7. Edition Die Walze

Imho ist es ziemlich seltsam zu argumentieren dass man die Würfe wiederholen darf wenn durch den AST oder den General oder wen auch immer schon der Effekt auf die Einheit übertragen wird. Sie verursachen faktisch selbst nämlich trotzdem noch kien Entsetzen oder Angst sondern profitieren nur durch den angeschlossenen Char davon ---> sie können selbst immernoch den Effekt bekommen. Glaube kaum dass du damit durchkommen würdest in den meisten Spielegruppen / auf Turnieren.

Wie schon gesagt wirkt die Gunst auch nur beim angeschlossenen Char selbst. Er ist immernoch ein eigenständiges Modell und gehört faktisch nicht fest zur Einheit.

Erniedirgt also schonmal die Wahrscheinlichkeit die dementsprechend guten Effekte zu bekommen.... ansonsten: Ich glaube es ist nur ätzend langweilig und wirklich viel Erfolg wirst du damit auch nicht erzielen weil jeder halbwegs mitdenkende Spieler wohl verweigern wird wenn der Block die dementsprechenden Boni hat.
 
Eben dazu darf der Trupp nicht jeden Wurf Wiederholen, der ihm vom Altar gegeben wird. Denn der ganze Trupp wird davon betroffen. Also wenn du ne 7 würfelt, nimmst du die 7. Ist doch klar, da die Ausserkorenen eben von der Regel profitieren, aber der Rest im Trupp nicht. Dann darfst du nicht vergessen, darfst du eh nichts durch den Altar modifizieren, da der Char nur dann modifizieren darf, wenn er selbst auf der Tabelle würfelt. Aber so wie es beim Altar steht, würfelt er auf der Tabelle und das Ergebniss gilt dann.

Glaub mir den 3er Rettungswurf hast du nötig, wenn du denn nicht bekommst ist das Reg hackfleisch und du bekommst ihn entweder nur für die Ausserkorenen, ihr erster wurf oder du bekommst ihn durch den Altar für den ganzen Trupp, aber ohne große Wiederholung und Modifizieren. Da ja zum Beispiel MR fallen kann, Nichts passieren, Blödheit etc. Das ganze ist noch drin, da ja die Chars von der Regel nicht profitieren.
Auch das Entsetzten, kann natürlich im englsichen für den Trupp stehen, aber das dürfte sich doch nicht auf die Einheit übertragen.

Reittiere und Reiter sind etwas völlig anderes. Als Charaktermodelle und Einheiten.
 
Ich weiß gar nicht was du hast, characktere sind teil der einheit , das steht im regelbuch und im armeebuch steht s. 58
sonderregel, du ungläubiger, ich zitiere:

....Des weiteren darfst du in deiner schussphase eine einzelne befreundete einheit in 12 zoll umkries um den kriegsschrein auswählen. Diese einheit (Also nicht der kriegsschrein) würfelt sofort auf derb Tabelle" Auge der Götter"....
 
wie wärs wenn man einem character noch das nurglemal bibt, das macht beschusss noch mehr zunichte.
ja, ich rechne damit die 12 zu würfeln, zweitens profitiert ein drachenreiter ja auch vom entsetzen des drachen bei der tabelle, drittens isind die chars teil der einheit und deswegen profitiert die einheit vom generalsgegenstand.
Nun mal langsam. Nur weil ein Char Entsetzen verursacht, verursacht die Einheit noch lange kein Entsetzen (oder hat Fähigkeiten von Nurgle (durch Char. - s.o.)). Das Grundregelbuch schreibt ganz klar vor das, wenn sich ein Char. einer Einheit anschließt, diese nur von seinen Nachteilen aber nicht von seinen Vorteilen profitiert (kleine Ausnahme: Psycho-Immunität überträgt sich, sofern der Char mit im Nahkampf ist). Wenn ein Nurgle Char also in Tzentch-Einheit ist, hat Einheit den Retter und Char W+1 und diesen schlechteren Treffer; nicht beide beides!!! Schießt jm. auf deine Auserkorenen (Annahme: Mal d. Tzzentch), dann wird nicht -1 auf Trefferwurf (durch Char mit Nurgle) genommen. Wär ja auch noch schöner...

2.
Intersessante wahl nur, rede ich hier von gänigen unbeschränkten armeelisten und ich bezeifle das vampire, ein regiment so spielen werden.
Das stimmt nur teils (statt 9 würde man nur 5-6 Aufstellen und noch ein Char anschließen (Fluch-Ast)). Doch auch die Reichen um deine Einheit soweit zu dezimieren um dem General mit Vampir in 10er-Block den Weg frei zu machen (vorausgesetzt du würfelst gut und bestehst ein paar (viele) 3er retter). Sonst braucht sich der General gar nicht erst in die Flanke bewegen und der Einheit den Rest geben (mit Todesstössen, UHass, usw.).
Ach ja, schon gleich gesagt: Sowas ist bei 2000 Pkt. Vampir-Turnierarmee kaum noch ne Seltenheit, seit dem Magieabwehrtrend.

€dit:
Ach und zu den Chaoskräften kann ich so noch nichts sagen - muss da erst mal das Buch zu Hause rausholen - aber ich behaubte mal salop, dass du nicht sagen kannst: Göttertabelle = Angst sitzt auf einem Drachen (=> hast schon Entsetzen) und sagst nun: "Och ne, Hab schon was besseres (oder das gleiche) durch was anderes erhalten: ich würfel noch mal, ja....!!!". Geht net, würd ich da ganz klar sagen und sonst zeig mir mal die Regel die das erlaubt!
 
dit:
Ach und zu den Chaoskräften kann ich so noch nichts sagen - muss da erst mal das Buch zu Hause rausholen - aber ich behaubte mal salop, dass du nicht sagen kannst: Göttertabelle = Angst sitzt auf einem Drachen (=> hast schon Entsetzen) und sagst nun: "Och ne, Hab schon was besseres (oder das gleiche) durch was anderes erhalten: ich würfel noch mal, ja....!!!". Geht net, würd ich da ganz klar sagen und sonst zeig mir mal die Regel die das erlaubt!

Stimmt schon wie ich es sage, einfach den teil mit der göttertabelle lesen und es steht bei angst , entsetzten dabei.


Das stimmt nur teils (statt 9 würde man nur 5-6 Aufstellen und noch ein Char anschließen (Fluch-Ast)). Doch auch die Reichen um deine Einheit soweit zu dezimieren um dem General mit Vampir in 10er-Block den Weg frei zu machen (vorausgesetzt du würfelst gut und bestehst ein paar (viele) 3er retter). Sonst braucht sich der General gar nicht erst in die Flanke bewegen und der Einheit den Rest geben (mit Todesstössen, UHass, usw.).

Naja 6 Blutritter haben mit kasttelan 22 Attacken, macht 11 treffer, mit hass 16, 5.
So wunden auf die 2, das macht 9.2 mit hass, 13.75
Rüstungswurf fällt weg
ohne hass: 3, 1
mit hass: 4,6
Bluritter haben keinen todesstoss

ok, der ast ist zawr noch nicht mitberechnet aber, die rechnung stimmt auch so nicht da der kastelan der blutritter noch das wort der pein abbekommt und der general erstschlag hat.

So Wort dr Pein macht 3 Treffer= 1,5 toter kastellan
General hat 6 Attacken s8 , macht 4 treffer, macht 3,3 Tote
der champp darf fordern wegen der sonderregel des altars damit der general halt auf das regiment zuschlagen kann.

das macht dann aber erstmal 4, 8 Blutritter weniger, also ungefäht 5, haben wir noch einen blutritter und den fluchfürstast
Sagen wir mal ohne zu rechnen sie töten 3 haben
ast, standarte, kb, macht 6

das auserkorene regiment hatte, 3 Glieder, ast, überzahl, satndarte, und euinen musi macht gewonnen um 1 ohne dass die anderen chars zurückgeschlagen haben.
 
Es geht doch eigentlich nur darum, den Altar wegzurocken, dann siehts mit deinem Schutz absolut schlecht aus muss man sagen... Also harte Kavallerie auf den Altar, zB den Breaker den ich vorgeschlagen habe und der bei Delfen auch, wen auch sehr viel kleiner gespielt wird, auf den Altar und aus die Maus...

5 Echsenritter mit Kdo, Hag Greaf, AST mit Hydrabanner und Dreadlord mit Kette, Rege und Blutrotem. Das wird gespielt und sollte dem Altar nicht gut bekommen. Zusammen mit nem Kessel kommen die Freaks in der Runde in der sie angreifen auf 16 Attacken S6 KG5, 6 Attacken S6 KG7, 5 Attacken S4 KG6 und 14 Attacken S4 KG3, alle Attacken sind mit Hass und schlagen immer zuerst zu... Dannach klappts dann auch wunderbar mit dem Zerschießen des Regis und vor dem atten muss man sich dann nicht mehr fürchten...
Attack and forget Flitzer können deinem Altar auch sehr gefährlich werden... Das mal nur am Rande
Warum sollte ein Vamp dich denn in der Front angreifen??? Gerade als Vamp kann man doch wunderbar umlenken mit beschworenen Zombies und sich so positionieren, dass dein General gar nicht zum zuschlagen kommt, wenn man attet...
 
Naja gut dann würfelt die Einheit eben auf der Tabelle, hab selbst nochmal gelesen. Aber nicht der Träger des Amulettes. Denn der würfelt nicht auf dieser Tabelle, daher kann er nicht modifizieren. Es würfelt die ganze Einheit. Wenn er einzeln würfelt, ist dass ganze ja noch ok. Aber es würfelt nicht er, sondern dann eben die Einheit.

Dann überträgt sich nicht Ensetzten auf die Modelle und dadurch muss die Einheit das nehmen. Denn es hat nur ein Modell Entsetzen. Auch muss die gesamte Einheit dann damit Leben, dass nichts passiert oder gar Blödheit.

Denn du kannst nicht alles in ein Trupp stecken und sagen. Ein Modell modifziert den ganzen Wurf, weitere Modelle geben diese Ignon auf der Tabelle, eins hat Entsetzen etc.

Nein die Einheit würfelt auf der Tabelle der Götter, für den Schrein. Damit sind alle betroffen und es hat nur einer entsetzen, nur einer diesen Talisman und andere haben diese Vorteile bei der Tabelle selbst. Da nicht alle Entsetzen haben, gilt sehr wohl das Ergebniss und auch Angst. Da nicht alle diese Regel haben der Chosens, heißt es auch hier wieder. Ergebniss muss akzeptiert werden. Denn es steht ja dabei, dass Charakter davon nicht betroffen sind. Dann kommt dazu das nur ein Modell die Tabelle modifiziert und das nur, wenn er selbst auf der Tabelle würfelt. Nicht wenn die ganze Einheit das tut. Denn er muss schon auf der Tabelle seperat würfeln, sonst kann er den Gegenstand ja nicht einsetzten.

Im ganzen find ich das geht vorn und hinten nicht auf.

Edit dazu vergess nicht, dass man mit Drachen etc. Nicht angreifen muss. Der Altar hat nur 4 Attack mit KG5, dass ist nicht gerade viel und macht einigen Regs auch keine Angst. Da greifen gerade eben Bretonen mal schnell an und die meisten Bretonen haben ja noch Herzog auf Pegasus und weg ist das Ding und dann die restlichen Barbaren auch.
 
Probleme hast du mit der Einheit genug.

Das mit dem AST, würde gehen wenn es im englisch anders steht. Aber da musst du dich dann natürlich als Spieler dieser Taktik darum kümmern. Auch das mit dem Würfel Modi glaub ich nicht, dass man es auf die Einheit übertragen kann.


Das Problem sind etliche dir du mit diesem Block bekommst.

Vampire lenken um, dass geht ganz einfach. Bissel E-würfel und fertig.

Deine Einheit fährt wie Siegpunkte ein? Wie soll sie das bitte machen? Wenn viele nur billige Einheiten Opfern, die meisten durch die Spielfeldviertel sich rentieren, np. Dann kommt dazu das du ja noch ca. 500 Punkte Freiwild hast. Das wird schnell aufgeräumt.

