[Diskussion] Welche Standardeinheit bevorzugt ihr?

Ankhor

Miniaturenrücker
26. März 2005
936
0
10.391
45
Da der Codex nun schon ein paar Tage im Regal liegt, sollte sich mittlerweile ja schon jeder Tauspieler mit den Standards beschäftigt haben.

Mich interessiert folgendes: Zu was tendiert ihr eher - Feuerkrieger oder Kroots?

Durch den Wegfall der 1+ Regel der Feuerkrieger ist es nun möglich komplett mit Kroots im Standard aufzumarschieren.
Dazu haben jetzt mit dem 3. Codex auch endlich unsere vogelartigen Freunde gelernt, dass man dahin schiessen soll wo der Leuchtpunkt vom Zielmarker ist :lol:


Mal schnell das Für und Wider ...

Feuerkrieger:
+ Unterstützungsfeuer
+ 30" S5 DS5 Schnellfeuer
+ Rüstung
+ Zielmarker
+ Granaten
+ Transportoption
+ Klingenbund

- teurer
- immobil ohne Fahrzeug bzw. langsam
- Kampfgeschick
- keine schweren Waffen die Schaden machen (direkt)
- absolut untauglich im Nahkampf


Kroots:
+ schwere Waffe durch Krootox und Jagdmunition (allerdings mit Schnellfeuer statt Schwer 1)
+ Infiltrieren, Flankenangriff, scharfe Sinne (mit Hunden), durch Deckung bewegen, +1 DW in Wäldern
+ immerhin wehrhaft im Nahkampf mit DS5 Nahkampfwaffen und KG 4
+ gleicher Moralwert
+ billiger
+ flexibler
+ mehr LP durch Former und Krootox
+ können Zielmarkertreffer nutzen
+ profitieren von Sonderregeln der Himmlischen und anderen UCM

- keine Transportoption
- keine Granaten
- keine Drohnen
- schwächere Waffen (Kroot Langbüchse normale Munition)
- mieser Rüstwurf

_________________________________________________________________________

evtl. hab ich noch ein paar Dinge vergessen, die könnt ihr ja gerne ergänzen.

Für mich ist die Sache jedenfalls klar.

KROOTS!


Sie sind einfach viel flexibler einsetzbar und in solider Deckung stecken sie genauso viel weg wie ihre gerüsteten Kameraden.
Schon allein die Tatsache, dass ich für läppische 6 Pkte. mehr, eine Standardeinheit aus 10 Modellen habe statt 6 ist für mich genug.

Die ganzen Möglichkeiten die sich bieten noch dazu.
- Flankenangriff mit Krootox und Jagdmunition, damit sollte jede Seitenpanzerung von 11 zu knacken sein innerhalb von 18"
- infiltrieren etwas weiter vorne mit einem grossen Trupp mit Jagdmunition
- grosse Einheit vor den eigenen Reihen um Nahkämpfer abzufangen, derweil profitiert man noch vom Unterstützungsfeuer der Tau-Einheiten
- etc....


So mal sehen wie ihr die Sache seht ...

:wub:
 
Ich werde bei größtenteils Feuerkriegern bleiben. Sie sind nicht so stark abhängig von Deckung, die schon von genug anderen Einheiten beansprucht wird, S5 knackt leichte Fahrzeuge auch so(die Jungs sind notfalls sogar als Fugabwehr zu gebrauchen...vor allem mit der entsprechenden Kriegsherrenfähigkeit) und die 6" mehr Reichweite ist eine weitere Schussphase, in der sie aktiv sein können.
Trotzdem werden Kroot bei mir nun vielleicht öfter mal mehr, als nur einen Slot im AOP belegen, um entweder möglichst spät zu flanken(Missionsziele bedrohen) oder durch infiltrieren eine Störeinheit auf das Feld zu setzen.
 
Ic mag von den Modellen her einfach FK viel lieber. Kroot haben für mich etwas chaotisches in ihrem auftreten und da sind mir die gradlinigen Fk lieber. Allerdings setze ich immer beide ein. meiste 2xFk und 2x Kroot wobei die Kroot in 10er Trupps kommen. Oft lasse ich die auch erst in Reserve, damit sie noch ein MZ einnehmen können, wenn der Rest vorgerückt ist. Da ich Panzer gerne spiele ist für mich die Immobilität von FK auch keine echter Kritikpunkt. Inzwischen kann man aber wohl doch sagen, dass Kroot wirklich gewonnen haben, den als gute Nahkämpfer habe ich sie nie gesehen.
 
Inzwischen kann man aber wohl doch sagen, dass Kroot wirklich gewonnen haben, den als gute Nahkämpfer habe ich sie nie gesehen.

