Diskussion - Talisman kehrt zurück

Lordkane

Tabletop-Fanatiker
18. April 2010
4.119
795
26.456
GWs Brettspiel Klassiker Talisman wird 2017 zurückkehren!

Lots of good news for fans of the Talisman board game today.

We are delighted to announce that this classic and much loved game will be getting a new edition, with an expected release later this year. At the moment, we don’t have much info on what that release will look like or an exact date for you, but we’re sure it will be a great new edition of an already excellent game.

We’ll have more news for you as we get it.

https://www.warhammer-community.com/2017/02/19/talisman-update/
 
Das ist irgendwie wenig überraschend um ehrlich zu sein. Die Frage ist aber leider, ob eine Neuauflage von GW an das (meiner Meinung nach) grandiose Komplettpaket von FFG herankommt. Der Umfang und die Vielfalt von v4.5 war bzw. ist unerreicht. Ich kann mir leider nicht vorstellen, dass GW die ganzen Sachen einfach nur neu auflegen wird.

Cooler wäre eine wirkliche neue Edition, vielleicht mit Einstreuung von Regelmechaniken von Relic. 🙂
 
Mmh, Nomad Games verwendet in jedem Fall fröhlich die FFG-Edition weiter, wobei das wohl mit ihrem Vertrag mit GW zusammenhängt (wie das GW und FFG untereinander händeln, weiß ich nicht).

Ansonsten klingt das ganze auch nicht so als ob die neue Edition direkt von GW kommt - eher so, als hätten sie einen neuen Partner gefunden.
 
Mmh, Nomad Games verwendet in jedem Fall fröhlich die FFG-Edition weiter, wobei das wohl mit ihrem Vertrag mit GW zusammenhängt (wie das GW und FFG untereinander händeln, weiß ich nicht).

Ansonsten klingt das ganze auch nicht so als ob die neue Edition direkt von GW kommt - eher so, als hätten sie einen neuen Partner gefunden.
Stimmt, an die digitale Version hatte ich gar nicht gedacht. Die ist ja auch identisch zum Brettspiel.
 
Der Release ist im November, Quelle: Atia - War of Sigmar. Es wird eine Grundbox und 6 Erweiterungen geben. Der Release ist primär an den Brettspielmarkt gerichtet, und das Spiel wird vor allem über unabhängige Läden vertrieben. Es handelt sich um ein GW Produkt, keine Lizensierung.

https://war-of-sigmar.herokuapp.com/bloggings/2347

Erstmal auf englisch, Übersetzungen später
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Zusammenhang besteht wo? 🙂

Sind Blood Bowl Modelle in AoS spielbar? HDR Modelle?

- - - Aktualisiert - - -

Talisman ist ein eigenes Universum, es gibt keine Hinweise dass sich das ändert. Falls ich dies übersehen habe, bitte verlinken

- - - Aktualisiert - - -

Fehlte hier im Thread, der letzte WarCom Artikel

https://www.warhammer-community.com/2017/07/24/talisman-returns-for-christmas/
 
BB & HDR sind keine Warhammer-Minis.

Bin davon ausgegangen Talisman spielt im WHFB-Universum undas die neuste Edition damit vielleicht im AoS-Universum angesiedelt ist.

Alles wichtige findet man hier https://en.m.wikipedia.org/wiki/Talisman_(board_game)

Edition 1.-3. sind von GW, die (sog. Revised) 4. von FFG

Talisman hatte und hat einen eigenen Hintergrund. Augenzwinkernde Crossover wie Timescape (Space Marine, aber auch Charaktere aus anderen Franchises als spielbare Helden) gab es immer. Mit der 3. Edition, damals unter GW, führte man es ein wenig an Warhammer heran, mit der 4. kehrte man davon wieder ab.

Generell ist es kein Warhammer Produkt 🙂

- - - Aktualisiert - - -

Neue Modelle ja, aber der Wechsel zu AoS wurde weder gerüchtet noch wäre es anhand der bisherigen Situation (Spielwelt) logisch. Daher meine Frage. Wo wurde dies gesagt? Ich schließe es nicht aus dass sie ein Talisman: AoS machen könnten. Ich würde aber gern wissen wo das geäußert wurde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch die Version von Fantasy Flight, oder? Nur halt jetzt von GW unter eigenem Namen rausgebracht.

Jepp, grade mal selbst gegoogelt. Das Spiel ist ursprünglich von Fantasy Flight mit den Lizensrechten von GW entworfen worden (4. Edition von Talisman). GW hat vor einiger Zeit Fantasy Flight diese Lizens entzogen und bringt nun eben genau dieses Spiel unter dem eigenen Namen wieder raus. Anscheinend hat GW sich aber nicht die Mühe gemacht die Figuren neu zu entwerfen und stattdessen auch die alten von FF genommen. Ich geh auch davon aus das diese aus weichem Kunststoff sind wie es bei FF-Brettspielen üblich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin jetzt kein absoluter Brettspiel Veteran aber die Figuren sehen für mich wirklich unter aller Kanone aus, total schwammig und mit verbogenen Waffen. Davon ab dass, das Design ziemlich altbacken wirkt. Heutzutage kann man das echt nicht mehr bringen mMn, zumindest als die Größe im Miniaturen Bereich wie es GW nun mal ist. Es gibt mittlerweile so viele gute Brettspiele mit Miniaturen (KS sei Dank) da sollte man dann schon mithalten können.

Schade vom Spielprinzip hätte mich das reizen können.