Die Zeit ist zu Ende

Medjugorje

Tabletop-Fanatiker
Moderator
27. Januar 2011
7.810
859
45.066
40
  • Tja, so gewonnen... Schon seit einiger Zeit bemerke ich, dass ich auf meinen Turnieren oftmals Listentechnisch unterlegen bin. Meistens gewinne ich wegen einiger winziger Fehler meiner Gegner oder kann mich in unentschieden retten. Meine Eldar/Ynnari lassen sich auch nicht mehr als Top Tier Liste aufbauen (zumindest mit den Modellen die ich zur Verfügung habe). Wie seht ihr die momentane Situation der Dark Eldar? Oder seit ihr sogar froh das man nicht mehr Top Tier ist und man wieder eine Besonderheit? Oder spielt ihr keine TTM/Suppen und habt dadurch ein ganz anderes META. Spielt man nun andere Listen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich lange nicht mehr auf Turnieren war, kann ich nur "von damals" erzählen. Und damals heißt in dem Fall der Beginn der 5ten Edi.

Egal wie stark sie jetzt scheinbar gefallen sind: Damals war's schlimmer! Und ich fand's toll! :lol: Endlich konnte ich gegen Gegner spielen die nicht gleich mit den Augen rollen, wenn sie meine Armee sehen. Die Atmosphäre war gleich viel angenehmer. Wenn du dich damit weiter oben platzieren willst, musst du halt aufstellen, wie man Underdogs so spielt. Also mit viel verrücktem Zeug, damit der Gegner der nur Meta-Armeen kennt schwer einschätzen kann, wie stark du wirklich bist. In den Wortn eines ETC Siegers. "Du musst nicht außergewöhnlich gut sein, wenn du in etwas außergewöhnlichem [nur] gut bist."
 
Also ich spiele sie zwar selber nicht, habe aber diese Edition so einiges abbekommen was Eldar und Dark Eldar so aufstellen können. Das Einzige wovon ich bisher verschont geblieben war, waren Talos Schwämme, aber davon ab hab ich Dark Reaper, Grotesken, Harlequine Haywire Biker usw. alles abbekommen. Jetzt muss ich aber dennoch fragen, was in jüngster Zeit passiert ist das Eldar bzw. auch gerade Dark Eldar so abgefallen sein sollen? Hab da irgendwie nichts großartig mitbekommen, weshalb es mich schon mal interessieren würde was jetzt den "großen" gefühlten Fall verursacht hat.
 
Vermutlich die neuen Ynnari Regeln, bei denen du plötzlich nur noch in deinem Zug schießen kannst? :lol:

Ja DE gehört zu Top Tier.
Ynnari braucht man da nicht, da man ja die Propheten braucht.

Ich überlege mir zurzeit wieder die Vögel bei Ynnari zu reaktivieren (3x12 mit 5++ Retter und FnP 6+++), aber das hat sich nicht so bewährt, aber ich gucke noch.
 
Vermutlich die neuen Ynnari Regeln, bei denen du plötzlich nur noch in deinem Zug schießen kannst? :lol:

Ich rede hier nur über kompetitive Listen !!! Und hier auch nur beim uneingeschränkten Armeeaufbau.
ich rede nur von Dark Eldarn. Eldar können noch starke Konzepte spielen, auch wenn die ganz anders aussehen als die vorherigen - 20 Reaper + Flieger sind immernoch saustark. Aber Talos sind gerade einmal solide und Kabale und Wych-Kulte sind total schwach auf der Brust im kompetitiven Bereich.

- - - Aktualisiert - - -

Medjugorje, du bist doch erfahren genug, um dir deine Fragen sicher selber beantworten zu können. Bzw dann gib doch mal ein paar Details an, warum es mit deiner Liste nicht mehr läuft.
Es läuft nicht mit "meiner" Liste - sondern generell nicht mit Dark Eldar. Hatten erst letztes Wochenende die komplette ETC Mannschaft bei uns - hier wurde auch viel über Dark Eldar diskutiert - und obwohl es starke Einheiten gibt haben sie zu viele Schwächen.

