Die Veränderungen im Bereich Produktion (3d Druck der Miniaturen lokal, keine Bücher) wird ihnen ab einem gewissen Punkt in den Hintern beißen, irgendwann lässt sich das nicht mehr weiter reduzieren, und kein relevanter Gewinn mehr machen. Sie hätten schon vor 10 Jahren in Plastik-Technologie investieren sollen - auch wenn sie sich dafür Geld leihen müssten - wie GW das in den 00er Jahren gemacht hat und seit ~10 Jahren schuldenfrei sind, und damit ihre Produktion modernisieren.
Wie hier schon vorher erwähnt wurde, ist 3d-Druck aufwendig, und skaliert schlecht, da der Personalaufwand nicht wirklich gering ist wenn man die Qualität halten will. Ich halte das für einen Rettungsversuch, nicht für einen Fortschritt. Hätten sie eine moderne Inhouse-Produktion wären sie nicht auf Asien usw angewiesen.
Keine Bücher zu produzieren bedeutet dass man kein Geld mehr in dem Bereich verdient. Die paar Euro/Dollar Monatsgebühr für eine App werden nicht viel Umsatz sein. Läuft ein Spiel für eine Weile nicht - zu wenig Mitspieler - kündigt man die App doch sofort. Man hat so auch eine reduzierte Präsenz in den Läden.
Ich halte die o.g. Punkte generell für den falschen Weg. Auch wenn so etwas in Foren gelegentlich zu lesen ist. Aus unternehmerischer Sicht kürzt man sich mMn damit irgendwann zu Tode.
Wie hier schon vorher erwähnt wurde, ist 3d-Druck aufwendig, und skaliert schlecht, da der Personalaufwand nicht wirklich gering ist wenn man die Qualität halten will. Ich halte das für einen Rettungsversuch, nicht für einen Fortschritt. Hätten sie eine moderne Inhouse-Produktion wären sie nicht auf Asien usw angewiesen.
Keine Bücher zu produzieren bedeutet dass man kein Geld mehr in dem Bereich verdient. Die paar Euro/Dollar Monatsgebühr für eine App werden nicht viel Umsatz sein. Läuft ein Spiel für eine Weile nicht - zu wenig Mitspieler - kündigt man die App doch sofort. Man hat so auch eine reduzierte Präsenz in den Läden.
Ich halte die o.g. Punkte generell für den falschen Weg. Auch wenn so etwas in Foren gelegentlich zu lesen ist. Aus unternehmerischer Sicht kürzt man sich mMn damit irgendwann zu Tode.