Divinity:Original Sin!? Schon jmd.angespielt?

Nich gebacked: https://www.kickstarter.com/projects/larianstudios/divinity-original-sin?ref=nav_search
und bisher auch nicht gekauft. Optischer Ersteindruck macht schon was her
http://www.youtube.com/watch?v=Mea7Pa3rhJU
http://www.youtube.com/watch?v=7GUORNQpqSM
und die Backer klingen auf Meta Critic zumindest enthusiastisch http://www.metacritic.com/game/pc/divinity-original-sin
Werd aber wohl "richtige" Tests abwarten. Auch wenn ich mal mutmaße das die wegen "mimimi Kickstarterproduktion" wieder nur im 70% Bereich rumdümpeln, dürften man da zwischen den Zeilen eventuell besser rauslesen wie toll die RPG Erfahrung wird.

Wer halt direkt scharf drauf ist, die Welt kostet ein Key derzeit nicht wenn man ein wenig in der Grauzone bleibt 😉 http://www.keyforsteam.de/divinity-original-sin-key-kaufen-preisvergleich/

-----Red Dox
 
Schaut ziemlich nett aus, hab die anderen Teile von Divinity über Humblebundle zusammen mit Age of Wonders geholt, allerdings fällt mein Lieblingsteil (Dragon Commander) gegenüber den anderen Teilen (hab jetzt nur Divinity 2 gezockt, das ist ein 3rd Person RPG) völlig aus dem Rahmen. Das Original Sin schaut für mich nach einem netten Diablo-Ableger aus ^^
 
Puh, also Steam Gift begeistert mich nicht gerade? Hat das schon jmd gemacht? Kann da nicht auch der Account gesperrt werden? (dafür wäre mir mien Steam Account zu wichtig)
Also mein Acc exisitert noch und ich hab mir schon das ein oder andere Uncut game "giften" lassen --> http://www.usgamesuncut.net/Region-Restricted_c24.htm
Sobald klar ist wie es bei Dead Rising 3 mit eventuellem "Regionlock" aussieht, steht das sonst als nächstes ziemlich oben auf der Wunschliste. Ist aber zugegeben schon ´ne Weile her seit ich mir wirklich was giften lassen musste. Retail Import aus UK, schnelles handeln bei "legalen" Keyshops wie GMG und die lascher werdende hiesige USK haben einem das Leben in den letzten Jahren deutlich erleichtert.

Inner Theorie wüßte ich jetzt auch nicht warum dir der Acc gesperrt werden sollte. Im Normalfall
https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=9958-MJDG-3003#fraud
wird höchstens der Acc gesperrt der dir das "geklaute" Spiel geschenkt hat und dir wird das Spiel aus der Library entfernt.

Wenn dir das ganze halt nicht koscher erscheint und du jedes Risiko vermeiden willst, lass halt die Finger davon. Wenne genug Sitzfleisch hast, dieses Jahr kommen noch 3 Steamsales (Halloween, Thanksgiving, Wintersale) und das eventuell GMG mitem Rabatt & ´nem Voucher des Weges kommt würde ich auch nicht ausschließen. Oder du guckst halt nach ´ner günstigen Retail Version bei ebay oder Onlineshops -> http://playstation3.gaming-universe...mportshops-fuer-games-im-ueberblick/26-1.html

-----Red Dox
 
Bwaaahhaaaaa
Ich hab ´nen Blitzkey für das Spiel gewonnen 😛
http://www.gamersglobal.de/news/88042/gg-blitzaktion-4x-divinity-original-sin-beendet
Langsam macht sichs echt bezahlt da immer an den Aktionen teilzunehmen ^^ Im laufe des Tages gibts nochmal ´ne Blitzaktion für 2 weitere Keys. Wer also auch sein Glück versuchen will, schonmal Account zulegen 😉 Was u.a. für -> http://www.gamersglobal.de/news/87726/4500-euro-gewinnspiel-mit-70-preisen sowieso ´ne Idee wert wäre.

