Diskussion - Kommen in der 7. Edition die „SQUATS“

Borroleth

Codexleser
31. Januar 2013
312
4
6.851
www.facebook.com
White Dwarf Weekly, Ausgabe 11, vom 12. April 2014 steht etwas mehr als im Regelbuch der 6. Edition.
Dieser eine Satz: „sie litten schwer unter den Zähnen und Klauen des Großen Verschlingers, so sehr, dass manche GLAUBEN, sie seien ausgerottet worden…“ lässt doch für Squats Fans Hoffnung aufkeimen? 😀
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmmm,

sie sind nicht im Astra Militarum aufgeführt, das ist richtig. Könnte es aber hierfür nicht auch einfach eine Lösung als Supplement geben? Wäre denke ich der einfachste Weg.

Gruß
Hotwing
Hehe, Abhuman Militarum ^^

Wäre natürlich klasse wenn die ihren eigenen Codex mit 2-3 Einheiten (natürlich wären mehr wünschenswert! Bikes, Trikes, Hearthguard, Berserker, Ancestor, Tech-Squats, Guildmasters, usw.!) bekommen würden, doch wer weiß ob nicht Mantic unserem lieben GW eins auf den Sack gibt, weil sie ja vorher schon Space Zwerge hatten und GW diesen in den letzten 20 Jahren keine Aufmerksamkeit gewidmet hatte.

Erinnert mich noch daran das meine Squats momentan in einem Chimärenkarton mit dem Abo White Dwarf ihr Dasein fristen.
 

Find den Armeeaufbau ja wunderschön und beneidenswert, aber ist eben nicht offiziell!

@Thalos: ich befürchte es auch, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!

@Moiterei_1984: ist es gestattet einen kurzen Ausschnitt eines Textes des WDW zu schreiben?

…Squats sind ein sehr seltenes abhumanes Volk. Gedrungen, muskulös und bärtig scheinen ihre Krieger eine natürliche Begabung für Technik zu haben. Sie litten schwer unter den Zähnen und Klauen des Großen Verschlingers, so sehr, dass manche glauben, sie seien ausgerottet worden….
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Frage im Threadtitel:
Nein.

Einfache Frage, einfache Antwort.
Ausführlicher:
Warum auch? GW will sich sicher nicht noch einen "Xenos"-Klotz ans bein binden, das sie dann supporten müssen. Die werden nun versuchen die Aktienkarre aus dem Dreck zu ziehen, also das sie wiedersteigt und dann den Laden verkaufen oder dicht machen. Darum auch neue Regeln zum jetzigen Zeitpunkt. Ein neues Volk wird daher sicher nicht kommen.
 
Zur Frage im Threadtitel:
Nein.

Einfache Frage, einfache Antwort.
Ausführlicher:
Warum auch? GW will sich sicher nicht noch einen "Xenos"-Klotz ans bein binden, das sie dann supporten müssen. Die werden nun versuchen die Aktienkarre aus dem Dreck zu ziehen, also das sie wiedersteigt und dann den Laden verkaufen oder dicht machen. Darum auch neue Regeln zum jetzigen Zeitpunkt. Ein neues Volk wird daher sicher nicht kommen.

Wenn es Einheiten-Codexbücher gibt (Imperial Knights, Militarum Tempestus), dann wird es auch Volk-Codexbücher geben, vielleicht gibt es ja dann ein Ally-Codex mit Symbkulten, Squats, Tiermenschen, usw., auch wenn das reines Wunschdenken ist.

Vielleicht sollte GW einfach wieder Umbauten aus dem eigenen Sortiment promoten, das muss doch mehr Cash als Cow geben, bei den Preisen die sie verlangen. (Beispiel Slaaneshkult mit Hexenkriegerinnen und Chaoskultisten mit den übrig bleibenden Masken der HK), denn momentan geben die Bücher nur das her, was es als Fertigmodell gibt.
 
bevor die Jünger der Apokalpyse wieder loslegen - das ist reine Spekulation ( und macht nicht mal Sinn )

Danke Thalos!


@hanneshannes: Verstehe das Schwarzsehen einfach nicht, anscheinend ist GW für manche ein dermaßen rotes Tuch das sie nicht anders können?
Ich für meinen Teil Sammle und Spiele schon seit der 1. Edition, aber ein dermaßen schwarzsehen und runter machen wie heute, bevor noch die Regeln der 7. Edition am Tisch liegen hab ich noch nicht erlebt. Gespielt wird um Spaß zu haben, habe ich keinen höre ich auf. Spiele ich auf Turnieren muss ich die dortigen Regeln befolgen, spiele ich zu Hause oder im Freundeskreis spiele ich einfach das was Spaß bereitet, ungeachtet der Regeln, wer will mich daran hindern? Wenn du keinen Spaß hast lass es einfach, es gibt andere Spiele die deiner Vorstellung vielleicht eher entsprechen! Die Hoffnung stirbt zuetzt, auch wenn ich selbst nicht daran glaube dass sie jetzt Squats aus dem Hut zaubern, darf man es sich ja zumindest wünschen!
 
Danke Thalos!


@hanneshannes: Verstehe das Schwarzsehen einfach nicht, anscheinend ist GW für manche ein dermaßen rotes Tuch das sie nicht anders können?
Ich für meinen Teil Sammle und Spiele schon seit der 1. Edition, aber ein dermaßen schwarzsehen und runter machen wie heute, bevor noch die Regeln der 7. Edition am Tisch liegen hab ich noch nicht erlebt. Gespielt wird um Spaß zu haben, habe ich keinen höre ich auf. Spiele ich auf Turnieren muss ich die dortigen Regeln befolgen, spiele ich zu Hause oder im Freundeskreis spiele ich einfach das was Spaß bereitet, ungeachtet der Regeln, wer will mich daran hindern? Wenn du keinen Spaß hast lass es einfach, es gibt andere Spiele die deiner Vorstellung vielleicht eher entsprechen! Die Hoffnung stirbt zuetzt, auch wenn ich selbst nicht daran glaube dass sie jetzt Squats aus dem Hut zaubern, darf man es sich ja zumindest wünschen!
Das hat nichts mit "schwarzsehen" und "GW hassen" zu tun, wenn man einfach mal realistisch die Lage betrachtet. Um mal einfach mich selbst in einem anderem Thread zu zitieren (dies gehört nämlich nicht hier hin), so siehts momentan bei GW aus (ohne Schwarzseherei):
GW ist wie alle wissen vor ein paar Jahren an die Börse gegangen. Und was passiert mit Firmen die an die Börse gehen normalerweise? Sie fahren vor die Wand.
Der Börsengang bringt nur etwas, wenn das Unternehmen entweder richtig Gas gibt oder falls nicht gut verkauft werden kann. Da nach den extrem sinkenden Kursen der GW Aktie beides im Argen lag (wer kauft schon ein Unternehmen, dass am Boden ist und auch sowieso ein Nischenprodukt) musste man was tun um den Kurs wieder hoch zu bringen. Und was geschied gerade? Genau das. Seit den letzten Monaten in denen GW diese harte "veröffentlichen auf Teufel komm raus"-Tour fährt hat sich der Kurs zwar nicht rasant verbessert, aber wenigstens stabilisiert.

Der Plan der Geschäftsleitung dürfte nun wie folgt aussehen:
Man hat eingesehen, dass das Projekt GW an die Börse von verherein eine Fehlentscheidung war, weil ein Börsengang mit stetigem Wachstum einhergehen muss um zu funktionieren. Jedoch ist das Produkt von GW keine Branche wie die Automobil- oder Freizeibekleidungs-. Es ist ein Nischenprodukt, dass nur eine sehr spezielisierte Käuferschaft anspricht und auch immer nur diese ansprechen wird, da man einfach irgendwann den Schrank voll unbemalter Figuren und keine motivation noch viel zu kaufen hat. Neukunden sind die einzige Möglichkeit zu wachsen (darum auch der Kiddiekurs seit den letzten Jahren. Stammkunden bringen nichts).Was Altkunden bringen ist die Bücher zu kaufen. Bring Bücher raus, und die Leute kaufen sie schon.
Jetzt versucht GW die Kiddieschiene mit der Bücherrauskloppmethode zu kombinieren um den Aktienkurs hochzutreiben um dann den Laden zu verkaufen. Das ist die einzig logische Erklärung. GW wird nicht auf ewig so wie momentan weitermachen können. Der Laden ist ideologisch sowieso schon tot..

Ich prophezeie hiermit: GW gibt es in 5 Jahren nicht mehr oder sie werden gekauft und komplett umgekrempelt.
Gleichzeitig ist Dein Ergebnis das gleiche:
Squats: Eher nicht.

Und klar wäre es wesendlich sinnvoller einen Codex Symbiontenkult oder Codex Squats rauszubringen. Aber nur aus der Käufersicht. Der Aufwand, den das bedeuten würde kann sich GW momentan einfach nicht leisten. Der Gewinn der daraus erwächst wäre auch kleiner als durch die Knight-Geschichte und/oder der 7. Edition. Die Scions sind ein Test nehme ich an, greift aber Hand in Hand mit dem Imp Codex um im Zweifels-/schlimmsten Fall nicht komplett ein Fehlschlag zu werden. Symi Kult wird wohl irgendwann kommen, aber als Dataslate oder Supp, aber Squats wohl eher nicht.
 
Versteh ich aber nicht ganz. Bin zwar noch nicht lange dabei aber was ich so überall gelesen habe wurden die Squats doch so ziemlich von allen geliebt und, dass sie entfernt wurden kann ich zwar von GW-Seite aus verstehen aber es fanden doch einige ziemlich blöd. Dann wärs doch gut, die jetzt wo grad sowieso Umsatz gemacht werden muss neu rauszubringen. Alte Modelle leicht verändern, mehr Details einbauen usw. um dann die ganzen alten Liebhaber an die Angel zu kriegen und vielleicht auch Neukunden, die Zwerge im Weltraum cool finden.
 
...empfand die Squats in ihrer etwas ausgeprägteren Form der 2. Edi schon als verzichtbar. Stumpenz in Space ist ein merkwürdiges Konzept und ihr Verhältnis zur Technologie war der einzige, kleine Lichtblick. Sie nun wieder ins Spiel zu bringen, wäre eine Herausforderung, was sowohl den Hintergrund angeht, als auch für die Spielcharakteristik. Eine "Bikergang" allein wird nicht reichen. Eine Gruppierung von "Adeptus Mechanicus", die statt Gebeten Fußtritte nutzen würde, wäre ähnlich uninteressant. Wohin also die Reise gehen würde, um Squats zu etablieren? Wahrscheinlich ist mein Mangel an Fantasie gerade der Hemmer, dass ich nicht daran glaube...