Zwerge zerschießen dir diese Einheit sehr schnell. Der Amboss macht aus Bewegung 4, schnell 2. Solange er nicht pech hat und 1 würfelt, passiert das auch. Also rechne gegen ein Zwerg immer damit, dass du mindestens zweimal von dem Ding getroffen wirst. Er muss net mal Uralte Macht wirken, in Runde eins wird er es auf die Barbaren schleudern mit deinem Zauberer und in Runde zwei dann auf die Einheit. Wenn er einen Gyro hat, drafste ruhig laufen ;p

Vampire lenken das Ding mit Zombies um und beschäftigen es lang genug. Wenn du Pech hast, bleibst du sogar drin stecken und bekommst nichts.

Hochelfen haben es bissel schwerer ,aber packen es auch. Wie gesagt die Einheiten greifen das Ding an, wenn sie es wollen. Ein Drache kann auch ruhig mal Atemattacken benutzen. Das langt doch dicke zu.

Dunkelefen hab 0 Problem mit der Einheit. Hydras feuern genug S5 Flammen rein, die zu reduzieren packst du ja nicht. Da sie zu schnell für dich sind. Repambrüste ohne Ende ob von Schatten, Schützen oder Reitern. Egal es gibt genug. Dann noch die Magie, die du natürlich schwer bannen kannst. Erstes Problem, E-würfel erschaffen zu bannen ist für dich schwer. Er bekommt seine E-würfel immer rein und zerfeuert dir, die Einheit.

Waldelfen haben es etwas schwerer, da ihre Einheiten sich an deiner Aussrichten. Aber Herausforderungen Schaden nicht und mit genug Masse, werden die mit dem Reg fertig. Da du vorher auch viele Verluste hast und erstmal den Rest der Armee los bis.

Imperium macht es wie Zwerge, nur ohne Amboss.

Tiermenschen haben es schwerer, da ihre Einheiten oft nicht genug Kraft haben durchzu brechen. Aber Unterschätze auch sie nicht. Mit Drachenogren im Angriff und Centigors als Schwächung, kann es übel Enden. Der wenige Beschuss, wird sich bei der Einheit lohnen und da sie 0 Probleme haben, den Rest von der Platte zu fegen, kann man es auch mal mit deinem Reg probieren.

Bretonen haben durch ihre Schmalen Lanzen oft einfach Chars zu umgehen und damit wird es für dich schwer. Sie fordern auch ohne Angst zu haben heraus oder nehmen einfach an. Je nach Situation. Ob der AST angreifbar ist, oder nicht. Wenn er durch eine Lanze attackiert werden kann wird es Eng. Der Champion wird geopfert und nimmt die Herausforderung vom General an und wenn der AST spricht, ist er tot. Aber sie werden sich ohne Problem mit 4 Pegasus Rittern und dem guten Herzog auf Pegasus um das Ding kümmern was sich Altar nennt. Die paar Attacken sind kein Problem für die Ritter. Die halten auch viel aus.

Skaven feuern dir das Reg einfach kaputt und opfern auch wieder Einheiten. Das ganze geht bei den sehr einfach. Du kannst sogar Pech haben und gegen Magie laufen, da verstärkt er seine billig opfer Einheiten und diese hauen dann auch richtig zu. Die Ratten sind zwar nicht die stärksten der Warhammerwelt, ihr AB kommt aber bald, aber ihre Magie ist übel und dazu noch Beschuss. Das kann deine Einheit schnell zum Verhängniss werden. Denn selbst 8 Attacken, können am Ende nur 4-5 Verwundungen werden, vor Rüstungen/Rettungen.

Echsen dürften das Reg ohne Probleme bearbeiten, mit dem neuen AB erst recht.

Ich wüsste keine Armee, außer eben Tiermenschen, die damit wirklich Probleme hätten. Die Tiermenschen haben auch nur ein Problem, weil sie nur noch ihr AB haben und vieles an Optionen verloren haben. Dann wenn es Akito ist, wird es schwer für die Tiermenschen überhaupt was zu packen.
 
