DJ1010 goes TTM

DJ1010

Blisterschnorrer
09. August 2011
414
0
7.486
Hallo Community,

Nach längerer Zeit möchte ich mal wieder intensiv hier in einem Thread über meine Listen und Spiele berichten.
Zuletzt war ich auf TTM-Turnieren mit Renegade Knights und Magnus unterwegs, aber damit hab ich zumindest für die Zeit der 1850-Punkte-Spiele abgeschlossen (ja, ich bin einer der Menschen die hoffen und sich auch dafür einsetzen werden das zum neuen Jahr auch hier zu Lande mit 2000 Punkten gezockt wird). Das GT in Gelsenkrichen hat mir doch wieder gezeigt, dass diese Liste zu sehr "Ganz-oder-Garnicht" ist.
Aber wenn man schon mal auf einem GT ist, dachte icht mir nutze ich die Gunst der Stunde und gucke mir mal andere Chaos-Konzepte an. Und was soll ich sagen: Eine meiner liebsten Einheiten vergangener Editionen ist wieder gut, die Obliterators.

Was macht Obliterators in meinen Augen (und in den Augen mancher andere Spieler) so gut:
1. Sie können schocken, was sie vor einem Alpha Strike des Gegners schützt.
2. Sie haben einen recht guten Input, 2+ Rüstung, 5+ Retter bei 3 Lebenspunkten, ich würde behaupten, das ist solide.
3. Ihr Output hat sich vom Index zum Codex verdoppelt!
4. Apropos Output, S6+W3, AP-W3 und DW3, findet so ziemlich alles doof, grade Razorbacks freuen sich da gar nicht.
5. Sie haben das Keyword Daemon und können sich einem Gott zugehörig zeigen, also können sie auch von Buffs durch Daemon Charaktere profitieren, wie wäre es da mir dem Changeling und seiner -1-to-Hit-Bubble?!
6. -1 to Hit? Da geht mehr! Mit ihrer Reichweite von 24" können sie auch super vom Legion Trait der Alpha Legion profitieren. Um es zu benennen: Wenn der Gegner aus weiter als 12" Entfernung auf sie schießt und sie in der Bubble des Changeling stehen werden sie mit -2 getroffen!
7. Wenn man auf das -1 to Hit des Changeling verzichten möchte kann man auch seinen Output mit einer Einheit verdoppeln. Durch das Mal des Slaanesh und den dazugehörigen Stratagem für 1 CP darf die Einheit am Ende der Schussphase nochmal anlegen!

Ich glaube das sind ausreichend Gründe um zu sehen, dass die Jungs wieder eine mehr als valide Auswahl geworden sind.

An diesem Punkte überlasse ich es erstmal euch ein paar Kommentare zu meiner Einschätzung abzugeben. Die Liste rund um die Jungs folgt dann im weiteren Verlauf dieses Threads.
 
Danke für deine Ausführung. Du hast so ziemlich alles zusammengefasst, was die Jungs gut macht. Drum sind sie auch teil vieler listen. Du hast noch vergessen, das sie mit ihren werten im NK nicht mal Opfer sind.
Im gehobenen Turnierfeld sehe ich sie trotzdem nicht, da sie durch ihr zufälliges Waffenproviele zu unberechenbar sind.
 
Zu den Slaanesh Kyborgs nehme man noch einen Sorcerer und Chaos Lord.
Der Sorcerer spendet Prescience (+1 auf Trefferwürfe), der Chais Lord 1er reroll für Trefferwürfe dann investiert man noch 1 CP für Veterans aif the long war (+1 auf Verwundungswürfe) und 2 CP für Endless Cacophonie.

Das macht 24 Schuss auf 2+ wiederholbar, und verwunden auf schlechtestens 3+.
Wenn der Hexer auf ausgesuchte Ziele noch Death hex wirkt wars das.
 
So zufällig ist das Profil in meinen Augen tatsächlich nicht mal. Mit Minimum S7 ausreichend stark für alles was im Meta aktuell unterwegs ist. Der Schaden ist in meinen Augen das einzig schwierig, wobei in Zweidrittel der Fälle man mehr als einen Schaden macht, also auch da in Ordnung ist. Und auch ein Schaden sind bei 1 Schuss pro Einheit zu verkraften, grade wenn man mehr als eine davon spielt.

Ich finde Lord Veiovis hat am Wochenende auf dem GT eindrucksvoll bewiesen, dass sie durchaus Toptier sein können. auch andere haben mit den Jungs gut abgeschnitten.
 
Ich stimme auch zu 100% Euren Einschätzungen zu! Zur Zeit sind die guten, alten Kyborgs mMn das Beste in Sachen Feuerkraft, was der Codex Chaos hergibt.

Wenn man die guten zusammen mit Chaos Lord (1en beim Treffen wiederholen) und Hexer (“Vorhersehung“ und “herrliche Qualen“) schocken lässt, sind sie sogar NOCH besser... wirft man mit Befehlspunkten nur so um sich, kann man noch “Veteranen des langen Krieges“ dazu packen.

Leider hab ich die Erfahrung mit den Jungs gemacht, dass sie von einem guten Stellungsspiel doch SEHR abhängig sind... wo sie einmal hinschocken, da bleiben sie in der Regel auch.
Das wiederum bedeutet, dass es Ihnen an Mobilität fehlt, um zB. Missionsziele zu holen...

Wie gesagt, Preis/Leistung in Sachen Feuerkraft eigentlich nicht zu toppen... deswegen werde ich in Zukunft auch komplett andere Listenkonzepte einmal testen, um zu sehen, wie diese im Gegensatz zum oft gesehenen Obli-Spam abschneiden...

Ich denke zB. an Konzepte mit Changeling, Horror-Meatshields, Magnus und Deamonprince Spam (Alpha Legion) oder sogar statt den Alphas an Word Bearers, die die Deamonprinces beschwören... geht ja Alles

EDIT: klassischer Fall von geninjat worden :huh: so kann ich mich hier nur noch Allen Vorpostern anschließen (Handy-Texte dauern einfach zu lang)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi nach dem Codex Release hab ich das auch schon mal hier angesprochen...
https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/234277-Alpah-Legion-1850-Liste



Hier mal meine neue Liste die ich bald testen werde 96 Schuss mit min. S7 DS-1 1W oder im Schnitt S8 DS-2 2W
als Erstschlag

Chaos: Battalion Detachment - 316 Punkte
*************** 2 HQ ***************
The Changeling
- - - > 100 Punkte


Sorcerer, Jump pack, Mark of Slaanesh
+ Bolt pistol, Force sword -> 12 Pkt.
- - - > 126 Punkte


*************** 3 Standard ***************
10 x Pairs of Brimestone Horrors
- - - > 30 Punkte


10 x Pairs of Brimestone Horrors
- - - > 30 Punkte


10 x Pairs of Brimestone Horrors
- - - > 30 Punkte


Chaos: Alpha Legion Spearhead Detachment - 854 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Chaos Lord
+ Bolt pistol, Chainsword -> 0 Pkt.
- - - > 74 Punkte


*************** 4 Unterstützung ***************
3 Obliterators, Mark of Slaanesh
- - - > 195 Punkte


3 Obliterators, Mark of Slaanesh
- - - > 195 Punkte


3 Obliterators, Mark of Tzeentch
- - - > 195 Punkte


3 Obliterators, Mark of Tzeentch
- - - > 195 Punkte


Chaos: Alpha Legion Spearhead Detachment - 680 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Chaos Lord, Jump pack, Mark of Slaanesh
+ Combi-bolter, Hydraklinge -> 2 Pkt.
- - - > 95 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
3 Obliterators, Mark of Tzeentch
- - - > 195 Punkte


3 Obliterators, Mark of Tzeentch
- - - > 195 Punkte


3 Obliterators, Mark of Tzeentch
- - - > 195 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 1850
Powerlevel der Armee : 107
Kommandopunkte der Armee : 8

dazu noch die alte

Chaos: Battalion Detachment - 373 Punkte
*************** 2 HQ ***************
The Changeling
- - - > 100 Punkte


Daemon Prince of Chaos with Wings, Malefic talons
- - - > 180 Punkte


*************** 3 Standard ***************
11 x Pairs of Brimestone Horrors
- - - > 33 Punkte


10 x Pairs of Brimestone Horrors
- - - > 30 Punkte


10 x Pairs of Brimestone Horrors
- - - > 30 Punkte


Chaos: Spearhead Detachment - 711 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Sorcerer, Jump pack
+ Chainsword, Force sword -> 12 Pkt.
- - - > 126 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
3 Obliterators, Mark of Slaanesh
- - - > 195 Punkte


3 Obliterators, Mark of Tzeentch
- - - > 195 Punkte


3 Obliterators, Mark of Tzeentch
- - - > 195 Punkte


Chaos: Spearhead Detachment - 765 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Daemon Prince of Chaos with Wings, Malefic talons
- - - > 180 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
3 Obliterators, Mark of Tzeentch
- - - > 195 Punkte


3 Obliterators, Mark of Tzeentch
- - - > 195 Punkte


3 Obliterators, Mark of Tzeentch
- - - > 195 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 1849
Powerlevel der Armee : 107
Kommandopunkte der Armee : 8
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist es ja im Moment so, dass man sich (augenscheinlich) bei Turnieren entscheiden muss...

Variante A: man spielt nicht Warhammer, sonder EffectiveHammer... hier sind die Listen nicht schön, nicht “Hintergrundtreu“ sondern ausschließlich nach Effiziens aufgestellt (was dann zB darin mündet, dass 11 von 12 Space Marine Gegner Gullimann plus Razor Spam aufs Feld führen, oder eben nur noch Obli-Horror-Spam bei den Chaoten gespielt wird).

Variante B: man hat Eier, spielt eine “schöne“ und kreative Liste, kann sich dann aber bei Turnieren von den Effiziens-Fanatikern wegfrühstücken lassen...

Im Moment verfolge uch ja selbst gerade gespannt die Diskussionen zum letzten TTM der Würfelgötter...
Leider, leider nimmt bzw nahm das unter Anderem schon fast hässliche Züge an, aus der Sicht eines Spielers gesehen, der mit dem Gedanken spielt, wieder an Turnieren teilzunehmen.

Alles in Allem bleibt einem aktuell also nur die Wahl, selber ein Regelausreizer zu sein, oder mit Ehre und Anstand gegen ebenjene unterzugehen.

Abschließend möchte ich dann nur noch erwähnen, dass ich gerade ganz besonders den Versuch von “DJ1010“ und “Der Eld“ begrüße, mit komplett anderen Konzepten den Versuch zu starten, in der Turnierszene andere Akzente zu setzen. Ich kann nur hoffen, dass einige dadurch wachgerüttelt werden und erkennen, dass man auch “unkonventionell“ oder einfach ANDERS als die breite Masse Erfolg haben kann.
 
So, nach dann doch der ein oder anderen Diskussion über Härte und Stumpfheit (Ist das ein Wort?!), möchte ich dann mal meine Idee hinter der Liste posten. In ROT werde ich jeweils meine Gedanken zur jeweiligen Unit feshalten.
++ Battalion Detachment [253pts] ++

+ HQ +

Malefic Lord [30pts]: Smite, Warp Flux
Unverschämt billiger Psioniker...

Malefic Lord [30pts]: Smite, Warp Flux
s.o.

The Changeling [100pts]: Bolt of Change
Soll meine Obliterators haltbarer machen

+ Troops +

Horrors [33pts]: 11x Pair of Brimstone Horrors
Zum Screenen meiner Einheiten, falls ich nicht Runde 1, danach um mir schockende Einheiten möglichst weit vom Leib zu halten und zum Schützen der Charaktere

Horrors [30pts]: 10x Pair of Brimstone Horrors
s.o.

Horrors [30pts]: 10x Pair of Brimstone Horrors
s.o.

++ Vanguard Detachment [649pts] ++

+ No Force Org Slot +

Legion: Renegade Chapters
Rennen und Angreifen aus Rhinos raus finde ich persönlich besser, als die Berserker per Forward Operatives aufzustellen

+ HQ +

Dark Apostle [76pts]: Bolt pistol, Mark of Khorne, Power maul
Um dann richtig Punch mit den Berserkern zu haben braucht man natürlich Treffer...

Exalted Champion [75pts]: Bolt pistol, Mark of Khorne, Power axe
...und Wunden-Reroll

+ Elites +

Khorne Berzerkers [150pts]: 7x Chainsword and bolt pistol, Icon of Wrath
. Berzerker Champion: Chainsword, Power fist
Ein großer Trupp kommt mit den Charakteren in ein Rhino, dazu die Ikone zum Charge-Reroll, eine Faust um ein wenig Multi-Damage dabei zu haben

Khorne Berzerkers [102pts]: 4x Chainsword and bolt pistol, Icon of Wrath
. Berzerker Champion: Chainsword, Power fist
Der erste fünf Mann Trupp, auch hier die Ikone und eine Faust, kommt mit dem zweiten in das zweite Rhino

Khorne Berzerkers [102pts]: 4x Chainsword and bolt pistol, Icon of Wrath
. Berzerker Champion: Chainsword, Power fist
s.o.

+ Dedicated Transport +

Chaos Rhino [72pts]: Combi-bolter, Mark of Khorne
Fängt Beschuss auf die Berserker ab und schenkt einem nach dem Austeigen knapp 4 Zoll extra Bewegung

Chaos Rhino [72pts]: Combi-bolter, Mark of Khorne
s.o.

++ Spearhead Detachment [947pts] ++

+ No Force Org Slot +

Legion: Alpha Legion

+ HQ +

Chaos Lord with Jump Pack [98pts]: Axe of Blind Fury, Chainsword, Mark of Khorne, Power axe
Schockt hinter die Kyborgs um ihnen den 1er-Reroll zu geben, kann dazu noch mit der Axt im Nahkampf ganz gut austeilen

+ Elites +

Chosen [132pts]: Mark of Slaanesh
. Chosen Champion: Bolt pistol, Boltgun
. Chosen w/ weapon option: Bolt pistol, Plasma gun
. Chosen w/ weapon option: Bolt pistol, Plasma gun
. Chosen w/ weapon option: Bolt pistol, Plasma gun
. Chosen w/ weapon option: Bolt pistol, Plasma gun
Können per Forward Operatives aufgestellt werden um Druck zu machen, außerdem das Mal des Slaanesh um für 2CP (sry für den Fehler im Eingangspost) doppelt schießen zu können wenn man es braucht

Chosen [132pts]: Mark of Slaanesh
. Chosen Champion: Bolt pistol, Boltgun
. Chosen w/ weapon option: Bolt pistol, Plasma gun
. Chosen w/ weapon option: Bolt pistol, Plasma gun
. Chosen w/ weapon option: Bolt pistol, Plasma gun
. Chosen w/ weapon option: Bolt pistol, Plasma gun
s.o.

+ Heavy Support +

Obliterators [195pts]: Mark of Slaanesh, 3x Obliterator
Schocken wenn man sie braucht und liefern den Hauptoutput der Liste, einmal Mal des Slaanesh für gegebenenfalls doppelt schießen

Obliterators [195pts]: Mark of Tzeentch, 3x Obliterator
Mal des Tzeentch hier um sie vom Changeling profitieren zu lassen

Obliterators [195pts]: Mark of Tzeentch, 3x Obliterator
s.o.

++ Total: [1849pts] ++
 
Leider ist es ja im Moment so, dass man sich (augenscheinlich) bei Turnieren entscheiden muss...

Variante A: man spielt nicht Warhammer, sonder EffectiveHammer... hier sind die Listen nicht schön, nicht “Hintergrundtreu“ sondern ausschließlich nach Effiziens aufgestellt (was dann zB darin mündet, dass 11 von 12 Space Marine Gegner Gullimann plus Razor Spam aufs Feld führen, oder eben nur noch Obli-Horror-Spam bei den Chaoten gespielt wird).

Variante B: man hat Eier, spielt eine “schöne“ und kreative Liste, kann sich dann aber bei Turnieren von den Effiziens-Fanatikern wegfrühstücken lassen...

Im Moment verfolge uch ja selbst gerade gespannt die Diskussionen zum letzten TTM der Würfelgötter...
Leider, leider nimmt bzw nahm das unter Anderem schon fast hässliche Züge an, aus der Sicht eines Spielers gesehen, der mit dem Gedanken spielt, wieder an Turnieren teilzunehmen.

Alles in Allem bleibt einem aktuell also nur die Wahl, selber ein Regelausreizer zu sein, oder mit Ehre und Anstand gegen ebenjene unterzugehen.


Abschließend möchte ich dann nur noch erwähnen, dass ich gerade ganz besonders den Versuch von “DJ1010“ und “Der Eld“ begrüße, mit komplett anderen Konzepten den Versuch zu starten, in der Turnierszene andere Akzente zu setzen. Ich kann nur hoffen, dass einige dadurch wachgerüttelt werden und erkennen, dass man auch “unkonventionell“ oder einfach ANDERS als die breite Masse Erfolg haben kann.
Nichts gegen dich, aber bei solchen Posts frage ich mich immer was der ganze Aufriss soll. Als ob Turnierspieler die ehrlosesten Leute im Hobby wären oder so´n gequirlter Unsinn.
Es hat nichts mit "Ehre" oder "Anstand" zu tun auf ein Turnier zu fahren und dort dann mit unoptimierten Listen aufzutauchen. Als ob Leute in der Formel 1 aufschlagen und mit nem Trabbi erwarten als "Ehrenvoll" angesehn zu werden. Und der Rest der Truppe hat einfach keinen Anstand, weil sie mit Rennwagen zu nem Rennen auftauchen.

Auf Turnieren werden Turnierlisten gespielt. Effektiv, ausgemaxt, mit Wert auf Planung - nicht auf Geschichte. Da ist absolut nichts dran auszusetzen.

Die Chosen sind 2 Trupps, wenn ich mich nicht irre, darfst Du per forward operatives aber nur eine Einheit aufstellen...
Da die Aufstellungsphase nicht als "Phase" im Sinne von Stratagems zu gelten scheint, kann man wohl das Stratagem der Alpha Legion mehrfach benutzen.