Die Werkstatt der Kristallsänger - Organisiertes Bemalen

Warsheep

Malermeister
06. Februar 2012
1.959
0
16.811
46

DIE WERKSTATT DER KRISTALLSÄNGER


Wie die Kristallsänger ihre Arbeit organisieren.



Bei diesem Projekt geht es ganz einfach um Folgendes:

Man erstellt selber eine Miniaturenliste von ELDAR am Anfang eines Monats zusammen und versucht diese dann bis zum Ende des Monats fertig bemalt zu bekommen.


Warum macht man das?

Ganz einfach: Sehr viele unter uns lieben es, mit bemalten Minis gegen bemalte Minis zu spielen. Nur der Knackpunkt ist bei einigen so, das man das Thema Miniaturen bemalen gerne mal weit weit weg schiebt und kaum dazu kommt, was man eigentlich machen würde, wenn da nicht die eigene Faulheit im Wege stehen würde. Und genau für diese Leute, aber auch für unsere Fleißigmaler, ist dieses Projekt gedacht!
Diejenigen unter uns, die ihre vorhandene Armee mit neuen bemalten ELDAR verstärken wollen, können hier auch gerne mitmachen.


Was bringt mir dieses Projekt?

Indem man sich selber dazu durchringt, sich hier beim Projekt anzumelden, hat man bereits den ersten Schritt zur fertig bemalten Armee getätigt. Durch dieses sich selbst auferlegtes Projekt kann man seine "Hausaufgaben" besser im Blick behalten und von anderen Teilnehmern "gepusht" werden, damit sie es auch erfüllen.
Wer kennt das nicht, wenn man da 50 grundierte und noch einmal 15 leicht bemalte Figuren stehen hat, aber keine davon ist fertig, weil man zuviel auf einmal machen will?

Wäre das nicht toll, wenn man seine Fortschritte hier der Öffentlichkeit präsentiert und Lob und vielleicht auch mal Kritik erfährt, was man in einem Monat geschaffen hat? Und dann Tipps erfährt, die man beim darauffolgenden Projekt umsetzen könnte?

Es hört sich nicht nur einfach an, sondern ist es auch.


Was muss ich tun?

Es gibt ein paar Regeln, diese sollten bitte auch möglichst eingehalten werden. Als da wären:

  1. Jeder, der teilnehmen möchte, erstellt ein Thema in der Unendlichkeitsmatrix mit folgender Überschrift: "MaxMustermanns 250 Punkte Projekt Monat, Jahr"*.
  2. Es werden nur ELDAR-Miniaturen zugelassen, oder Umbauten, die ELDAR darstellen sollen.
  3. Im ersten Beitrag soll genau das drin stehen, was man bemalen möchte. Und zumindest ein bis zwei aussagekräftige Fotos der MAXIMAL grundierten Minis.
  4. WIP Bilder kommen auch in dieses selbst erstellte Thema. Es werden keine weiteren Themen eröffnet, nur um ein paar WIP´s aufzuzeigen.
  5. Um bei dem Projekt mitmachen zu können, muss man folgende Losgröße beachten:
    ---> Entweder bekommt man mindestens 250 Punkte zusammen (Ausrüstung wird auch gerechnet, sollte aber im Rahmen bleiben);
    ---> Oder man hat eine Mindestanzahl von 15 Miniaturen (für den Fall, man nimmt zB lauter 9 Punkte Modelle).
  6. Spätestens am 1. jedes darauffolgenden Monats haben diese Projektteilnehmer ihre fertig bemalten Miniaturen in ihrem Thema fertig abgelichtet und als fertig gekennzeichnet stehen.
  7. Auch wenn andere diese Mini nicht als fertig ansehen, weil sie vielleicht besser malen und x Verbesserungen tätigen würden, so liegt das "Fertig" einzig und allein am Bemaler.
* Für mich würde das nun zum Beispiel heißen: "Warsheeps 250 Punkte Projekt März 2014".


Kann ich etwas gewinnen?

Wer hier teilnehmen möchte, um Preise in Form von Bargeld, Gutscheinen, oder anderen Sachpreisen zu gewinnen, dem sei gesagt, das er oder sie hier falsch sind!
Wir werden eine Hall-of-Fame-Liste führen und dort ALLE angekündigten Projekte verzeichnen. Das wird dann aber noch zwischen den fertigen und den unbeendeten Projekten unterteilt.


Bekomme ich eine Strafe für ein unfertiges Projekt?

Es geht nicht darum, Teilnehmer zu bestrafen, falls sie ihr Projekt nicht geschafft haben. Vielmehr darum, daß sie dazu ermutigt werden, weiterzumachen und den Farben eine weitere Chance zu geben.