<edit>
Runde#2 für Divinity 😉
http://www.gamersglobal.de/news/88126/gg-blitzaktion-2x-divinity-original-sin-zu-gewinnen

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das Spiel irgendwie gar nicht auf dem Schirm. Nachdem ich jetzt aber eigentlich nur gute Tests gelesen hab, und das Ding doch "oldschool" und rundenbasiert ist, dachte ich mir, das könnte was für mich sein.
Daher hab ich es mir gestern mal gekauft.
Hab dann nach dem Download auch nochmal ne Stunde reingespielt. Der Ersteindruck ist auch wirklich hervorragend.
Ich finde die Idee mit den zwei Hauptcharakteren sehr cool. Erinnert mich so ein bißchen an Scully und Mulder aus Akte X 😀
Die beiden Spielercharaktere sind sogenannte Source Hunter, die in einen Ort geschickt werden um einen mysteriösen Mord aufzuklären ("Source" ist in dem Spiel so eine Art bösartige magische Kraft).
Was mir daran ziemlich gut gefällt sind die Dialoge zwischen den beiden Charakteren. Man kann zu manchen Situationen per Dialogauswahl die jeweilige Meinung der Charaktere kundtun. Je nachdem wie sie sich entscheiden, formt das ihre Persönlichkeit, was wiederum gewisse Spielboni bringt. (man bekommt übrigens sowohl für gute als auch schlechte Eigenschaften Boni).
Genial finde ich auch die sehr freie Charakterentwicklung. So etwas finde ich bei Rollenspielen immer sehr wichtig. Man muss zwar anfangs aus 12 Klassen wählen, aber auch die Startattribute können direkt modifiziert werden und im späteren Spielverlauf hat man auch völlig freie Hand wie man die beiden weiter entwickelt. So kann man aus dem anfänglichen Krieger später dann auch einen schwertschwingenden Kampfmagier machen.

Man sollte bei dem Spiel aber viel Zeit mitbringen. Das Spieltempo ist recht gering, mit Diablo hat das wirklich nichts zu tun. Es gibt einiges zu entdecken, sehr viele Texte zu lesen (mag den einen oder anderen abschrecken), die taktischen Kämpfe erfordern Überlegung. Da gibt es dann auch einige Physikspielereien, man kann z.B. die Gegner erst mit einem Eisregen überschütten, dann per Feuerball das Eis in Wasser verwandeln und noch einen Blitz hinterher jagen, der durch das Wasser dann mehr Schaden macht.
Und der Schwierigkeitsgrad ist - zumindest am Anfang - recht hoch. Bei der ersten Begegnung mit zwei Orks hat es meinen Krieger direkt dahin gerafft.
Laut den meisten Testberichten ist das Spiel auch kaum in unter 50 Stunden zu bewältigen, sprich man bekommt schon einiges für sein Geld.

Meine erste Stunde im Spiel macht mir auf jeden Fall Lust auf mehr...
 
Moin,
ja es gibt Leute die das schon spielen.
Meiner einer zum Beispiel.

Nachdem ich ungefähr 26 Stunden Spielzeit am Wochenende zusammengesammelt habe (ja ich hab furchtbar gesuchtet) bleibt mir nur zu sagen.
Schönes Oldschool RPG. Allerdings auch mit vielen dieser Oldschool "Macken".
Es gibt schon diverse Sachen die ich als "nich so schön" empfinde. Oder besser gesagt, als unnötig kompliziert. So wie RPGs damals halt waren.
Zum Glück überwiegt das positive 🙂
Rundenbasierte Kämpfe, YEY! Stellenweise fordernder Schwierigkeitsgrad, YEY! (kann man aber durch Quicksave Orgien entsprechend entschärfen). Selber denken und mitlesen statt alles gezeigt und vorgekaut zu bekommen, YEY! Komplexes aber nicht extrem kompliziertes System, YEY!
Die Liste könnte ich noch weiter fortführen, aber für mich ist das Spiel eine schöne Abwechslung zu den vielen, nennen wir sie, Action-RPGs der letzten Jahre (wobei ich diese selten schlecht fand)

ABER!! (das große Aber, döm, döm, döm)
Gestern (nach besagten 26 Stunden Spielzeit) hab ich dann dennoch von vorne angefangen da mich mein Hauptkritikpunkt bisher doch zu sehr störte.
Nämlich, NPC-Begleiter.

Ich find zwar nett das man später die Möglichkeit hat die 2 Begleiter die man am Anfang findet auszutauschen, das diese "erstellten" Begleiter dann aber komplett Seelenlos sind fand ich sehr schade. Darum hab ich jetzt passend neu angefangen weil ich unbedingt einen vernünftigen "Schurken" haben wollte und 2 Standard-2Hand-Melees nicht brauchte (ich versuche hier mit Absicht nicht zu sehr ins Detail zu gehen um nicht zu spoilern).

Ich war zwar noch auf der ersten Map und kann somit nicht sagen ob später noch mehr NPC-Begleiter kommen die ne richtige Geschichte und auch mal was zu sagen haben, aber bisher fand ich es sehr mau was man da an "Leuten" mitnehmen kann. (was einen ja fast schon in gewisser weise zwingt bestimmte Startklassen / Fertigkeiten zu wählen um eine optimale / effektive Gruppenzusammensetzung zu haben).

Dennoch, ich freu mich schon auf meinen Feierabend, da wird weiter D:OS gezockt 🙂

seeya
ark
 
Mehr Begleiter als die zwei sind bisher nicht implementiert. Werden irgendwann später per Patch nachgeschoben. Die sollten dabei sein, schafften es aber wegen Releasetermin nicht mehr rechtzeitig.
Ich bin übrigens mit 60 Stunden fast durch. 10 werde ich noch brauchen und hätte damit 70 Stunden auf dem Buckel. Hab mich aber nicht mit Crafting aufgehalten und auch nicht ein zweites oder drittes Mal angefangen. Die 20 Euro für das Spiel waren sehr gut investiert!
 
Tjoa mittlerweile sieht das Spiel im Testvergelich auch ziemlich gut aus
http://www.gamersglobal.de/news/88065/divinity-original-sin-test-vergleich-dt-spielemagazine-712
hätte nicht gedacht das es überall mit Lob überhäuft wird.

Persönlich hab ich jetzt nur am Anfang bissel reingeschaut, also mit Char Erstellungen gerungen und dann die Tutrorial Höhle besucht. Ersteindruck ist gut aber da ich bisher nixx von der Spielwelt gesehen hab, heißt das nichts 😉 Muß mal sehen wann ich eine ausschweifende Erkundungstour einplanen kann.

-----Red Dox
 
Mittlerweile bin ich bei meinem zweiten Versuch und muss sagen mit einem Schurken (Schuft + Elite Schütze) und Zauberer macht schon wesentlich mehr Spaß als mit Ritter und Zauberer. Einfach weil durch die Schuft und Schütze Fähigkeiten der Char extrem flexibel wird.
Backstabs sind am Anfang vielleicht ein wenig schwach aber so ab Level 6 gehts dann langsam los, und die Möglichkeit immer auf nen Bogen zu wechseln und entsprechend der Kampfsituation bestimmte Effektpfeile nutzen zu können ist schon sehr geil.
Ich bereue jedenfalls nicht die ersten 26 Stunden "weggeschmissen'" zu haben, zumal ich meine erste Truppe jetzt fast schon eingeholt habe (unter Woche kann ich nicht so suchten wie am WE). Macht schon ne Menge aus wenn man besser mit dem Spiel vertraut ist und vor allem die Encounter kennt 😉
Mit der ersten Truppe hatte ich Cysael fast durch (bis auf die Kirche alles gemacht) und mit der neuen räume ich grade in der Orkhöhle auf, danach gehts dann auch wieder Richtung Kirche. Sprich, bald gibts dann auch wieder neuland für meine Bande, mal sehen ob die Kombo dann immer noch so "imba" ist 🙂
 
Mensch lobt das Spiel doch nicht so, ich hab doch gerade noch soviel altes zu zocken 😉

Ok, dann mecker ich jetzt mal ein wenig 🙂
Gestern hatte ich leider einige fiese Frustmomente. Die Kämpfe sind sehr schwer. Da hätte ich zunächst ja kein Problem mit, aber teils fühlt es sich schon unfair an, wenn das erste Skelett einem eine Giftwolke in die Gruppe schießt und das zweite dann einen Explosivpfeil hinterher schießt und die Gruppe schon mal halbtot ist, bevor man nur einen Schritt Richtung Gegner getan hat.

Außerdem hat mich die KI auch etwas geärgert. Die Kollegen merken es nämlich nicht, wenn vor ihnen ein brennendes Inferno auf dem Boden tobt. Und eher verbrennen sie in diesem als dass sie die Formation verlassen um das zu umgehen.
Es ist mir mehrmals passiert, dass wenn ich - außerhalb des Kampfes - die Gruppe von A nach B schicke und auf dem Boden ein Feuer, eine Giftwolke oder sonstwas ist, irgendwer immer mittendurch latscht. Genauso auch Fallen, die bereits von Teammitgliedern entdeckt wurden.
Fand ich dann insgesamt eher nervig.