sondern vor Enttäuschungen zu schützen, bzw. die Armeen planbar zu machen.
Gleichwohl schmeißt Du aber mit Unwahrheiten um Dich: in der alten CSM Box waren sehr wohl (sogar mehr als) genug Bolter drin. In der Devasterbox sind auch fast alle Bewaffnungsmöglichkeiten, aber zumindest die grundlegenden des Sergeants drin.
Es vergleicht hier keiner Metallmodelle mit neuen Plastimodellen, es sollte klar sein, dass natürlich mit entsprechenden Plastikbausätzen verglichen wird (Devastoren). Und der Vergleich hinkt halt überhauptnicht, da vom gleichen Hersteller mit ähnlichem Modelldesign.
Des Weiteren wäre es etwas frech wenn der Hersteller wirklich so denken würde wie Du: Wenn man die Modelle anders und/oder vielseitiger haben will kann man ja mit GS rumkneten und dran rumschneiden und am besten noch von Fremdherstellern Magnete und Magnetfolien kaufen und einarbeiten.
Und das bei den Preisen und der einfachen Möglichkeit (wie schon unzähliche Male in der Vergangenheit gezeigt) einfach bessere, modulare Boxen herzustellen.

Wo ich etwas überrascht war ist, dass man dem Havoc Champ keinen Bolter und/oder Boltpistole geben kann aus der Box. Das stört sogar noch mehr als, dass man in der CSM Box nur 8 Bolter hat. gerade am Havoc sind ja Nahkampfwaffen totaler Bullshit. Das ist sicherlich nicht kriegsentscheidend (ja, man kann auch umbauen), aber unterm Strich führen solche Kleinigkeiten bei fast 50 Tacken dazu dass ich halt dann wohl auf die Havocs verzichte.

Insgesamt muss ich sagen, dass mir das schon sehr missfällt, das GW generell weg von modularen Modellen zu Monoposen geht. Bei Charakteren kann ich das noch mitgehen, wenngleich es schön war, dass es so Baukästen wie den alten SM Captain oder den Chaos Lord in Termirüstung gab um mal etwas kreativer einen eigenen Charakter zu bauen. Dass so ein Kharn oder Abaddon dann in fester Pose kommen ist dann schon gut so. Aber die Truppen sollten es definitiv nicht sein. Ich denke, dass genau die Modularität bei GWs Modellen einer der Gründe für deren Aufstieg als Firma und deren Alleinstellungsmerkmal (neben dem Fluff und den guten Designs natürlich) war und dazu geführt hat, dass GW heute da steht wo sie stehen. Das jetzt aufzugeben könnte sich langfristig als falsch erweisen. Ich würde mir wünschen, dass beides möglich ist: Modularität bei Truppenmodellen und epische Monoposen bei einzelnen Modellen. Ich fürchte aber Gewinnmaximierung wird das nicht gutheißen und daher nicht zulassen.