Aaaalso, nochmal @Altar:

Wenn eine Einheit bereits Entsetzen verursacht, darf sie den Wurf wiederholen. Da stimme ich dir zu, das ist auch relativ eindeutig. Ob sie jetzt von Hause aus Entsetzen verursacht (Riese...) oder durch einen Gegenstand (Banner der Götter...) wird nicht unterschieden.

Aber wo ich dir nicht zustimme, ist dass angeschlossene Charaktermodelle ebenfalls von einem Effekt betroffen werden, der auf die Einheit wirkt/gewirkt wird. Das wird insbesondere dann ein Problem, wenn sie später die Einheit wieder verlassen wollen.

Deshalb: Der Altar kann entweder die Einheit buffen, oder eines der Charaktermodelle. Dein Drachenbeispiel ist fadenscheinig, denn Drache und Reiter bilden eine Einheit auf einem Base, das wird im RB nochmal extra erklärt und ist in keinster Weise vergleichbar mit nem angeschlossenen Charaktermodell.
Daraus folgt, dass die Einheit auch nicht von der Gunst des Charaktermodells profitieren darf.
(PS: Was anderes ist es, wenn ein Einheitenmitglied/Truppchampion selbst die Gunst hat)

Dieser Meinung sind hier alle außer dir, also akzeptier das bitte.
 
Deshalb: Der Altar kann entweder die Einheit buffen, oder eines der Charaktermodelle. Dein Drachenbeispiel ist fadenscheinig, denn Drache und Reiter bilden eine Einheit auf einem Base, das wird im RB nochmal extra erklärt und ist in keinster Weise vergleichbar mit nem angeschlossenen Charaktermodell.
Daraus folgt, dass die Einheit auch nicht von der Gunst des Charaktermodells profitieren darf.
(PS: Was anderes ist es, wenn ein Einheitenmitglied/Truppchampion selbst die Gunst hat)


Ich denke sobald das FAQ draußen ist , werdet ihrs schon sehen, aber jetzt ruhe
 
Ich denke sobald das FAQ draußen ist , werdet ihrs schon sehen, aber jetzt ruhe
@Valnir: Will net auf den Geist gehn, nur noch eins. Ob dir Regeln nun so oder so sind sei jetzt mal dahin gestellt... NUR: egal ob Vampire (durch die kammst du ja scheinbar erst auf die Idee), Chaos, oderoderoder: Wenn man seine Armee und Strategie auf nur eine (oder max. 2) Einheit(en) beschränkt, haben du und der Gegner meist nur wenig Spass.

Paar Gründe sind: Regelauslegungen (machen ja schon hier keinen Spass - mir zumindest nicht); wenn jeder diese 1-Block-Strategie verfolgt, entsteht so ne Art Schachspiel (wer zuerst angreift hat zu 95% gewonnen); die Armee ist meist sehr unflexibel und auf Dauer is es langweilig gegen oder mit ihr zu spielen (mMn);...

Deshalb:
Keiner wird dich hier verurteilen oder sowas, weil du die Idee hast nen Hard-Cover-Block (so nen ich den jetzt mal) beim Chaos aufzubauen - hab ich damals in jungen (Warhammer-)jahren auch schon mal gemacht bei Vampiren - nur weiß ich aus Erfahrung: "Solche Spiele machen keinen Spass" - die Spiele sind zu einseitig. Aber ich geb hier zu beachten auch Armeen die z.B. >= 18 Energiewürfel haben oder sowas, find ich langweilig. Ist halt dann ein anderes Extrem...

Kurz: "Ein Extrem braucht immer ein Gegenextrem, sonst wird etwas von der Waage fallen"
 
Hey coole Diskussion,..

ich habe interessante Weise eine ähnliche Kombi schon gespielt.

13 Auserkorene mit slaanesh ZH und Schild,
12 Auserkorene mit Nurgle und Banner der Wut
20 Barbaren mit Slaanesh

allerdings nutze ich andere charas:

lv 4 tzeentch zauberer
tzeentch ast mit banner der götter, beide in der großen einheit Auserkorene

lv2 tzeentch zauberer in der kleinen einheit

kriegsaltar des slaanesh.

die drei großen blöcke nebeneinander mit dem banner der götter sind fast uneinnehmbar. rücken oder flanke werden durch den altar gedeckt.

großer unterschied zu deiner liste :
aus der sicherheit dieser blöcke kann ich eine menge magischen schaden machen!
und das altar ergebnis hat mit immer geholfen !!, aber:

da das banner der götter nur den träger mit entsetzen ausstattet, darf die einheit auserkorene diesen wurf nicht wiederholen, da die einheit kein entsetzen verursacht.
trotzdem hat man durch die ganzen würfe eine echt gute chance zwei geniale einheiten zu bekommen.

einmal hatte ich bei der großen einheit +1 bei S und A
und bei der kleinen +1 W

andere Schlacht MR 3 und MW+9,...

so oder so, immer hilfreich!

und das wichtigste,...
ich habe beide spiele deutlich gewonnen !!!!
gegen dämonen und vampire immerhin !!!!!!!

ALSO !!! Probieren lohnt sich !
allerdings eben mit magie und vielleicht auf 2 einheiten auserkorene verteilt !!!
 
So nach reichlicher überlegung habe ich die walze verfeinert und verbessert aber seht selbst

Chaosgeneral, rüstung der verdammnis, blutschädel, Wort der pein, zweihänder, schild, mal des Tzeentch: 368

Erhabener Held, ast, banner der götter, flegel, hellebrade, mal des nurgle: 293

3x10 Chaosbarbaren mit dem mal des slaanesh: 150

20 Auserkorene, Kommando, banner der götter, gunst, zweihänder, schild, mal des Tzeentch: 530

2xslaanesh-kriegsschrein: 280

dazu kommen ein slaanesherhabener mit flegel, hellebarde, schild, slaaneshpferd und morrslieb: 188

Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Goldauge, Flugdisc, Schwert der Macht, schild: 190

Die beiden EHs rümen KMs und anderes Kleinzeug ab, bunkern ihre Punkte und machen welche.

Die beiden Kriegsschreine flankieren die auserkorenen in banner der götterreichweite und segnen sie, da diesmal der champ es hat gibts auch keine diskussion.
So mit den 3 segnungen sollte die einheit noch mächtiger werden.

Also keine pinkte abgeben und blocken, während die Ehs die punkte machen.

Sollte klappen oder?
 
Diesmal sinds 3 segnungen und damit sollte man schon magiereisstenz erwürfeln.

Das irgendwer es schafft , dass beide EHs keine punkte machen können glaub ich nicht.

Beim disc eh ich glaub schon, dass der einiges mit seinem 3er rüstung und 3er rettung übersteht und der slaanesheh i8st solange in den barbs bis der herausflitzen kann und irgendwas abräumt, die laufen ja durch slaaneshmal nicht weg, sollte also gehen.

Falls es einen interressiert, ich teste die walze an folgenden turnier:
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=4221
 
Kurz: Hast 2 EH´s (1mal mit 10 Babaren) und Chaos(auserkorene)krieger mit General, die als kampfeinheiten durchgehen. Zum lenken dann noch 2x 10 Barbaren...

Mhhh....mit 2 Altaren wird der Chaotentrupp ziemlich derb, stellt sich nur echt die Frage gegen was für Armeen du angehst. Wenn typische Waldelfen oder ne Imperium (Dp´s+ Kriegsaltar) Streitmacht gegen dich geht, weiß ich net ob der Trupp dass dennoch überlebt. Mit B>=7 greift z.B. das Imperium mit nem Dp und nem Kriegsaltar auf das Regi meist an. Verluste noch zuvor durch Beschuss (->eventl. keine Überlegenheit mehr). Nun (da deine Chars Herausfordern müssen) würde sich der Erzi freundlich um die Chars kümmern, während der Dp. jede 2. Kampfrunde nachlegt.

WE würden wahrscheinlich eher den NK scheuen (wie immer) und aus den Wäldern weit hinten schießen was geht und den Rest verweigern (also Unentschieden in den meisten Fällen).

MM:
Der Trupp ist net schlecht nur wäre vielleicht eine Chaosreiterei (10+) und General+AST nicht besser, weil mobiler??? Bis auf wenige Dinge, hätten die sonst doch auch alle Fähigkeiten. Fehlt sonst irgendwo der Speed!