Space Wolves Donnerwölfe - doch wie? Helft einem Neuling

Ich kann da jetzt keinen großen Beitrag leisten (dafür habe ich bisher viel zu wenig mit der Kavallerie gespielt), aber bei mir haben sich ein bis zwei Hämmer immer als vernünftige Investition erwiesen. Oft genug hab ich so auch Panzer mit P12 und höher in einer Runde kaputtgeknüppelt und in Herausforderungen meinen Kontrahenten in einer Runde sofort ausgeschaltet. Deswegen würde ich einen Hammer bzw. die Faust immer mitnehmen, 2 sind da wohl eher Geschmacksache und eine Frage der angestrebten Listenhärte.

Der Chef hat bisher bei mir nur den schwarzen Tod + Schild bekommen, in der Regel ist mir der um 1 verbesserte Retter da mehr wert als die eine Attacke....wo der gute Mann wahrscheinlich eh 8 bis 9 davon hat. So kann er auch gerne mal einen ganzen Trupp in einer Runde alleine rausnehmen. Das Krakenbone Sword werde ich mal probieren, wenn ich CoF spielen kann (ich komme leider viel zu selten zum zocken), das Sword of the Ice Wolf überzeugt mich da leider nicht. Klar hat der Chef dank des Wolfes rending, aber ich habe gerade bei Modellen, die im Nahkampf rocken sollen, gerne den DS 2 sicher, um nicht ewig in Modellen mit 2+ Rüstungswürfen rumzueiern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist ja auch der Hammer 😉
Mein Wolfslord ist der Hammer. :lol:

Ich kann da jetzt keinen großen Beitrag leisten (dafür habe ich bisher viel zu wenig mit der Kavallerie gespielt), aber bei mir haben sich ein bis zwei Hämmer immer als vernünftige Investition erwiesen. Oft genug hab ich so auch Panzer mit P12 und höher in einer Runde kaputtgeknüppelt und in Herausforderungen meinen Kontrahenten in einer Runde sofort ausgeschaltet. Deswegen würde ich einen Hammer bzw. die Faust immer mitnehmen, 2 sind da wohl eher Geschmacksache und eine Frage der angestrebten Listenhärte.
Um 2 Hämmer/Fäuste geht es ja gar nicht. 🙂
Die sollten eh in jeder vernünftigen Space Wolf Liste sein.
Es geht darum ob man neben 2+ Eisenpriestern, 1+ Donnerwolfkavalerie mit einem Hammer/Faust seine HQ-Modelle noch zusätzlich mit Hammer/Faust und Schild oder eben mit anderen Waffen, allen voran dem Karkenbonesword, ausrüstet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schwöre beim DLord auf Wolfsklaue und Hammer. Für jeden Gegnertyp was dabei und es gibt +1 Attacke, da beides Spezialwaffen sind. Lediglich der "nur" 4+ Retter ist etwas sensibel zu handhaben.
Wolfsklaue: Mit Kette oder Helm Treffer und Verwundungen wiederholbar, in der ersten NK-Runde 7 Attacken, top gegen Massen.
Hammer: bis zu 7 Attacken mit Stärke 10, das nenne ich einen Problemlöser.
 
wie sieht es denn aus hast du jetzt das Supplement? Wenn ja kannst du auch auf die graumähnen und die blutwölfe verzichten und durch wolfsgarde in kapsel und kombiwaffen ersetzen

Wolf Guard5 Wolf Guard
- 5 x Kombi-Melter
- 5 x Kettenschwert
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 175 Punkte

bedeutet meist firstblood (wenn du anfängst eigentlich immer), Problem weniger für dich was deinen Gegner angeht und wenn er nicht sein feuer auf kapsel und 5 hansel verschwenden will einen durchbruch 😉

inen Ironpriest solltest du wirklich nehmen....auf meinem letzten tunier haben 2 cyberwölfe die übrig wahren arpspinnen der neuen eldar verspeist und sind weiter zum nächsten trupp gegangen...allein die lohnen sich für 15 pkt/Modell!
 
inen Ironpriest solltest du wirklich nehmen....auf meinem letzten tunier haben 2 cyberwölfe die übrig wahren arpspinnen der neuen eldar verspeist und sind weiter zum nächsten trupp gegangen...allein die lohnen sich für 15 pkt/Modell!


Hyá,
vorsicht, Hausstaub😉.

Davon ab, verstehe ich das richtig, übrig gebliebene Cyberwölfe á la: nachdem der Ironpriest als Verlust entfernt wurde übrig?
Weil naja, dann die Cyberwölfe doch auch vom Feld gehen würden...
 
Es gibt doch einen Regeltext, bei dem es um das anschließen an Einheiten geht, wenn der Priester nicht mehr lebt.
Daher werden sie wohl kaum mit seinem Tod sterben.
Im Grunde sind es 0-4 Bestien, die mit einen Infanteristen eine Einheit bilden. Darüber hinaus kann sich diese Einheit einer anderen anschließen.
 
SpaceWolf-Codex, Seite 94, verknappt dargestellt:
- stirbt das UCM, während es mit seinen Wölfen Teil einer Einheit war, verbleiben die Wölfe in der Einheit und können sie nicht mehr verlassen.
- stirbt das UCM, während es alleine mit seinen Wölfen ist, sind die Wölfe als eigene Einheit weiter im Spiel, dürfen sich aber niemandem mehr anschließen.
- Ein anderes UCM darf sich den Wölfen anschließen, verliert sie aber wieder, wenn es sich einer anderen Einheit anschließt.

Ich muss schneller pinseln, ich bekomme immer mehr Lust auf die Wölfe...
 
Hyá Brüder,
tja man lernt nie aus. Ihr habt natürlich Recht.

"I recognize my failing and will be sure to correct it."

Als ich den neuen Codex zum ersten Mal las, fand ich das noch eine lustige neue Wendung, aber irgendwann zwischendurch muss es mir dann wohl wieder entfallen sein. Ich nehm also Alles zurück und behaupte das Gegenteil😀.