Doch ein Codex für die Chaoslegionen?

gerade die heiligen zahlen der unterschiedlichen götter haben damals massig ungleichgewicht in den codex gebracht...ich kann gern auf die verzichten...

Ich sehe es als Bonus. Du spielst heute ja die Khorne Berserker so oder so mit Efaust-Champion, egal welche Truppgröße. Weil die Efaust gut und wichtig ist. Spielst Du aber 8 Khorne Berserker statt 9, dann sparst du 15 Punkte. Das finde ich absolut fair und nicht irgendwie ein Ungleichgewicht...

Anderes Beispiel TS. Die würde ich ja wenn dann nur als kleinen Trupp spielen. Wer so todesmutig ist, die 9 Mann groß aufzustellen soll von mir aus gerne was geschenkt bekommen (obs nun 70 Punkte sein müssen denke ich nicht aber das ist nicht das Thema).

Nach aktueller Edition sind kleine/große Trupps mit weiteren unterschiedlichen Vor- und Nachteilen vesehen. Ich sag da nur Killpoints, 30 Orkz und Missionsmarker halten usw...

Daher finde ich einen 15 Punkte-Vorteil für die heiligen Zahlen nicht pauschal zu schlecht oder zu gut. Aber stylisch!
 
Ein neuer Legionen Dex, das wärs!!

Als reiner Ts Spieler wäre ich sehr dankbar, denn imo kann man sie nicht richtig als reine Kultliste spielen, außer gegn andere Dosen. Aber schlimm wirds gegen Massenarmeen wie z.B. die neuen Imps:lol:! Ziel ist bis Runde drei zu existieren😀.
Außerdem vermisse ich meine TS Termis, extra umgebaut und jetzt nur noch Apo verwendbar🤢. Obwohl die Regeln von ihnen voll in Ordnung wären. Trotzdem ein DS 4,5 und dafür billiger wäre viel besser...........
 
Tja Sehnsüchte... Da kommt mir wieder in den Sinn: "Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch..."

Eher "Bück dich Dämon, Wunsch ist Wunsch!" ^^

Naja ich hab zwar paar Chaos Marines daheim stehen aber die erblicken erst wieder den Spieltisch wenn die Regeln ausgeglichener sind.
 
Hehe, ich konnte nicht widerstehen...

bbams01yutbv151m2.jpg


😀
 
Ich sehe es als Bonus. Du spielst heute ja die Khorne Berserker so oder so mit Efaust-Champion, egal welche Truppgröße. Weil die Efaust gut und wichtig ist. Spielst Du aber 8 Khorne Berserker statt 9, dann sparst du 15 Punkte. Das finde ich absolut fair und nicht irgendwie ein Ungleichgewicht...
ein 15punkte upgrade für 0 punkte zu erhalten ist fair ?🙄

das lass ich mir nochmal auf der zunge zergehen....

was gibt es als nächstes? kostenlose plasmawaffen für DA oder ekrallen für orkbosse? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts doch schon... SM treten Hintergrundmäßig in 10-Mann-Trupps auf, und siehe da, mit weniger Personal hat man Einschränkungen. Wie unfair... 🙄

Und in den 10 Mann ist gleich ne schwere und Spezialwaffe enthalten - kostenlos. Bei den Imps sind die Waffen teurer...

Und wenns nen entsprechenden "nachteil" mit sich zieht - wo ist das Problem?
 
Das wird wohl einfach ein Chaoscodex, in dem die einzelnen Verräterlegionen vorgestellt werden, versehen mit legionsspezifischen Sonderregeln, oder unterteilt nach Gottheiten.
Dass GW aber einzelne Bücher für jede Legion ausbringt glaub ich nicht. Das wäre einfach viel zu viel. Zudem schwirren ja gerade die Gerüchte herum, dass DA, BT und BA in einen gemeinsamen Codex gepfercht werden sollen. Und wenn diese (mittlerweile) altgedienten Traditionsorden schon kein eigenes Buch bekommen, dann kann ich mir das für die Chaoslegionen nur schwer vorstellen.
Es wird wohl auf eine ausführlichere Variante des 4. Edi. Chaoscodex hinaus laufen.
 
naja ich denke mal die wichtigsten werden jene sein, die direkt an die 4 gottheiten angelegt sind. also death guard(nurgle), world eaters(khorne), emperors children(slaanesh) und thousand sons(tzeentch).

ich denke auch nur bei diesen ist es möglich eigene codices zu entwickeln, da fluff technisch auf die gottheiten eingegangen werden kann.
bei den anderen legionen fällt die menge an fluff wohl eher etwas magerer aus.
 
Die wichtigsten dürften wohl zuerst mal die Großen Vier sein. Danach Alpha Legion und Word Bearers, IMO. Die anderen sind halt nur ungeteilte ohne echte Gimmicks.

Von wegen. Iron Warriors hatten im letzten Dex immerhin sechs "Gimmicks" 4ter U-Slot, Basi & Vindi, unlimited Obis, Belagerungsexperten, Servoarm.

Und da ist Raum für mehr!

Die NL hätten auch gern ihr eigenes Regelpack.

Die ungeteilten Legionen haben mMn auch mehr Tiefgang als so oller Kreuzfahrer Ritterorden ala BT bei denen ein Gelöbnis völlig ausgereicht hätte: Wiederhole alle "to Hit" Würfe im NK.
 
Iron Warriors hatten im letzten Dex immerhin sechs "Gimmicks" 4ter U-Slot, Basi & Vindi, unlimited Obis, Belagerungsexperten, Servoarm.

Naja, der 4. U-Slot war ne dämliche Idee (vor allem im Tausch gegen einen Sturm-Slot, den man eh nicht brauchte, uiuiui), der Basi hat bei Space Marines nichts verloren, Vindi und unlimited Obis hat mittlerweile jeder, der Servoarm als Ausrüstungsgegenstand (wobei...ich kann mich nicht erinnern, mal nen Kriegsschmied gesehen zu haben...) rechtfertigt auch keinen Codex. Veteranenfertigkeiten ala Belagerungsmeister bleiben meiner Meinung nach auch besser in der Versenkung, die waren für mich einer der Tiefpunkte der 3. Editions-Codizes.

Ähnliches gilt für die Night Lords. Außer mehr Sturm haben die auch nichts dolles (außer Stealth, aber das war lächerlich für einen Punkt pro Nase). Könnte man mit ner Blood Angel-artigen Liste lösen, Raptoren und Bikes in den Standard, aus. Spielt dann bloss keiner, weil die beide nicht so der Hit sind ohne Dante und Corbulo 😉.

Gut, ich selber habe Death Guard und World Eaters und konnte den ungeteilten CSM nie viel abgewinnen, der BL noch am Wenigsten, aber die meisten davon lassen sich mit dem aktuellen Codex ganz gut darstellen. Und gerade die IWs sollten froh sein, dass sie mittlerweile nicht mehr so mit Powergaming assoziiert werden.
 
Naja, der 4. U-Slot war ne dämliche Idee (vor allem im Tausch gegen einen Sturm-Slot, den man eh nicht brauchte, uiuiui), der Basi hat bei Space Marines nichts verloren, Vindi und unlimited Obis hat mittlerweile jeder, der Servoarm als Ausrüstungsgegenstand (wobei...ich kann mich nicht erinnern, mal nen Kriegsschmied gesehen zu haben...) rechtfertigt auch keinen Codex. Veteranenfertigkeiten ala Belagerungsmeister bleiben meiner Meinung nach auch besser in der Versenkung, die waren für mich einer der Tiefpunkte der 3. Editions-Codizes.

Sollte GW sich für einen Legionscodex entscheiden, werden die wohl nicht das alte Zeug nehmen und ein neues Cover drum machen😉 Es geht ja schließlich darum die Legionen mit eigenständigen und neuen Regeln auszustatten.

Für die IW bieten sich da Panzerjagende Havocs, eine Artillerie-Batterie (und genau hier hat der Basi, die Medusa, der Bombard usw. was verloren), Möglichkeiten ala Techmarines (Befestigungen, Reparaturen), etc., an.

Die NL könnten so ne Art Terror-Taktik bekommen (MW der Feinde senken beim Charge), Stealth-Regeln, AL Flanken ohne Ende (siehe z.B. der WS-Typ), Kultisten / bzw. Zugriff auf Imps, WB eben ihren Apostle und Dämonen-Spam.