Habt ihr noch Fragen oder Anregungen, dann teilt sie Laminidas oder mir bitte mit!

Noch ist ein wenig Zeit, um Dinge zu besprechen, die euch am Herzen liegen. Startschuss für das erste Projekt ist der 01.03.14!


Hiermit ist der Kampf gegen die grauen eintönigen Miniaturen eröffnet!
Es lebe die bemalte ELDARARMEE!! 🙂
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist aufjeden Fall interessant, mich stört allerdings das relativ hohe Punktelimit von 250.
Besser finde ich 150, denn mit Panzer bemalen und magnetisieren brauch man schon eine Weile! Und dann hat man noch keine 250 Punkte voll.

* Für mich würde das nun zum Beispiel heißen: "Warsheeps 250 Punkte Projekt März 2014".

Für den nächsten Monat ändere ich dann den Titel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Idee und nette Motivationhilfe,
muss mich aber H3L!X anschließen, das Punktelimit finde ich ein bissel hoch, da der erwähnte Panzer und auch 10 Aspektkrieger nicht die Grenze sprengen.
150pt wäre auch meinem Tempo angemessener 🙄.
Ansonsten Daumen hoch für die Pläne von euch beiden; Keep up the good work.


PS: Wann wirds eigendlich was mit nem schicken Namen für dich Warsheep, der "Grundboxvertreter" wird dir langsam nicht mehr gerecht. 😉
 
Naja ich kann ja nicht nur Runenpropheten bemalen 😉
Irgendwann muss auch mal Kleinkram oder was großes ran!

Und da kommt mir auch eine Frage:
Wenn man in einem Monat über dem Limit ist, kann man dann die Punkte die über sind in den nächsten übertragen?
Und gibt es so eine Art "Joker"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erst einmal schon mal Danke für das Interesse an der Idee von euch.

Zu den angesprochenen Punkten von euch sage ich auf die schnelle folgendes (grad nur mitm Smartphone online).

Das Punktelimit ist eine mir bekannte gängige Größe, die sicher nicht jedem gefällt, bei kompletter Ablehnung (oder nur wenig Interesse) noch korrigiert werden kann.
Aber was sind schon 250 Punkte?
Mal ist es ein Phantomritter, mal ca 20 Gardisten mit Waffenplattform...
In meinen Augen vollkommen machbar, wenn man denn will und einem nicht grad unerwartetes widerfährt (so wie mir im Oktober mit dem kaputten Handgelenk). Es steht ja jedem frei sich für den jeweiligen Monat anzumelden. Es besteht kein Zwang. Und die meisten großen Termine kennt man schon Wochen vorher.
Wenn ich nun die Punkte auf sagen wir mal 150 reduziere, ist es für viele keine wirkliche Herausforderung mehr. Magnete hin oder her. Und es soll doch spannend bleiben.
Dann noch ein Punkt, warum 250 eine gute Zahl ist. Hält man ein halbes Jahr die Projekte durch, kann man sich danach mit stolzen 1500 Punkten bemalten Eldar auf Schlachtfeldern zeigen.

Für diejenigen unter uns, die gerne mehr Zeit in eine Mini stecken, legen wir unser zweites neues Projekt ans Herz, das voraussichtlich morgen Abend hier in Worten verfasst stehen wird: Eine Art Bemalwettbeweb, wie ein paar ihn schon aus dem Orkforum kennen. Dazu jedoch morgen erst mehr.

Ansonsten fleißig weiter überlegen, was euch daran nicht gefällt und ich werde hier spätestens morgen Abend wieder Stellung beziehen.
Schönen Abend noch 😉
 
Das ist aufjeden Fall interessant, mich stört allerdings das relativ hohe Punktelimit von 250.
Besser finde ich 150, denn mit Panzer bemalen und magnetisieren brauch man schon eine Weile! Und dann hat man noch keine 250 Punkte voll.

Also, wie gesagt, ich finde 250 Punkte grad noch nicht sooo verkehrt. Klar soll es eine Herausforderung sein und wie lqd schon schrieb: Die Vorarbeit kann ja inklusive grundieren schon diesen Monat abgeschlossen werden.
Ansonsten halt genau überlegen, mit was man sich anmeldet.
Und es wird auch nicht so streng sein, das man 250 Punkte haben muss, aber zumindest in die Richtung kommt.
ABER! bitte nicht mit sowas hier ankommen uns sagen, es sind ja knapp 250 Punkte:
Runenprophet
- Runen des Schutzes
- Runen der Klarheit
+ - Hagun Zar
- Seelenstein von Anath'lan
- Das Phönix-Juwel
- Mantel des Lachenden Gottes
- Bruchstück von Anaris
- - - > 245 Punkte

Für den nächsten Monat ändere ich dann den Titel?
Klären wir noch. Denke grad aber eher dran, das pro Monat ein neuer Thread erstellt werden kann.