Sie haben enorm zugelegt in den 12 Jahren. Zu Beginn waren Krootox noch Unterstützung und Hunde waren Sturm. Dann kamen sie mit dem 2. Codex endlich als eine Auswahl. Und nun haben sogar ihre trotteligen Krootoxe gelernt wie man infiltriert - Bin gespannt was als nächstes kommt :lol:
 
Sie haben enorm zugelegt in den 12 Jahren. Zu Beginn waren Krootox noch Unterstützung und Hunde waren Sturm. Dann kamen sie mit dem 2. Codex endlich als eine Auswahl. Und nun haben sogar ihre trotteligen Krootoxe gelernt wie man infiltriert - Bin gespannt was als nächstes kommt :lol:

Zum ersten mal ärgert es mich das ich meine 2 Krootoxe verkauft habe die ich damals mit Armeebox gekauft hab
 
Ist mAn sehr Plattenabhängig Kroot brauchen wie gesagt viel Gelände um sinnvoll zu sein, FK brauchen mAn eigentlich immer nen Rochen (zu "Fuß" sind Angriffsdrohnen einfach besser, die man im Idealfall von Piranhas ausklinken lässt - nur halt leider nicht punktend - während FK dort einfach schlecht sind/nicht sinnvoll vorwärts kommen).

Der zentrale Vorteil der FK ist dabei aber nicht einfach nur Transportiert zu werden, sondern FoF womit sie im Stande sind auch mal notfalls ein Missionsziel ne Runde gegenüber einem noch lebenden Gegner zu halten...
 
Definitiv Feuerkrieger. Werden jetzt ordentlich gebufft mit den HQs aber natürlich sind auch die Kroot nicht mehr von der Hand zu weisen. Ich muss jetzt noch zu meinen Dealer und schauen ob der alte Krootoxe noch hat..... 😉

Aber grundsätzlich würde ich nie mehr Krooteinheiten als Feuerkrieger spielen. Einfach auch alsPrinzip schon nicht....
 
Wieso sollte das eine Frage des "entweder-oder" sein? Seit jeher gilt für mich: beides! Sind keine Substitute und erfüllen auf ihrem Einsatzgebiet jeweils andere Aufgaben.
Ganz genau.

Da es ganz auf den restlichen Armeebuild ankommt, kann man das nicht so pauschal sagen.
Feuerkrieger die unterstützt werden sind besser als Kroot, aber nur in Ihrem Aufgabengebiet.

Kroot sind die Möglichkeit Einheiten auf die andere Spielfeldseite zu bekommen ohne ein Teufelsrochen zu spielen.
Außerdem können Sie leichte/mittlere (schwere ins Heck/seite) Panzer jagen oder mit Scharfschützenmuni gegen höheren Wiederstand gespielt werden.
Kroot können Infiltrieren. Das ermöglicht einen Build (der in meinem ersten Listenthread) der es ermöglichst sehr gut auf Täuschung zu spielen. Da man später aufstellt und sich so das Schlachtfeld aussucht.
 
Was hier völlig übersehen wird sind FK Pulssturmgewehr, werden eigentlich als nicht so effektiv angesehen aber wenn man sonst halt drei Riptice und 9 Broadsides spielt 8 6 rakete und 3 Massebeschleuniger ( zur Flugabwehr )) ist der Gegner erst mal abgelenkt und die FK können auf 18" ranrennen und dann werden sie nichmehr ignoriert 😛 Denn mit 24 Fk hat man 48 S5 DS5 Schuss mit niederhalten und das ist wirklich böse...






Grüsse Kokoskrieger
 
Die sturmgewehre werden nicht übersehen nur wird von vielen der Himmlische eingeplant von dem sie schlecht profitieren, diejenigen die FK zu Fuß spielen wollen oder relativ stationär am eigenen Missionsziel/Aegis wollen zudem auch auf 30" schießen können.
Sturmgewehre sind MAn an FK eben aus diesen beiden Gründen schlecht - beim Kurzdistansfeuer/FoF will man sie mit sie per himmlischer puschen bei der Gunline hingegen eine möglichst große Beschusszone haben...

Gut mit Puslsturmgewehren sind hingegen Kampfdrohnen da die zurück springen können und damit längerfristig aus der Schnellfeuerreichweite vieler Gegner bleiben.
 
Ich baue mir eine Feuerlinie aus Jagddrohnen, einem Himmlischen und Feuerkriegern(5x12... das kann nur Spaß machen^^).
Jetzt zieht natürlich das Argument, dass ich kroot brauche um anch vorne zu kommen... falsch:
Ich bin total irre und schicke 1-3 Trupps Feuerkrieger sogar offensiv nach vorne. Das ist vielleicht nicht die Taktik für ein Turnier, macht mir persönlich allerdings Spaß. 😉