[DL/DW] - My Empire of the Blazing Sun 10.06.13 Steambikes!

DAGabriel

Bastler
12. September 2009
775
0
9.696
DLEinfuumlhrung_zps06c18d73.jpg

Diesen Thread verdankt Ihr Tribun und Emperor Norton! Deren Threads haben mich verführt, mir eine kleine Armee des Empire zuzulegen.

DYSTOPIANLEGIONS ist (laut Hersteller) ein schnelles, Action-geladenes Tabletop im 32 mm Maßstab. Schauplatz ist die Welt der “Dystopian Wars”.


Spartan Games beschreibt das Setting wie folgt:

„Stellt euch eine Welt ähnlich der unseren vor, mit einem kleinen Unterschied. Nun stellt euch vor, es ist das Jahr 1870 und die industrielle Revolution fand Jahrzehnte früher statt, als in unserer Welt. Die Technologie ist weit fortgeschritten was zur Entwicklung von fantastischen Kriegsschiffen, riesigen Landschiffen und Schrecken in den Lüften in Form von Luftschiffen und Kriegsballons führte.“
 
Zuletzt bearbeitet:
DLHintergrund_zps3bde0268.jpg

Obwohl das Empire die kleinste der großen Mächte ist, hat es schon einen Einfluss gewonnen, der viel größer ist, als seine geringe Ausdehnung vermuten lässt.
Dies beruht hauptsächlich auf seiner mächtigen Waffenstärke. Die Basis ihrer Armee sind die elitären Ashigaru-Einheiten. Diese sind besser trainiert und ausgerüstet als die Infanterie aller anderen Mächte. Die Ashigaru sind mit den berüchtigten ‘Dragon’s Breath’ ausgerüstet, einer Schnellfeuer-Waffe, die Munition verschießt, deren mysteriöser Inhalt sich bei Kontakt mit der Luft entzündet. Diese furchterregenden Waffen sind wahrhaft teuflisch, wenn die Ashigaru auf kurze Distanz feuern können.

Die Ashigaru wurden darauf trainiert, mit schnellen Manövern und aggressiven Blitzangriffen das beste aus ihrer Ausrüstung zu machen. Diese werden von Kurzstreckenraketen und den unverwechselbaren Ke-Ho Panzern unterstützt. Darüber hinaus ist die Blazing-Sun-Armee mit Gasgranaten ausgerüstet, um den Gegner vor dem Angriff nieder zu halten und der Orientierung zu berauben.
Darüber hinaus nutzt das Empire of the Blazing Sun verschiedene spezialisierte Truppen. Diese reichen von den tödlichen Shinobi, die Geschwindigkeit und Verstohlenheit nutzen um wichtige Ziele aus zu schalten bis zu den berühmten Rocket Corps Samurai, die aus den Wolken heraus die Feinde mit Wildheit und unvergleichlicher Geschicklichkeit zerschlagen.
Aus den Waffenschmieden des Imperial Alchemical Institute kommen die fliegenden Steambikes, die von den mutigsten Samurai in vernichtende Angriffe gesteuert werden.
In dem Wissen, das sie die besten Truppen der Welt führen, verlangen die Offiziere höchste Disziplin von ihren Truppen. Auf diese Art werden die gefürchteten blitzschnellen und zerstörerischen Angriffe möglich, für die die Truppen des Empires so berühmt sind. Die Kampfkunst ist für die Oberklasse des Empires eine Sache der Ehre und die Mehrzahl der Offiziere trainieren seit ihrer Kindheit. So sind sie in der Lage, jeden ihrer Gegner mit dem Schwert zu schlagen.

Short Stories zu meiner Armee:

1. Kakushi Ken
2. Hototogisu
 
Zuletzt bearbeitet:
DLBilder_zps2dc123c7.jpg

Ashigaru Infantrie-Trupp Rot 1

Hintergrund
„Obwohl wir im Dienste Ihrer göttliche Majestät über die Kraft vieler mächtiger Kriegsmaschinen gebieten müssen wir un simmer daran erinnern, das es der bescheidene Ashigaru ist, der das schlagende Herz der Drei Armeen darstellt. Durch seinen Mut und seine Fähigkeit werden Schlachten gewonnen, Boden gehalten und Feinde nieder gerungen.”we command the power of many mighty machines of war in the service of Her Divine Majesty, always remember that it is still the humble Ashigaru who forms the beating heart of the Three Armies. By his skill and courage are battles won, ground held, and enemies kept at bay.”
-Tetsuo Kojima, High General of the Crucible Army, ‘Reflections on Military Life’, 1868

Vor vielen Jahren bezeichnete der Begriff Ashigaru oder “Speerträger” einen einfachen Soldaten in der japanischen Armee. Dies änderte sich im Sturginium Zeitalter. Der moderne Ashigaru-Infanterist zäher, durchtrainierter und hochmotivierter Kämpfer.
Genau wie bei den großen Kriegsmaschinen stellen auch die leicht gepanzerten und Infantrie-Verbände eine einmalige Kombination aus antiker Kampftradition und hochentwickelter Waffentechnik dar.
Obwohl konventionelle Gewehre nicht komplett abgelehnt warden, sind die meisten Ashigaru mit dem Kawachi-Kanpon Type 4 Sturmgewehr ausgerüstet. Diese ‘Dragon’s Breath’ genannte Waffe verschießt aus einem furchterregenden Trommelmagazin einen Hagel von Geschossen aus einem entzündlichen Material, das vom Imperial Alchemical Institute entwickelt wurde. Das ‘Dragon’s Breath’ hat verglichen mit konventionellen Gewehren nur eine kurze Reichweite. Hier allerdings ist es zur Zeit wohl die zerstörerischste Infantriewaffe der Welt.
Normalerweise stellt die kurze Reichweite der Waffe kein Problem dar, da der Haupteinsatzbereich der Ashigaru die Unterstützung schwerer Einheiten in unübersichlichem Gelände und in Stadten ist. Die Feuerstöße und die entzündlichen Projektile unterstützen das Feuern aus der Bewegung heraus und machen es perfekt für die Art harter und schneller Angriffe, die von der Militärdoktrin des Empires bevorzugt werden.

Ashigarured1_zps077dd6d3.jpg




Lieutenant

Hintergrund
“Die Leben deiner Männer sind eine kostbare Währung und nur mit Sorgfalt und Vorsicht werden sie uns unseren rechtmäßigen Platz in der Welt erkaufen. Nutze diesen Reichtum gut, denn Ihre göttliche Majestät verabscheut den Verschwender.”
Tetsuo Kojima, High General of the Crucible Army, ‘Reflections on Military Life’, 1868


