WHFB Disciple of Hashut – Chaoszwerge

Kasrkin Kurt

Codexleser
04. September 2018
308
361
4.331
1695718893894.png


Hallo liebe Hobbyisten, Fanatiker und sonstige Verrückte. (Ich habe es nicht so mit dem gendern, aber gegen niemand was. Wer weiblich oder männlich ist oder sich als solches identifiziert ist hier genau so gerne gesehen, wie jemand der sich als Topfpflanze, Fuchs oder Wollnashorn fühlt.)

Ich möchte für und mit Euch ein neues Projekt starten. Was gibt es über dieses Projekt zu sagen:

  • Es soll überraschenderweise um Chaoszwerge gehen.
  • Ich will mehr dokumentieren, das war immer das Problem, wenn ich sowas hier gestartet habe.
  • Ich will Euch, also neudeutsch die „Community“, aktiv mit einbinden. Ihr dürft entscheiden, welche Einheiten als nächstes kommen sollen (zumindest manchmal). Andererseits werde ich wohl auch auf Euer Wissen und Eure Erfahrungen zurückgreifen wollen.
  • Ich werde neue Systeme kennenlernen. Da ich noch nie WHFB bzw. Rank&File gespielt hab wird das auch sehr interessant werden.
Auf dann, Euch und mir viel Spaß dabei!
 
So, wie sagt man so schön: "First things first:" Minis...

Die Chaoszwerge waren immer eine stiefmütterlich behandelte Fraktion seitens GW. Allerdings hat das Hobby sich ja so entwickelt, dass danke dem 3D-Druck genügend Möglichkeiten bestehen sich eine Armee zu erstellen.

Da mir die Miniaturen-Portolios der Händler nicht so gefallen haben, bin ich auf den digitalen Sculptor von LostKingdomMiniatures gestoßen und dessen "Infernal Dwarves":

Hier hab ich mir auch schon die ersten Dateien gekauft und an einen befreundeten 3D-Drucker weitergegeben.
 
Das erste Ergebnis
1695719337413.png



Die werden zusammengebaut mal hoffentlich so aussehen:


Chaoszwergenkrieger mit Donnerbüchsen sind für mich eine der ikonischen Einheiten!
 
Natürlich hab ich mir nicht nur blind Dateien gekauft sondern ein ersten Ziel gesetzt:

WHFB nach 6th Edition (Ravaging Hordes):

1 Chaos Dwarf Sorcerer, lvl 1
12 Chaos Dwarf Warriors with Blunderbuss
15 Chaos Dwarf Warriors, Full Command
12 Hobgoblins with Bows
2 Hobgoblin Bolt Thrower

Das wären 494/500 Punkte, hier auch gerne Vorschläge bzgl. der Liste!

Ihr dürft natürlich immer gerne posten, Meilensteine versuche ich übersichtlich im Linktree dann zu verewigen!
 
Chaoszwerge sind immer gut! 👍 Es gibt keine besseren Modelle und der Fluff ist auch toll - insbesondere wenn man die 3te Edition mitrechnet. Ich bin also gespannt was kommt und halte dich im Auge! ?

@Zanko ich kenne und liebe deine "oldschool" Chaoszwergen-Armee. Damit steigt für mich der Druck weiter ;-)

Für welches System hast du z.B. deine Bull- bzw. Boar-Zentauren gebast? Sieht irgendwie passend für 8. Edition aus?

Bitte schaut Euch alle den Link in Zanko's Signatur an, das ist ein Stück Nostalgie!
 
  • Like
Reaktionen: Zanko
Vielen Dank für deine netten Worte! ?

Da ich mit der 3ten Edition angefangen habe zu sammeln und (wenn auch sehr improvisiert) zu spielen, ist meine Armee immer wieder neu angepasst worden. Ich kann mit ihr alle Editionen von der 3ten bis zur 8ten spielen. Mein Plan für die nächste Zeit ist es die 6te Edition nochmals zu spielen, denn die fand ich (zumindest in meiner Erinnerung) mit am coolsten!
Die Boar- und Bullzentauren hatte ich passend für die Legion of Azgorh gebased. Um nach den älteren Regeln zu spielen habe ich die Wildschweinreiter als Bullzentauren geproxt!

Ich freue mich schon auf deine ersten Bilder!
 
  • Like
Reaktionen: Kasrkin Kurt
Oh, macht er einfach so ein Chaoszwergenprojekt, ohne sich das von den Herren von Zharr genehmigt haben zu lassen! Na wenn die Hobbos das erstmal gepetzt haben...

LKM ist schon Mal eine sehr gute Adresse. Titan-Forge hat diesen Sommer auch einen Release mit CZ-Dateien gehabt, kann man auch mal im Blick haben.
Aber Pass bei LKM auf die Skalierung auf, sie sind etwas groß für 20er-Bases, aber unterschiedliche Einheiten in unterschiedlichem Maße. Mach also Testdrucke.
 
