Diskussion Hagashin

Was einfach immerwieder bei den neuen DE auffällt ist genau das, was Phil K. und Jes G. auch schon im Videoblog gesagt hat:
Man kann sich fast gar nicht entscheiden, welche Einheiten und Optionen man nimmt, weil alle eben gut und cool sind und es keine No-Brainer gibt. Mann muss einfach nach Spilstil wählen und versuchen die Nuancen der einzelnen Einheiten so im Konzert herauszuarbeiten, dass sie eine schlagfertige Armee werden (SO sollten auch Weltenschiff-Eldar sein). Und das ganze geht auch noch über das Spiel Hinweg durch das Marker-Meta-Game.

Ich behaupte, dass dieser Relaese ein Meilenstein für 40k ist.
 
Naja, das ist dann doch etwas zu optimistisch betrachtet. Richtig ist auf jeden Fall die Aussage, daß mindestens jenseits der doch recht eingefahrenen Turnierlandschaft bei DE mehr als eine Einheit im Standard Sinn macht und damit je nach Konzept sich verschiedenen Optionen ergeben. Wobei hier dann auch die Platten so langsam mal mitspielen müssen, denn Sieg durch Mobilität/wechselnde Feuerpositionen funzt gerade auf den eher kleinen 40K Platten doch nur, wenn beim Gegner die 3x5 Longfangs nicht ungehindert quer über die Platte ballern können und maximal 2-3 Wälder dazwischen stehen, die aber eben auch keine Sichtlinien zumachen, sondern nur Decker erzeugen.

Frei von Fehlern ist der Kodex wirklich nun nicht gerade, wenn er auch in sich gesehen weitaus runder als der Codex Eldar ist. Abzuwarten ist doch am Ende viel mehr, wie der Rest der Codices aussieht, ob dort der Trend einer halbwegs passablen internen Balance eingehalten wird, oder ob gewisse neue Bausätze so nen zusätzlichen "Must have" Anreiz über die Bepunktung/Sonderregeln bekommen, wie es bei gerade bei Imps eingetreten ist.

Bzw. spannend wird dann auch, wie weit GW trotzt Panzersturm&Co in Ed6 an den Fahrzeugregeln wieder schrauben wird, in welche Richtung das dann geht und ob damit die DE im Rahmen ihrer eher Infanterie-lastigen Feuer&Nahkampfkraft und der Anti-Abnutzungssonderregel "Saft durch Schmerz" noch mal ne Ecke im Wettstreit mit den bisherigen Ed5 Kodices zulegen.


Egal, das ist nun aber auch ziemlich OT. Ich finde Hagas nicht nur von den Modellen toll, sondern sie übernehmen in meinen Listenplänen auch einen Part, den ich nach meiner bisherigen Einschätzung nicht mit Folterer oder Krieger abdecken können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag sie eher nicht so, sowohl vom Aussehen als auch von ihrem eher limitierten Einsatzgebieten. Aber in der richtigen Listenkombination könnten sie bestimmt Sinn machen. Hängt dann halt davon ab, wie der General sie richtig einsetzt. Bei der Einheit wohl extrem wichtig. Man siehe nur die SW Liste von Kayu.

Selber bevorzuge ich allerdings ganz klar 10er Krieger mit Lanze, die hinten stehen können und 10er Folterer, weil deren Preis/Leistungsverhältnis ist einfach göttlich, sobald man sie als Standards einkaufen kann.
 
Ich werd sie schon aufgrund der neuen Modelle und des schönen neuen Spielzeugs einsetzen. Wobei ich als Fun-Spieler wahrscheinlich sowieso keine großen Probleme mit dergleichen haben sollte... mit Netzen oder evtl. Hydraklingen sehen sie meiner Meinung nach gegen jeden Gegner gut aus. 1W6 Attacken bzw. Gegenattacken reduzieren ist schon was feines 😉

MfG
Kaeloc