Die Junior-Offiziere der Blazing Sun sind wohlbewandert in der Militärdoktrin der Drei Armeen. Ihre Ausbildung basiert sowohl aus einer Kombination traditioneller Kriegstechniken wie auch den modernsten Taktiken und Techniken der Armeen aus aller Welt. Dies hat sich als äußerst effizient erwiesen.
Die imperialen Militärakademien von Edo, Osaka und Niigata entlassen ganze Klassen von Offiziersanwärtern, die nach diesen kombinierten Philosophien ausgebildet wurden. Dann erhalten sie zusätzliches Training in den Abschlussklassen der Schwert- oder Schild-Armee-Divisionen.
Hierbei spezialisieren sich die Offiziere in den Schwert-Divisionen auf Sturm-Taktiken während die Schild-Divisionen ihre Offiziere eher in defensiven Taktiken wie Graben- und Befestigungskämpfe ausbilden.
Blazing Sun Infantrie Schlachtpläne beruhen meist darauf, den Gegner durch Finten und Scheinangriffe aus der Balance zu bringen. Dies soll sowohl die Bewegungen des Gegners manipulieren als auch die eigenen Krfte in eine vorteilhafte Position bringen. Erst dann folgt der harte und schnelle Todesstoß.
Die Feldoffiziere der Blazing Sun sind in ihren Taktiken sehr flexibel. Blazing Sun Infantrienimmt sehr oft eine lose Formation ein, um Deckung zu nutzen und Verluste zu minimieren, insbesondere, wenn offene Flächen überwunden werden müssen.
Anders als die Amerikaner, die solche Taktiken ebenfalls nutzen, entscheiden sich Blazing Sun Truppen, die angegriffen werden, oft für einen durch Gasgranaten unterstützten blitzartigen Gegenschlag.
Blazing Sun Offiziere sind sehr erfahren darin, ihre Truppen schnell and die Schwachstellen der gegnerischen Armeen zu bringen.
Anders als in anderen Armeen kann die Erscheinung der Offiziere variieren. Einige der eher traditionell orientierten Individuen, vor allem die mit einer Verbindung zu Samurai-Familien, gehen in kompletten antiken Ausrüstungen in die Schlacht. Die Mehrheit der jüngeren Lieutenants und Captains entscheiden sich für moderne Uniformen, oft angelehnt an die Uniformen fremder Armeen – ein lebendes Beispiel für den festen Willen des Empires, die Zukunft ihres Landes im Sturginum Zeitalter zu sichern.

Lieutenantfront_zps629d47d9.jpg
Lieutenantback_zpsba1ca25c.jpg



Shinobi Assassinen

Hintergrund:
“Sie sind unsere verborgenen Klingen, unsichtbar bis der Todesstoß erfolgt. Ungesehen marschieren sie an unserer Seite, dem Feind Verderben bringend, uns an unsere Pflichten erinnernd. Ehre und Furcht – Sie verkörpern beides.”
Ashigaru Odo Hanamura an seine Truppen, während des Marsches auf Havanna, 1871

Wo immer die Armeen der Blazing Sun marschieren warden sie von den Teams der tödlichen Shinobi Assassinen begleitet. Als Hüter einer antiken Tradition der Verstohlenheit, der Spionage und des Tötens sind die Clans der Shinobi true Diener Ihrer Majestät der Kaiserin Shinzua und Ihre Loyalität zum Thron ist sprichwörtlich.
Die Clans der Shinobi dienen der Kaiserin als Geheimdienst und Attentäter sowohl im Empire als auch im Ausland. Das sie einen enormen Einfluß haben, ist unbestreitbar – einer der Sitze im Rat der Sieben der Kaiserin ist immer von einem Repräsentanten der Shinobi Clans besetzt, dem „gesichtslosen Lord“.
Aber nur die Kaiserin selbst und ihre Großtante und Vorgängerin, Kaiserin Maya, wissen, wie weit dieser Einfluß und die Überwachung reichen – wie es auch sein sollte. Um dies zu betonen, ist der Sessel des gesichtslosen Lords im Rat der Kaiserin immer leer; ein Symbol dafür, das der tödlichste Diener ihrer Majestät überall sein kann – niemand steht hoch genug, der Überwachung und damit dem Auge ihrer Majestät zu entgehen.
Die Fähigkeiten der Shinobi sind ohne Zweifel das non plus ultra in Spionage und Infiltration. Es gibt kein Ziel, keinen Ort, keine Sicherheitsmaßnahmen die für sie nicht bezwingbar wären. Man nimmt sogar an, das es einem Shinobi Agenten gelungen ist, sich in die inneren Kreise des Covenant of Antarctica einzuschleusen.
Angesichts der extremen Sicherheitsbemühungen sowohl der Shinobi als auch des Covenant wird dies aber eine Spekulation bleiben müssen.
Nahezu unsichtbar und leise wie der Tod infiltrieren die Kampfteams der Shinobi gegnerisches Gelände und ebnen den konventionellen Blazing Sun Truppen so den Weg. Sie säen Angst und Zwietracht, ermorden Schlüsselpersonen, legen Hinterhalte und verüben Sabotage. Die kann die gegnerischen Streitkräfte oft schon vor dem Angriff entscheidend schwächen.
Während der Schlacht setzen die Shinobi ihre Taktik weiter fort, sie töten Nachzügler, legen Rauchbänke und bringen Verwirrung in die gegnerischen Reihen.
Shinobi sind nur leich gerüstet, wie es ihrer Rolle als flinken und tödlichen Infiltratoren entspricht. Sie sind mit den traditionellen Klingen und Werkzeugen ihres Handwerks ausgerüstet. Zusammen mit ihrer Kampfkunst und ihrer unerreichten Fähigkeit des anschleichens und versteckens führt dies dazu, das feindliche Truppen sie oft wie übernatürliche Wesen betrachten – und fürchten.
No enemy commander can sleep securely, and no sentry can afford a moment’s peace when fighting the forces of the Serene Empress, for the death’s shadow may fall over them in an instant in the form of a Shinobi’s deadly blades.

Shinobi1front_zpsf92f5728.jpg
Shinobi1back_zpsbd1ea9e0.jpg

Shinobi2front_zps095f1be5.jpg
Shinobi2back_zps51068a1f.jpg

Shinobi3back_zpsf6796381.jpg
Shinobi3front_zps934c5b6e.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fühle mich geehrt! 🙂

Der Trupp sieht sehr gut aus, die beiden Hauptfarben harmonieren sehr gut. Ich verfolge dein Projekt natürlich sehr genau, weil mich das Thema selbst sehr begeistert. Wünsche dir also viel Spass und Erfolg bei diesem Projekt.

p.s.: Schon ein Blick auf DW geworfen? Die Einheiten der Japaner sind dort ebenfallssehr stylisch.
 
Ja, aber da ich bisher noch niemanden zum Spielen gefunden hab und meine Chaos Zwerge sicher zunächst einmal Numero uno bleiben, hab ich die Erweiterung auf die DWs erst einmal verschoben.
Ich versuch hier zunächst mal ganz langsam das Vorhandene für EotBS zu kaufen und zu bemalen. Wird also anders als meine Zwerge ein Thread mit langsamen Fortschritten sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Umwerfender Bemalstil und tolle Basegestaltung. Vor Allem die Liebe zu Details fasziniert mich immer wieder bei deinen Modellen, seien es diese hier oder bei anderen Projekten.
Und das gewählte Farbschema sieht wirklich sehr passend aus.

Die Idee mit dem Durchnummerieren der Einheiten auch optisch find ich klasse, und da es japanisch weitergeht ist es dezent genug um nicht so einfallslos zu wirken wie einfach 1, 2, 3 etc auf die Banner zu schreiben. Auch wenns eigentlich nichts anderes ist.😀 Aber spätestens ab der 4 fällts nicht mehr auf.

Genaugenommen will ich das bei meinen Skaven auch so umsetzen, als Brandzeichen bei den Sklaven und Fellbemalung bei den Anderen. Allerdings sind in deinem Fall die japanischen Zahlen weitaus passender zum Hintergrund... da werd ich mir wohl was anderes suchen und die Bemalung der ersten paar wieder ändern.:dry:
Aber der Vorteil die Modelle aus dem Transportkoffer gleich in die richtige Gruppe zu stellen ist wichtiger je mehr Modelle man hat oder eben schnell aufbauen will.

Sieh dir mal den Film "Sucker Punch" an, vieleicht inspiriert er dich ja zu dem ein oder anderen Umbau für einen Offizier.😀
 
Sieh dir mal den Film "Sucker Punch" an, vieleicht inspiriert er dich ja zu dem ein oder anderen Umbau für einen Offizier.😀

Ein Offizier wie hier würd mich schon reizen ;-)
Aber der Samurai Robot wär natürlich auch cool... Ideen, Ideen.

Problem sind die 32mm Minis, die Auswahl von umbaubaren Minis ist etwas kleiner als bei 28mm.