Die Überbringer der schwarzen Litaneien - 2000 Punkte Word Bearers + Dämonen

SokoChaos

Aushilfspinsler
03. Juli 2012
17
0
4.741
Hey Leute!

Schon seit einigen Jahren spiel ich nun meine Word Bearers. Es war immer eine sehr fluffige Armee (glaub ich zumindest), hatte niedere Dämonen dabei, auf Kulttruppen wusste ich zu verzichten und Ikonen eines einzelnen Gottes waren blasphemie. Diese Schiene werde ich auch so weiter fahren ( für meine 1 Gott Armee machen sich die verstaubten, seit Jahren nicht mehr benutzten Khorne Berserker warm und warten auf den neuen Codex), nur dass ich jetzt dank der neuen Verbündeten Regel endlich RICHTIGE Dämonen als Verbündete wählen darf >: D

Nun, im letzten Monat hatte ich mich eher mit Necrons und sowas beschäftigt..allgemein erstmal mit den neuen Regeln, wobei ich gestehen muss, dass sie mir immer noch nicht so gut sitzen 😀 Aber egal, dass ist hier nicht das Thema. Ich wollte ich ganz gern mal das Konzept meiner Armee zeigen und wissen was ihr dazu meint, was man evtl. noch ändern könnte. Ich möchte nicht unbedingt die schwächste Chaos Armee auf die Platte bringen, wobei der Fluff auch nicht an evtl. Spielstärke leiden sollte^^So hier die Armee:

Chaos Space Marines: 1320 Punkte


*************** 1 HQ ***************

Dämonenprinz
- Flügel
- - - > 130 Punkte
Hugo (so heist der gute Kerl) soll aus den Kräften der Pyromantie oder Telephatie wählen. Bin mir da aber noch nicht so sicher.

*************** 2 Elite ***************

Chaos-Cybot
- Synchronisierte Maschinenkanone
- Cybot-Nahkampfwaffe
- - - > 110 Punkte

Sehr gewagt der Bot, aber ich würde ihn ganz gerne so spielen wollen. Irgendwie muss ich ja meinen Decimator einsetzen 😉

Chaos-Cybot
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 105 Punkte


*************** 3 Standard ***************

7 Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- - - > 205 Punkte

7 Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- - - > 205 Punkte

7 Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- - - > 200 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

7 Chaos Space Marines Havocs
- Ikone des Glorreichen Chaos
- 4 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
- - - > 215 Punkte

Chaos-Geissel
- Kampfgeschütz
- Schwerer Flammenwerfer
- Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1320


Und die Dämonen: 675 Punkte / 1 Gruppe: Schädelsammler + Zerschmetterer. 2 Gruppe: Nurgle + Seelenmalmer


*************** 1 HQ ***************

Schädelsammler
- Moloch
- - - > 175 Punkte

Der Gute Kerl soll in die Zerschmetterer. Ich mag ihn einfach 😀 Und dank den neuen Streitwagenregeln kommt er nun auf einen Moloch.

*************** 1 Elite ***************

4 Zerschmetterer des Khorne
- Zorn des Khorne
- Chaosikone
- - - > 195 Punkte

Joa..die Kerle erklären sich von selbst.

*************** 1 Standard ***************

8 Seuchenhüter des Nurgle
- Chaosikone
- - - > 145 Punkte

Find die neuen Nurgle Modelle echt cool. 8 Stück, weil ich nicht mehr wusste, was ich mit den Punkten anstellen soll^^

*************** 1 Unterstützung ***************

Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Zunge
- - - > 160 Punkte

Joa, noch ein Läufer mehr. Sind dann insgesamt 4 läufer und 3 kleine Mühlen aufen Feld. Auch nicht schlecht^^

Gesamtpunkte Chaosdämonen : 675

Joa das war soweit erstmal mein Grund gedanke. Konnte die Liste leider noch nicht testen. Wird diese Woche wohl leider auch nciht mehr klappen. Mal gucken.

Falls ihr nun meint, da könnte man was ändern, ggf was austauschen, sag ich euch ja was ich noch so im Regal stehen habe. Aber was neues wird nciht mehr bis zum neuen Codex gekauft^^

5 Termies mit 4 Klauenpaaren, 1 Heavy Flamer und 1 Kettenfaust.
1 Land Raider
5 Choosen mit 5 Plasmawerfer
20 Zerfleischer
3 Kyborgs, welche ich aber ungern spiele, da die farbe mittlerweile fast komplett ab ist und die Waffen iwo verstreut liegen. Ich hasse diese Teile einfach >_<

Tjoa, dass war es erstmal 😀 Wie gesagt, freu mich über Tipps oder anregungen^^

MfG
SokoChaos
 
Nur aus neugier woher kommt es das auf einmal so viele 7er Trupps spielen?

Wieso Spielst du nicht gleich den Decimator? Er ist ja kein Apo Modell und somit absolut Legal spielbar in einem normalen Spiel 🙂

Den Havocs würde ich eher Maschinenkanonen geben, ich persönlich halte nichts von Schwebos. Dafür würde ich dem Cybot eine Plasmakanone geben.

Ich weiß das halten viele nicht für Fluffig aber dem Prinzen würde ich das Mal des Tzeentch geben, nicht um ihn als dessen Anhänger zu zeichnen sondern um ihm auf Stufe 2 aufzuwerten und ihm dann Telepathie geben, da er dort die wirklich guten Sprüche auch nutzen kann. Und ich finde das die Schule auch Flufftechnisch am besten zu den Word Bearers passt im sinne von Brainwashing und Umerziehung. 🙂
 
Hey^^

Also ich hab 7ner Trupps genommen, da es so ziemlich mit der Anzahl meiner Modelle hinkommt und ich dadurch 3 Standarts habe^^ Dahinter steckt jetzt nicht gerade die Taktik of Doom.

Ich weis nicht, wo ich die Regeln für den Decimator herkriegne sollte und muss dann sowiso noch im Freundeskreis rumfragen, wie das so aussieht. Aber danke für den Tipp, wusste nicht, dass er keine Apo Einheit.

Das mit den Mal des Tzeentch würde ich nur ungern machen. Es ist zwar viel stärker, ich könnte auch den Energie 2 Zauber der Lehre wählen..aber mal gucken. Das muss ich mir noch überlegen.

Das mit den Havocs ist auch so ne Sache..ich habe nur Schwebos..aber ich überlege seit längeren schon, ob ich die nciht einfach umbaue. Vorne was drann pappen..einen längeren Lauf oder so..dann könnte das Ding ja schon klatt als chaotische Maschka durchgehen.

Aber was mich schon fast mehr interessiert ist, wie was ihr von den Dämonen haltet. Ich hatte mir auch schon überlegt den Grinder durch einen DP zu ersetzen, der dann Flieger jagen kann. Unser Dosenprinz darf es ja laut englischen Errata nicht^^

Dennoch danke für deine Anregungen^^
 
Sie haben Post 😉

Dämonen finde ich gut nur die Seuchis sollten nur sieben sein wenns Fluffig sein soll. Zahl des Nurgle und so 🙂
Für die überbleibenden Punkte gehen sich vl ja die Maschkas aus. Und ja einfach die Bollter etwas verlängern und es sollte keiner was zum meckern haben.

Seelenzermalmer finde ich gut, 13er Panzerung und 4 RP sind eine ziemliche Ansage finde ich. Prinzen haben das Problem das man sie recht leicht umboltern kann da sie nur W5 haben. Da finde ich den Malmer schon besser. Und fliegende Monster sind mir zu zerbrechlich, irgendwie tendieren die dazu dauernd abzustürzen in unserem Spielerkreis...
 
Danke! Dann muss ich nur nochmal nachfragen, ob meine Kollegen da auch nichts gegen haben. Aber erstmal wird die Liste noch mit 2 Cybots zuende plant.

Ahh hab die heilige Zahl bei den Hütern total außer acht gelassen. Wenn ich da einen rauspacke und den Havocs die Maschkas gebe würde die Liste auch auf genau 2000 Punkte kommen. Perfekt! 😀

Ahh bei den Prinzen habe ich total vergessen, dass die ja auch abstürzen können...das ist auch so nen Faktor. Hab aber das Problem, dass unsere Bloodies meist diese garstigen Storm Ravens spielen. Hm... Notfalls ignorieren und den anderen Kram von der Platte fegen.
 
Ich bin nicht sicher, da ich mit dem neuen Regelbuch noch auf die Grundbox warte, aber nachdem was ich gerüchteweise über die Alliiertenregeln gehört habe darfst du keine BCMs im Alliiertenkontingent haben. Also keinen Schädelsammler. Das müßte aber nochmal jemand bestätigen der die Regeln hat. Ansonsten aber ne solide Liste.
 
Ich bin nicht sicher, da ich mit dem neuen Regelbuch noch auf die Grundbox warte, aber nachdem was ich gerüchteweise über die Alliiertenregeln gehört habe darfst du keine BCMs im Alliiertenkontingent haben. Also keinen Schädelsammler. Das müßte aber nochmal jemand bestätigen der die Regeln hat. Ansonsten aber ne solide Liste.

CSM & Dämonen sind battlebros! Ja, er darf...

Wieso Spielst du nicht gleich den Decimator? Er ist ja kein Apo Modell und somit absolut Legal spielbar in einem normalen Spiel
Dieses Fhzg. ist (noch) KEIN Codexmodell, daher ist die Zustimmung des Gegners einzuholen -> FW!
 
und jetzt darf jeder FW benutzen oder wie ? wäre echt komisch finde ich wenn ich mich da plötzlich mit 100000000 neuen modellen befassen MÜSSTE. also ich fände es sehr nett und angemessen wenn mich mein gegner fragt und ich würde keinesfalls ohne vorherige absprache ein FW modell mit deren Regeln spielen.
@ wadnbeißa :und ist das auf tunierebene sicher das man den kram einsetzen kann ? würde vllt mal mehr abwechslung geben.
 
Ich bin kein Turnierspieler aber ein Freund von mir. Der meint das man mittlerweile auch auf immer mehr Turnieren FW Modell eeinsetzen darf. So für den normalen Spielgebrauch darf man sie jedenfalls einsetzen laut deren Büchern. Hier sieht man das Zeichen welches anzeigt das sie verwendet werden dürfen direkt von der FW Homepage:

http://www.forgeworld.co.uk/Downloads/Product/PDF/d/Decimator_mk2.pdf
 
Das mit den Zeichen ergibt schon sinn, auch dass es eine offizielle Erlaubnis geben soll. Trotzdem werde ich nachfragen^^ Aber da ich meist im Freundeskreis spiele, sollte dies auch kein Problem sein.

Achja, ich hatte heute noch spontan ein Spiel gegen Space Marines gehabt. Dort dann aber auch nur 1500 Punkte. War ungefähr die selbe Konstellation wie bei meiner CSM Aufstellung, nur hatte ich noch einen 5er Trupp Raptoren mit 2 Meltern dabei. Sie haben nichts gerissen, wurden zerballert, bevor sie überhaupt in Melterreichweite waren. Auch habe ich gemerkt, dass campende Panzer sehr nervig sein können. Was haltet ihr davon, wenn ich den Nahkampf Bot rausnehme und dafür diese jungs reinpacke:

*************** 1 Elite ***************

3 Chaosterminatoren
- 3 x Kombi-Melter
- - - > 105 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 105
 
Für FW braucht man mittlerweile nicht mehr die zustimmung zumindest wäre das mir in keinem der neueren FW Büchern aufgefallen das es noch drinnen steht. Die wurden komplett übernommen deswegen gibt es jetzt auch extra das 40K Zeichen bei den Einheiten die man verwenden darf.

Das 40k-GRB ist bzgl. Armeeauswahl eigentlich recht unmissverständlich, lies es doch mal! 😉
 
Zum DP: Hugo? :lol:

Die Liste gefällt mir. Vorallem weil sie keine Male benutzt und so ziemlich fluffig ist. Sieht außerdem Grundsolide aus.
Ich bin Fan von Ballercybots (also zwei mal Fernkampf oder einmal Nahkampfwaffe + was zum ballern) deshalb den zweiten ersetzten. Das die WB's die Termiopfertaktik wirklich fahren find ich lustig. 3erMelterTermis? Warum denn nicht.

Würde dem Malmer aber alle 3 Schlundwaffen geben. der S10 ist ganz ok da halt wichtig um 14ner Panzerung zu knacken. Viel besser finde ich die große Schablone. Sie ist einfach der Tod schlecht hin und bei Schablonen ist auch der BF von 3 net so schlecht. und die Flamer hat er ja immer.

zu den Kyborgs: Mach dir einfach die Arbeit sie komplett zu stiften, neu zu bemalen und danach zu versiegeln damit die Farbe nicht mehr abgeht. Dann hast du an den Jungs auch freude.
 
@Ritschi: Hmm ne, mit den Kyborgs komm ich nicht mehr auf einen Nenner^^. Entweder ich hoffe, dass die ganzen Gerüchte zum neuen Chaos Codex stimmen und kauf mir dann neue GW Plastik Kyborgs ODER ich besorg mir diese netten Knaben http://hitechminiatures.com/2/product/info/75 .

@Cronoss:
Hast recht! Über die Pyromantie habe ich noch garnicht nachgedacht. Der Erste Zauber würde bei Hugo übelst rocken 😀 Mit Stärke 8 würd er so einiges zerfetzen (er ist ja derzeitig mit Stärke 6 schon nicht zu verachten).
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet: