Die "Sand Crabs"

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
mir gefaellt aber die erste wesendlcih besser. die ist nicht so "rau". [/b]

Mir gefällt die erste, die große, Krabbe auch am besten. Passiert mir leider oft, daß mir ein Modell richtig gut gelingt, und wenn ich dann versuche, den Topos zu variieren, wirkt es auf einen Schlag gar nicht mehr berauschend.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber die teile wuerden eher zu tau passen als zu menschen. [/b]

Die Figuren sind ja auch nicht für 40k gedacht, sondern für ein "Hard SF"-Setting, also eher in Richtung "Realismus" 🙂lol: *auflach*).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eine Frage hätte ich dann doch, wie groß sind die beiden Mechs ungefähr? [/b]

Kann ich jetzt grad nicht ausmessen, aber die Zinn-Figuren auf dem ersten Bild sind größentechnisch praktisch identisch mit GW-Figuren. Die kleine Krabbe mißt von Beinspitze zu Beinspitze ca. 10-11cm, die Große mehr als 15cm (schätze ca. 7 Zoll=17,5, aber genau habe ich es gerade nicht).

Man kann die größe natürlich auch modifizieren, allerdings eher nach "größer" als "kleiner", indem man einfach größere Varianten der einzelnen Bauteile verwendet.

Im jetzigen Zustand sind die Mechas z.B. eher Roboter als Kampfrüstungen, da es mir schwerfällt, im doch relativ kompakten Rumpf einen Piloten zu verorten.
 
Neue Sachen, nicht viel, aber ein paar.

Ich habe einen Trupp von den Schweren Servorüstungen bemalt und einen alten Luftkissen-Transportwagen von 1999 aufgemotzt und umgestylt.

11020059735343POWER_ARMOUR_SQUAD_01.jpg


1102005997859POWER_ARMOUR_SQUAD_MACHINE_GUNNER.JPG


110200592255265GUN_TRUCK_01.JPG


Mehr Bilder unter http://www.displacedminiatures.com/Scratch...%20Sand%20Crabs

Cheerio!