AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Good news, adventurers – Warhammer Quest: Cursed City, one of the most popular boxed sets of the past twelve months, will be returning in 2022.
Ich weiss, dass es nur ein stumpfer Werbesatz ist, aber ich musste trotzdem lachen.
Nur 15 Minuten lang im Verkauf und erfolgreicher als ein Set mit den ersten Black Templar Modellen seit 2003? Beeindruckend, wenn es überhaupt wahr ist. ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiss, dass es nur ein stumpfer Werbesatz ist, aber ich musste trotzdem lachen.
Nur 15 Minuten lang im Verkauf und erfolgreicher als ein Set mit den ersten Black Templar Modellen seit 2003? Beeindruckend, wenn es überhaupt wahr ist. ?

Nun, die Black Templar Box kann ich noch kaufen. Cursed City nicht. 😉 😛
 
Hier ist das AoS Update.

Hm, wie hieß es dazu in den Kommentaren bei Warofsigmar sinngemäß: "Leute, GW will, dass ihr Kragnos kauft."

Kranos wird mit dem Update schon verdammt stark, da er als einer der wenigen Modelle im Spiel nun weitgehend immun gegen Sofort Ausschalten Effekte ist. Dazu bekommt er einen sehr guten Charge Buff für nahe Destruction Einheiten und auch noch einen Ward Save.

Persönlich mag ich das Modell vor allem wegen des mauen Hintergrundes nicht. Ähnlich wie die Primaris bei 40k zu Beginn der 8. Edition ploppte Kragnos jetzt auch völlig unvermittelt in den Fluff von Age of Sigmar als dieser superkrasse Dreiviertel-Gottheit, die schon immer da war - und die man nicht besiegen, sondern nur wegsperren / verbannen kann.

Außerdem passt er optisch so gar nicht zu den bisherigen Destruction-Fraktionen (Orruks, Gitze und Ogors). Ich hätte mir gewünscht, dass man für die Destruction mehr mit der wahren Gottheit der Fraktion gemacht hätte (Gorkamorka nämlich). Kragnos wirkt auf mich in der Destruction einfach wie ein Fremdkörper - er hätte viel besser zu den Beastman gepasst. Keine Ahnung, warum GW den zu Orks, Goblins und Ogern stecken musste...
 
Keine Ahnung, warum GW den zu Orks, Goblins und Ogern stecken musste
Naja genau aufgrund des mauen Backgrounds. Sogesehen verfolgt er ja keine Chaos Ideale, ihm geht es ja nicht um Unterwerfung und oder verschlingen der Reiche. Er macht halt einfach nur gerne Sachen kaputt und das ist ja dann doch am ehesten das Ding von Destruction, ich meine es ist die wörtliche Bedeutung des Bündnisses.
Da er ja schon in der Welt existierte, bevor der Rest der da jetzt lebt dort ankam, kann er ja auch nix mit dem Chaos zu tun haben, da die ja sogesehen nur nachgereist sind^^
Und da er sich seinen eigenen Namen gemacht hat existiert er halt neben Gorkamorka, der ja aber sogesehen erst nach ihm Diese Welt betreten hat. (Bitte korrigieren, falls ich hier was falsch gemerkt habe^^).

Edit: Der wahre Grund wird wohl sein, dass man einfach einen Gegenspieler und Grund für die Dracheneinführung brauchte und man ihn auf diese Rolle zunächst maßgeschneidert hat. Er wird/sollte noch einen weiteren Fluff Aufbau bekommen wenn die Zeit voranschreitet (denke ich mal^^). Und da ja alle anderen großen Bündnisse schon ihre "große" Aufmerksamkeit hatten in der 1. Und 2. Edition, war jetzt halt Destruction dran. Und von der Rolle her hat er da ja auch ganz gut reingepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte mir gewünscht, dass man für die Destruction mehr mit der wahren Gottheit der Fraktion gemacht hätte (Gorkamorka nämlich).
Ich denke mal, dass GW die wahren Gottheiten hinsichtlich einer modellhaften Darstellung in AOS verzichten wird. Damit diese gelingen würde, müssten die zu übermächtig sein und ein Balancing wäre vollkommen unmöglich.
Ich meine bei Gorkamorks z.B.
Wenn ich mir seine beiden Orkchampions ansehe und das auf Gorkamorka hoch skaliere, dann müsste er ein mächtiger Magier sein als Nagash und ein härteren Broken im Nahkampf als Kragnos. Die letzteren beiden für sich genommen sind schon schwierig platt zu machen wenn sie richtig eingesetzt werden und dazu noch ein wenig Würfelglück haben. Wie sollte das erst bei einem Wesen sein, das beide Aspekte hat und noch mehr?
So da ich mir das nur logisch erschließen, da ich keine Ahnung von Gorkamorka habe, bitte ergänzen/aufklären wo ich mich irre^^
 
Idoneth und Fireslayer wurde ja schon länger als neue 2-Army-Battle-Box für AoS vermutet. Aber eben eine solcher der Art mit bekannten Truppen und je einem neuen Helden. Bei den Stummelzwergen bin ich mal gespannt, ob die da wirklich nur die beiden verfügbaren Infanterieeinheiten neben dem neuen Helden reinpacken werden.

Bei den Idoneth rechne ich neben dem neuen Helden mit einer der beiden Namarti-Einheiten - mutmaßlich den Nahkämpfern - und einem Allopex.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.