4. Edition Disciples of Tzeentch Faction Pack

EMMachine

Sigmars Bibliothekar
Teammitglied
Super Moderator
29. August 2011
13.577
19
8.808
94.239
sigmarpedia.fandom.com
Moin,

ich mache hier mal einen Thread explizit für die Faction Pack Regeln der Disciples of Tzeentch, da wir ja nicht wissen die lange wir uns damit beschäftigen werden bis der Battletome erscheint.

Erst einmal wird es das Faction Pack am 10. Juli kostenlos zum Download geben.
Der Faction Focus hat uns ja bereits einen Einblick in die Battle Traits gegeben.


0Vglnd52a6XkMoyE.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gravierend:
1. Es können keine Dämonen mehr beschworen werden. Die komplette Mechanik ist abgeschafft.
2. Horror Spam wurde geändert. Du kannst jetzt nur Splitten, wenn im Umkreis eine Blaue Horror Einheit ist und die kannst du dann verstärken. Aber nur bis Max 20 Modelle.
Verändert den Horror Einsatz komplett.
Und wenn ein blauer Horror stirbt, muss man würfeln und bei einer 3+ kommt EIN Brimstone Horror
Denke, die Regeln machen das Spiel gegen Tzeentch ausgeglichener. Ist aber halt ne Umstellung.

Nach einem ersten Drüberlesen, fühlt sich das erstmal wie nen Nerf an. Und diese Wyrdflame Mechanik fühlt sich schwach an. Könnte aber gegen Zombies und Skelette gut sein.
 
  • Like
Reaktionen: Soldier Boy
Ich finde das was ich bisher gelesen habe, überwiegend ziemlich gut.

Vor allem der LoC gefällt mir besser als vorher.
(Der kann nun sogar "beschwören" in Form von dämonische Einheiten in halber Sollstärke zurück holen)

Das mit den Horrors, finde ich nun viel besser. Ich war absolut kein Fan von dieser Split Mechanik, auch wenn sie nah am Fluff lag.

Bei der Wyrdflame Mechanik, denke ich, dass die bestimmt stärker sein wird, als man erstmal glaubt.


Am meisten freue ich mich über die Änderungen bei den ganzen Tzaangors und den Tzaangor Coven, die werden echt immer besser Spielbar.
Auch wenn ich mich bei der Schamanen Ability frage, welche Warflock Unit ohne Fly dann rennen und schießen dürfen soll ?

Die einzige aktuelle Warflock Unit die schießen kann, steht auf Discs und hat Fly.
Hinweis auf ne neue Einheit oder eher eine Ability per Copy&Paste auf die Warscroll getackert ?! ?
 
  • Like
Reaktionen: Soldier Boy
Finde auch schön dass Kairos Fateweaver etwas zäher geworden ist, er kann die zwei extra Leben und den 5er Ward gut gebrauchen, dann lebt er trotz des 5er Saves hoffentlich deutlich länger. Ansonsten bin ich auch ganz bei Performer of Miracles: Meine Horros standen immer nur im Schrank da ich für 20 Pink Horros, um die 250 Punkte voll auszuschöpfen, 40 Blue Horrors und 80 von den Brimstone Horrors gebraucht hätte. Da gefällt mir die neue Mechanik auch sehr gut.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Wie schätzt ihr die DoT stärketechnisch ein in Bezug auf ihre Schwächen, Stärken und Taktiken? Welche Helden/Einheiten wären ein must have und welche eher weniger?

Habe leider keinerlei Erfahrungen mit denen da die keiner aus meiner Spielgruppe hat aber die mich irgendwie schon Interessieren obwohl ich die letzten Jahre eher mit Khorne verbracht habe 🙂
 
Wie schätzt ihr die DoT stärketechnisch ein in Bezug auf ihre Schwächen, Stärken und Taktiken? Welche Helden/Einheiten wären ein must have und welche eher weniger?

Habe leider keinerlei Erfahrungen mit denen da die keiner aus meiner Spielgruppe hat aber die mich irgendwie schon Interessieren obwohl ich die letzten Jahre eher mit Khorne verbracht habe 🙂
Was interessiert dich denn, die Dämonen oder eher Mortals ?
 
Mir gefallen eigentlich alle Modelle bis auf die Horrors, am liebsten wäre mir ja eine ausgewogene Liste zwischen Magie, Fernkampf und Nahkampf (wenn überhaupt möglich).
Klingt so, als wäre die Spearhead Box der Disciples of Tzeentch erstmal perfekt für dich. ?

Auf Basis des Inhalts lässt sich auch gut alles weitere aufbauen, sofern man nicht doch auf Dämonen umsattelt.


Die Wyrdflame/Burning Mechanik der DoT finde ich etwas schwierig einzuschätzen.
Meine aber, dass diese zumindest gut ist.

Der Curseling Eye of Tzeentch, die beiden Magister, der Tzaangor Shaman und der Changecaster sind nochmal besser als zuvor geworden.

Die beiden Gaunt Summoner empfinde ich als eher unspektakulär gestaltet. Schade, fand ich jedenfalls vorher besser.

Auch der Lord of Change ist nun besser, vor allem aber zäher als zuvor.
Leider bufft er aber wieder nur die Dämonen Einheiten.

Beim Ogroid Thaumaturge bin ich zwiegespalten. Er hat nun zwar Fernkampf und einen 6+ Ward.
Ist dafür aber schlechter im Nahkampf und kann sich nicht mehr heilen.

Die Jade Obelisk Einheit zusammen mit Shield of Fate, eignet sich nun gut zum blocken. Vor allem da sie nun günstiger und besser im Nahkampf geworden sind.

Mit Kairyc Akolythen und Jade Obelisken kommt man nun richtig auf Masse, damit die eigenen Zauberer, vorzugsweise Magister und Curseling ihre Hexerei betreiben können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Skyfires sind dank ihrer Abilitys ziemlich gut, wenn du noch mindestens eine weitere Tzaangor Einheit hast, die dann in den Nahkampf mit der beschossenen Feindeinheit will. Da diese dann +1Hit bekommen, wenn die Feindeinheit durch den Skyfire Beschuss Schaden erlitten hat.

Finde wenn ich nichts übersehen habe, den Burning Chariot besser als die beiden Flamer Varianten.
Die kleinen Flamer haben mit 12" einfach kaum Reichweite. Der exalted ist wiederum gefühlt ziemlich teuer, für das was er kann.

Beim Chariot haste mehr HP, mehr Bewegung, geringere Punktkosten und noch 6 Screamer Attacken on Top. Vor allem aber, kann er in der Movement Phase das Burning Keyword verteilen.

Ansonsten bringen die Kairyc Akolythen dir bereits ziemlich brauchbaren Fernkampf mit.
Der dank ihrer Ability außerdem mit Rend1 ausgestattet werden kann.


Ich selbst bin seit Warhammer Quest - Silver Tower ziemlich auf Tzaangors fixiert. Und es freut mich, dass in AoS 4 eine Tzaangor Armee der DoT nun besser spielbar geworden ist. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja der Chariot macht wohl mehr Sinn, aber kann ich den eigentlich auch durch den LoC beschwören sobald der einmal erledigt wurde? Da steht ja nur mit der Hälfte der ursprünglichen Modelle (aufgerundet) und das wäre ja 1 Modell 🙂
Nee, solche Fähigkeiten meinen immer Einheiten die aus mehr als nur 1 Modell bestehen.

Der Burning Chariot müsste als Einheit verstärkbar sein und dann als eine Einheit aus 2 oder mehr Modelle aufgestellt werden, damit das bei dem funktioniert. Aber seine Einheit ist leider nicht verstärkbar. Der kann aktuell immer nur als eine Einheit bestehend aus 1 Modell aufgestellt werden.
 
Nee, solche Fähigkeiten meinen immer Einheiten die aus mehr als nur 1 Modell bestehen.
Tatsächlich gibt es in den Core-Regeln keine Beschränkung wie groß die Einheit sein muss (siehe 24.2). Ergo kann man bei Tzeentch 1/2 = 0,5 -> aufrunden -> 1 Modell wieder platzieren. Bei den Soulblight Gravelords steht z.B. extra dabei, dass die Einheit aus mindestens 2 Modellen bestanden haben muss (diese Einschränkung gibt es bei Tzeentch nicht).

Bin noch etwas mit dem Fernkampf unschlüssig was vielleicht besser wäre, macht der Streitwagen überhaupt Sinn oder sollte man eher die Flamers nehmen oder sogar die Skyfires?
Kommt persönlich darauf an wie du Tzeentch spielen möchtest - und unter Umständen auch wie hart ihr spielen wollt. Willst du eher hauptsächlich Tzanngors spielen, dann machen Skyfire mehr Sinn. Spielst du mehr Dämonen kann man auch die Flamers nehmen, wenn man die Punkte hat auch Streitwagen. Den normalen Exalted Flamer sehe ich jetzt nicht so, weil der nur 10 Punkte billiger ist als der Streitwagen.
 
Tatsächlich gibt es in den Core-Regeln keine Beschränkung wie groß die Einheit sein muss (siehe 24.2). Ergo kann man bei Tzeentch 1/2 = 0,5 -> aufrunden -> 1 Modell wieder platzieren. Bei den Soulblight Gravelords steht z.B. extra dabei, dass die Einheit aus mindestens 2 Modellen bestanden haben muss (diese Einschränkung gibt es bei Tzeentch nicht).
Ui.. das habe ich noch nicht gesehen.
Danke für diese Info. ?


Den normalen Exalted Flamer sehe ich jetzt nicht so, weil der nur 10 Punkte billiger ist als der Streitwagen.
Der macht nur Sinn, wenn man eine verstärkte Flamer of Tzeentch Einheit dabei hat um diese dann mit der "Crit 2Hits Ability" vom Exalted Flamer zu buffen.

Sind dann aber viele Punkte die man dafür ausgibt, um auf nur 12" Range ein gewisses Feuerwerk zünden zu können, wenn denn der Würfelwurf für den Buff klappt.


Andererseits hat man bei den DoT Dämonen jetzt auch nicht gerade eine Fülle an verschiedenen Einheiten zur Auswahl. ?
 
Der macht nur Sinn, wenn man eine verstärkte Flamer of Tzeentch Einheit dabei hat um diese dann mit der "Crit 2Hits Ability" vom Exalted Flamer zu buffen.
Meinte schon Flamers > Streitwagen (egal ob Fateskimmer oder Chariot) > Exalted.
Weil der Exalted lohnt sich leider 0, auch der Buff bringt nichts. 9 Flamers machen mehr/genauso viel Schaden wie 6 Flamers + Exalted (mit Buff). Mit den Unterschied, dass 9 Flamers immer die gleiche Feuerkraft haben, aber die 6 + Exalted nur in 2/3 Fällen.

Unbenannt.png

Und 9 Flamers kosten sogar 10 Punkte weniger als 6 + Exalted. Kein Plan was man sich da gedacht hat. Vorteil der Flamers ist es, dass diese sich einfacher in die 3 Zoll Aura für Illusionist stellen lassen.
Den Streitwagen kann man mitnehmen um mehrere Einheiten zum brennen zu bringen.

Denke daher macht es auch mehr Sinn sich entweder mehr auf die Dämonen oder mehr auf die Tzangors zu spezialisieren.
 
Ich bin mir aber auch noch unschlüssig, was die Horrors nun so machen sollen. ?
Würde persönlich sagen so ziemlich die gleiche wie auch davor. Gegner von den wichtigen Einheiten wegscreenen. Sich aufm Marker breit machen. Immerhin gab es einen Buff für die Fähigkeit die auf die 4+ ne Mortal gibt (von 1 Zoll auf Nahkampfreichweite). Da will der Gegner ggf. mit Helden auch nicht unbedingt rein.
Ansonsten können die noch Masse an Feuerkraft entfalten mit Debuffs von Kairos und der Sonne schon wehtun können.
 
Würde persönlich sagen so ziemlich die gleiche wie auch davor. Gegner von den wichtigen Einheiten wegscreenen. Sich aufm Marker breit machen. Immerhin gab es einen Buff für die Fähigkeit die auf die 4+ ne Mortal gibt (von 1 Zoll auf Nahkampfreichweite). Da will der Gegner ggf. mit Helden auch nicht unbedingt rein.
Ansonsten können die noch Masse an Feuerkraft entfalten mit Debuffs von Kairos und der Sonne schon wehtun können.
Ja, das mit dem Screenen lag auf der Hand.
Die Pinkys haben nun wenigstens auch 2Hp bekommen.

Weiss aber noch recht gut, dass die Bonesplitterz mit 2Hp 6er Save und 6er Ward, eher ziemlich schlecht screenen konnten.

Mir kommt es eher so vor, als wurden die kleinen DoT Dämonen aufgrund der geringen Fernkampf Reichweiten und dem teilweise fehlen von Rend etwas zu sehr gerupft. ??‍♂️