Aber Pass bei LKM auf die Skalierung auf, sie sind etwas groß für 20er-Bases, aber unterschiedliche Einheiten in unterschiedlichem Maße. Mach also Testdrucke.

Danke für den Tipp. Bisher hat es gut gepasst, außer dass einige Modelle nicht pre-supported waren wie beschrieben, aber das lässt sich bestimmt klären. Denke da war evtl. nur die falsche Datei im Bundle.

Heute Abend will ich den ersten Teil mal Zusammenbauen sofern ich dazu in der Lage bin. Hab mir am Freitag beim Bloodbowl äh Football wohl den Finger schlimmers kaputt gemacht...

A propos Bloodbowl:

Da gibt es auch sehr feine Modelle dazu....
 
  • Like
Reaktionen: Homer72 und Zanko
IMG_0370[1].JPG

Erste kleine Schritte... der kaputte Finger beschleunigt überraschenderweise die ganze Geschichte nicht!

Gewisse Probleme mit den 20mm Bases mussten gelöst werden. Minis zu groß; Lösung: größere Bases ;-) - 25mm Bases sind bestellt.

Mehr Modelle im Druckprozess...
IMG_0374[1].JPG

Die Modelle kommen neuerdings unfassbar genial aus dem Drucker, bin verbliebt...


IMG_0371[1].JPG



Kommando ohne Einheit...

IMG_0373[1].JPG



Der passt zwar definitv nicht ins Rank & File, aber da finden wir noch ne Lösung....
 
Auch wollte ich mich immer an etwas Schreiberei versuchen. Hier versuche ich auch etwas Charakter in die Armee zu bringen, dadurch kann man sich besser identifizieren und es macht hoffentlich etwas Spass:

„Mein Herr?“ Mit gesenktem Kopf tritt ein schwer gepanzerter Zwerg aus dem Schatten. „Mein Herr?“, wiederholt er. „Ich entschuldige mich für die Störung. Wir hatten einen Vorfall mit den Sklaven und Ihr wolltet informiert werden, wenn so etwas wieder vorkommt. Ich war patrollieren…“ „Keine Ausflüchte! Keine Ausreden! Wir haben den Auftrag diese Sklaven nach Zharr-Naggrund und das werden wir. Was ist jetzt schon wieder passiert?“ Der Zwerg am Tisch hatte sich langsam erhoben und fast drohend den Kopf gehoben. Sein Gesicht war unter er tiefsitzenden, schwarzen Kapuze kaum zu erkennen. Die Art wie er sprach klang, als wäre er es gewohnt Befehle zu erteilen. „Mein Herr, die Orks und die Hobgoblins sind aneinandergeraten. Einer der Hobgoblins wurde bei einer Art Unfall getötet. Die Hobgoblins haben den Orks die Schuld gegeben und drei von Ihnen mit Bögen getötet…“ Der Gerüstete hatte seinen Helm abgenommen und war bis an den Tisch herangetreten. „Vier Sklaven zu wenig… dazu die Zwei von gestern. Der Profit schwindet. Das kann ich nicht akzeptieren! Harronakh, als mein Adjuntant wirst du mit harter Hand durchgreifen. Hol Gruphnak und wie heisst dieser räudige Ork, Bloshwaz? Egal, nimm dir beide und ihre Stellvertreter. Mach Ihnen klar, dass wir das nicht dulden. Die Orks verletzten keinen Hobgoblin und diese haben nicht das Recht ungefragt Bestrafungen durchzuführen. Gruphnak und Bloshwaz soll jeder vor deinen Augen ihren Stellvertreter töten. Damit ist die Sache ein für alle Mal beendet. Morgen müssen wir uns eine Möglichkeit suchen die Sklaven wieder aufzustocken. Ich will meinen vollen Profit, wenn wir mit der Karawane in Zharr-Naggrund ankommen.“
 
IMG_0387[1].JPG


So langsam nimmt die Sache eine Art Armeeform an ;-)

Wie der aufmerksame Betrachter vllt. entdeckt, wurde der zweite Magier auf Diorama-Base umgebaut, sodass er ins Rank&File-System passt. Also mehr oder weniger ;-)

Aktuelle Übersicht:

gebaut:
1 Chaoszwergenzauberer als Vitrinenmodell
1 Chaoszwergenzauberer für Rank&File
23 Chaoszwergenkrieger mit Schwert und Schild inkl. Kommando
10 Chaoszwergenkrieger mit Blunderbuss'
1 Goblinspeerschleuder

vorrätig:
13 Chaoszwergenkrieger mit Axt und Schild inkl. Kommando
1 Goblinspeerschleuder

abholbereit:
10 Chaoszwergenkrieger mit Axt und Schild
1 Rank&File-Filler Sklavenoger mit 2 Wärtern
20 Hobgoblin Bogenschützen

Das Ziel ist, dass ich mindestens wöchentlich Euch ein kleines Update gebe und die Geschichte hier "am Leben" zu halten!
 
Zuletzt bearbeitet: