Dirze infos?

Die Labore sind Kartenpacks und etwa vergleichbar mit den Armeebüchern von GW:
Dirzkartenpack (funktioniert irgendwie grad nicht)
man kann seine Armee einem Labor zuordnen und bekommt dann Sonderregeln,
ein bischen wie bei den Appendixlisten, Weltenschiffen oder den Space Marine Orden.
Manche Figuren haben z.B. den Namen einer dieser Fraktionen im Rang stehen, wie die Predatoren der Roten Eiche, bei Alchimisten fällt mir gerade keine als Beispiel ein.
 
So, hatte heute mein erstes speil:

1 neuromancer
3 belisarius
3 armbrustschützen

gegen halbelfen der devourers.

Ok, belisarius waren nicht so der hit. Aber auch nicht schlecht. Die schützen waren cool. Am ende war alles bei mir tot, nur der neuromancer stand unverletzt rum. Der hat dann mit den vier überlebenden (von ehemals sieben) bastarden den boden aufgewischt. Ok, zwei waren schon kritisch und einer schwer. Also dusel für mich. Aber ich freue mich schon auf meine nahkämpfer!
Danke für die tipps, leute!
 
Freut mich das es Dir was gebracht hat, Awatron, und Glückwunsch zum Sieg!

Ich persönlich bin nicht so begeistert von den B-Clones, vll sind es auch einfach die Minis die einfach mal bscheiden aussehen, zum Glück werden demnächst irgendwann neue kommen (Sie sind auf der R-Store Seite unter den Sonderangeboten, und die meisten der Sachen da werden neu aufgelegt).

Die Armbrustschützen sind recht nett, sind halt Fernkämpfer und nicht für den NK ausgelegt. Der Neuromancer ist gut, wenn man sich dran erinnert seine Spezialfunktion zu benutzen (und dann auch erfolgreich würfelt!) ^_^

Was hast Du Dir den als nächste Anschaffung gedacht?
 
Also ich bin eben vom aussehen der B-Klone begeistert. Aber von ihren fähigkeiten nicht so. Man hätte mir auch früher sagen können, dass es einen giftwürfel pro 100pts GIFTleute gibt. Werde in zukunft wohl nur einen von den hoschis einsetzen. Stell ich mir irgendwie lustig vor, mitten in der schalcht: "He, Rudi, schmeiß mal das gift rüber, ich hab hier einen ganz dicken erwischt!"

Gestern kamen meine Wächter von Dunakil. Die sehen mal geil aus und jetzt hab ich endlich richtige kämpfer in der armee! Und ein kampfmöpnch der dirz. Der sieht aus, als wäre Darth Vader zum preußischen militär übergelaufen^^ Muss noch rausfinden, wass der kann, aber das aussehen gefällt mir.

Momentan sieht meine armee so aus.

Chef der Danakil 110
4 Danakil 100
3 schützen 39
1 neuromancer 33
1 Mönch 29
1 Belisarius-Klon 22

Sind insgesamt 333 punkte, ohne ausrüstung und sprüche vom Möch. Es bleiben also insgesamt so an die 50 punkte...

was würdet ihr mir empfehlen? Nen Tiger? Oder noch etwas ?


Ach ja, so viel zur besseren qualität und so: Bei versuch, eine der wächter ins base zu stecken, sind mal prompt die beie abgebrochen. Toll :angry:
Und welcher perverse auf die idee kam, das man sich die schlitze noch ausscheniden muss, wüsst ich echt gern... Das ist j ane zumutung!
 
Originally posted by Awatron@31. Mar 2006 - 11:30
was würdet ihr mir empfehlen? Nen Tiger? Oder noch etwas ?


Ach ja, so viel zur besseren qualität und so: Bei versuch, eine der wächter ins base zu stecken, sind mal prompt die beie abgebrochen. Toll :angry:
Und welcher perverse auf die idee kam, das man sich die schlitze noch ausscheniden muss, wüsst ich echt gern... Das ist j ane zumutung!
Die Tiger sind gut, allerdings haben Sie nicht die Mutagenic Fähigkeit, das heisst wenn zB in Deiner 400 AP Armee 50 AP sterben kriegst Du nur noch 3 Mutagenice Würfel. Abgesehen davon sind Sie super, alle drei haben zwar unterschiedliche Eigenschaften - Leap, Consciousness und Scout - die aber alle klasse sind. Muss man halt entscheiden was jedem seiner Spielweise am besten passt.

Zum Thema bessere Qualität, :lol: die Minis sind aus weicherem Zinn gemacht, ich hatte das gleiche Problem mal bei einem B-Clone, und auch bei meinem Standartenträger der Dirz. Seitdem schneide ich die dingenskirchen wo der Name drauf steht ab und klebe Sie mit den Füssen aufs (gestaltete) Base. Denn das ausschneiden ist echt eine Zumutung, da ist mir schon ein paar Mal die Hutschnur gerissen ^_^ Wenn man es aber weiss, dann ist es kein Problem mehr!

Was das Auskitten deiner Armee angeht, so würde ich noch einen Blister Ira Tenebrea kaufen, und das Miracle (12 AP) dem Krieger-Mönch geben. Dann vll noch Meriaghen's Schild (12 AP) an Thissan Ka geben, oder ein nettes Artefakt aus dem AB. Auch könntes Du über einen War-Staff nachdenken, da Thissan ja Leadership/ 15 hat...

Wenn es ohne zusätzliche Minis gehen muss, dann würde ich Meriaghen's Schild an Thissan geben, von den Miraclen die der Vicar hat würde ich das The Dark Blades Wunder nehmen, oder eins ausm AB. Dann noch ein Artefakt ausm AB und Du dürftest bei 400 AP sein, mit einer mMn guten Armee!
 
armbruster hast du doch shcon 3 stück, das reicht vollkommen, ich seze meist nicht mehr als 2 ein. in kampfgetümmel ballern ist nicht immer von vorteil, dazu komtm ja auch das gelände, womit die schützen auch zu kämpfen haben, oder sie werden oft mit aufklärern oder mit fliegern gebunden.

der tiger ist recht effektiv, weil er viele aufgaben erfüllen kann und er nicht nicht mutagen abhängig um etwas zu reißen. durch die recht hohen angstwerte kann ein tiger sehr gut alleine agieren.

klone sind ja ganz nett, aber nur wenn man noch einen puntkefüller braucht, man muß sich ihre werte anschauen, die können nix, es sind wirklich nur blocker (und das nichtmal gute) opfertruppen und punktefüller.

und ansonsten mußt du dir nur die ganzen beiträge noch mal durchlesen, da sind alle minis, die man für den anfang braucht mehrfach vorgeschlagen wurden.
 
hmmm....

Auf den ersten blick nicht schlecht, viele gute Nahkämpfer, guter Beschuss.

Auf den zweiten Blick fehlt mir irgendwie das Du Thissan Ka nicht noch ein Artefakt oder ähnlich mitgegeben hast, auch fehlt mir persönlich ein Vicar oder Biopsist. Auch sind keine "expandable" Truppen dabei, etwas das Du als "Speedbump" einsetzen kannst. Ich würde anstatt der Keratis Krieger zwei Centurus Clones mitnehmen. Ich nehme die K-Clones raus weil die Sentinels von Thissan Ka profitieren, solange er am Leben ist (was war das? +2 Res oder Fierce oder sowas...? War auf einer der Karten von Ka...).

ANyhow, probiere die Liste aus, schau ob Sie Dir was taugt, falls nicht, frag 🙄 !
 
@ Changer

Nackte Gewalt für 400 Punkte sieht bei mir, ausgehend von 3.5 Regeln, so aus: 😀
  • Sykho Volesterus (27) --> (47)
    • Lithurgische Instrumente (8), Göttliche Tugend: Eingebung (12)
    • Beschwörung eines Ira Tenebrae (2), Blutumhang (2), Wundersame Gnadenfrist (2), ... (noch 2 Buße frei für andere lustige Sachen)
  • Aberration (120) --> (120)
  • 2x Dasyatisklon (89) --> (178)
  • 3x Hellebardier des Dirz (9) --> (27)
  • 2x Keratiskrieger 1 oder 2 (26) --> (52)
9-12 Modelle auf dem Feld, (fast) alles gute Nahkämpfer. (Doping macht es möglich) :lol:

Der Priester ist, bezüglich der Glaubenspunkte, zwar immer etwas unter Druck aber er kann die ersten beiden Runden, mit etwas Risikobereitschaft, jeweils ein Ira auf das Spielfeld beschwören und ihm, oder einem Hellebardier, einen Blutumhang verpassen. In unserer Spielrunde lößte eine derartige Aufstellung lange Zeit viel Entsetzen aus. :whaa: 🙂


@ Überblick über die perverse Welt des Klonens (persönliche Sichtweise und somit nicht im geringsten representativ bzw. vorbildhaft 😉 )

Mit Dirz kannst du im Grunde alles vernünftig anstellen. Beim Beschuß hapert es, im extremen Vergleich zu Ophidianern und Devourern, ein wenig, aber dazu gibt es ja schnelle Modelle mit Mutagen. 😀
Du hast sehr günstige Füllmasse (Hellebardiere und normale Klone), ein punktetechnisch gut gestreutes Mittelfeld mit einigen Glanzpunkten an Effizienz (Keratiskrieger 1, 2 und 4), nette Spezialisten in Sachen Aufklärung um die gegnerischen Beschußtruppen zu bedrängen (Skorizekrieger und Tiger 3, ja sogar deine kleinen Magier wurschteln vor deinen Linien rum und erwarten die Ankunft der Klone um um ihnen ein wenig unter die Arme zu greifen oder mit ihrer beachtlichen Stärke von 8 selber Handgrreiflich zu werden.) und zu guter letzt kannst du auf ein nahezu unerschöpfliches Sortiment an Killerklonen zurückgreifen die jedem Gegner die die Farbe aus dem Gesicht weichen und die Schweißperlen auf die Stirn treten läßt. (Centurus-, Nemesis-, Dasyatis-, Nefarius- und CarnyrisKlon(Aberration))

Persönlichkeiten sind bei den Dirz echt Geschmackssache. Ich habe Thissan bisher ein mal verwendet, um unseren Greifenspiel wenigstens ein mal mit der Disziplin überlegen zu sein, aber gefallen hat er mir nicht. Er hat mir zwar den Sieg gerettet, da er so teuer war und mir am Ende der Schlacht noch auf dem Feld stand, aber seine Leistung war nicht so berauschend. dafür habe ich gute Erfahrungen mit Arkeon Sanath, Ysis der Wüstenviper und Sykho Volesterus gemacht. Die beiden ersten nur in sehr spezieller Ausrüstung, mit Glücksring, und extremer Spielweise, Sykho als Klasse allround Wunderwirker. Aber über Spielstil und Geschmack läßt sich ja eh streiten

Ihr spezielle Magie und ihre Wunder sind sehr auf Unterstützung der eigenen Truppen ausgelegt und man muss schon ein wenig damit taktieren um Erfolg zu haben, aber viele der bessern Modelle der Dirz sind darauf eh nicht so sehr angewiesen.

Ich muss mich auch als initialer Bartspieler outen, da meine erste Aufstellung, nach Beobachtung einiger Spiele von Freunden, mich zu der Erkentniss führten, das die Modelle die ich brauche, schnell, stark und widerstandsfähig sein müssen. Da ich zu Anfang nicht so viel in Kleinkram investieren wollte den ich nachher nicht mehr spielen würde, hab ich daraufhin TheDarkSite durchstöbert um nach den Modellen zu suchen, die in den von mir geforderten Eigenschaften allen anderen Dirzmodellen gleichzeitig überlegen waren. Das bei der Herangehensweise keine 'schöne' Liste herauskommen würde, war mir zwar schnell bewußt, aber ich spiele ja schließlich auch frewillig Iron Warriors. 😛h34r:

Meine Startliste für 300 Punkte enthielt genau DREI Modelle. Passt ja auch prima mit den Mutagenwürfeln überein. 🙄
  • 1x Aberation
  • 2x Dayatisklon
Knackig, kompakt und sie garantiert schnelle Spiele, wenn der Gegner nicht gleich aufgibt oder einen guten Plan in der Hinterhand hat. 🤔

Von sowas habe ich nun zum Glück ein wenig abstand genommen, aber ein Dasyatis- oder wenigstens ein Centurusklon ist eigentlich immer in meinen Listen vorhanden. Ich mag die dicken Brocken einfach. 🙂

Nun gehe ich aber auch mal zu Bett. Wenn noch Interesse an weiteren 'Weisheiten' meinerseits besteht, schreibe ich später gerne noch etwas.