PS: Wann wirds eigendlich was mit nem schicken Namen für dich Warsheep, der "Grundboxvertreter" wird dir langsam nicht mehr gerecht. 😉

Noch knapp 20 Beiträge, dann werde ich ja zum Eingeweihten 😉
Ne, Scherz beiseite. Habe mir darüber bisher noch keine Gedanken gemacht.

Und da kommt mir auch eine Frage:
Wenn man in einem Monat über dem Limit ist, kann man dann die Punkte die über sind in den nächsten übertragen?
Und gibt es so eine Art "Joker"?

Normal soll es schon so sein, das man pro neuem Monat mit neuen Minis beginnt, sprich sie sollten max grundiert sein.
Wenn ich nun zB 15 Gardisten zu 70% fertig habe, sie im Monat März nicht fertig bekomme, hätte ich für den April ja leichtes Spiel, weil ich nur noch 30% muss.
Wäre irgendwie leicht unfair den anderen gegenüber.
Werde das aber noch mit Laminidas besprechen.

"Joker" in welcher Form?
Verstehe ich grad nicht (wohl schon zu spät).


Find ich gut, die Idee, find das was Calidus im Orkforum macht auch immer total spannend, da kommt Leben ins Forum 👍
Wir wollen auch Leben ins Forum bekommen.
Und da nicht es nicht jedermanns Sache ist, immer nur Listengeposte zu lesen und kommentieren, haben wir uns was neues ausgedacht.
Auch wenn ich für heute abend dafür einen Beitrag schreiben wollte, so muss ich euch doch noch kurz vertrösten. Bin die letzten Stunden leider abgelenkt worden (unter anderem von mir selbst).
Das, was Calidus macht, finde ich persönlich auch super. Eine 1 zu 1 Kopie wird es aber nicht ganz werden (nicht, das er mich wegn Urheberverletzung anklagen will 😉 )


Okay, im März werden die seit Jahren angefangenen 20 Rächer fertig gestellt !
Solange du sie noch nicht wirklich weit bemalt hast, kannst du sie gerne ins Projekt werfen.
Aber bitte zusehen, das wir auch Bilder sehen werden. Habe da nämlich noch einen Post von dir, den du noch befüllen solltest. Siehe HIER. Sonst wird auch der wohl in Kürze gelöscht werden müssen.



So, genug für nun erst einmal. Ab ins Bett und am Montag abend vielleicht mit neuen Ideen und der Beschreibung zur "ELDAR-Mini des Monats".
Erst einmal etwas Schlaf tanken und Nachmittags noch gegen die Tyraniden auf 2000 Punkte ran.
 
Warsheep schrieb:
Normal soll es schon so sein, das man pro neuem Monat mit neuen Minis beginnt, sprich sie sollten max grundiert sein.
Wenn ich nun zB 15 Gardisten zu 70% fertig habe, sie im Monat März nicht fertig bekomme, hätte ich für den April ja leichtes Spiel, weil ich nur noch 30% muss.
Wäre irgendwie leicht unfair den anderen gegenüber.
Werde das aber noch mit Laminidas besprechen.

"Joker" in welcher Form?
Verstehe ich grad nicht (wohl schon zu spät).

Ich mein das so (wird auf Warseer so gehandhabt):
Wenn ich im März einen Falcon und eine Phantomlord anmale, komm ich auf sagen wir mal (135+145) 280 Punkte.
Dann hat man hier 30 Punkte "Gutschrift" für April (nur noch 220 Punkte).
Das finde ich gerade gut wenn man nur so Punkte intensive ein-Modelleinheiten zu malen hat. Macht es einfacher den nächsten Monat zu füllen

Der Joker ist ebenfalls von Warseer, allerdings geht das bei denen auch fest über 12 Monate oder so.
Der Joker gibt einem einen Monat frei, für Todesfälle, Urlaubsreise, usw...
 
