Space Wolves Donnerwölfe - billig will ich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Vorschlag war nicht, einen Trupp mit Kolben und einen mit Schwertern zu spielen, sondern einen Trupp mit Kolben und den anderen z.B. mit 2 Kolben, 1 Schwert und 1 Hammer, ggf. 1 Kolben und 2 Schwerter. Bei einem 5er Trupp könnte man 2 Kolben und 2 Schwerter spielen.
Somit schaffst du dir auch die Möglichkeit einen 3+ Rüster Trupp zuverlässig anzugreifen, während der andere sich in seinem Aufgabengebiet wohl fühlt und trotzdem auch 3+ Rüster angreifen zu können. Damit hat der Gegner eben keine klarer Zielpriorität.
 
Hehe ja klar, das freut mich, dass du deinen Erfolg erlebst, aber vllt wird deine kleine Schwester irgendwann mal ein besserer Gegner.😛

Zumindest besser als du, ist sie alle Male :bounce:


Da muss ich gerade mal etwas suchen, was Frank dazu gesagt hat.

Zitat FrankMaertellus:

"Noch eine Sache zum Tau Thema...ein guter Tau- oder Eldarspieler wird ne reine Wolfsliste locker zusammenschießen. Weil er es kann und weiß, wie es geht. Ich bin oft erschrocken, wie wenig Spielgefühl bzw. auch Spielerfahrungen einige Forumuser mitbringen. Dieser grenzenlose Optimismus ist oftmals nicht nachvollziehbar für mich."

Ich bin kein Fan vom Fanboi getuhe, daher helfen mir solche Aussagen recht wenig, besonders wenn ich dann sehe, wie andere Leute es schaffen mit Wölfen genau diese Armeen auseinanderzureißen.
Und scheinbar muss der gute Frank ja auch was an den Wölfen gefressen zu haben, sonst würde er nicht auf dem Schwerte Turnier mit Wölfen auftauchen 😉



Wenn du es natürlich schaffst, den Ritter totzuchargen mit deinen Wölfen oder aber 2 bis 3 Serpents auf mal anzugreifen, ja dann liegt es whs nicht daran, dasss du so gut bist, sondern das dein Gegner so mies ist und du ihn auch mit den Glücksbärchis besiegen würdest. Und deren Coex ist nicht ohne:happy:.

Naja, das du wie ein Kartoffelsack vor deinem Gegner sitzt und zuschaust, wie er dich niederschießt während du im Whats App darüber weinst, wie böse Tau und Eldar doch sind, ist ja nicht die Schuld an dem Wolfsdex.


Die Wölfe mit Frostklinge haben die Aufgabe, alles anzugreifen, was eben keine 2+ Rüstung hat. Mit Jungs die eine 2+ Rüstung haben, prügel ich mich entweder nicht oder ich löse das Problem anders. ( Lord mit schwarzem Tod zb.)
Die Wölfe haben bei uns beiden whs die gleiche Aufgabe und zwar das Board zu beherrschen, Druck auf den Gegner zu machen und ihm Wege versperren. Dazu nochmal 1-2 Missionsziele einnehmen.

Nun wie bereits erwähnt, wirst du schlechter abschneiden, sobald Dinge wie Panzer / 2er Rüster / Phantome / Gleiter Lords / etc.pp kommen, das Spektrum deckst du einfach nicht ab und dieses Spektrum ist mehrfach auf Turnieren vertreten.

Ich habe nicht gesagt, dass meine Ausrüstung perfekt ist, weil die perfekte Ausrüstung gibt es nicht, es wird immer einen Pferdefuß geben.
Aber sie sind billiger als deine Wölfe mit Kolben und in gewissen Einsatzgebieten deiner Kombination überlegen, sowie es deine Kombination meiner in gewissen Gebieten ist.
Von daher liegt die Wahrheit, wie meistens, in der Mitte.

Wenn du davon ausgehst, nur eine Klinge im Verhältnis zu 3 Kolben zu kaufen, liegst du richtig, deine Ausrüstung ist günstiger und bei weitem schlechter als meine. Aber die Wahrheit liegt nichts desto Trotz nicht in der Mitte.


2+: Da sind deine Wölfe etwas besser, weil sie mehr Wunden machen
3+: Da sind meine besser
4+: Da ist es gefühlt egal, weil die Wölfe in beiden Fällen richtig reinhauen. Du machst natürlich mehr Wunden

Wenn man nur die Rüster betrachtet, magst du richtig liegen, wenn du aber die Widerstände dazu betrachest, liegst du falsch.
Besonders interessant bei mehrfachen LPs und stärke 8 Kolben.
1 Auto: Mache beide Einheiten Wölfe ungefähr gleich sicher kaputt, es sei denn es ist ein Lr. Dann haben deine Wölfe Vorteile
Gegen Monster bist du etwas besser.
2 oder mehr Autos: Naja wenn das passiert gewinnen wir das Spiel whs sowiso.

