DJ1010 goes TTM

Du hast natürlich recht, da hab ich mich evtl etwas unglücklich ausgedrückt. Ich verstehe dann nur das Gejammer darüber nicht, dass es in der Turnierszene keine neuen Spieler zu geben scheint, sondern diese eher am Schrumpfen ist. Aber genug davon, ich wollte mit meinem Post nicht diesen Thread hier “am Thema vorbei“ mit Leben füllen 😉 wir können das gerne in einem eigenen Thread, oder per PM mal ausführlicher besprechen.

Zum Thema zurück: ich bin davon ausgegangen, dass jedes Stratagem pro Phase nur ein Mal genutzt werden darf. Hierbei habe ich “vor dem Spiel“ bzw. “vor dem ersten Zug“ jeweils als eine “Phase“ angesehen, auch wenn der Zeitpunkt nicht per Regeltext als solche beschrieben ist.
 
Du hast natürlich recht, da hab ich mich evtl etwas unglücklich ausgedrückt. Ich verstehe dann nur das Gejammer darüber nicht, dass es in der Turnierszene keine neuen Spieler zu geben scheint, sondern diese eher am Schrumpfen ist. Aber genug davon, ich wollte mit meinem Post nicht diesen Thread hier “am Thema vorbei“ mit Leben füllen 😉 wir können das gerne in einem eigenen Thread, oder per PM mal ausführlicher besprechen.
Zum Zustand der Turnierszene kann ich nix sagen. Ich spiele mit einer hohen Prozentzahl an selbstgebauten und nicht-GW Figuren, und habe auf die Probleme die dies auf Turnieren bringen könnte keine Lust.
Zum Thema zurück: ich bin davon ausgegangen, dass jedes Stratagem pro Phase nur ein Mal genutzt werden darf. Hierbei habe ich “vor dem Spiel“ bzw. “vor dem ersten Zug“ jeweils als eine “Phase“ angesehen, auch wenn der Zeitpunkt nicht per Regeltext als solche beschrieben ist.
Da liegt der Hase im Pfeffer. Im Regelbuch steht die Aufstellung meines Wissens nach nicht als Phase im Sinne der Spielphasen, demnach kann man die Stratagems mehrfach anwenden.
Allerdings bin ich mir dessen ohne FAQ nicht wirklich sicher. Es ist immerhin die Aufstellungsphase. (The Clue is in the Name 😛)

Ich weiß allerdings nicht wie es auf Turnieren gehandhabt wird.
 
Oha, das ist tatsächlich dann neu für mich... das bedeutet dann, ich KÖNNTE dieses Stratagem drei, vier, fünf mal vor Schlachtbeginn nutzen und so die halbe Armee aufstellen?? (Übertrieben gefragt 😉 )

Edit: aus diesem Blickwinkel ist dann Deine Liste gar nicht so übel, denn die Chosen stellen ein.sehr großes Bedrohungspotential dar....
Wie siehst Du die Chancen Deiner Liste ggü einer Gullideckel-Liste, die den ersten Zug hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis mit den Havocs, da hab ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.
Durch die frei gewordenen Punkte habe ich noch zusätzlich auf einen Malefic Lord verzichtet, den Apostel gestrichen und dafür einen Hexer mitgenommen, um Obliterators zu buffen oder eine Einheit Berserker acuh doppelt gehen zu lassen damit die auch sicher ihren Charge bekommen. Außerdem hab ich den großen Trupp Berserker auf 9 aufgestockt.

++ Spearhead Detachment [1043pts] ++

+ No Force Org Slot +

Legion: Alpha Legion

+ HQ +

Chaos Lord with Jump Pack [98pts]: Axe of Blind Fury, Chainsword, Mark of Khorne, Power axe

Sorcerer with Jump Pack [126pts]: Bolt pistol, Force sword, Mark of Tzeentch, Prescience, Warptime

+ Heavy Support +

Havocs [117pts]: Mark of Slaanesh
. Aspiring Champion: Bolt pistol, Boltgun
. Havoc w/ special weapon: Plasma gun
. Havoc w/ special weapon: Plasma gun
. Havoc w/ special weapon: Plasma gun
. Havoc w/ special weapon: Plasma gun

Havocs [117pts]: Mark of Slaanesh
. Aspiring Champion: Bolt pistol, Boltgun
. Havoc w/ special weapon: Plasma gun
. Havoc w/ special weapon: Plasma gun
. Havoc w/ special weapon: Plasma gun
. Havoc w/ special weapon: Plasma gun

Obliterators [195pts]: Mark of Slaanesh, 3x Obliterator

Obliterators [195pts]: Mark of Tzeentch, 3x Obliterator

Obliterators [195pts]: Mark of Tzeentch, 3x Obliterator

++ Vanguard Detachment [584pts] ++

+ No Force Org Slot +

Legion: Renegade Chapters

+ HQ +

Exalted Champion [70pts]: Bolt pistol, Chainsword, Mark of Khorne

+ Elites +

Khorne Berzerkers [166pts]: 8x Chainsword and bolt pistol, Icon of Wrath
. Berzerker Champion: Chainsword, Power fist

Khorne Berzerkers [102pts]: 4x Chainsword and bolt pistol, Icon of Wrath
. Berzerker Champion: Chainsword, Power fist

Khorne Berzerkers [102pts]: 4x Chainsword and bolt pistol, Icon of Wrath
. Berzerker Champion: Chainsword, Power fist

+ Dedicated Transport +

Chaos Rhino [72pts]: Combi-bolter, Mark of Khorne

Chaos Rhino [72pts]: Combi-bolter, Mark of Khorne

++ Battalion Detachment [223pts] ++

+ HQ +

The Changeling [100pts]: Bolt of Change

Malefic Lord [30pts]: Smite, Warp Flux

+ Troops +

Horrors [33pts]: 11x Pair of Brimstone Horrors

Horrors [30pts]: 10x Pair of Brimstone Horrors

Horrors [30pts]: 10x Pair of Brimstone Horrors

++ Total: [1850pts] ++
 
Erstes Spiel mit der Liste gemacht, leider auf Grund der gegnerischen Liste nicht sehr repräsentativ. Ging gegen AdMech mit einem Knight. Am Ende der 6. Runde ging mit dem Knight sein letztes Modell und ich gewann mit 45:3.

Dieses Wochenende werde ich noch einen weiteren Test gegen Ynnari machen. Ich hoffe, dass ich aus dem Spiel mehr Schlüsse ziehen kann, außer dass ich noch mehr üben muss mit der Liste.
 
Nach meinem zweiten Test hat sich dann doch meine Befürchtung bzgl. der Plasma-Havocs bestätigt... Sie sind zu sehr davon abhängig, dass ich anfange. Deshalb hab ich mir dann folgendes überlegt:

++ Battalion Detachment [610pts] ++

+ HQ +

Malefic Lord [30pts]: Smite, Warp Flux

The Changeling [100pts]: Bolt of Change

+ Troops +

Horrors [30pts]: 10x Pair of Brimstone Horrors

Horrors [30pts]: 10x Pair of Brimstone Horrors

Horrors [30pts]: 10x Pair of Brimstone Horrors

Horrors [30pts]: 10x Pair of Brimstone Horrors

Horrors [30pts]: 10x Pair of Brimstone Horrors

+ Heavy Support +

Earthshaker Battery [240pts]: Earthshaker Platform, Earthshaker Platform, Earthshaker Platform

+ Fast Attack +

Scout Sentinel [45pts]
. Scout Sentinel: Multi-laser

Scout Sentinel [45pts]
. Scout Sentinel: Multi-laser

++ Vanguard Detachment [556pts] ++

+ No Force Org Slot +

Legion: Renegade Chapters

+ HQ +

Sorcerer with Jump Pack [126pts]: Bolt pistol, Force sword, No Chaos Mark, Prescience, Warptime

+ Elites +

Khorne Berzerkers [102pts]: 4x Chainsword and bolt pistol, Icon of Wrath
. Berzerker Champion: Chainsword, Power fist

Khorne Berzerkers [92pts]: 4x Chainsword and bolt pistol
. Berzerker Champion: Chainsword, Power fist

Khorne Berzerkers [92pts]: 4x Chainsword and bolt pistol
. Berzerker Champion: Chainsword, Power fist

+ Dedicated Transport +

Chaos Rhino [72pts]: Combi-bolter, Mark of Khorne

Chaos Rhino [72pts]: Combi-bolter, Mark of Khorne

++ Spearhead Detachment [683pts] ++

+ No Force Org Slot +

Legion: Alpha Legion

+ HQ +

Chaos Lord with Jump Pack [98pts]: Axe of Blind Fury, Chainsword, Mark of Khorne, Power axe

+ Heavy Support +

Obliterators [195pts]: Mark of Slaanesh, 3x Obliterator

Obliterators [195pts]: Mark of Tzeentch, 3x Obliterator

Obliterators [195pts]: Mark of Tzeentch, 3x Obliterator

++ Total: [1849pts] ++
 
So nun endlich mal die Zeit gefunden, was zu meiner Idee zu schreiben.

Hauptaugenmerk liegt weiterhin auf den gebufften Obliterators. Dazu muss ich denke ich nichts weiter sagen. Wichtig waren mir mehr Horrors mitzunehmen, da 30 effektiv zu wenig waren... Das schmeckt mir selbst nicht so ganz, da ich eigentlich nicht auf den Zug des Horror-Spam aufspringen wollte, aber das lässt sich in diesem Build nicht vermeiden. Die Sentinels übernehmen die Rolle der Vorhut um mir den Bereich vor meiner Aufstellungszone frei zu halten um da mit den Kyborgs schocken zu können. Die Berserker habe ich ebenfalls eingedampft und um ihren Buff-Charakter erleichtert. Der Buff kam leider zu selten zur Anwendung, als dass sich die Punkte gelohnt hätten und die vier Berserker und zwei Ikonen mussten den Earthshaker Batterys weichen. Und diese sind mein zusätzlicher Output, der vorher die Plasma-Havocs waren. Außer Sicht platzieren und dann schön 3W6 Schuss S9 DS-2 D3 Schaden ballern.