Diskussion - Sollten GW ein "Legacy" System zu 40k veröffentlichen so wie The Old World?

Du meinst, so wie Horu Heresy? Wäre schon cool. Hey, Moment... 🤔
Die 2. Edition und 3. Edition spielten in der HH?!
Dude, du solltest dich mal belesen.

Edit: Sehe ehrlich gesagt nicht warum GW das machen sollte.
Das macht erst Sinn wenn 40k auch erst wie Fantasy ein Ende findet. (Was nicht unmöglich ist)
 
Sehe auch nicht die Notwendigkeit das von offizieller Seite zu pushen. Die alten Modelle und Regeln bekommt man aktuell immer wieder sehr günstig hinterher geworfen. Wer möchte schon noch Firstborn Marines spielen?

Ich bin vor einiger Zeit mit meinen Freunden auf die 5. Edition zurückgegangen. Es ist schön das so als geschlossenes System zu haben, ohne regelmäßige Balance Updates usw.
Irgendwelche kaputten Liste gab es damals auch, doch die spielt bei uns niemand. Die ein oder andere Hausregel hilft sonst auch weiter.

Jedenfalls haben wir nach langer Zeit endlich wieder richtig Spaß beim Zocken und es ist absolut entspannt. Den alten Onlinecodex-Listbuilder in der Version von 2012 haben wir sogar auch wieder raus gekramt. Einfach nur cool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte es sowas wie The Old World auch für das 40k-Universum geben?
Nein Danke, ich hab eh zu wenig Zeit für noch ein System was ich zu selten spiele. Ich hatte mich bis zur jetzigen 4 Edition erfolgreich von AoS abhalten können obwohl mir das System immer gefallen hat.

Nostalgia ist zwar schön und gut, aber da nutze ich dann doch lieber die verfügbaren 2nd Edition Regeln mit bereits vorhandenen Minis, bevor ich wieder viel Geld für Minis und Regeln ausgebe, für die eigentlich gar kein Platz vorhanden ist.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Nostalgia ist zwar schön und gut, aber da nutze ich dann doch lieber die verfügbaren 2nd Edition Regeln mit bereits vorhandenen Minis, bevor ich wieder viel Geld für Minis und Regeln ausgebe, für die eigentlich gar kein Platz vorhanden ist.
Vielleicht etwas eigenartige Sichtweise für jemanden der selbst mit der 2. Edition eingestiegen ist.
Aber von allen bisherigen Edition fehlt mir die am aller wenigsten.
Und das obwohl ich mit Pen & Paper Rollenspiele angefangen habe bevor ich mit Tabletop anfing.
Findest du die von allen bisherigen Editionen am ansprechendsten?

Davon ab, unmöglich halte ich es nicht das die 40k durch ne Art AoS Fleischwolf drehen, da beim verkaufen von Produkten die Limitierungen der Lore durch aus nerven können aus Vertriebssicht.
 
Ich hab mit der zweiten angefangen, das wäre deswegen dann "meine" Nostalgie-Edition. Die für mich beste Spielbarkeit hatte die dritte Edition. Ist aber auch lange her und die Erinnerung mag trügen. Die 10 finde ich super von der Spielbarkeit und die neunte ist für mich unschlagbar was das induviduelle 40K Feeling der Armeen und Modelle angeht (wenn auch sperrig zu spielen).

cya
 
Ich hab mit der zweiten angefangen, das wäre deswegen dann "meine" Nostalgie-Edition. Die für mich beste Spielbarkeit hatte die dritte Edition. Ist aber auch lange her und die Erinnerung mag trügen. Die 10 finde ich super von der Spielbarkeit und die neunte ist für mich unschlagbar was das induviduelle 40K Feeling der Armeen und Modelle angeht (wenn auch sperrig zu spielen).

cya
Muss sagen das mich deine Bewertung der einzelnen Edition ein wenig überrascht.
Würde ich so zu 100% Unterschreiben.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Persönlich - ja, unabhängig von den Entwicklungen im Aktuellen und "eigentlichen" 40k.
Nö, die alten Edis marodieren in Analog und Digital überall rum, welche Minis man dann nutzt ist eigentlich nur Geschmackssache.?
Old World wird bei uns auch nur genutzt um Lücken in der Sammlung zu füllen oder Armeen für die 6/7/WHCE zu starten, die man verpasst hat.
Die Regeln sind uns zb zu sehr 8te und daher uninteressant.
Dasselbe noch mal für 40k muss eigentlich nicht sein.
Zwei Spieler, die sich auf eine Edition einigen sorgen doch schon für das nötigste, mehr machen noch mehr Spaß.Da braucht es keine offizielle "Erlaubnis", einfach nur loslegen.??
 
  • Like
Reaktionen: =Talarion=
Ach, ich würde ne 4. Edition reload unter Einbindung neuer Modelle kaufen. Das ganze bisschen moderner bepunkten, rebalancen und sauberer formulieren los geht's. Battlescribe hat das sogar teilweise mit homebrew Regeln für die 3. Edition.

Andererseits würde mich das Resultat vermutlich ähnlich enttäuschen wie die Horus heresy ??
 
Ich finde das ein "Legacy System", vor allem wenn man den AoS - Old World vergleich hernimt, volkommen unnötig wäre, gemau den Zweck erfüllt doch Horus Heresy (wenn auch durch setting natürlich etwas spezieller).

Eine zweite Edition neu aufgelegt wird es so nicht mehr geben denke ich. Die 2te war nach meinen Erinnerungen deutlich komplexer als jedes GW Spiel heute.

Mein Einstieg war damals die 3te Edition, noch ganz am Anfang, da war sie grad erst 3 Monate draussen. Am meißten haben wir dann nach der 4ten Edition gespielt, die (waren ja nicht viele) Regeländerungen zur 4ten haben uns damals alle recht gut gefallen soweit ich mich erinnern konnte. Ab der 5ten wurde es dann wieder weniger bei uns (lag aber an den Lebensunständen damals und nicht am Spiel selbst).

Die 2te Edition hat mich damals aber, eben wegen der komplexeren Regeln und dem leichten role play flair, so sehr gereizt das ich mir irgendwann die 2te Editions Grundbox über ebay gekauft hatte. Leider kam es nie zu einem Spiel damit ^^
Aber ich glaube die 2te war recht cool. Damals habe ich einen Spielbericht im deutschen White Dwarf Nummer 3 oder 4 gelesen, Ultramarines + ein paar Imperiale Alliierte gegen Orks und das las sich sehr interessant!
 
Ach, ich würde ne 4. Edition reload unter Einbindung neuer Modelle kaufen. Das ganze bisschen moderner bepunkten, rebalancen und sauberer formulieren los geht's. Battlescribe hat das sogar teilweise mit homebrew Regeln für die 3. Edition.

Andererseits würde mich das Resultat vermutlich ähnlich enttäuschen wie die Horus heresy ??
Bin kein Experte in Regeldesign, daher auch kein Anspruch auf Richtigkeit.
Nur meine bescheidene persönliche Meinung.
Mit der 9. Edition war GW verdammt nah dran die beste Edition von allen bisherigen zu haben. (Again imho)
Die Edition hätte einfach ein Reset mit ner Entschlackung der Strategems benötigt und ein paar Nachjustierungen.
Über ne Kontinuierliche Verfeinerung hätte man hier echt was tolles erschaffen können.
Die Edition hatte in meinen Augen ne Super Balance aus Narrativen Gameplay und eben den Kompromissen die es für die Spielbarkeit braucht.
Armee haben sich selten so sehr danach Angefühlt was diese auch in der Lore darstellen sollen.

Aber man muss ja leider sagen, das dies sehr wahrscheinlich nicht im Interesse von GW is, die Editions Rotation is einfach gewünscht.

Tatsächlich ?? Wie kommt's?

cya
Hatte einfach nicht den Eindruck gewonnen das du das so sehen könntest.
Möchte das jetzt aber nicht auch nicht an irgendwelchen Aussagen von dir Festmachen.
Manch mal liegt man halt einfach falsch. ?‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon ab, unmöglich halte ich es nicht das die 40k durch ne Art AoS Fleischwolf drehen, da beim verkaufen von Produkten die Limitierungen der Lore durch aus nerven können aus Vertriebssicht.
Seit wann kümmert GW der Lore? Wenn es da Limitierungen gibt die einem "Mehr Verkaufen!" im Wege stehen wird der Lore halt umgeschrieben.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Das 40k Äquivalent zu The Old World wäre neues Gorkamorka, nicht irgendeine alte Edition von 40k.

The Old World ist ein wiederauflegen eines toten Regelsystems mit einer neuen Regelbasis. Das ist eine Mischung mehrerer alter Fantasyeditionen und Fantasy "gab" es ja nicht. 40k gab es immer und wirds immer geben. Und viele alte Legacysysteme haben sie ja wieder aufgelegt (Epic, Kill Team, Necromunda)