Völlig falsch, 1 Auto machen die Kolben mit 100 prozentiger Wahrscheinlichkeit kaputt. UND sogar Gleiter Lords im Nahekampf, die Kolbenwölfe sind DER Konter für den Gleiterlord, welche immer mehr vertreten sind momentan. Wo die normalen Wölfe nur doof aus der Wäsche gucken.
2 oder mehr Autos, heisst nicht auto win. Sondern gezieltes angehen von Problemen.

Dafür sind deine Wölfe auch wesentlich teurer und diese Punkte fehlen dir dann an anderer Stelle.

Wie bereits vorher erwähnt, wenn du 1 Klinge mit 3 Kolbe vergleichst, dann ja, fehlen mir die Punkte und dir der Schaden.


So die 1 Hälfte musste ich leider an deinen Ton anpassen, ich hoffe du nimmst es mir nicht übel.
 
Mein Vorschlag war nicht, einen Trupp mit Kolben und einen mit Schwertern zu spielen, sondern einen Trupp mit Kolben und den anderen z.B. mit 2 Kolben, 1 Schwert und 1 Hammer, ggf. 1 Kolben und 2 Schwerter. Bei einem 5er Trupp könnte man 2 Kolben und 2 Schwerter spielen.
Somit schaffst du dir auch die Möglichkeit einen 3+ Rüster Trupp zuverlässig anzugreifen, während der andere sich in seinem Aufgabengebiet wohl fühlt und trotzdem auch 3+ Rüster angreifen zu können. Damit hat der Gegner eben keine klarer Zielpriorität.

Ja das war doch klar ^_^

Ist in meinen Augen auch ein sehr guter Vorschlag, weil man eben beides haben kann, nur es ist auch richtig teuer und wenn man den Trupp dann verliert, dann verliert man eben auch richtig Schlagkraft.

@ Earthshock

Klar ist deine kleine Schwester ein besserer Spieler als ich, die prügelt mich ja auch immer auf Turnieren durch🙄.

Du hast doch mit dem Schwachsinn angefangen, dass du deinen Erfolg lebst :lol:. Da musst du dann auch damit rechnen, dass sowas kommt. Denn an so nem Punkt endet idr für mich die Diskussion, weil was soll ich gegen deinen riesen Erfolg, welcher sich sicher auch in unzähligen Turniersiegen, über viele Systeme hinweg wiederspiegelt.
Aber heute hatte ich eben mal Bock mich zu streiten.
Richtig ich habe nur ein Schwert gekauft und ich weiß, dass ich auch noch mehr kaufen könnte, um auf deine Punkte zu kommen. Aber ein Schwert hat mir schon gerecht, um zu zeigen, dass es in diesem speziellen Punkt deinen Kolben überlegen ist.

Aber charge du mal weiter 3 bis 4 Serpents mit einer Einheit Wölfe und ich lass mich weiter mit dem Handy in der Hand bei WA erschießen. Du weißt ja, was man über das Diskutieren mit Idioten sagt: Sie ziehen dich auf ihr Niveau runter und schlagen dich dann mit ihrer Erfahrung. Für mich endet die Diskussion hier. Es bringt einfach nichts. Deine Kolben sind immer besser, weil du nur 6er würfelst wenn du wunden machst und gut.

Mfg Iceman

Ps: Es heist Nahkampf nicht Nahekampf. Das e kannst du weglassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bucks, das liegt daran, weil Icewoman 1 Schwert zu 3 Kolben vergleicht (So hab ichs verstanden)

- - - Aktualisiert - - -

Klar ist deine kleine Schwester ein besserer Spieler als ich, die prügelt mich ja auch immer auf Turnieren durch🙄.

Ist auch nicht schwer. :bounce:


Du hast doch mit dem Schwachsinn angefangen, dass du deinen Erfolg lebst :lol:.

"Den Traum, dass du einen Eldarritter im Nahkampf mit Wölfen erwischt würde ich nicht so wirklich lange träumen"
Hier dein Zitat, also wenn du mit dem Finger auf jemanden zeigen will, zeig auf dich selbst mein Kleiner.