Man hat zu wenig Output gegen große Einheiten. Sobald man dies in seiner Liste anpasst werden andere Konzepte einfach wieder zu stark. Ich denke aber das es hauptsächlich daran liegt, dass die neueren Codicies zu stark sind bzw Tau das Chapter approved zu gut gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Talos sind gerade einmal solide und Kabale und Wych-Kulte sind total schwach auf der Brust im kompetitiven Bereich.
nun ja, bei Wyches will und kann ich nicht widersprechen, bei Kabale würde ich gerne auf 3x Kanonen-Ravager hinweisen und dazu noch 1 weiterer Archon sowie 3 Trupps = 5 CP
Die Flieger sind auch nicht zu verachten bei den Drukharis...
Talose sowie Grotesken sind dann eine Garantie im kompetitiven Bereich; im ETC eigentlich gute Stell-Armee. Ich gehe auch davon aus, dass die ETC-Listen dies entsprechend spiegeln werden (ausser evt. Deutschland, die das letzte Mal auch mit 3 Patroulien aufgefallen ist).
Beim ETC ist es oft so, dass es noch zusätzliche Regeln gegen Drukharis gibt, die dann von GW mit entsprechenden FAQ beseitigt werden, aber ETC ist da immer sehr kreativ...
 
nun ja, bei Wyches will und kann ich nicht widersprechen, bei Kabale würde ich gerne auf 3x Kanonen-Ravager hinweisen und dazu noch 1 weiterer Archon sowie 3 Trupps = 5 CP
Die Flieger sind auch nicht zu verachten bei den Drukharis...
Talose sowie Grotesken sind dann eine Garantie im kompetitiven Bereich; im ETC eigentlich gute Stell-Armee. Ich gehe auch davon aus, dass die ETC-Listen dies entsprechend spiegeln werden (ausser evt. Deutschland, die das letzte Mal auch mit 3 Patroulien aufgefallen ist).
Beim ETC ist es oft so, dass es noch zusätzliche Regeln gegen Drukharis gibt, die dann von GW mit entsprechenden FAQ beseitigt werden, aber ETC ist da immer sehr kreativ...

und damit verliert man normalerweise trotzdem gegen Imperiale Armee + Knights oder gegen Tau. Also ist man nicht mehr Top Tier !
Ich will ja nicht mal sagen das sie schlecht wären,... aber wirklich stark sind sie nunmal auch nicht mehr.
 
und damit verliert man normalerweise trotzdem gegen Imperiale Armee + Knights oder gegen Tau. Also ist man nicht mehr Top Tier !
Ich will ja nicht mal sagen das sie schlecht wären,... aber wirklich stark sind sie nunmal auch nicht mehr.

Ich sage nicht, dass Tau jetzt ein bisschen OP sind, aber ich seh es wie das hier:

https://www.youtube.com/watch?v=ZTW-vYGtugo&feature=youtu.be

"Drukhari sind high tier, aber nicht top tier" => "müssen aber Knights meiden, um top tier zu werden..."
Die Vorteile der Aeldari mit Flyer gilt auch für Drukhari - Voidlanze mit S9 auch gut gegen Knights...
Drukhari sollten keine Probleme mit Orks und Taus haben (Imps kann noch relativ gut gegen NK aufstellen).
=> nur ein paar Gedanken für ETC-Drukhari...
 
bei gleich starken Spielern hat der Dark Eldar automatisch gegen Tau verloren.

das kann man nicht...
...aber der Drukhari hat höhere Chancen zu verlieren, denn wenn er gewinnen will muss er viel höhere Risken eingehen (deshalb hohe Chance zu verlieren) und wenn er ein Unentschieden rausholen will, dann muss er auf Glück hoffen.

Aber da Tau so OP sind, betrifft das alle (mehr oder weniger). Ich gehe davon aus, dass beim ETC alle mit Tau aufTAUchen werden. Spanender ist jedoch, welche Nation für ETC das Drukhari-Potential anzapft.
 
Warum sind tau jetzt so stark?
Und generell sollte man nicht mit "ich hab eh verloren" an die Sache ran gehen meiner Meinung nach.


Bin der gleichen meinung.
Am ende hängt auch viel davon ab wie man strategisch an eine sache rann geht.Und hey...Es ist und bleibt ein Würfelspiel...


Weniger Mimimi ... Mehr sich mit möglichkeiten auseinander setzen hilft vllt.
 
Armeen bei 40k sind doch nie ausgeglichen. Wenn ich auf ein Turnier fahre, gibt es zwei Möglichkeiten. 1. Ich will gewinnen. Dann nehme ich die stärkste Fraktion mit. 2. Ich will meine Fraktion spielen. Dann baue ich eine möglichst harte Liste und nehme in Kauf, dass es Missmatchs gibt. Das Tau im Moment besonders stark sind, finde ich auch. Die Möglichkeiten, die starken Einheiten durch Drohnen unglaublich haltbar zu machen, selber eine extrem hohe Kadenz zu haben, sich schnell zu bewegen und verschiedene Konzepte fahren zu können, macht sie so stark. Ein Selbstläufer sind sie nicht, aber was ich als DE-Spieler dagegen setzen kann, weiß ich auch nicht.
 
Drukhari spielt man heute mit

Archon als Chef mit 1er bei Verwundung und Treffer wiederholen zusammen mit 3 Kannonenboote
evt 1-2 Flieger evt noch nen Archon mit 3 Trupps
Urien und Haemi mit Maske
10 Grotesken oder 20 Grotesken...
3x Wracks-Trupps (ich bin glaub ich der einzige, der die Mac spielt) und ein 1 bis 3 Tali mit Impulsblaster
(gegen Tau bringen Tali nicht so viel und im ITC kann man ja nur einer nehmen, al Alternative bieten sich Grotesken, die gegen Tau auch einiges bringen...)

=>gegen Tau wirken geschockte Grotesken mit Haemunculus-Maske oder auch 20 geschockte Grotesken wahre Wunder (braucht bissel Glück im Angriff...)...
...für all die anderen Armeen ist auch was dabei...
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeen bei 40k sind doch nie ausgeglichen. Wenn ich auf ein Turnier fahre, gibt es zwei Möglichkeiten. 1. Ich will gewinnen. Dann nehme ich die stärkste Fraktion mit. 2. Ich will meine Fraktion spielen. Dann baue ich eine möglichst harte Liste und nehme in Kauf, dass es Missmatchs gibt. Das Tau im Moment besonders stark sind, finde ich auch. Die Möglichkeiten, die starken Einheiten durch Drohnen unglaublich haltbar zu machen, selber eine extrem hohe Kadenz zu haben, sich schnell zu bewegen und verschiedene Konzepte fahren zu können, macht sie so stark. Ein Selbstläufer sind sie nicht, aber was ich als DE-Spieler dagegen setzen kann, weiß ich auch nicht.

Wir haben momentan zu viele Missmatches nachdem uns die eldar-Psi Unterstützung fehlt (obwohl es ein wunderbarer Schritt von GW ist und gut für das Spiel).

- - - Aktualisiert - - -

Drukhari spielt man heute mit

Archon als Chef mit 1er bei Verwundung und Treffer wiederholen zusammen mit 3 Kannonenboote
evt 1-2 Flieger evt noch nen Archon mit 3 Trupps
Urien und Haemi mit Maske
10 Grotesken oder 20 Grotesken...
3x Wracks-Trupps (ich bin glaub ich der einzige, der die Mac spielt) und ein 1 bis 3 Tali mit Impulsblaster
(gegen Tau bringen Tali nicht so viel und im ITC kann man ja nur einer nehmen, al Alternative bieten sich Grotesken, die gegen Tau auch einiges bringen...)

=>gegen Tau wirken geschockte Grotesken mit Haemunculus-Maske oder auch 20 geschockte Grotesken wahre Wunder (braucht bissel Glück im Angriff...)...
...für all die anderen Armeen ist auch was dabei...

ja, mit genau diesen Konzepten habe ich jetzt ein 3/4 Jahr recht erfolgreich auf Turnieren gespielt. Leider ist nun jetzt Ende Gelände. Habe mit Chris "Spawny" (t3-Name) gesprochen, der wird weiterhin alles so gut wie möglich mit DE versuchen. Im letzten großen TTM Turnier vor dem Errata wurde er Erster - nun hat er es nicht mal unter die Top 10 geschafft. Das liegt bestimmt nicht am Skill.