Und außerdem funktioniert der DS ganz anders als ein Modifikator, und das ist auch gut so. Man denke nur an einen Spacemarine, der 16(?) Punkte kostet, nicht zuletzt wegen seiner 3+ Rüstung. Und da kommen nun ein paar Eldar daher, mit Shurikens, und weil die so toll Schnippeldischnipp machen, haben die einen Modifikator von -2. Hat sich jemand so ausgedacht. Und schon sterben die tollen SMs einfach weg wie die Fliegen.
Dann bekommen die tollen Eldargardisten halt entweder weniger DS, eine kurze Reichweite (was auch dem Fluff entspricht) oder niedrige Stärke (was ebenfalls dem Fluff entspricht). Außerdem muss man die Kosten der Gardisten an das anpassen was sie können. Und schon ist das Shurikenkatapult fluffig
und balanced (jemand hier hatte man die Idee mit Rw 18" S2 DS2, 3 Schuss oder so).
Ich erinnere mich btw noch sehr gut an das ewige Rumgeflenne wegen den ach-so-überpowerten Sternkanonen.
Das Grundproblem mit dem DS ist aber ein anderes, das sich vor allem bei DS2-Waffen zeigt.
Einerseits müssen sie teuer sein, weil Einheiten mit RW2+ teuer und mit anderen Waffen praktisch garnicht zu knacken sind.
Anderseits kann man sie nicht zu teuer machen, weil sie sonst völlig unnütz gegen alles unter RW2+ werden, da nicht mehr rentabel und man dann das Ratespielchen hat entweder nimmt der Gegner DS2-Einheiten mit, dann ist man verloren wenn man keine DS2-Waffen dabei hat oder man nimmt welche mit und der Gegner hat keine RW2+Einheiten dabei, dann hat man soviel Punkte für den DS2 rausgeworfen, dass man mit sehr viel schlechteren Chancen da steht.
Dass das System spätestens beim DS2 versagt zeigt sich ganz besonders an den Termis, da die im Gegensatz zu Monstern wie dem Carnifex (der ja auch die Option auf RW2+ hat) einen niedrigen Widerstand haben und von Plasmawerfern, Sternkanonen ö.ä. sofort umgeblasen werden.
Blöderweise kann man solchen Waffen aber auch keine niedrigere Stärke geben, da sie sonst gegen alles außer Termis, Soro-Leader, Marine-Kommandanten u.ä. unnutz werden, da es ja normalerweise die fetten Monster mit Widerstand 6+ sind, die den 2+ RW haben.
Also muss man solche "kleinen" Einheiten schon obligatorisch mit einem Rettungswurf ausstatten, weil sie sonst sofort im massierten DS2-Feuer sterben.
Hat man dagegen Waffen mit RWM kann man sehr schönes Balancing betreiben, weil der Wert der Rüstung viel besser zu definieren ist (es ist egal ob das Modell RW4+ oder RW2+ hat, der RWM ist immer gleich) und es nicht dieses alles-oder-nichts-Prinzip gibt.
Einzige Ausnahme sind Einheiten, die garkeinen Rüstungswurf haben, aber auch das sollten in der Regeln spezielle Einheiten sein, die andere Schwächen haben.
Keine Rüstung ist ja genauso ein Extremfaktor wie schwere Rüstung und man sollte sich immer bewusst sein, dass der Standard aus Balancinggründen irgendwo in der Mitte liegen muss.
Billigeinheiten ohne Rüstung sind ja nicht per se schlecht, sondern ein spezielles Mittel, um durch Hordentaktik gegnerische Einheiten zu überrennen, die auf Zerstörung härterer Gegner ausgelegt sind und mangels Feuerrate mit dem Gesocks einfach nicht fertig werden.
Gegen Standardeinheiten sollte Billiggesocks dagegen echte Probleme bekommen.