Sorry für die späte Reaktion @H3L!X. War wohl zu sehr beschäftigt mit anderen Beiträgen zu schreiben 😉

Zum Thema "Joker" ist das bei unserem Projekt grad nicht ganz so passen, da wir eigentlich vorhatten, von Monat zu Monat jeweils ein Projekt zu starten und das dann bewerten.
Natürlich kann man das auch auf sagen wir mal 3 Monate erweitern und so dann nach 3 Monaten 750 Punkte bemalt haben, aber bei einem Jahresprojekt?
Da sehe ich die ersten Kandidaten schon nach 4 Wochen durchgefallen und andere, die vielleicht erst in zwei drei Monaten hier das Projekt sehen, werden wir kaum noch dazwischenzwängen können, ohne es allen gerecht zu werden.
Somit hat der Joker in meinen Augen keinen Sinn, selbst bei 3 Monaten nicht wirklich.

Die "Gutschriften" widerum kann ich mir durchaus vorstellen. Da sollten dann aber klare Richtlinien gelten, die auch berücksichtigt werden sollten.
Zum Beispiel sollte man nur von Gutschriften profitieren können, die einzig und allein aus dem Vormonat resultieren (oder Vorquartal, falls wir uns auf 3 Monate einigen sollten).
Künstlich aufgeblähte Punkte werden da aber keine Chance haben, als "Gutschrift" übernommen zu werden.
 
Die Punkte für Modelle sind nur durch "sichtbare" Upgrades zu steigern, also Shurikenkanone statt Shurikenkatapulte usw.
Keinesfalls zählen Dinge wie Geisterpfadmatrix und Holofelder, Schlachtenglück und Feuerhagel..


Wenn jeder Monat ein extra Projekt ist sehe ich da auch keinen Bedarf an Jokern. Auch nicht bei drei Monaten.


Keine Ursache mit dem späten Post 🙂
 
Die Idee jeden Monat neu zu starten finde ich auch ok, viele spielen ja auch nicht nur eine Armee oder haben vll auch einfach nicht die Zeit/Lust so viel zu bemalen oder sich diesen Druck aufzubauen. Wenn man ab und an mal für einen Monat mitmachen kann ist die Resonanz sicherlich auch größer.

Mich persönlich stört zur Zeit das Punktlimit - für März könnte ich zB nur eine 6er Einheit Speere des Khain (mit Exarch ~160p) stellen, alles andere ist bereits bemalt oder zumindest angefangen, sind also raus. - aber ich kann die ja auch einfach so bemalen und mal fotografieren 😀
Ich bin halt nicht sicher, ob das anderen auch so geht.
 
Also, wir werden für den Monat März mit 250 Punkten starten.
Es werden keine Joker verteilt, da diese für Monatsprojekte ja nicht gebraucht werden.

Überschüssige Punkte werden mit 50% für den Folgemonat mit einberechnet, WENN diese Punkte schon vorab beim angegebenen Projekt schon von Anfang an mit angegeben wurden.
Sprich, wenn ich für den März 300 Punkte angebe und schaffe, habe ich 50 Punkte übern Soll bemalt. Davon werden dann aber nur +25 Punkte für den Folgemonat mit eingerechnet.
Man kann durchaus die Punkte soweit ansammeln, das man in einem Monat nicht mehr viel benötigt. Um aber auch für den Monat in die Hall-of-Fame zu kommen, müssen dennoch zumindest 100 Punkte für diesen Monat bemalt werden.
Also darf man max 150 gutgeschriebene Punkte in einem Projekt gegenrechnen.
Ansparen darf man hingegen mehr als 150 Punkte. Und zwar bis zu 500 Punkte. Diese werden seperat in einem Post von mir aufgeschrieben.
Es zählen aber nur Punkte, die auch wirklich an den Modellen sichtbar sind.

Damit sollten wir, so denke ich, für dieses Projekt alle Ungereimtheiten beseitigt haben und können am 01.03. starten.
Falls nicht, einfach fragen!

@Deathskull und H3L!X:
Wenn ihr kaum noch was zu bemalen habt, dann freue ich mich für euch, das ihr schon soweit seid.
Vielleicht bekommt ihr ja bald noch Minis hinzu und macht dann einfach mal mit.
 
Morgen abend 23:59 Uhr endet die Anmeldezeit für unser erstes Unterforeninterne Bemalprojekt der ELDAR.

Bisher haben sich lediglich lqd und meine Wenigkeit angemeldet.

Vielleicht haben es ja einige schlicht vergessen, daher hier noch einmal der Aufruf, das ihr bis morgen abend Zeit habt, euer Projekt mit Fotos online zu stellen.

Schaut euch die beiden Projekte ruhig an, wie auch eure aussehen könnten:

lqd mit 325 Punkten vom Weltenschiff Iybrasil

Warsheep mit 320 Punkten vom Weltenschiff Myriorent
 
Zuletzt bearbeitet: