Hallo Community,
Nach längerer Zeit möchte ich mal wieder intensiv hier in einem Thread über meine Listen und Spiele berichten.
Zuletzt war ich auf TTM-Turnieren mit Renegade Knights und Magnus unterwegs, aber damit hab ich zumindest für die Zeit der 1850-Punkte-Spiele abgeschlossen (ja, ich bin einer der Menschen die hoffen und sich auch dafür einsetzen werden das zum neuen Jahr auch hier zu Lande mit 2000 Punkten gezockt wird). Das GT in Gelsenkrichen hat mir doch wieder gezeigt, dass diese Liste zu sehr "Ganz-oder-Garnicht" ist.
Aber wenn man schon mal auf einem GT ist, dachte icht mir nutze ich die Gunst der Stunde und gucke mir mal andere Chaos-Konzepte an. Und was soll ich sagen: Eine meiner liebsten Einheiten vergangener Editionen ist wieder gut, die Obliterators.
Was macht Obliterators in meinen Augen (und in den Augen mancher andere Spieler) so gut:
1. Sie können schocken, was sie vor einem Alpha Strike des Gegners schützt.
2. Sie haben einen recht guten Input, 2+ Rüstung, 5+ Retter bei 3 Lebenspunkten, ich würde behaupten, das ist solide.
3. Ihr Output hat sich vom Index zum Codex verdoppelt!
4. Apropos Output, S6+W3, AP-W3 und DW3, findet so ziemlich alles doof, grade Razorbacks freuen sich da gar nicht.
5. Sie haben das Keyword Daemon und können sich einem Gott zugehörig zeigen, also können sie auch von Buffs durch Daemon Charaktere profitieren, wie wäre es da mir dem Changeling und seiner -1-to-Hit-Bubble?!
6. -1 to Hit? Da geht mehr! Mit ihrer Reichweite von 24" können sie auch super vom Legion Trait der Alpha Legion profitieren. Um es zu benennen: Wenn der Gegner aus weiter als 12" Entfernung auf sie schießt und sie in der Bubble des Changeling stehen werden sie mit -2 getroffen!
7. Wenn man auf das -1 to Hit des Changeling verzichten möchte kann man auch seinen Output mit einer Einheit verdoppeln. Durch das Mal des Slaanesh und den dazugehörigen Stratagem für 1 CP darf die Einheit am Ende der Schussphase nochmal anlegen!
Ich glaube das sind ausreichend Gründe um zu sehen, dass die Jungs wieder eine mehr als valide Auswahl geworden sind.
An diesem Punkte überlasse ich es erstmal euch ein paar Kommentare zu meiner Einschätzung abzugeben. Die Liste rund um die Jungs folgt dann im weiteren Verlauf dieses Threads.
Nach längerer Zeit möchte ich mal wieder intensiv hier in einem Thread über meine Listen und Spiele berichten.
Zuletzt war ich auf TTM-Turnieren mit Renegade Knights und Magnus unterwegs, aber damit hab ich zumindest für die Zeit der 1850-Punkte-Spiele abgeschlossen (ja, ich bin einer der Menschen die hoffen und sich auch dafür einsetzen werden das zum neuen Jahr auch hier zu Lande mit 2000 Punkten gezockt wird). Das GT in Gelsenkrichen hat mir doch wieder gezeigt, dass diese Liste zu sehr "Ganz-oder-Garnicht" ist.
Aber wenn man schon mal auf einem GT ist, dachte icht mir nutze ich die Gunst der Stunde und gucke mir mal andere Chaos-Konzepte an. Und was soll ich sagen: Eine meiner liebsten Einheiten vergangener Editionen ist wieder gut, die Obliterators.
Was macht Obliterators in meinen Augen (und in den Augen mancher andere Spieler) so gut:
1. Sie können schocken, was sie vor einem Alpha Strike des Gegners schützt.
2. Sie haben einen recht guten Input, 2+ Rüstung, 5+ Retter bei 3 Lebenspunkten, ich würde behaupten, das ist solide.
3. Ihr Output hat sich vom Index zum Codex verdoppelt!
4. Apropos Output, S6+W3, AP-W3 und DW3, findet so ziemlich alles doof, grade Razorbacks freuen sich da gar nicht.
5. Sie haben das Keyword Daemon und können sich einem Gott zugehörig zeigen, also können sie auch von Buffs durch Daemon Charaktere profitieren, wie wäre es da mir dem Changeling und seiner -1-to-Hit-Bubble?!
6. -1 to Hit? Da geht mehr! Mit ihrer Reichweite von 24" können sie auch super vom Legion Trait der Alpha Legion profitieren. Um es zu benennen: Wenn der Gegner aus weiter als 12" Entfernung auf sie schießt und sie in der Bubble des Changeling stehen werden sie mit -2 getroffen!
7. Wenn man auf das -1 to Hit des Changeling verzichten möchte kann man auch seinen Output mit einer Einheit verdoppeln. Durch das Mal des Slaanesh und den dazugehörigen Stratagem für 1 CP darf die Einheit am Ende der Schussphase nochmal anlegen!
Ich glaube das sind ausreichend Gründe um zu sehen, dass die Jungs wieder eine mehr als valide Auswahl geworden sind.
An diesem Punkte überlasse ich es erstmal euch ein paar Kommentare zu meiner Einschätzung abzugeben. Die Liste rund um die Jungs folgt dann im weiteren Verlauf dieses Threads.