Da der Codex nun schon ein paar Tage im Regal liegt, sollte sich mittlerweile ja schon jeder Tauspieler mit den Standards beschäftigt haben.
Mich interessiert folgendes: Zu was tendiert ihr eher - Feuerkrieger oder Kroots?
Durch den Wegfall der 1+ Regel der Feuerkrieger ist es nun möglich komplett mit Kroots im Standard aufzumarschieren.
Dazu haben jetzt mit dem 3. Codex auch endlich unsere vogelartigen Freunde gelernt, dass man dahin schiessen soll wo der Leuchtpunkt vom Zielmarker ist :lol:
Mal schnell das Für und Wider ...
Feuerkrieger:
+ Unterstützungsfeuer
+ 30" S5 DS5 Schnellfeuer
+ Rüstung
+ Zielmarker
+ Granaten
+ Transportoption
+ Klingenbund
- teurer
- immobil ohne Fahrzeug bzw. langsam
- Kampfgeschick
- keine schweren Waffen die Schaden machen (direkt)
- absolut untauglich im Nahkampf
Kroots:
+ schwere Waffe durch Krootox und Jagdmunition (allerdings mit Schnellfeuer statt Schwer 1)
+ Infiltrieren, Flankenangriff, scharfe Sinne (mit Hunden), durch Deckung bewegen, +1 DW in Wäldern
+ immerhin wehrhaft im Nahkampf mit DS5 Nahkampfwaffen und KG 4
+ gleicher Moralwert
+ billiger
+ flexibler
+ mehr LP durch Former und Krootox
+ können Zielmarkertreffer nutzen
+ profitieren von Sonderregeln der Himmlischen und anderen UCM
- keine Transportoption
- keine Granaten
- keine Drohnen
- schwächere Waffen (Kroot Langbüchse normale Munition)
- mieser Rüstwurf
_________________________________________________________________________
evtl. hab ich noch ein paar Dinge vergessen, die könnt ihr ja gerne ergänzen.
Für mich ist die Sache jedenfalls klar.
KROOTS!
Sie sind einfach viel flexibler einsetzbar und in solider Deckung stecken sie genauso viel weg wie ihre gerüsteten Kameraden.
Schon allein die Tatsache, dass ich für läppische 6 Pkte. mehr, eine Standardeinheit aus 10 Modellen habe statt 6 ist für mich genug.
Die ganzen Möglichkeiten die sich bieten noch dazu.
- Flankenangriff mit Krootox und Jagdmunition, damit sollte jede Seitenpanzerung von 11 zu knacken sein innerhalb von 18"
- infiltrieren etwas weiter vorne mit einem grossen Trupp mit Jagdmunition
- grosse Einheit vor den eigenen Reihen um Nahkämpfer abzufangen, derweil profitiert man noch vom Unterstützungsfeuer der Tau-Einheiten
- etc....
So mal sehen wie ihr die Sache seht ...
:wub:
Mich interessiert folgendes: Zu was tendiert ihr eher - Feuerkrieger oder Kroots?
Durch den Wegfall der 1+ Regel der Feuerkrieger ist es nun möglich komplett mit Kroots im Standard aufzumarschieren.
Dazu haben jetzt mit dem 3. Codex auch endlich unsere vogelartigen Freunde gelernt, dass man dahin schiessen soll wo der Leuchtpunkt vom Zielmarker ist :lol:
Mal schnell das Für und Wider ...
Feuerkrieger:
+ Unterstützungsfeuer
+ 30" S5 DS5 Schnellfeuer
+ Rüstung
+ Zielmarker
+ Granaten
+ Transportoption
+ Klingenbund
- teurer
- immobil ohne Fahrzeug bzw. langsam
- Kampfgeschick
- keine schweren Waffen die Schaden machen (direkt)
- absolut untauglich im Nahkampf
Kroots:
+ schwere Waffe durch Krootox und Jagdmunition (allerdings mit Schnellfeuer statt Schwer 1)
+ Infiltrieren, Flankenangriff, scharfe Sinne (mit Hunden), durch Deckung bewegen, +1 DW in Wäldern
+ immerhin wehrhaft im Nahkampf mit DS5 Nahkampfwaffen und KG 4
+ gleicher Moralwert
+ billiger
+ flexibler
+ mehr LP durch Former und Krootox
+ können Zielmarkertreffer nutzen
+ profitieren von Sonderregeln der Himmlischen und anderen UCM
- keine Transportoption
- keine Granaten
- keine Drohnen
- schwächere Waffen (Kroot Langbüchse normale Munition)
- mieser Rüstwurf
_________________________________________________________________________
evtl. hab ich noch ein paar Dinge vergessen, die könnt ihr ja gerne ergänzen.
Für mich ist die Sache jedenfalls klar.
KROOTS!
Sie sind einfach viel flexibler einsetzbar und in solider Deckung stecken sie genauso viel weg wie ihre gerüsteten Kameraden.
Schon allein die Tatsache, dass ich für läppische 6 Pkte. mehr, eine Standardeinheit aus 10 Modellen habe statt 6 ist für mich genug.
Die ganzen Möglichkeiten die sich bieten noch dazu.
- Flankenangriff mit Krootox und Jagdmunition, damit sollte jede Seitenpanzerung von 11 zu knacken sein innerhalb von 18"
- infiltrieren etwas weiter vorne mit einem grossen Trupp mit Jagdmunition
- grosse Einheit vor den eigenen Reihen um Nahkämpfer abzufangen, derweil profitiert man noch vom Unterstützungsfeuer der Tau-Einheiten
- etc....
So mal sehen wie ihr die Sache seht ...
:wub: