WHFB die ostermark und mortheim

CorranHorn

Malermeister
14. November 2001
1.905
0
10.221
42
Moin!

Laut regelbuch von mortheim ist/war mortheim ja die hauptstadt der jetzt verlorenen ostermark. diese soll die am nördlichsten gelegene mark gewesen sein. jetzt der knackepunkt: wo soll das gewesen sein? oder deckt sich das heutiuge ostland mit der alten osteramrk. warum ist dann wolfenburg die neue hauptstadt? ich hatte eigentlich den eindruck dass es wolfenburg auh schon gab, als mortheim zerstört wurde. hat man evtl die "regierung" verlagert?

sehr merkwürdig.

falls jemand was weiß bitte mit beshcirebung der alten und neuen grenzen posten. noch besser wäre natürlich eine karte.

thema karte:

ich habe mal ne karte von mortheim gesehen auf der ein recht großer fluß eingezeichnet war. da wüßte ich noch gerne ob es einen binnehafen gab. weil es ja in einem späteren wd eine liste für piraten gibt, liegt das ja nahe. hat jemand die besagte gesamt karte von mortheim? oder einen link?

und zu guter letzt:

was ist eigentlich aus mortheim geworden?

ich meine, es ist offensichtlich, dass belakor nicht gewonnen hat, da er nach albion mußte um dort weiterzuarbeiten. oder hat er seine ziele doch erreicht? was ist aus der stadt geworden? liegt sie sogar vielleicht im gebiet wo jetzt der sturm des chaos durchtobt? wäre nämlich ein netter sidekick für die kampage. szenario "return to mortheim"

so denn postet mal 🙂

gruß - corran
 
Soviel ich weiß, wurde die Regierung wirklich nach Wolfenburg verlagert.

Der Fluß der durch Mortheim fließt ist IIRC der Stir und ja, es gibt einen Binnenhafen. Mortheim ist übrigens auch auf der Karte im neuen Armeebuch Imperium verzeichnet. ne genaue Karte von Mortheim kann man sich auf der Fanatic HP ziehen.
Mortheim blieb bis zum ersten großen Krieg gegen das Chaos ne Ruinenwüste. Erst Magnus der Fromme hat Mortheim nach dem Krieg eingeebnet(steht aber auch glaub ich im Mortheimregelbuch drin). Belakor musste dann wohl nach Albion fliehen. 😉
 
Den Regierungssitz zu verlagern, halte ich nach der Vernichtung Mortheims für EXTREEEEEEEEM sinnvoll. Die Stadt ist ja nicht mehr wirklich repräsentativ, und Abgesandte anderer Länder, mal abgesehen von der eigenen Regierung, würden wohl nicht sehr lange überleben.

Wenn Mortheim tatsächlich Hauptstadt des heutigen Ostland war, dann ist sie es aus gegebenem Anlass nicht mehr, und vielleicht war Wolfenburg die nächst größere oner schönere Stadt...

Aber es ist ja von einem verlorenen Territorium die Rede. Es wäre also möglich, dass die ehem. Ostermark heute auf kislevitischem oder sonstigem Gebiet im Nordosten des Imperiums liegt.
 
hm, ich brauche dringend das armeebuch der imps.

danke schonmal für die infos. aber wenn ich ehrlich bin werde ich jetzt nicht ganz schlau. aus dem letzten post von helve entnehme ich dass ostmark und ostland nicht das gleiche sind. wo war dann aber die ostmark? bzw. wo ist die jetzt? kann mich nicht erinnern die je gesehn zu haben. andererseits war ich überrascht die desolation of drakenhof hinter karak sounso zu sehen.

@van helsing
hast zufällig ein bild oder ne quelle?

@elrond
danke das hilft 🙂 muß mal gucken ob sich das auch so wiederfinde. das im regelbuch habe ich nirgends gesehen. stand das im town cryer oder in empire in flames? also von wegen ruinenwüste und einebnen usw. kann mir nicht vorstellen, dass man das einfach so kann, speziell bei den alpträumen die da rumfleuchten.

qhelve
du hast nicht zufällig ne karte um deine posts zu untermauern? *liebguck* 😀
 
Zur geographischen Lage von Mortheim: Im Armeebuch Imperium (6. Edition) ist auf Seite 5 eine Karte, in der auch Mortheim verzeichnet ist.
Es sind zwar hier die Ländergrenzen nicht erkennbar, aber verglichen mit der Karte auf Seite 57 (Achtung, die Karten sind zueinander gedreht, achte auf die Windrose!!!) müsste die Stadt der Verdammten in der Ostmark am Fluss Stir liegen, relativ nah an der Grenze zu Talabecland und direkt an der zu Stirland.
 
Die OSTMARK (finde ich den Namen eigentlich als Einziger provokant? 😀 😉 ) liegt ganz im Nordosten des Imperiums und wird von Ostland im Westen, Talabecland im Südwesten und Stirland im Süden benachbart. Ist hinten im Imperiums-AB auf der "politischen" Karte schön zu sehen. Die Farben der Ostmark sind Purpur und Gelb (zwei der im AB abgebildeten Soldaten tragen diese Farben), die von OstLAND sind schwarz und weiss.

Nein, ich werd die Karte aus dem AB sicher NICHT einscannen, da gibts sicher genug Wege, daß mal Einer gucken kann. 😛 😉
 
Im Deutschen heisst es "Ostmark", im englischen "Ostermark", analog zum "richtigen" Namen Österreichs 😛 😉 😉 😉

Und ja, der Name war wohl durchaus provokativ gewählt (obwohl er ja für Whissenland passender gewesen wäre). Aber als "rechts" würde ich die kaum bezeichnen, die kokettieren halt damit, mehr aber auch nicht, und so grobe Ausrutscher wie eine Gräfin "Untermensch-Krieglitz" gibts ja heute zum Glück auch nicht mehr...
 
Ok ich hatte die Ostermark im Fanatic Mag gelesen (also auf englisch) und im 104er WD steht dann wirklich Ostmark. Ich finds als Ostmarker Bürger (also Österreicher) echt arg, dass die die Namen aus dem WW2 benutzen! Ich meine ich find´s ja ok, dass sie ziehmlich blutrünstige Geschichten Schreiben, aber Ostmark ist geschmacklos! :kommissar:
 
Das ist jetzt ziemlich off topic, weil die historischen Begrifflichkeiten (noch dazu im Lichte deutscher oder österreichischer Befindlichkeit) den Jungs bei GW doch ziemlich egal sind, oder denkt einer, dass diese Diskussion hier einen Engländer jucken würde?
Der Begriff Ostmark ist nun ja auch nicht im 3.Reich entstanden sondern geht schon auf die Zeit Karls des Großen und später die Babenberger zurück.
Ok die Österreicher werden das Wort wegen 38-42 nicht gern hören, aber ich weiß nicht, ob der Krieg gegen Worte (die z.B. von 33-45 mißbraucht wurden) was bringt.
Übrigens ist auch Ostland in der politischen Diskussion zum Teil negativ belegt (Ostlandreiter).
Aber wie gesagt - letztendlich ein sehr deutsches Problem - wie z.B. auch Mordheim - Mortheim.
 
gut ich brauche wohl def. das aktuelle imperiale armeebuch sowhl vom hintergrund her als auch spielerisch.

danke nochmal allen für die betiligung - der kontext ostmark/ostermark war mir vorher gar nicht bekannt, da ich nur die englische ausgabe von mortdheim habe und es da halt ostermark heißt.

btw. könnte mal jemand alle provinzen des imperiums aufzählen, vielleicht mit hauptstadt?