Ps: Es heist Nahkampf nicht Nahekampf. Das e kannst du weglassen

Wenn du möchtest, kann ich gerne mit dem Rotstift durch deine Sätze fahren, dann würde dir das Lachen aber schneller vergehen, als dir lieb ist 😉
 
Ich dachte halt ich bring dir noch etwas bei. Sicherlich mache ich Fehler in meinen Posts, wer tut das nicht?
Du aber hast das Wort in 2 Posts 2x falsch geschrieben😉. Daher wollte ich nur freundlich sein.

Nun zu dem Eldarritter

Wie wahrscheinlich hälst du es denn selbst, dass die Wölfe den Ritter angreifen? Ein normaler Gegner stellt sich doch so, dass er die Wölfe auf 23- 24 Zoll Entfernung zu sich(dem Ritter) hat. Dann kann er sie gut erschießen und es ist relativ unwahrscheinlich, dass der Angriff klappt. Denn der umsichtige SW Spieler guckt und sieht das es 23,bla Zoll sind und überlegt sich dann, ob ihm so ein Charge überhaupt etwas bringt. Weil der klappt dann eben nur auf die Doppel6 und dann kommt noch das Abwehrfeuer, dann hat der doofe Ritter mehr Kg und mehr Ini als ich und jede Wunde, die ich nicht save, ist ein toter Reiter, ob Sturmschild hin oder her.
Und dann hat der Ritter ja auch noch eine Armee oder weitere Ritter, welche ihm helfen werden.

Das kann man drehen und wenden wie man mag, den Charge auf den Ritter gibt es in der Turnierwelt, von der DU so gerne redest, einfach nicht.

Mfg Iceman
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte halt ich bring dir noch etwas bei. Sicherlich mache ich Fehler in meinen Posts, wer tut das nicht.
Du aber hast das Wort in 2 Posts 2x falsch geschrieben😉. Daher wollte ich nur freundlich sein.

Das du mir was beibringen kannst, bezweifle ich stark, besonders bei deiner Art und Weise dich als Grammar Nazi vorzustellen.

Nun zu dem Eldarritter

Wie wahrscheinlich hälst du es denn selbst, dass die Wölfe den Ritter angreifen? Ein normaler Gegner stellt sich doch so, dass er die Wölfe auf 23- 24 Zoll Entfernung zu sich hat. Dann kann er sie gut erschießen und es ist relativ unwahrscheinlich, dass der Angriff klappt. Denn der umsichtige SW Spieler guckt und sieht das es 23,bla Zoll sind und überlegt sich dann, ob ihm so ein Charge überhaupt etwas bringt. Weil der klappt dann eben nur auf die Doppel6 und dann kommt noch das Abwehrfeuer, dann hat der doofe Ritter mehr Kg und mehr Ini als ich und jede Wunde, die ich nicht save, ist ein toter Reiter, ob Sturmschild hin oder her.
Und dann hat der Ritter ja auch noch eine Armee oder weitere Ritter, welche ihm helfen werden.

Das kann man drehen und wenden wie man mag, den Charge auf den Ritter gibt es in der Turnierwelt, von der DU so gerne redest einfach nicht.

Mfg Iceman

Ich weiss ja wirklich nicht, auf welche Turniere du fährst, aber grundsätzlich ist auch hinter der Dönerwolfskav. eine Armee, die mich in meinem Vorhaben unterstützt und selbst auf TURNIEREN, sehe ich oft und viel Gelände, gerade das RMM hatte dort ein sehr großes Angebot an Gelände, welches mich in diesem Vorhaben mehr als bestärkt. Also ja, du kannst es drehen und wenden wie du willst, den Charge gibt es scheinbar nur nicht bei DIR.
 
Das kann man drehen und wenden wie man mag, den Charge auf den Ritter gibt es in der Turnierwelt, von der DU so gerne redest einfach nicht.

Leider stimmt das nicht. Der Ritter wird sehr oft gecharged, gerne auch von Einheiten die deutlich weniger Reichweite haben als die Wölfe.
Beispielsweise von Dämonetten.
Der Ritter ist der Blocker in der Eldar Armee. Klar schießt der auch etwas rum, aber grundsätzlich soll der lästige Sachen von den Serpents fern halten oder mal Land Raider oder dergleichen aufmachen.
Irgendwann ist auch schlicht der Tisch zu Ende und der Ritter kann nicht mehr weg, in der Regel muss er aber nicht wirklich Angst im Nahkampf haben, weil es nur wenig gibt, dass ihn einfach mal so umhaut.
 
Das ist beides richtig was ihr sagt, aber da ist doch der entscheidende Punkt.
Der Eldarritter wird angegriffen, wenn es der Eldarspieler möchte/ oder es sich eben nicht anders vermeiden lässt.

Hier wird aber oftmals immer so getan, als sei es das einfachste der Welt, sich den Eldarritter mit Wölfen im Nahkampf zu greifen. Und das stimmt so nun auch nicht. Denn der Normalfall ist idr der, dass der Eldarritter seine Schusswaffen gegen die Reiter einsetzt. Wieso sollte er sie auch im Nahkampf angehen, und ihnen damit die Möglichkeit geben, sich zu wehren bzw ihm Schaden zu machen? Es sei denn eben, er entscheidet sich dazu oder aber die Spielsituation gibt es eben nicht anders her.

Was man auch nicht vergessen darf bei der ganzen Ritterdiskussion ist ja auch noch die Spielphilosophie, welcher der jeweilige Eldar hat.
Klar gibt es einige Leute, die ihre Ritter schützen wollen und es gibt auch welche, die sich dessen was Zorg auch richtig gesagt hat ( des doch sehr guten Nahkampfpotenzials des Ritters) bewusst und bauen eben darauf, dass es der Ritter im Nahkampf schon richten wird. Ich kenn eben mehr Leute, die ihre Ritter schützen und persönlich würde ich es whs. ( ich spiele keine Eldar) auch so machen. Wenn ihr aber eben Leute kennt, die ihre Ritter nach vorne jagen, dann klappt der Angriff auf so einen Ritter natürlich, da die Eldarspieler es eben wollen/ in Kauf nehmen.

@ ES

Das mit dem Nahkampf war wirklich nicht ganz fair von mir.
Dafür entschuldige ich mich aufrichtig.

Mfg Iceman
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs, an eurer Diskussion mag viel wahres dran sein - aber könnt ihr euch bitte mal einen etwas anderen Tonfall angewöhnen, sonst fällt es wirklich schwer euch und die von euch gebrachten Argumente ernst zu nehmen.
Und um einfach nur zu unterhalten ist der Text auch nicht flüssig genug.

Danke.

Ja du hast Recht. Es war doof von mir und ich habe mich oben ja auch schon entschuldigt.

Mfg Iceman
 
Klar wird der Ritter die ersten Runden etwas rumhüpfen und aus der Reichweite bleiben.
Er wird dabei auch versuchen die Wölfe zu erschießen. Das ist ja nicht die Frage.
Er ist auch sicher nicht das optimale Ziel für die Wölfe, genau genommen will man ihn ja gar nicht angreifen.
Aber irgendwie muss man eben an ihm vorbei um die Serpents usw. zu erwischen.
Einen Trupp ohne Kolben lacht er halt einfach nur aus. Mit Kolben und Sturmschilden sieht es schon wieder anders aus, das ein Hammer im Trupp sein muss ist ja eh klar.

Bei den Donnerwölfen hängt eben viel davon ab, wie gut sie überhaupt durch den Beschuss kommen.
Das ist eben das Problem der Nahkämpfer. Aber mit 3er Retter oder Rüster muss man es eben hoffen und evtl. kommen noch genug beim Ritter an.

Für normale Marines reichen in der Regel die Nahkampfattacken der Wölfe mit Rending und der Hammer.
Da braucht man mMn weder Schwert noch Streitkolben. Wenn man aber mit den Wölfen dann doch mal den Charge in Runde 3 aufwärts hat, dann muss da auch was zerstört werden.
Die Wölfe sollen eine Bedrohung auf dem Tisch sein und zwar für alles was da so kommen kann.
Egal ob sie den Charge schaffen oder nicht. Alleine das der Ritter dann hinten bleibt und nicht vor geht ist oft schon was wert.
 
Wenn wir nicht zum Thema zurückkehren und weiterhin darüber reden wie böse und schlimm hier alles war / bzw. ist, dann ist hier wirklich bald dicht und es hilft dabei nicht, dass auch noch zu erwähnen seb 😛

@Zorg
Danke Zorg, back to topic finally :O

Und ich gebe Zorg recht, alleine der Rückzug eines Ritters, würde uns ja schon reichen, um die Tore zu den Serpents zu öffnen und den damit verbundenen Punch an die Panzer zu geben.
 
Klar wird der Ritter die ersten Runden etwas rumhüpfen und aus der Reichweite bleiben.
Er wird dabei auch versuchen die Wölfe zu erschießen. Das ist ja nicht die Frage.
Er ist auch sicher nicht das optimale Ziel für die Wölfe, genau genommen will man ihn ja gar nicht angreifen.
Aber irgendwie muss man eben an ihm vorbei um die Serpents usw. zu erwischen.
Einen Trupp ohne Kolben lacht er halt einfach nur aus. Mit Kolben und Sturmschilden sieht es schon wieder anders aus, das ein Hammer im Trupp sein muss ist ja eh klar.

Bei den Donnerwölfen hängt eben viel davon ab, wie gut sie überhaupt durch den Beschuss kommen.
Das ist eben das Problem der Nahkämpfer. Aber mit 3er Retter oder Rüster muss man es eben hoffen und evtl. kommen noch genug beim Ritter an.

Für normale Marines reichen in der Regel die Nahkampfattacken der Wölfe mit Rending und der Hammer.
Da braucht man mMn weder Schwert noch Streitkolben. Wenn man aber mit den Wölfen dann doch mal den Charge in Runde 3 aufwärts hat, dann muss da auch was zerstört werden.
Die Wölfe sollen eine Bedrohung auf dem Tisch sein und zwar für alles was da so kommen kann.
Egal ob sie den Charge schaffen oder nicht. Alleine das der Ritter dann hinten bleibt und nicht vor geht ist oft schon was wert.

Das kann man doch als abschließendes Fazit ganz gut stehen lassen, da es die Sache in meinen Augen sehr gut darstellt.

Mfg Iceman
 
Wenn wir nicht zum Thema zurückkehren und weiterhin darüber reden wie böse und schlimm hier alles war / bzw. ist, dann ist hier wirklich bald dicht und es hilft dabei nicht, dass auch noch zu erwähnen seb 😛

Sehe ich genauso, und es hat mich schon gefreut den Weg von der "untersten Schublade der Diskussionskultur" (Es hätte wirklich nur noch "Deinä Mudda" gefehlt...) bis hin zur "Verbrüderung". Nun fehlt eigentlich nur noch ein Spielbericht und ein Bild, auf dem ihr euch einen Drink ausgebt, dann ist doch wieder alles im Lot 😉


Und ich gebe Zorg recht, alleine der Rückzug eines Ritters, würde uns ja schon reichen, um die Tore zu den Serpents zu öffnen und den damit verbundenen Punch an die Panzer zu geben.

Genau das dachte ich mir nämlich auch. So sieht Stellungsspiel aus. Und wenn der Gegner sich eben geschlossen zurück zieht, dann habe ich das Missionsziel, wenn er es nicht tut, sondern nur den Ritter wegnimmt, dann habe ich die Serpents, wenn er nichts tut, dann werde ich den Ritter angreifen. Welchen erfolg mir das bringen wird, wird sich zeigen. Jedoch kann ich nur Erfolg haben, wenn ich mich entsprechend auf den Kampf vorbereitet habe. Also sollte der Hammer definitiv mit, ob ich ihnen noch die Keulen geben würde hängt wohl davon ab, wieviele Punkte ich dafür locker machen kann.
 
Genau der Hammer muss mit😎.

Das mit dem Spielbericht kann man ja mal andenken😉.

Jaja die lieben Punkte. Das ist immer das Problem. Genau wie das: Wie komme ich durch den Beschuss?
Denn wenn man eben viele Punkte in die Einheit steckt, dann macht man es dem Gegner dadurch auch schmackhafter, drauf zu ballern.
Gibt man ihr weniger Ausrüstung mit, kann es eben sein, dass man am Ziel ist und nicht das gewünschte Ergebnis erreicht.

@ Diskusionskultur
Ja die ist vllt etwas aus dem Ruder gelaufen, aber das darf man auch nicht so richtig Ernst nehmen. Zum einen passiert das eben und wer wird in einer Diskusion schon gerne angegangen und hört, dass er Unrecht hat. Von daher passt das für mich. Ich sehe das ehr locker.
Natürlich muss ich ES auf dem nächsten Turnier fordern um zu sehen, was ihm seine kleine Schwester so beigebracht hat 😀😀😀 ( ist im Scherz gemeint, ich suche keinen neuen Streit)

Mfg Iceman
 
Ach, war doch zur Abwechselung mal recht unterhaltsam. Das ist aber nur meine persönliche Meinung. Ich rufe nicht dazu auf o.ä.

Man muss eben darauf achten, dass hier Spieler die auf unterschiedlichen Niveaus spielen diskutieren. In der 3. Bundesliga kann man auch mal aus 30m aufs Tor schiessen und der geht rein. In der 1.Liga lässt die Abwehr das meistens a) nicht zu und b) hält der Torwart hin. Was ich sagen will ist: Nur weil manche Dinge in manchen Spielergruppen funktionieren, ist das nicht allgemeingültig. Hatte auch schon mal einen Spieler der meinen Vindicator lahmgelegt hat und dann eine Einheit in Reichweite und Schussfeld bewegt hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.