A propos Marker... Schonmal dran gedacht? Ich finde das läßt sich gut machen. Und die Zinnregimenter sind bei Ringkrieg so unerheblich besser, das lohnt sich nicht...
Sorry, ohne jetzt etwas "grob" zu tönen....
... welcher Mensch spielt die 8.Edition mit 2000 AP? Das System ist eindeutig auf 3000 AP bis 4000 AP ausgelegt. Ich kann hier nur sagen was mit Jemand im UK Studio gesagt hat. Die aktuelle Edition ist die am besten verkaufte und am wenigsten gespielte Edition. Die Gründe dafür sind allgemein bekannt. Klar kann man auch mit weniger Punkten spielen aber da geht es dann relativ schnell den Bach runter in Sachen Magie usw.!
Was den Ringkrieg angeht, ich spiele Isengart und Gefallene Reiche (was in RK eine andere Liste ist). Nebenbei besitze ich kleine Armeen zu Mordor, Moria und "Arnor".
Eine 1000 AP bis 1500 AP Armee Zwerge ist im Aufbau. Klar ist die Teuerung der Plastikminis ein Rückschlag, auch einer den Niemand versteht. So gross kann der erwartet Gewinn nicht sein. Die Frage ist natürlich was willst Du in deiner Armee haben. Wenn es lauter Zinnregimenter sind und dazu in grossen Formationen, dann wird es teuer. Nur wüsste ich da jetzt nichts was ich in dieser Menge wirklich haben müsste.
Also grad 40k läuft besser als jemals zuvor, und ist deutlich billiger trotz großer fahrzeuge als Whfb, welches tatsächlich auf 3000 pkt gespielt wird/werden sollte, Das Problem hier ist einfach das mich ein 50 Mann plaste regiment schon locker 110 Euro kostet ohne evtl Charaktermodelle udn Regibase, damit ists aber lange nciht getan, auch die teuerung der Armeebücher tut ein übriges dazu.
ich habe sowohl Oger, als auch O&G und Vampire welche alle bei mir auf über 4000 pkt waren mit ihren neuen AB's endgültig aufgegeben, obwohl mir vom spielerischen die neue Edition sehr gut gefällt, einfach weil die Kosten jeweils bei mindestens 300-400 euro lagen um weiter kompetetiv mitspielen zu können...
Zum Theme genug HdR Minis liegen haben als Veteran, ja hier liegt ne Menge HdR rum, aber da komm ich bei ringkrieg auch nur mit besonderen Charakteren auf um die 1000-1200 pkt weil man nie soviel gebraucht hat beim normalen HdR... durch die preissteigerung ist da einfach keine rechtfertigung mehr da.
Naja, mein Problem dabei ist, dass ich eine WHFB-Armee einfach gesammelt habe, ohne mir Gedanken um deren Wirkung gemacht zu haben. Ich hatte schon vor der 8. Edition 80 Hellebardenträger, 2 Dampfpanzer, 50 Speerträger, 30 Bihandkämpfer und 40 Flagellanten. Alles aus 4 Editionen Warhammer, aber das ist ja recht egal. Da kam halt noch jede Menge anderen Kram zu, der hier rumlag. Das hatte sich so angesammelt. Der Unterschied ist nur, dass mein bei HdR im Skirmish einfach nie 40 Hochelben mit Speer gebraucht hat, sie daher auch selten herumliegen hat.
Fakt ist einfach das HdR so gut wie tot ist im moment, was schade ist, und WhFb auch grad diesen Weg geht...
Da wüsste ich mal gerne, wo die Annahme herkommt. Bei uns wird Fantasy mit Abstand am meisten gespielt. Dann folgt 40k. HdR ist jetzt halt wieder gefragt.
40k dagegen ist deutlich billiger, man kommt inkl Codex auf 2000 Pkt für um die 450 Euro wenn man mal von imps absieht welche aber deutlcih preiswerter geworden sind mittlerweile, und bei Whfb brauch Ich mindestens 600-700 euro für 3000 Pkt, habe so ziemlich das unausbalncierteste nSystem auf dem markt und nichtmal ein wenig zum wechseln drin. auch brauch Ich bei 40k für ne neue Einheit maximal 1-3 Boxen (z.b Gk oder BA mit fahrzeug), bei Whfb brauch Ich idr 3 boxen aufwärts plus charaktermodell plus rRegibase und habe fast nur ablative Lebenspunkte marker... Und bei hdR siehts jetzt leider ähnlich aus für Ringkrieg, klar ist HdR an sich immer noch ein billiges Einstiegssystem, aber finde mal Mitspieler... Hier ist das so gut wie unmöglich geworden.. Leider...
Da gibt es einen interessanten Artikel... von mir... 😉 http://www.brueckenkopf-online.com/?p=40460
Die Tendenz stimmt, aber wer rechnet eigentlich so? Ich jedenfalls nicht, nur ist HdR einfach noch viel zu jung, als dass ich da so viel hätte ansammeln können (was auch für HdR gar keinen Sinn gemacht hätte...), dass es für Ringkrieg reichen würde.
Du kannst deine Streitmacht aus verschiedenen guten Armeen zusammenstellen, Hochelben und Numenorer geht also.Ich hätte nochmal eine Frage: Kann man nach den neuen Quellenbüchern auch noch Bündnisse eingehen ?
Nein, es wird aufgerundet und es ist ein Drittel. 🙂Ach stimmt es wird ja jetzt aufgerundet 😀
Wenn du mal ein paar Millionen im Lotto gewinnst, kannst du mir ja die Differenz abgeben. Ich bin auch nicht so und runde beim Cent ab! 😉33%... ein Drittel... man kann sich auch anstellen...
Bögen, Elbenbögen, Zwergenbögen, Armbrüste, Langbögen und Orkbögen (irgendeins davon erst seit dem Errata von Anfang der Woche, weiß nicht mehr was davon).Wird denn in den Büchern von Bögen, oder von Fernkampfwaffen gesprochen??
Wenn nur von Bögen geredet wird, ist das ja der ideale Schlupfpunkt für Armbrüste.