WHFB Disciple of Hashut – Chaoszwerge

Richtig schöne Modelle. Ich spiele mit dem Gedanken nach den Skaven und Dunkelelfen auch in die Richtung CZ zu gehen, will die aber gerne auf 20er Bases stellen. Hast du auch runterskalierte Testdrucke gemacht, um zu gucken, ob die dann von der Höhe im Vergleich zu anderen Zwergen/Völkern noch passen, oder bist du direkt bei der Ursprungsgröße geblieben und hast sie auf 25er Bases gestellt?
 
  • Like
Reaktionen: Kasrkin Kurt
Richtig schöne Modelle. Ich spiele mit dem Gedanken nach den Skaven und Dunkelelfen auch in die Richtung CZ zu gehen, will die aber gerne auf 20er Bases stellen. Hast du auch runterskalierte Testdrucke gemacht, um zu gucken, ob die dann von der Höhe im Vergleich zu anderen Zwergen/Völkern noch passen, oder bist du direkt bei der Ursprungsgröße geblieben und hast sie auf 25er Bases gestellt?

Ich hab keine runterskaliert. Die Modelle sind pre-supported und ich denke, wenn man die "zu weit" runterskaliert halten die Supports nicht mehr.

...das gleicht der passende (Hash)Hut doch aus.??
Spaß beiseite, sehr schöne Minis,vor allem die Donnerbüchsen gefallen mir gut.?

Vorsicht, bei einem Chaosgott, auch wenn es nur ein Niederer ist, wäre ich auf der (Hash)Hut und würde mir keine solche Späße erlauben!
 
  • Party
Reaktionen: Dragunov 67
will die aber gerne auf 20er Bases stellen. Hast du auch runterskalierte Testdrucke gemacht, um zu gucken, ob die dann von der Höhe im Vergleich zu anderen Zwergen/Völkern noch passen

Keine eigenen Testdrucke aber ein paar Links vom mir, hier gesammelt:

 
Ein kleines, sehr unaufregendes Update:

Ich hab Magnetfolien für die Bases bestellt, ein ordentlicher Transport soll ja auch gewährleistet werden!
Da hab ich mega gut Erfahrungen mit den Magnetbases von GSW gemacht:

Einfach einen 5x1,5mm Magnet drunterkleben und fertig
 
So, leider nicht viel zu zeigen, aber als Ausrede: 2 Kinder mit Magenproblemen und ich durfte zwischendrin alles einmal putzen... mit alles mein ich auch alles, also Auto, Betten, Wohnzimmer, Esszimmer, alles...

Naja, ich hab jetzt zumindest alles magnetisiert bekommen und arbeite an einer Transportmöglichkeit!

Donnerstag will ich mal Pläne aufzeigen wie sich die Armee weiterentwickelt, solange ich sie bemalen lasse.

Sogar einige Leute in der Umgebung gefunden, welche aktiv 6. Edition WHFB spielen...
 
So, mal wieder ein Lebenszeichen!

Das erste vorne weg, die Kinder sind wieder gesund ;-)

Dann hab ich mehr STl-Dateien besorgt, d.h. in naher Zukunft wird es weitergehen, die Armee wird schneller und lauter...
Mich würde freuen zu hören, was für Euch in eine ordentliche Chaoszwerge-Armee gehört, gebt mal nen schnelles Feedback!

Dann sind die ersten Teile meiner Transportvorrichtung gekommen, hier versuche ich Euch auch auf dem Laufenden zu halten.
 
Verrückte, abgedrehte Kriegsmaschinen, Lammasu, großer fliegender Stier (oder ein Drache oder ein Dämon - ich bin ein Freund von Eigenkreationen und Phantasie), Stierzentauren, schwer gerüstete Infantrie und alles andere was dir Spaß macht. Ich finde bei Chaoszwergen (denn die Editionen sind so unterschiedlich) ist nahzu alles erlaubt. Und sei es als Söldner, Verbündete oder was auch immer! 😈
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde freuen zu hören, was für Euch in eine ordentliche Chaoszwerge-Armee gehört, gebt mal nen schnelles Feedback!

Ja nach Thema.
Stierzentauren = mehr religiös; Kriegsmaschinen = mehr industriell; beides = mehr… chaoszwergisch, schätze ich.

Bei 6. Edi bist du etwas eingeschränkt, offiziell hast du da nur Kriegerische Horden.
Hatte das Gespräch aber mal mit den Chaoszwergeleuten, mal schauen, ob ich es wiederfinde. Da hatte ein Anderer dasselbe Problem.

Edit:
OK, hab gefunden.
Also Optionen wären
a) das inoffizielle Armeebuch von IngyGT von hier:
(ist für die 7. aber hoffentlich nicht zu OP, die Editionen sind ansonsten ja interkompatibel)
oder
b) die Chaoszwergenliste für WCE:
(dort die Komplettregeln in einer PDF),
ist auf jeden Fall Powerniveau der 6. aber die Armeelistenerstellung hat ein paar Besonderheit ggü. offiziellen GW-Büchern, nämlich zum einen Nx-Kosten (eine reine Rechensache) und wichtiger die Zauber, die fest gekauft statt gewürfelt werden und die Energiewürfel anders generiert werden. Da müsste man die Hausregeln einmal hausregeln, ich kann dir auch vorschlagen, wie.
Es sind genau 6 Kampfmagie-Zauber.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Bei 6. Edi bist du etwas eingeschränkt, offiziell hast du da nur Kriegerische Horden.
Eingeschränkt? Finde ich nicht wirklich...
Ich hab 3 gänzlich unterschiedliche Kommandanten-Auswahlen, dazu zwei einzigartige fliegende Monster.
Dann gibt es 4 gänzlich unterschiedliche Helden-Auswahlen, hier haben sie zugegeben etwas wenig magische Ausrüstung zur Auswahl, Magier dürfen aus 4 verschiedenen Lehren wählen.
Kerneinheiten: Chaoszwergenkrieger können mit Waffe/Schild, Zweihand oder mit Blunderbuss gebaut werden; Hobgolbins, zu fuss mit nahkampfwaffen, auf Wolf und als Schützen, auch ausreichende Auswahlen...
Spezial: Orks, Goblins, Schwarzorks, Bolt Thrower, Death Rocket, Sneaky Gitz
Rare: Bullzentauren und Earthshaker

Ich sehe nicht wirklich, was da fehlt bzw. beschränkt ist... Infanterie teuer/günstig, Kriegsmaschinen, (fliegende) Monster, leichte/schwere Kavallerie, Magie.

Also dann muss ich mich wohl mal an Bullzentauren wagen, auch einer meiner heimliche Favoriten... für nen Lammasu ist es noch zu früh unter 2k Punkten geht der eh nicht mit!