Die W.E.T. 2007 Katastrophe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry das war sehr unglücklich formuliert. Ich wollte damit sagen:

Wenn ich etwas falsch gemacht habe, stehe ich dazu, aber das war hier NICHT der Fall!


Ich will nochmal zum Turnier sagen, dass es(ok die Bemalwertung war etwas hart) insgesamt von Location und Spielern sehr schön war und ich selbst auch schöne Spiele gegen nette Gegner hatte.

Insofern bin ich wegen dem seltsamen Ereignis bei der Siegerehrung noch immer überrascht oder besser verwirrt und kann das in keinster Weise nachvollziehen.

Wenn die Orga so schwere Anschuldigen trifft, dann bitte auch mit ausführlicher Begründung!
Und wenn ich angeblich "so schlimme Sachen" gemacht habe, dann kann ich doch die Chance verlangen, dass mir das auch genannt wird und ich mich so in Zukunft "bessern" kann.

Allerdings nagt an mir die Vermutung dass es die angeblichen "Fakten" gar nicht gibt.
Ich vermute nach wie vor, dass da vielleicht irgendetwas anderes dahintersteckt, auch wenn ich mir nicht erklären kann, was.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
bleibt zu hoffen, das das dann auch recht viele nicht tun, dann kann die orga beim nächsten wet nen bischen taschenbillard spielen...hehehe [/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
bin es allerdings gewöhnt, auf einem gewissen niveau zu kommunizieren sowie zu argumentieren[/b]

... soso ...
 
Das ganze finde ich schon ein wenig skuril! Schade das ein solches Turnier dann zu heftigen Unstimmigkeiten führte. Hätten sich die betroffenen Orgamitglieder etwas konkreter geäussert, was sie hätten machen sollen, wäre es vielleicht gar nicht zu dem Ganzen gekommen. Alleine die Tatsache euch Mauschelei vorzuwerfen finde ich schon krass, speziell wenn man das nicht im Ansatz begründet.

@surfin_fin
Solch eine Erfahrung ist schon blöd, speziell wenn man sich keiner Schuld bewusst ist. Die Fairnisspunkteregelung ist manchmal sinnvoll aber man kann dabei viel tricksen. Weswegen genau hast du so schlecht abgeschnitten?
 
Weil der S_fin eben voll der fiese Möb, sieht man ja auch trefflich daran das nicht mals die Zuschauer beim GT nachher beim Mexikaner bei nem Bier/Longdrink nen Wort mit ihm gewechselt haben. :lol: (just kidding... ^^)

@Topic:

Ohne jemanden auf die Füße treten zu wollen, aber sollte es stimmen das keiner der Gegenspieler der beiden sie des Zeitschindens bezichtigt oder bezichtigt hat, dann finde ich das doch irgendwie peinlich für die Orga, besonders wo das WET ja eigentlich nen recht guten Ruf hat.

Es ist jetzt ja nun nicht so, daß Fritz und Roland durch die Bank irgendwelche Turnierneulinge als Gegner gehabt haben, welche Zeitschinderei nicht kennen. Großteil der Gegenspieler waren erfahrene Turniergänger und die hätten bei Zeitschieberei ja entweder den Mund aufgemacht und/oder den Schiri gerufen.

Sicherlich kann hier auch ein Mißverständnis vorliegen, wie GW-Sammler schon richtig bemerkt hat, aber so oder so ist das ganze nen Punkt, aus dem die Orga eigentlich was lernen kann (Gesetz dem Fall die 2 Beschuldigten haben wahrheitsgetreu berichtet, wovon man anhand der Stimmen ihrer Mitspieler ausgehen kann).
 
Erstmal möchte ich mich für die etwas verspätete Rückmeldung in Bezug auf die Stellungnahme von unserer Seite aus entschuldigen. Ich bin kein Rhetoriker und meist fallen mir die richtigen Worte und Argumente erst zu spät wieder ein, als dass sie in einer Diskussion eingebracht werden können. Ich hatte nun in meiner Spätschicht genügend Zeit mir nochmal klar zu werden, wie ich unsere Gründe so darlegen kann, dass man sie auch nachvollziehen kann.

Ich schreibe hier im Namen der kompletten Orga, weil diese Enscheidung auch vom kompletten Team getroffen wurde (insgesamt 8 Leute). Beginnen wir mal ganz vorne: Im ersten Spiel von vip-user wurde ja das Spiel nach der dritten Runde vom Gegner abgebrochen. Über die genauen Gründe ist uns da leider nichts bekannt, aber wir wurden deshalb aufmerksam.
Am zweiten Tag begann es dann, daß die Gegner von vip-user und Lews_Therin_Telamon uns Schiris mehrfach geholt haben, weil beide bei der Aufstellung ihrer Armee jeweils etwas zu lange gebraucht haben (z.B. jeweils im 4. Spiel bei vip-user auf der Platte mit Eisenbahnlinie und bei Lews_Therin_Telamon auf der Khorne-Platte). Beide Spieler wurden freundlich darauf hingewiesen, daß sie bei der Aufstellung nicht so lange brauchen sollen, da sich die Gegner schon beschweren würden.
Beim 5. Spiel motu gegen vip-user hat letzterer zuerst wieder sehr lange für das Aufstellen gebraucht. Hier kam wieder ein Hinweis vom Gegner an die Schiris. Wir baten erneut nichts zu verzögern. Zudem kam es zu einer strittigen Regelfrage bezüglich Sichtlinie, die wir entgegen der geltenden Regellage zu Gunsten von vip-user per Würfelwurf entschieden haben, um unpartiisch zu bleiben (hier kann also kein Vorwurf in unserer Richtung geltend gemacht werden unserer Meinung nach). Schließlich sieht man normalerweise Höhe 2 Modelle hinter einem Wrack (= Höhe 3 Geländezone) nicht, da man maximal als Höhe 3 zählt (siehe neueste FAQ von GW).

Jetzt kommen wir zum Höhepunkt der ganzen Geschichte. Im sechsten Spiel kam es per Göpp zu Begegnung vip-user und Lews_Therin_Telamon gegeneinander. Schon vorher hatten einige Freunde/ Bekannte gegeneinander gespielt. Dort mussten wir aber nichts von dem beobachten, was uns bei den beiden aufgefallen ist. Zuerst war nur vip-user an der Platte. Zu dem Zeitpunkt hatten manche anderen (wir hatten ja Exkalation in der letzten Mission) schon die erste Runde begonnen. Bei den beiden war noch nicht mal die Aufstellung richtig begonnen worden. Sie bekamen den Hinweis, jetzt langsam in die Puschen zu kommen. vip-user bestätigte das. Kurze Zeit später standen beide weiter abseits von der Platte und schmöckerten in einem Buch. Daraufhin wurden sie erneut ermahnt, das Aufstellen zu beenden und das Spielen anzufangen. Wir haben daraufhin das Spiel (es kam uns mittlerweile eben seltsam vor, was da so abging) unter Dauerbeobachtung gestellt. Das war, denke ich ziemlich offensichtlich, da immer einer von uns Schiris mit an der Platte gesessen/ gestanden hat. Dadurch haben wir feststellen müssen, dass meist zuviele Rüstungswürfe durchgeführt wurden (d.h. zwei RW für eine Verwundung), die Einheiten wurden offensichtlich absichtlich zum Abschuss freigegeben, da sie neben der Deckung platziert wurden. Für Reserven wurde hin und her gewürfelt usw. etc. pp.
Daraus resultultierte dann, daß alle Schiris sich nach kurzer Besprechung bei einer Abstimmung sich für den bekannten Punkteabzug entschieden. Es war also nicht so sehr das hier immer wieder nur herausgestellte Zeitspiel sonder eher die "Mauscheleien", d.h. die Unregelmässigkeiten vor allem im letzten Spiel, die dazu geführt haben.

Wir wollten kein großes Geschrei veranstalten. Deshalb müssen wir uns eventuell entschuldigen, wenn die Rügen nicht als so hart herübergekommen sind, wie sie gedacht waren. Daraus ziehen wir den Schluss, daß nächstes Mal die Gelbe und Rote Karte nicht nur sprichwörtlich gezückt wird. Wir werden uns die Karten besorgen, um solchen "Missverständnissen" vorzubeugen.

Nach dem Turnier mussten wir noch etwas erfahren, was wir für sehr unsportlich hielten. Beide genannten Spieler gingen VOR dem letzten Spiel zu braindeady und kratulierten in Gegenwart seines Gegners ihm für den Turniersieg. braindeady war etwas verstört ob der verfrühten Beglückwünschung und hatte laut dem Gegenspieler beide auch gefragte, was das soll. Diese Tatsache bestärkt uns nachträglich, die richtige Entscheidung getroffen zu haben, da das viel über die Leute aussagt. Bin mir nicht sicher, ob das zuletzt gemeldete Ergebnis von vip-user und Lews_Therin_Telamon korrekt war oder auch nur ein Fake. Das kann ich aber nicht mit Sicherheit beurteilen.

Man kennt mich auch als schreibfaulen Menschen. Deshalb muss das jetzt für die nächste Zeit genügen. Von meiner Seite werden keine weiteren schriftlichen Kommentare mehr kommen. Ich möchte mich hier auch nochmal bei meiner Frau bedanken, die mich beim Tippen immer Tatkräftig unterstützt hat.

Und natürlich gilt auch von meiner Seite der Dank allen Helfern. Ohne die unermüdlichen Geländebauer, Stiftorganisatoren, Köche, Catering-Mitstreiter und allen nicht explizit genannten wäre die Veranstaltung in ihrer Gänze kaum zu realisiern gewesen. Danke für die weiten Anreisen von so manchen Teilnehmern und das ingesamt doch sehr positive Feadback. Die Fehler/ Unschönheiten (z.B. unfertige Platten) wurden ja an anderer Stelle schon genug beleuchtet. Wir werden uns verbessern. Versprochen!

Im Namen der Orga
demon_primach
 
Nun, da haben wir eine ausführliche Antwort. Kein Grund, sich für die Wartezeit zu entschuldigen, lieber ein gut lesbarer + klarer Gedankengang als eine aus der Hüfte geschossene Spontanreaktion.
Im Endefeffekt ist es wohl tatsächlich so, dass es von Seiten der Orga Gründe zur Ermahnung gab, wobei die Ermahnungen nicht als solche verstanden worden sind. Darum kam es am Ende zum überraschenden Knall. Die Orga wollte das halt nicht so auffällig abwickeln, was man auch verstehen kann, um die Stimmung nicht zu drücken. Der letzte Punkt, mit der verfrühten Gratulation, kann ja auch witzig gemeint gewesen sein, ist halt mal wieder Empfindungssache. Ich war nicht dabei, darum Spekulation. Ist natürlich auch gut möglich, dass als unsportlich zu empfinden. So oder so, die Orga hat ihr Verhalten jetzt begründet.
Ich begrüße diese Offenheit und hoffe das sich die Wogen jetzt wieder etwas glätten.


Regards
GW-Sammler
 
@Thiemo Danke für die ausführliche Antwort!
Jetzt bin ich wenigstens sicher dass es sich um eine Art Missverständnis handelt:

Primär zur Langsamkeit beim Aufstellen: Ich habe eine sehr kleine Armee mit teuren Einheiten, da überlege ich eben manchmal beim Aufstellen länger.(z.B. meine 265 Punkte Auserkorenen mit 205 Punkte Blutdämon drin). Da es aber auch eine kleine Armee ist, spiele ich eben immer schneller!
Bei Roland muss die komplette Armee infiltrieren und ist ansonst recht immobil, deswegen ist er auch etwas langsamer bei der Aufstellung.
Er wird sicher selbst noch was schreiben, wenn er von Rock im Park zurück ist.

Und nun zu den Vorwürfen:

1.
Ich schreibe hier im Namen der kompletten Orga, weil diese Enscheidung auch vom kompletten Team getroffen wurde (insgesamt 8 Leute). Beginnen wir mal ganz vorne: Im ersten Spiel von vip-user wurde ja das Spiel nach der dritten Runde vom Gegner abgebrochen. Über die genauen Gründe ist uns da leider nichts bekannt, aber wir wurden deshalb aufmerksam.[/b]
Dazu wird Roland noch mehr schreiben, aber soweit ich mich erinnern kann wurde es abgebrochen, weil Roland seinen Gegner da bereits massakriert hatte(oder es so gelaufen wäre bei einer weiteren Runde)
Warum nicht einfach seinen Gegner, Erik Finstermoor, auch kein Unbekannter fragen?
Der schrieb nämlich auch schon in diesen Thread, und zwar:
@ Topic

Ich war einer der Gegner von Roland. Ich muss sagen, dass es schon etwas länger bei der Aufstellung gedauert hat, ABER

- Er hatte glaube ich 93 Modelle oder so (Bedarf also einiger Zeit)
- Ich hatte eine Schablonenwaffen mit DS3, daher achtete er sehr genau auf den 2" Abstand zwischen seinen Minis (somit ist auch dies nachvollziehbar)

alles in allem kam es mir persönlich nicht wie ein gewolltes Zeitspiel aus, eher wie ein durchdachtes Handeln.

Die Spielzüge liefen auch recht flüssig.[/b]

2.
Am zweiten Tag begann es dann, daß die Gegner von vip-user und Lews_Therin_Telamon uns Schiris mehrfach geholt haben, weil beide bei der Aufstellung ihrer Armee jeweils etwas zu lange gebraucht haben (z.B. jeweils im 4. Spiel bei vip-user auf der Platte mit Eisenbahnlinie und bei Lews_Therin_Telamon auf der Khorne-Platte). Beide Spieler wurden freundlich darauf hingewiesen, daß sie bei der Aufstellung nicht so lange brauchen sollen, da sich die Gegner schon beschweren würden.[/b]
Dazu muss ich a) sagen dass Leo der Gegner von Roland war und Leo selbst den Schiri geholt hat. Allerdings haben beide schnell gespielt und
sind fertig geworden! Leo hat gegen Roland gewonnen(wie hoch weiß ich nicht mehr).
b) habe ich gegen Jochen Hug von den Schweizern gespielt. Mit dem Aufstellen habe ich auch länger überlegt, dafür aber schneller gespielt, so dass wir ebenfalls fertig geworden sind.
Insofern kommt mir die Frage auf, in wie weit der Zeitverbrauch fürs Aufstellen wichtigist wenn man ihn danach durch entsprechend schnelles Spielen wieder aufholt?


3.
Beim 5. Spiel motu gegen vip-user hat letzterer zuerst wieder sehr lange für das Aufstellen gebraucht. Hier kam wieder ein Hinweis vom Gegner an die Schiris. Wir baten erneut nichts zu verzögern. Zudem kam es zu einer strittigen Regelfrage bezüglich Sichtlinie, die wir entgegen der geltenden Regellage zu Gunsten von vip-user per Würfelwurf entschieden haben, um unpartiisch zu bleiben (hier kann also kein Vorwurf in unserer Richtung geltend gemacht werden unserer Meinung nach). Schließlich sieht man normalerweise Höhe 2 Modelle hinter einem Wrack (= Höhe 3 Geländezone) nicht, da man maximal als Höhe 3 zählt (siehe neueste FAQ von GW).[/b]

a) betrifft das mich nicht und b) hat Roland Ali ein Unentschieden "geschenkt", da Ali bei ihm noch was gut hatte!
Aber da es mich nicht betrifft, hier nicht mehr dazu, das kann dann Roland selbst schreiben.

4.
Jetzt kommen wir zum Höhepunkt der ganzen Geschichte. Im sechsten Spiel kam es per Göpp zu Begegnung vip-user und Lews_Therin_Telamon gegeneinander. Schon vorher hatten einige Freunde/ Bekannte gegeneinander gespielt. Dort mussten wir aber nichts von dem beobachten, was uns bei den beiden aufgefallen ist. Zuerst war nur vip-user an der Platte. Zu dem Zeitpunkt hatten manche anderen (wir hatten ja Exkalation in der letzten Mission) schon die erste Runde begonnen. Bei den beiden war noch nicht mal die Aufstellung richtig begonnen worden. Sie bekamen den Hinweis, jetzt langsam in die Puschen zu kommen. vip-user bestätigte das. Kurze Zeit später standen beide weiter abseits von der Platte und schmöckerten in einem Buch. Daraufhin wurden sie erneut ermahnt, das Aufstellen zu beenden und das Spielen anzufangen.[/b]
a) Zuerst war nur Vip user an der Platte -> sorry, soweit ich mich erinnern kann war ich auf der Toilette. Versuche ich das nächste mal zu unterdrücken wenn ich weiß dass es solche Folgen hat 🙄
b)Schmökerten in einem Buch-> wir lasen Regelfragen nach, soweit ich mich erinnere handelte es sich um Geländeklarifikation und irgendwas im Chaos Codex(vielleicht erinnert sich Roland noch dran)


5.
Wir haben daraufhin das Spiel (es kam uns mittlerweile eben seltsam vor, was da so abging) unter Dauerbeobachtung gestellt. Das war, denke ich ziemlich offensichtlich, da immer einer von uns Schiris mit an der Platte gesessen/ gestanden hat. Dadurch haben wir feststellen müssen, dass meist zuviele Rüstungswürfe durchgeführt wurden (d.h. zwei RW für eine Verwundung), die Einheiten wurden offensichtlich absichtlich zum Abschuss freigegeben, da sie neben der Deckung platziert wurden. Für Reserven wurde hin und her gewürfelt usw. etc. pp.
Daraus resultultierte dann, daß alle Schiris sich nach kurzer Besprechung bei einer Abstimmung sich für den bekannten Punkteabzug entschieden. Es war also nicht so sehr das hier immer wieder nur herausgestellte Zeitspiel sonder eher die "Mauscheleien", d.h. die Unregelmässigkeiten vor allem im letzten Spiel, die dazu geführt haben.[/b]

a) Zu den RW: Das bezieht sich ganz klar auf meinen Khorne DP: Er hat Verletzungen ignorieren. Deswegen nehme ich immer einen schwarzen Würfel für den RW/ReW und einen roten für Verletzungen ignorieren. Ich würfle dann immer 2 Würfel(wie z.B. auch Anuris bei seinem Rat).
@Thiemo Warum habt ihr nicht gefragt deswegen, hätte ich Euch doch leicht erklären können!

b) Einheiten absichtlich zum Abschuss freigegeben? Dazu: Ersteinmal hatten zu dem Zeitpunkt wir fast gleiche Turnierpunkte.
Warum soll ich Roland gewinnen lassen und selbst schlechter Abschneiden? Roland ist in T3 weiter vorne als ich und statt den Abstand weiter zu vergrößern will ich ihn natürlich verkleinern!
Roland ist mein häufigster Spielpartner, ich habe noch gegen niemand Anderen so häufig gespielt. Wir wissen beide dass uns ein harter, genauer Spieler erwartet und dass es in jedem Fall auch ein hartes Spiel wird.
Dies war das mittlerweile 5.oder 6. Turnier(final, also letztes)spiel in dem ich gegen Roland antrat. Er ist für mich ein Gegner wie jeder andere nur dass wir uns kennen und in Regelfragen schneller einigen. Noch eine kleine Anekdote am Rande: Bei der Aufstellung stellte er seine Lieutenants gleich mit auf. Wenn ich so versessen aufs verlieren gewesen wäre hätte ich ihn wohl kaum darauf hingewiesen dass er vergessen hat sie als Reserve zu bringen.
In meinem Spielbericht hab ich es schon erwähnt: hätte ich mich rein versteckt, wäre das Spiel vielleicht besser für mich gelaufen, aber ich sah eben noch eine Chance falls Kyborgs günstig schocken und der DP eine Runde Beschuss übersteht. Die Chance war gering, aber ich wollte einfach unbedingt gewinnen, mit 1-2 zusätzlichen Runden hätte mein DP im Nahkampf, zusammen mit meinen Kyborgs, massenweise Marines mit nur geringer Gegenwehr schlachten können.

c) Einheiten absichtlich neben die Deckung stellen? Meine Bikes waren hinter Höhe 2 Gelände geboostet, meine Auserkorenen und meine Lastrupps standen neben Gelände, weil sie im Gelände nicht platzierbar waren und immer umfielen, deswegen hab ich sie daneben gestellt, wir haben uns aber darauf geeinigt, dass sie im Gelände stehen(eben mit dem Baserand) und so Deckung haben!
Mein Predator Annihilator stand im Gelände und konnte nicht dort platziert werden, wegen den Holzpfählen, deswegen markierte ich mit Würfeln seine Position und stellte ihn daneben, damit man ihn optisch nicht vergisst!
Mein DP lief ins offene, weil er einen 4+ReW und Verletzungen ignorieren hat, und 3+Deckung gab es nicht!

Zu diesem Punkt auch wieder: Einfaches Nachfragen bei Roland oder mir hätte die Situation klären können, so dass es gar nicht zu solchen Missverständnissen gekommen wäre!

d) Für Reserven wurde hin-und hergewürfelt? Wir begannen ab der 2. Runde normal für unsere Reserven zu würfeln. Das einzige was hierbei irritierend gewesen sein könnte waren die Dämonenfesseln für meinen großen Dämon wo ich immer 2 Würfel auf einmal nahm und ihn die ersten beiden Runden noch nicht erscheinen lassen wollte.

Wir wollten kein großes Geschrei veranstalten. Deshalb müssen wir uns eventuell entschuldigen, wenn die Rügen nicht als so hart herübergekommen sind, wie sie gedacht waren. Daraus ziehen wir den Schluss, daß nächstes Mal die Gelbe und Rote Karte nicht nur sprichwörtlich gezückt wird. Wir werden uns die Karten besorgen, um solchen "Missverständnissen" vorzubeugen.
[/b]
Nochmal: Ihr hättet doch einfach während dem Spiel fragen können, gern hätte ich Euch alles erklärt damit es zu solchen Missverständnissen gar nicht kommt!


6.
Nach dem Turnier mussten wir noch etwas erfahren, was wir für sehr unsportlich hielten. Beide genannten Spieler gingen VOR dem letzten Spiel zu braindeady und kratulierten in Gegenwart seines Gegners ihm für den Turniersieg. braindeady war etwas verstört ob der verfrühten Beglückwünschung und hatte laut dem Gegenspieler beide auch gefragte, was das soll. Diese Tatsache bestärkt uns nachträglich, die richtige Entscheidung getroffen zu haben, da das viel über die Leute aussagt. Bin mir nicht sicher, ob das zuletzt gemeldete Ergebnis von vip-user und Lews_Therin_Telamon korrekt war oder auch nur ein Fake. Das kann ich aber nicht mit Sicherheit beurteilen.[/b]

Simon war zu dem Zeitpunkt so weit vorne, dass ihn selbst ein Massaker von Ali und ein knapper Sieg seines Gegners nicht mehr vom ersten Platz vertreiben konnte.
Und er spielte gegen Necrons! 9/4 IW habe ich leider noch nie gegen Necrons ein schlechteres Ergebnis als ein Massaker machen sehen!(ich habe auch selbst häufig mit IW gegen Necs auf Turnieren gespielt und jedes Mal davon ausnahmslos Massaker gemacht).
Diese Sache war in keinster Weise bös gemeint, da Simon wie geschrieben verstört reagierte hatte ich auch gleich ein etwas schlechtes Gewissen, ich hatte eine humorvolle Antwort erwartet.
Deswegen verbeugte ich mich aber auch in Hochachtung vor Manuel wegen seines Unentschiedens, was ich nie für möglich gehalten hätte und gratulierte ihm zu seiner Leistung.


Also fasse ich die Gründe für mein -20 Punkte nochmal kurz zusammen:

1. Die erste Sache, welche gegen mich als negativ erwähnt wurde, war, dass mein Gegner an Tag 2 zur Jury lief.
Ob Jochen das gemacht hat kann ich nicht sagen, aber wir hatten ein sehr angenehmes und spannendes Spiel über 6 Runden.
Da auch alle anderen Spiele über 6 Runden liefen, ist "Zeitspiel" wohl kein Grund(vor allem da der einzige Gegner gegen den ich nur 5 Runden spielte, Markus Liechti, bekräftigte, dass ich nicht auf Zeit gespielt habe und eine 6. Runde mir nur genutzt hätte!)

2. Bleibt als einziges Argument das Spiel gegen Roland. Oben ist das ja schon genauer beschrieben.

Da ich guten Gewissens sagen kann, dass dieses Spiel völlig normal lief, sehe ich mich in der Annahme des Missverständnisses bestätigt.

@Thiemo und Ingo Ihr hättet doch einfach mal nachfragen können während dem Spiel, es wäre überhaupt kein Problem gewesen, alles zu erklären, so dass es zu solch einem Missverständnis nie gekommen wäre!
 
Tschuldigung, aber der Thiemo das bin ich und nicht der demon_primach (haben wir aber schon in ner PN geklärt.

Dass ich nicht nachgefragt habe lag eher daran, daß ich zu wenig outside the office unterwegs war und weniger vom Turnierverlauf mitbekommen habe. Deshalb habe ich mich bei der Abstimmung über das (sagen wir mal so empfundene) unsportliche Verhalten auch zurückgehalten. Wie Chief Josef schon sagte, soll man keinen Mann beurteilen, in dessen Moccasins man nicht einige Wochen gelaufen ist. Das habe ich mir zur Prämisse gemacht, da alles andere einer Vorverurteilung gleich kommt. Diese kann ich nicht befürworten. Die Schiris, die sich im Bereich der Tische aufgehalten haben, sahen das Verhalten aber entsprechend, was zu bekanntem Ergebnis sprich Punkteabzug führte.

Nächstes Mal läuft es sicher besser, wie ja schon weiter oben vom Kollegen gesagt. Auch aus solchen Sachen kann man schließlich klüger werden. Wir sind alles nur Menschen und da hat jeder so seine Sichtweise. Deswegen fand ich es gut, daß die Entscheidung von allen Schiris zusammen diskutiert und per Voting getroffen wurde. Da die Mehrheit das so sah, daß ein Punkteabzug gerechtfertigt war, lief dieser entsprechend ins Endergebnis mit ein. Der Rest ist Geschichte.

Freue mich auf eine Stellungnahme seitens von Roland (hab mich schon gewundert, warum er bisher nichts sagt, aber Festival-Besuch erklärt da einiges).
 
Ich habe ja erklärt, das Spiel lief vollkommen normal, und meine Gegner haben auch bestätigt dass kein Zeitspiel vorlag.
Dieserhalb und destowegen sind die -20 wohl nicht mehr begründbar, und ich warte eigentlich auf die Rücknahme.

Mir geht es dabei gar nicht um die Platzierung(die um Platz15 rum sowieso egal wäre von den Punkten her) sondern nur darum, dass ich mich mit dem Punktabzug ungerecht behandelt fühle.
Da der Hauptgrund das Spiel zwischen Roland und mir war, bin ich oben auch ausführlicher darauf eingegangen!
Ich hoffe der Jury wird so klar, wie es zu den Missverständnissen kommen konnte. (einfaches Nachfragen: Warum würfelst du für 1 Verwundung 2 Würfel: Das ist mein Verletzungen ignorieren, oder warum stellst du die Einheit außerhalb von Deckung auf:die sind nicht positionierbar, stehen aber mit dem rand in deckung, etc. hätte sofort während des Spiels alles klären können)

Mein Ehrgefühl fühle ich hier einfach verletzt, ich hatte ein normales Spiel gegen Roland, es kam ein falscher Eindruck davon rüber und ich hab mir die Mühe gemacht das alles zu erklären(was ich schon während dem Spiel hätte machen können), deswegen bitte ich jetzt auch um die Rücknahme des haltlosen Punkteabzugs und will -im literarischen Sinne- nicht wegen eines Verbechens verurteilt werden, das ich nicht begangen habe! Wenn irgendeiner der Vorwürfe Tatsachen entsprechen würde, wäre ich sofort bereit das einzusehen. Da dies aber einfach nicht der Fall ist, habe ich auch so ausführlich Position bezogen und hoffe letzten Endes auf nichts als Gerechtigkeit.
 
So, dann nochmal von meiner Seite. Erstmal nochmal vielen Dank an wes rholan für die supernette Unterbringung.
Wie ja schon erwähnt wurde, hat sich mein Beitrag wegen Rock im Park verzögert, und auch diese Woche ist meine Freundin bei mir und ich werd nicht zu oft online sein. Jetzt aber mal los.

Mein erstes Spiel ging gegen Erik Finstermoor.
Hier konnte ich bei der Aufstellung (etwas undurchdachte Mission) meinen Gegner mit meinen Kultisten extrem weit nach hinten drängen.
Er hatte dann noch ca. 6 Zoll von seiner Kante, wo er aufstellen durfte.
Nach der Aufstellung war das Spiel im Prinzip schon gelaufen. Meine Armee war gut gegen seine, ich hatte sehr gute Sichtlinien, und er konnte mir fast nichts entgegensetzen. Seine Laune war somit während des ganzen Spiels recht bedrückt, und meine (auch schon vor dem Spiel vorhandene) gute Laune hat ihn glaub ich schon recht genervt.
In der 4ten Runde (glaub ich) war seine Armee schon fast komplett vom Feld (und meine noch fast komplett auf dem Feld), und es gab noch eine Regelfrage zur Assassine. Er hatte eine Regel (zu meinem Nachteil) falsch gespielt, und wir beide haben uns dann die Regel von Leonhard erklären lassen. Er hatte sie aber anscheinend (was mir nicht bewusst war) immer noch ned ganz verstanden, ich und Leo haben ihn daraauf hingewiesen, und in diesem Zeitpunkt hatte er einfach keine Lust mehr noch weiterzuspielen und ging. Der Schluss war etwas schade (wir hätten ja gerne darüber reden können), aber wir haben uns danach noch unterhalten und die etwas negative Stimmung aus der Welt geschafft.
Zeitlich wären wir übrigens locker fertig geworden.

Zweites Spiel gegen einen sehr angenehmen jungen Tau-Spieler (Stefan?)
Ich gewann den Wurf, wer zuerst Infiltratoren aufstellen durfte, und den Wurf um die erste Runde. Dadurch waren seine Mech-Tau schon ab der ersten Runde keine Mechtau mehr, da alle wichtigen Fahrzeuge betäubt, lahmgelegt oder zerstört waren.
Die restliche Runden waren dann nur noch Abklang.
Wirklich beeindruckt war ich davon, dass mein Gegenspieler trotz einem gandenlosen hohen Massaker gegen ihn stets gut gelaunt war, und wir ein superangenehmes Spiel hatten.
Mit den 6 Runden sind wir locker fertig geworden.

Drittes Spiel ging gegen Simon Oerding mit 9/4 IWs.
Das Spiel war bestimmt von defensiver Spielweise seinerseits, viel Würfelpech seinerseits und unglaublich viel Line of sight sniping seinerseits (ohne Laserpointer ein ganz schönes rumgemesse, aber nie problematisch).
Richtig viel passierte in dem Spiel nicht. Ein paar Kyborgs starben, meine Laserkanonenhavocs kamen unter 50 Prozent.
Das einzig spannende war das Dreadclaw. Es kam in meiner zweiten Runde, ich konnte es zwar recht schnell lahmlegen (Streifschuss 5), allerdings durfte ich nach dem lahmlegen nicht mehr darauf schießen, und auch seine Truppen kamen erst in seiner Runde aus dem Transporter. Also hat mir das lahmlegen mehr Nachteile als Vorteile verschafft (in dem Moment war ich auch etwas überrascht, was für ein krasser Transporter so ein Dreaclaw ist).
Sein Nahkampftrupp, der aus dem Dreadclaw kam, vernichtete dann meine Raketenwerfer-Auserkorenen im Nahkampf komplett, und stand danach im offenen. Mit Beschuss zusammen mit den angreifenden Kultisten haben den Trupp aber dann vernichtet.
Danach passierte mal wieder nicht viel.
Ein kleines Missverständnis gab es in dem Spiel auch noch. Als die Jury rumging und meinte "noch 15 Minuten" sagte ich zu Simon "dann spielen wir noch deine und meine nächste Runde?" und er meinte "Jaja". Ich hatte gemeint, dass wir danach aufhören, er anscheinend nicht.
Nunja, gemerkt haben wir das, als ich meine ganzen Truppen hinter der Deckung hervorzog (er kommt ja danach nicht mehr dran), schoss, ihm die Hand gab und mich für das Spiel bedankte und er etwas erstaunt war ^^
Wir haben das ganze dann aber gut gelöst. Meine Runde wurde rückabgewickelt (war eh nicht viel passiert), und wir haben noch schnell Runde 5+6 durchgezogen (in denen, ihr könnt es erraten, auch kaum was passiert ist ;-))
Am Ende hatte er mir dann etwas mehr vernichtet, aber ich hatte mehr Missionsgeländestücke, und es war ein unentschieden (10-10).
Gebraucht hatten wir zwar ein bisschen länger als die viertelte Stunde, die die Jury ausgerufen hatte, allerdings waren einige Tische langsamer als wir, also haben wir nicht aufgehalten.
Also auch in diesem Spiel 6 komplett gespielte Runden.

Spiel 4 ging gegen Leonhard Herbein.
Bei der Aufstellung kam mal die Jury vorbei und meinte, dass ich etwas schneller aufstellen soll. Da war ich echt etwas langsam bisher. Ich habe 93 Modelle, die gut verteilt werden müssen, ich spielte gegen einen sehr sehr guten Spieler, und ich weiß aus meiner Erfahrung, dass sich ein Aufstellungsfehler bei meiner Armee das ganze Spiel nicht mehr ausbügeln lässt.
Hab mich dann beeilt, so gut es ging. Die Zeit war in dem Spiel auch überhaupt kein Problem, wir waren lange vor allen anderen mit unseren 6 Runden durch. Ich denke auch im nachhinein, dass das die angebliche gelbe Karte war, weil dass das einzige Mal war, dass die Jury sagte ich soll mich beeilen. Aber wie gesagt, in dem Moment habe ich mich beeilt und wir waren weit vor allen anderen fertig.
Das Spiel selbst war davon dominiert, dass ich es nicht geschafft habe, seine Harlequine zu vernichten. ich hab es echt mit allem probiert: Schockende Kyborgs, die mit Flamern reinhalten, Kultisten, die darauf schießen und angreifen, Lieutenants, die gleichzeitig zuschlugen, Bolterfeuer. Schlußendlich habe ich dann die Harlies auf 3 Mann reduziert, und die Harlies haben ordentlich meine Armee dezimiert.
Zumindest war ich recht erfolgreich dabei, seine Falcons runterzuholen. Das hat mir dann noch ein 7-13 (7-15 mit Missionpunkten) beschert.
Außerdem muss ich mir für die Zukunft merken, dass ein Avatar Missionsziele einnehmen kann.
Achja, bevor ich es vergesse, es waren 6 locker gespielte Runden.

Spiel 5 ging gegen Ali Motu Simsek.
Ein netter Gegner (mit dem ich immer meinen Spaß habe). Nach wie üblich sorgfältiger Aufstellung ging es los. In der ersten Runde habe ich ihm schon um die 600 Punkte zerschossen, wenn ich mich richtig erinnere.
Ali in dem Spiel dann viel Lust zu diskutieren. Z.b. habe ich eine viertele Stunde damit verbracht, mit Ali und der Jury zu diskutieren, warum meine Kyborgs, wenn sie 6 Zoll in eine Ruine hineinlaufen, auch 6 Zoll über dem Boden platziert werden dürfen! Ich hatte der Jury die passende (und absolut eindeutige Regelstelle) nach einer Minute gezeigt, aber irgendwie konnten sie keine Entscheidung fällen. Das soll jetzt kein Vorwurf sein, aber mir Zeitspiel vorzuwerfen, weil das Spiel nicht fertig wurde, finde ich in dem Zusammenhang recht dreist.
Danach verbrachten wir noch eine dreiviertelte Stunde damit, zu diskutieren, ob ein zerstörtes Fahrzeug mit seiner realen Größe Sichtlinie blockiert, oder Höhe 3 hat. Eigentlich war diese Diskussion schon nach 5 Minuten mit einem Würfelwurf der Jury entschieden, allerdings hatte Ali Spaß daran noch 40 Minuten das Thema hundert mal wieder aufzugreifen und jeden Vorbeigehenden anzuhalten und ihn nach seiner Meinung zu fragen. In der Phase kann der Jury, die öfter mal am Tisch war, auch nicht entgangen sein, dass ich den Ali sehr oft darauf hingewiesen habe, das Thema doch jetzt zu lassen, und weiterzuspielen. Auch Sätze wie "Ali, jetzt mach mal hinne", oder "jetzt beweg endlich mal", "so viele Optionen hast du nicht, da kann man doch gar nicht so lang überlegen" konnten wohl kaum überhört werden.
Ab der zweiten Runde war der gute Ali dann scheißen, hat überlegt, und hat Ewigkeiten damit verbracht das Spiel von allen Seiten und auch Höhen (jaja, er ging mit dem Oberkörper nach oben und unten) verbracht. Seine dazu passenden Geschichten zur "Dreidimensionalität des Spielfeldes" fand ich dann schon wieder lustig. Den ganzen Spaß habe ich Ali dann nach längerem Widerwillen auch durchgehen lassen.
Ali hatte noch was gut bei mir (Bei einem 40k in 40 minutes Turnier wollte der Ali gegen mich einfach alles verstecken und ein unentschieden machen. Ich hab ihn dann überredet offensiv (ich hatte einfach keine Lust ein stinklangweiliges Spiel zu haben) zu spielen, und er wurde dabei masskriert. Dadurch hab ich das Turnier gewonnen). Und so entschloss ich mich, wen Ali in dem Spiel einfach gewähren zu lassen, hatte Spaß mit ihm.
Nachdem er mich dann auch überredet hatte, nach der 2ten Runde aufzuhören, hat er dann auch wieder zügig gespielt, und 5 Minuten später waren wir fertig.
Das Spiel war für mich ok (Ali hatte ja noch was gut), für den Ali sowieso (er hatte nur 12-10 verloren, nicht höher), er hat mir sogar noch ein Stück Kuchen ausgegeben, und wir haben uns noch gut unterhalten.

Spiel 6 war gegen die Black Legion vom Fritz (Lews_Therin_Telamon).
Gegen Fritz habe ich schon ewig oft gespielt, und ich freute mich auch ein angenehmes Spiel. Bei der Aufstellung waren wir beide etwas langsam (da hat glaub ich auch mal die Jury gesagt wir sollen uns etwas beeilen), und danach recht zugig und sind locker mit den 6 Runden fertig geworden.
Da Fritz recht nahkampflastig spielt, stellte ich recht defensiv auf, und wehre Seine Angriffe nach und nach ab. Da die Mission Eskalation war, und seine Truppen sehr verteilt kamen, fiel mir das nicht allzu schwer.
Seine Truppen waren am Ende fast komplett vom Feld, meine noch fast komplett da. Allerdings machte mir das Missionsziel eine Strich durch die Rechnung, da es ein Selbstmordkommando gab. Dabei gab es Punkte, wenn eine vom Spieler bestimmte eigene Einheite vernichtet wird.
Meine Kultisten überlebten leider (ich hätte sie gegen den Blutdämon opfern können, allerdings hätte die Gefahr bestanden, dass sich der Blutdämon danach durch meine Armee hackt) und seine Biker starben. Das machte soweit ich weiß 600 Siegespunkte aus, und ich hatte nur ein 16-6 (mit Missionssonderpunkten) erreicht.
In der letzten Runde hätte mein Kyborg noch auf 3 Mann seine Standardtruppes (in 4+ Deckung) schießen können, der das Missionziel hielt. Allerdings habe ich darauf verzichtet. Wie oben schon gesagt hätte ich das als unsportlich empfunden, und gegen keinen Gegner gemacht.
Sowas ist imo wie bei "Mensch ärgere dich nicht", man kann seinen Mitspieler schmeißen, obwohl es keinen eigenen Vorteil bringt, oder man lässt es gut sein und verzichtet darauf.
Den Vorwurf kann man mir also machen. Allerdings hatte de Jury am Tisch nichts dagegen gesagt, und daher denke ich, dass es ok war.
Achja, wieder locker 6 Runden locker gespielt.
Zum Thema Mauschelei kann ich auch ned mehr sagen. Der einzige Grund, den ich dafür gefunden habe (Kyborg schießt nicht mehr) war es anscheinend nicht.
Wenn da Mauschelei gewesen wäre, dann kommt man auch mit kurzem überlegen darauf, dass dann das Ergebnis anders gewesen wäre.
Entweder ein 22-0, um einen der Spieler weit nach vorne zu pushen, oder ein 10-10, damit beide einigermaßen gut abschneiden.
Aber darüber will ich jetzt auch nicht länger nachdenken. Ich habe schon so oft auf Turnieren gegen Fritz gespielt, und immer das normale Ergebnis zählen lassen. Bei uns herrscht auch Sportlichkeit im Team. Der bessere gewinnt, und kriegt mehr Punkte.

So jetzt muss ich mal dringend zur Vorlesung. Werde mir aber sobald wie möglich mal andere Beiträge durchlesen, und sie kommentieren (heute oder morgen mal).
Freu mich wie immer über jede weitere Aufklärung etc.
 
Es gab kleine Probleme zwischen uns, aber ich habe sie bewusst aus meinem ersten Posting in diesem Thread weggelassen, weil ich sie als geklärt ansah.

Ich kam noch am selben Tag zu Dir und wir sprachen uns grundsätzlich aus und das Problem war für mich gegessen.



Aber wie ich letzt schon schrieb, war es in meinen Augen kein Zeitspiel oder dergleichen.
 
So, hier nocheinmal explizit, wie die Jury schreibt, der "Höhepunkt der Geschichte".
Ich habs mir noch mehrmals durchgelesen und finde es einfach nur völlig unglaublich, wie man aus einem normalen Spiel solchen Schwachsinn herauslesen kann!
Abgesehen davon, dass ich, wie oben schon ausführlich dargestellt, mit Roland ein Spiel hatte wie jedes andere, ist allein das Ergebnis schon beim Vorwurf von Mauschelei nicht haltbar: 16:6?

Wenn man einen Spieler pushen will, dann kommt ein 22:0, falls beide halbwegs vorne dabei sein sollen, kommt ein 10:10.


Jetzt kommen wir zum Höhepunkt der ganzen Geschichte. Im sechsten Spiel kam es per Göpp zu Begegnung vip-user und Lews_Therin_Telamon gegeneinander. Schon vorher hatten einige Freunde/ Bekannte gegeneinander gespielt. Dort mussten wir aber nichts von dem beobachten, was uns bei den beiden aufgefallen ist. Zuerst war nur vip-user an der Platte. Zu dem Zeitpunkt hatten manche anderen (wir hatten ja Exkalation in der letzten Mission) schon die erste Runde begonnen. Bei den beiden war noch nicht mal die Aufstellung richtig begonnen worden. Sie bekamen den Hinweis, jetzt langsam in die Puschen zu kommen. vip-user bestätigte das. Kurze Zeit später standen beide weiter abseits von der Platte und schmöckerten in einem Buch. Daraufhin wurden sie erneut ermahnt, das Aufstellen zu beenden und das Spielen anzufangen.[/b]
Wir haben daraufhin das Spiel (es kam uns mittlerweile eben seltsam vor, was da so abging) unter Dauerbeobachtung gestellt. Das war, denke ich ziemlich offensichtlich, da immer einer von uns Schiris mit an der Platte gesessen/ gestanden hat. Dadurch haben wir feststellen müssen, dass meist zuviele Rüstungswürfe durchgeführt wurden (d.h. zwei RW für eine Verwundung), die Einheiten wurden offensichtlich absichtlich zum Abschuss freigegeben, da sie neben der Deckung platziert wurden. Für Reserven wurde hin und her gewürfelt usw. etc. pp.
Daraus resultultierte dann, daß alle Schiris sich nach kurzer Besprechung bei einer Abstimmung sich für den bekannten Punkteabzug entschieden. Es war also nicht so sehr das hier immer wieder nur herausgestellte Zeitspiel sonder eher die "Mauscheleien", d.h. die Unregelmässigkeiten vor allem im letzten Spiel, die dazu geführt haben.[/b]



Die ganzen Beispiele sind, wie oben erwähnt, völlig an den Haaren herbeigezogen und ich kann es nach wie vor einfach überhaupt nicht verstehen, wie man aus einem Turnierspiel wie jedes andere die absurdesten Geschichten erdichten kann.
Vor allem hättet ihr bei Euren ganzen "Unklarheiten" jederzeit durch Nachfragen wie oben schon zigmal erwähnt den Hintergrund erfahren können!

Insofern habe ich keine Lust, grundlose -20 Punkte zu bekommen nur weil die Jury zu faul ist, nachzufragen und sich deswegen irgendwelche abstrusen Storys ausdenkt!

Ich sehe es nicht ein, für ein Turnierspiel wie jedes andere aus reiner Willkür heraus bestraft zu werden und werde hier nicht lockerlassen bis eine Entschuldigung für Falschbehandlung und Rücknahme des Punkteabzugs kommt!
 
@Lews_Therin_Tela...
Die Fantasy der Menschen trägt manchmal seltsame Blüten...
Ich habe mich hier und da auch schon ungerecht behandelt gefühlt, aber TammTamm machen
hat selten zu etwas Gutem geführt.
Ich denke, dein Statement ist bei der Orga angekommen und sie werden hoffentlich daraus gelernt haben.
Ich würde es auf sich beruhen lassen und Schwamm düber. 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Denis @ 07.06.2007 - 10:35 ) [snapback]1025536[/snapback]</div>
@Lews_Therin_Tela...
Die Fantasy der Menschen trägt manchmal seltsame Blüten...
Ich habe mich hier und da auch schon ungerecht behandelt gefühlt, aber TammTamm machen
hat selten zu etwas Gutem geführt.
Ich denke, dein Statement ist bei der Orga angekommen und sie werden hoffentlich daraus gelernt haben.
Ich würde es auf sich beruhen lassen und Schwamm düber. 🙄[/b]

Signed.
 
Dann mal ein paar Stellungnahmen meinerseits:
Fritz und mir wurden wegen angeblichen Zeitspiels und Mauschelei 20 Punkte nach dem Turnier abgezogen, wobei weder unsere Gegner noch wir selbst das auch nur irgendwie nachvollziehen können.
Welcher Vorwurf der ausschlaggebende sein soll, ändert sich von Juryaussage zu Juryaussage, also werde ich auf beide eingehen.
Zeitspielt (für diejenigen, die noch nichts davon gehört haben) beinhaltet, dass ein Spieler mit voller Absicht extra langsam spielt, um ein Spiel nicht beenden zu können, und dadurch mehr Generalspunkte zu erhalten. Es müssen also mehrere Dinge erfüllt sein: Ein Spieler muss absichtlich langsam spielen, das Zeitspiel muss (um einen Effekt zu haben) verhindern, dass die letzten Runden gespielt werden, und die Tatsache, dass die letzten Runden nicht gespielt werden, muss einen Vorteil für den auf Zeit spielenden Spieler schaffen.
Wenn diese Punkte alle klar erfüllt sind, und der Spieler mehrfach mit Androhung von Punktabzug darauf hingewiesen wird, dann kann die Jury Konsequenzen aussprechen.
So wäre das zumindest normalerweise.
Bei diesem Turnier wäre in meinem einzigen Spiel, das aus Zeitgründen nicht beendet werden konnte, jede weitere Runde ein Vorteil für meine Armee gewesen. Schon allein aus diesem Grund wird deutlich, dass der Vorwurf des Zeitspiels haltlos ist.
Auch die Tatsache, dass meine Gegner sagen, dass der Vorwurf grundlos ist, und nur die Jury von angeblichem Zeitspiel weiß, sollte wohl zu denken geben.
Allein die Tatsache, dass Lews_Therin_Telamon eine Khornelastige Liste spielt, zeigt schon, dass Zeitspiel von Nachteil für ihn wäre, da seine Armee in den letzten Runden mit den Nahkämpfern viel Schaden macht, und in den ersten Runden recht wenig.
Nunja, jetzt mal etwas Kommentierungen:


Im ersten Spiel von vip-user wurde ja das Spiel nach der dritten Runde vom Gegner abgebrochen. Über die genauen Gründe ist uns da leider nichts bekannt, aber wir wurden deshalb aufmerksam.[/b]
Mal davon abgesehen, dass es in Runde 4 war, wurden die Gründe hier ja genannt. Ralph und ich haben das aber dann problemlos nach dem Spiel wie erwachsene Menschen aus der Welt geschafft. Mit euren "Zeitspiel und Mauschelei"-Vorwürfen hätte das in jedem Fall nichts zu tun gehabt.
Außerdem, wenn ihr an den Gründen für den Spielabbruch interessiert gewesen wärt, hättet ihr doch einfach Ralph und mich fragen können.

z.B. jeweils im 4. Spiel bei vip-user auf der Platte mit Eisenbahnlinie[/b]
Yep, das war das Spiel gegen Leonhard (der einmal die Jury gerufen hat). Ich hab mich beeilt und wir wurden weit vor allen anderen fertig. Ich für meinen Teil sehe hier nicht im Ansatz ein Problem.

Zudem kam es zu einer strittigen Regelfrage bezüglich Sichtlinie, die wir entgegen der geltenden Regellage zu Gunsten von vip-user per Würfelwurf entschieden haben, um unpartiisch zu bleiben (hier kann also kein Vorwurf in unserer Richtung geltend gemacht werden unserer Meinung nach). Schließlich sieht man normalerweise Höhe 2 Modelle hinter einem Wrack (= Höhe 3 Geländezone) nicht, da man maximal als Höhe 3 zählt (siehe neueste FAQ von GW).[/b]
Einer der Gründe, warum an diesem Wochenende viel über Regeln diskutiert wurde, ist wohl, dass es da Lücken bei Spielern sowie der Jury gab.
Ein zerstörtes Fahrzeug ist nämlich nicht unendlich hoch, sondern blockiert die Sichtlinie weiterhin als wäre es intakt, also wird die Line of sight genommen. Zum nachlesen: Seite 68 Regelbuch, Rubrik "Wracks": "Das Wrack blockiert weiterhin die Sichtlinie als wäre es intakt".
Natürlich mache ich euch keinen Vorwurf, eine Regel nicht zu kennen. Allerdings kann es nicht sein, dass es mir zum Vorwurf gemacht wird, dass es eine Regeldiskussion gab, in der ich Recht hatte.
Davon, dass es eine viertelte Stunde gedauert hat, bis ich meine Figuren auch 6 Zoll über dem Boden platzieren durfte, nachdem ich 6 Zoll ins Gebäude lief hab ich ja schon oben erzählt ^^
Was an dieser Stelle übrigens angemessen gewesen wäre, wäre, den Ali mal darauf hinzuweisen, dass die Frage entschieden wurde und er endlich weiterspielen soll (auf mich hat er ja nicht gehört).
Aber wie gesagt, ich fand die Situation als solches schon noch einigermaßen ok, mich wundert nur, dass sie zu meinen Lasten als Argument gebracht wird ?!?

Zuerst war nur vip-user an der Platte.[/b]
Nunja, der Fritz war mal kurz auf der Toilette (was sogar der Ingo gesehen hat). Wenn das nicht in Ordnung ist, dann bitte ich doch vorher darauf hinzuweisen...
Zu dem Zeitpunkt hatten manche anderen (wir hatten ja Exkalation in der letzten Mission) schon die erste Runde begonnen. Bei den beiden war noch nicht mal die Aufstellung richtig begonnen worden. Sie bekamen den Hinweis, jetzt langsam in die Puschen zu kommen. vip-user bestätigte das[/b]
Ja, da war der Fritz mal kurz ein bisschen langsam. Nach dem Hinweis war er dann schneller. Das war weder für mich ein Problem, noch für Fritz, und auch fertig geworden sind wir in dem Spiel mehr als locker.

Kurze Zeit später standen beide weiter abseits von der Platte und schmöckerten in einem Buch[/b]
Ja, wir haben eine Regelfrage im Regelbuch nachgelesen.

Dadurch haben wir feststellen müssen, dass meist zuviele Rüstungswürfe durchgeführt wurden (d.h. zwei RW für eine Verwundung)[/b]
Ja, der Rüstungswurf und Verletzungen ignorieren des Dämonenprinzes. Wenn ihr die Regeln einer Armee nicht kennt, dann fragt doch bitte nach oder wundert euch nicht. Nicht nachzufragen, und Spielern 20 Punkte abzuziehen, weil ihr von den Regeln einer Armee verwirrt seid finde ich nicht akzeptabel.
die Einheiten wurden offensichtlich absichtlich zum Abschuss freigegeben, da sie neben der Deckung platziert wurden[/b]
Auch hier ein Fall von "nichts wissen, aber vom schlechtesten ausgehen und die Spieler wegen dieser Annahme bestrafen". Einfaches Nachfragen hätte gezeigt, dass einige Modelle nicht im (hübschen, aber nicht so gut spielbaren) Gelände platziert werden konnten, ohne umzufallen, und dadurch durch Würfel markiert, oder knapp neben ihre tatsächliche Position gestellt wurden, und Fritz mich darauf hingwiesen hat dass sie im Gelände stehen. Ein gutes Beispiel dafür ist z.B. der Predator von Fritz, der unmöglich halt auf den Palisaden gefunden hätte.
Dass der Dämonenprinz nicht durch 4+ Gelände läuft, ist auch klar. Er hat einen 4+ Rettungswurf durch die Berserkerklinge, und das Gelände würde ihn nur unnötig verlangsamen.
Aber auch hier wurde die Unwissenheit und das fehlende nachfragen der Jury zu einer völlig falschen Annahme. Dass diese Annahme ohne Hinterfragung in einen Schuldspruch umgewandelt wurde ist ein Skandal.
Ich unterstelle der Jury keine absichtliche Fehlhandlung, aber ihre Verfahrensweise war offensichtlich nicht tragbar.
 
Nach dem Turnier mussten wir noch etwas erfahren, was wir für sehr unsportlich hielten. Beide genannten Spieler gingen VOR dem letzten Spiel zu braindeady und kratulierten in Gegenwart seines Gegners ihm für den Turniersieg. braindeady war etwas verstört ob der verfrühten Beglückwünschung und hatte laut dem Gegenspieler beide auch gefragte, was das soll. Diese Tatsache bestärkt uns nachträglich, die richtige Entscheidung getroffen zu haben, da das viel über die Leute aussagt.[/b]
Das war ein Spaß unsererseits, den Braindeady leider viel zu ernst aufgefasst hat. Wir wünschten nebenbei bemerkt dem Gegner von Braindeady auch viel Glück. Auch diese Situation verstehen wohl nur erfahrene Spieler. Braindeady hätte hoch verlieren müssen, um nicht Turniersieger zu werden. Da er aber 9/4 IWs spielte, und sein Gegner Necrons ohne viele schere Desis, ist es mehr als unwahrscheinlich, dass dies passieren würde. Die Tatsache, dass Simon zudem ein erfahrener Spieler ist, macht einen Sieg für die Necrons praktisch unmöglich. Jeder erfahrene Spieler wird das bestätigen können.
Der Necron-Spieler hat in dem Spiel übrigens sehr gut gespielt, und für seine 10-12 Niederlage meinen vollen Respekt, den ich ihm auch geäußert habe. Er hat das bestmögliche herausgeholt, und darauf kann er stolz sein.
Dass Simon das Turnier trotzdem mit großen Abstand gewonnen hat, wissen wir alle.
Für mich war die Situation ähnlich wie im Fußball, wenn eine Mannschaft, die in der achtzigsten Minute 6:1 führt, schon für ihren Sieg gefeiert wird. Wenn das andere unsportlich finden, dann tut mir das leid, es war als ein Spaß gemeint, und ich wollte niemanden auf die Füße treten.
Was das ganze mit Zeitspiel oder Mauschelei zu tu tun hat, ist ist dennoch ein Rätsel.

Der junge Tau Spieler bin übrigens ich wink.gif

Das etwas länger Aufstellen deinerseits, erkläre ich mir auch mehr mit durchdachtes Aufstellen als gewollte Zeitverzögerung...

Ich kann nur sagen, dass du ein sehr netter und fairer Gegenspieler warst...

trotz Massaker...^^[/b]
Stimmt, du hattest deinen Nick sogar auf deinem Shirt, oder? Mit der Aufstellung gebe ich dir absolut recht. Sie ist der wichtigste Teil meines Spiels, in dem ich mir keine Fehler erlauben kann. Er dauert meist etwas länger, aber die Zeit hole ich locker beim spielen wieder rein. Wir sind ja schließlich keine Noobs die ihre Modelle irgendwo hinstellen.....

Es gab kleine Probleme zwischen uns, aber ich habe sie bewusst aus meinem ersten Posting in diesem Thread weggelassen, weil ich sie als geklärt ansah.

Ich kam noch am selben Tag zu Dir und wir sprachen uns grundsätzlich aus und das Problem war für mich gegessen.



Aber wie ich letzt schon schrieb, war es in meinen Augen kein Zeitspiel oder dergleichen.[/b]
Klar ist die Sache gegessen. Ist musste das ganze nur erwähnen, weil es von der Jury ohne nähere Erläuterung als Anschuldigung kam. Ich hoffe das ist in Ordnung für dich.
Abgesehen davon, dass ich, wie oben schon ausführlich dargestellt, mit Roland ein Spiel hatte wie jedes andere, ist allein das Ergebnis schon beim Vorwurf von Mauschelei nicht haltbar: 16:6?

Wenn man einen Spieler pushen will, dann kommt ein 22:0, falls beide halbwegs vorne dabei sein sollen, kommt ein 10:10.[/b]
Da kann man nur unterschreiben.
@Lews_Therin_Tela...
Die Fantasy der Menschen trägt manchmal seltsame Blüten...
Ich habe mich hier und da auch schon ungerecht behandelt gefühlt, aber TammTamm machen
hat selten zu etwas Gutem geführt.
Ich denke, dein Statement ist bei der Orga angekommen und sie werden hoffentlich daraus gelernt haben.
Ich würde es auf sich beruhen lassen und Schwamm düber. rolleyes.gif[/b]
Mir reicht es nicht, dass die Jury daraus lernt. Wir wurde grundlos zu Unrecht behandelt und uns sind daraus Nachteile entstanden. Ich erwarte und verlange eine Korrektur der Ergebnisse und ein Entschuldigung.
Wenn diese Punkte erfüllt sind, dann ist die Sache für mich geklärt.
Weitere Maßnahmen unserseits sind möglich und werden erwägt. Allerdings werde ich der Fairniss halber erst die Antowort der Jury abwarten, bevor weiteres in die Wege geleitet wird.
Jedoch hoffe ich weiterhin, dass dieses Missverständnis einvernehmlich und freundschaftlich geklärt wird, im Interesse aller Beteiligten.
 
@Lews_Therin_Tela...
Die Fantasy der Menschen trägt manchmal seltsame Blüten...
Ich habe mich hier und da auch schon ungerecht behandelt gefühlt, aber TammTamm machen
hat selten zu etwas Gutem geführt.
Ich denke, dein Statement ist bei der Orga angekommen und sie werden hoffentlich daraus gelernt haben.
Ich würde es auf sich beruhen lassen und Schwamm düber[/b]

Die Aussage kann ich verstehen und würde sie normalerweise ebenfalls unterschreiben, aber diese Situation ist zu abstrus und kann einfach nicht ungeklärt bleiben.


Zur Organisation und Jury muss ich nämlich noch sagen dass wir

a) ein super Catering
b) ein tolles Abendessen beim Griechen in nettem Kreise
c) immer jemand da war wenn man Regelfragen stellen wollte
d) vor der Siegerehrung überhaupt kein Problem bei diesem ansonst toll organisierten Turnier hatten
und
e) Bei Thiemos(einem der Mitorganisatoren) Eltern eine ausgezeichnete Unterbringung und weit überdurchschnittliche Gastfreundschaft genießen durften

Allein deswegen will ich das einfach auflösen, der ganze restliche Rahmen war toll und ein eigentlich schönes Turnier soll nur durch ein Missverständnis nicht derart getrübt werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.