Diskussion - WM/H MK3

Kodos der Henker

Tabletop-Fanatiker
08. November 2009
6.497
6
40.856
Secrets are hard to keep.

I hate them. They’re antithetical to our motivations for why we at Privateer do what we do.

We like to share! We love making art and games and stories and miniatures, and we love sharing them and playing them with the amazing people who we are lucky enough to be able to call our community.

Keeping secrets is hard. It makes us paranoid. We get stressed out. The only thing that makes it worth it is that at some point, we know we’ll get to see your reaction to what we’ve done when we finally let the cat—ahem, ’jack—out of the bag. And today, we were finally able to unleash the mother of all secrets!



In case you somehow managed to stumble upon this and haven’t heard yet, there are going to be all-new editions of HORDES and WARMACHINE at your favorite local game store on June 29!

Quick, take a selfie so we can see the expression on your face! Tweet it and/or post it to our Facebook! Let’s remember this moment together.*

Before the current edition released in 2010—Mk II as we called it—we were already talking about what the next evolution of the game might be like. Not that we weren’t thrilled with Mk II, but we knew a time would come when we’d have years more experience and data, and once again WARMACHINE and HORDES would evolve. So right away, we started listening.

Three years ago, work started in earnest. We code-named the project ‘Egg Roll.’ I don’t know why. I don’t know if anyone even remembers. But it was a shortsighted decision, for a couple reasons: 1) Typing ‘Egg Roll’ over and over again is tedious. It doesn’t look like it should be, but it’s tripped me up more than once, and I’m a decent typist. 2) It has forever changed the way I regard one of my favorite snacks. Once a crispy finger-food stuffed with savory goodness, the quintessential appetizer of Chinese cuisine will forever invoke in me the feeling of having to hold my breath for far too long. When you like to share things, three years is a long time to hold your silence.

Egg Roll—I mean, the new editions of WARMACHINE and HORDES, represent the biggest project Privateer Press has ever undertaken. Every model ever made for the games was redesigned, rebalanced, and updated to a revised set of rules. The sheer volume of work was, I think, at the time we initiated the project, something we couldn’t really comprehend. Like a black hole. . . or dinosaurs. We could do the math and we could imagine what it would be like, but the reality of what we had undertaken didn’t actually hit us until we were neck-deep in the ocean of work.

The new editions are very much an evolution of the game. We’ve been quiet about it, but our development did not happen in a vacuum. You were helping us the entire time. Egg Roll—damnit, that was an honest typo, but I’m leaving it—I mean, the new editions of WARMACHINE and HORDES are the products of our experience with our community. We have six years of data gathered over the course of Mk II, derived from thousands of convention and Organized Play events. We have billions (or some slightly smaller number) of forum posts filled with suggestions, discussions, and yes, even the occasional debate, on what would be best for the game, what works, what doesn’t, what would make it better, and what you [collectively] love about playing WARMACHINE and HORDES. Dozens of our staff, from Insider regulars Director of Business Will Shick and Creative Director Ed Bourelle to Graphic Designer Richard Anderson and Sculpting Manager Doug Hamilton, spend thousands of hours at conventions talking to the people who play our games, and many of them bring their own armies and throw down on the table with you. Lead Game Designer Jason Soles will play 15-20 games every year just at Lock & Load, and any other time we let him leave the office to go to an event. It might look like it’s all just fun and games, but that experience for us is invaluable when it comes to making a game that you will want to play.

And that, my friends, is what everyone here at Privateer Press—anxiously awaiting your Tweeted and Facebooked selfies—hopes that we have accomplished. It’s a simple goal, with a lot of math, imagination, dedication, and love behind it. We’ve got a ton of stuff to show you—from videos and podcasts, to developer articles, new characters, fiction, art, and models—all queued up to share over the weeks ahead. If you happen to be coming to Lock & Load in June, you’ll be playing the new editions of WARMACHINE and HORDES right there with us after we give you a peek at everything else coming up through the rest of the year. And that’s when we’ll know if we hit our mark, but I think you’re going to like what you see.

I have never been more pleased to be a part of Privateer Press, more proud of the people who have worked so hard these past years to make the new editions a reality, and more excited to announce to our community what we’ve been doing.

It feels good to breathe again.
 
Berauschend.

X-Wing ist einsteigerfreundlicher als 40K hinsichtlich Einstiegspreis und Spielzeit, Warmachine/Hordes war der erste echte Herausforderer für Games Workshop insgesamt.

Confrontation mal außen vor gelassen.

Warhammer Fantasy tot, AoS am floppen.

40K kriegt angeblich neue FAQs.

Privateer Press macht neue Editionen.


Spannende Zeiten für TabletopWargamingHobbyNerds!


Gruß
GeneralGrundmann
 
Was noch auf der PP Seite steht.

Wer den Newsletter abboniert bekommt Kurzgeschichten zugesendet welche Hinweise auf die neuen Caster geben welche mit der neuen Edi kommen.
Die Regeln wird es gratis als PDF geben.

Die neuen Battlegroups werden gefärbte Plastikmodelle, Marker und eine Spielmatte enthalten (und 40$ kosten)


Übrigens, das entsprechende Video dazu:



PS: PR Technisch kann sich da GW einiges abschneiden
 
Berauschend.

X-Wing ist einsteigerfreundlicher als 40K hinsichtlich Einstiegspreis und Spielzeit, Warmachine/Hordes war der erste echte Herausforderer für Games Workshop insgesamt.

Confrontation mal außen vor gelassen.

Warhammer Fantasy tot, AoS am floppen.

40K kriegt angeblich neue FAQs.

Privateer Press macht neue Editionen.


Spannende Zeiten für TabletopWargamingHobbyNerds!


Gruß
GeneralGrundmann

Oh ja das schöne CO3.5. Hör auf mich an die vergangenen schönen Zeiten zu erinnern. :bottom:

Du hast Infinity vergessen, das hat sich die letzten 4-5 Jahre richtig gut gemausert. 😀


@Topic: Bin auf die Regeländerungen gespannt.
 
...Nnnnnööö, spricht mich nach wie vor überhaupt nicht an. Keine Mini, die mir gefällt, bei der es mich jucken würde, diese zu bemalen, sie zu spielen. Das Regelwerk MKII vor Jahren mal studiert und auch keinen Hype erlebt, auch der Hintergrund lässt mich kalt. Sinniert, warum ich 40k so cool finde, was mich an den Minies und dem Hintergrund (der teils auch hanebüchen ist) thrillt. Sind es die Analogien? Die Tragweite des Settings? Die überlegene und kompromisslose Rechtschaffenheit der (meisten) Space Marines?
Jedenfalls "funzt" WM und H nicht bei mir. Der Artikel ist eine schicke Marketingvariante, den Change einzuläuten, sicherlich auch gelernt am gescheiterten von GW (von WHF zu AoS), aber sonst bleibt alles beim Alten. Möge PP Erfolg haben oder nicht - es tangiert mich sowohl als auch nicht... (Sturm)Bolter und Kettenschwert haben mich geprägt und werden mich weiter prägen.
 
Also Privateer Press macht aktuell so gut wie alles richtig, was man richtig machen kann. Im Vorfeld werden immer mehr Informationen über Änderungen der Edition als auch der einzelnen Einheiten bereit gestellt. Dazu erklären die Designer auch detailiert und nachvollziehbar, was sie sich bei den einzelnen Änderungen gedacht haben, was ihr Ziel ist und wie sie es umzusetzen gedenken. Dazu gibt es dann noch offizielle Threads, in denen die Entwicklung diskutiert werden kann. Im Endeffekt kommt dabei der Eindruck heraus, dass die neue Edition nicht (nur) da ist, um Geld zu machen, sondern dass überall der Gedanke war, das Spiel auch objektiv zu verbessern. Und die bisher veröffentlichten Informationen lassen deutlich darauf schließen, dass Version 3 deutlich besser wird als Version 2. Das Spiel wird Einsteigerfreundlicher ohne an Komplexität einzubüsen, es werden einfach Mechanismen, die übermässig kompliziert waren, durch bessere Mechanismen ersetzt.

Exakt so muss das gemacht werden und nicht anders.
 
Solange man dann in Version 3 alle Einheiten auch wirklich sinnvoll einsetzen kann und nicht wie es zu Zeiten von Mk2 war - absolute No-Brainer (I'm looking at you, Eiryss), Einheiten, die selten gut waren/nur in speziellen Tier-Listen (halbwegs) gut waren *hust* Tharn Ravager *hust* und solche, die man irgendwie mitnehmen wollte, aber sich dann doch dagegen entschieden hatte, da sich einfach nicht gelohnt haben und das Hobby auch so schon teuer genug war (einen Platz in meinem Herzen werdet ihr aber dennoch haben, Reeves).
 
Dann geh mal auf page5, dafür das das das größte deutsche Forum für wm/h ist, ist die Begeisterung für mk3 vom Gefühl doch nicht mehr mit der von mk2 zu vergleichen, vorallem weil der Vertrieb von pp für viele zu wünschen übrig lässt. Wm/h hatte mal viel bessere Zeiten. Vll wirds mit mk4 wieder besser, falls es kommt. Würd mich freuen
 
Selektive Wahrnehmung
Einmal sind Foren für viele, vor allem neue Spieler obsolet, zB keiner der mir bekannten WM/H Spieler hat je von page5 als Forum gehört.

und geht es nach der Einschätzung des Umfeldes, WM/H kann hier 2 mal im Jahr ein 30 Mann Turnier füllen, 40k schafft einmal im Jahr 15 Spieler an die Tische, von AoS gibt es Gerüchte das im GW Laden 2-3 Leute hin und wieder spielen und über ein Forum oder T3 wird eher selten kommuniziert.

Könnte man jetzt den Rückschluss ziehen das AoS Tod, 40k am sterben (hat es ja vor Jahren noch mehrere Turniere mit 40 Spieler pro Jahr gefüllt) und WM/H Konstant ist