8. Edition Drachenogerthema mit Minotauren

trustberg

Testspieler
14. September 2003
191
22
6.579
42
Moin,
Ich möchte eine Liste mit dem Thema Kholek basteln, habe aber das Problem, dass Drachenoger keine Charaktermodelle mehr haben (ausser Kholek, der aber bei kleineren Armeen nicht wirkt).
Daher möchte ich versuchen, ob man die Armee nicht nach Tiermenschenregeln darstellen kann, mit minotaurenwerten für die Drachenogerhelden.
Der Vorteil ist dabei auch, dass man die Minotauren in Einheiten stellen kann, es einen AST gibt und die Tiermenschen besser zum Hintergrund der Bergstämme Kholeks passen als die dickgepanzerten Chaoskrieger (zumal die Bergstämme wahrscheinlich kaum zugang zu den Schmieden der Chaoszwerge haben dürften.)
Hier also der erste Versuch einer Liste:

2 Kommandanten: 544 Pkt. 19.7%
4 Helden: 638 Pkt. 23.2%
5 Kerneinheiten: 861 Pkt. 31.3%
2 Eliteeinheiten: 505 Pkt. 18.3%
0 Seltene Einheit

*************** 2 Kommandanten ***************
Todesbulle, General
+ Zweihandwaffe, Schwere Rüstung
+ Vielarmige Bestie
- - - > 282 Punkte
Todesbulle
+ Zweihandwaffe, Schwere Rüstung
- - - > 262 Punkte
*************** 4 Helden ***************
Sturmbulle
+ Schwere Rüstung
+ Armeestandartenträger, Standarte der Disziplin
- - - > 208 Punkte
Schamane, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre der Wildnis
- - - > 110 Punkte
Sturmbulle
- - - > 160 Punkte
Sturmbulle
- - - > 160 Punkte
*************** 5 Kerneinheiten ***************
36 Gor Herde, Schild, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 313 Punkte
19 Gor Herde, Schild, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 177 Punkte
10 Ungor Plünderer, Musiker, Champion
- - - > 69 Punkte
10 Ungor Plünderer, Musiker, Champion
- - - > 69 Punkte
26 Gor Herde, Schild, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 233 Punkte
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
10 Bestigor Herde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Kriegsbanner
- - - > 175 Punkte
6 Minotauren
- - - > 330 Punkte
Insgesamte Punkte Tiermenschen : 2548


Ich habe mir zu den Bergstämmen Kholeks ein paar Gedanken gemacht:
1. Die Gorherden werden sich aus Modellen verschiedener Völker zusammensetzen: Barbaren, Orks und eben Tiermenschen
2. In die Ungorherden wollte ich ein paar Goblins mischen.
3. Die Minotauren werden natürlich durch Drachenoger dargestellt,
4. Die Bestigors werden auch gemischt sein, aber eher Orks und Tiermenschen wegen des Widerstandes.
5. Streitwagen sind zwar cool, passen aber nicht wirklich in die Berge. Ebenso ists leider mit Centigors, solange ich sie nicht als sehr junge Drachenoger deklariere.
6. Vor den seltenen Einheiten habe ich mich erstmal gescheut, da sie sehr viel Umbauarbeit erfordern dürften, wenn ich sie in Drachenoger umwandle.
7. Ich bin mir noch nicht sicher, wie denn wohl das Banner eines Shaggoths aussehen müsste.
8. Als Gnargors wären vielleicht Ziegenherden denkbar, die vor der Armee hergetrieben werden (denn soein Barbarenstamm will ernährt werden. Modelle müsst ich dafür aber noch suchen.)

Gibt es irgendwo mehr Hintergrundinformationen zu den Stämmen des Weltrandgebirges oder Kholek Sonnenfresser? Ich finde nur recht wenig in den Armeebüchern und dem Lexikanum. Dort steht zum Beispiel nichteinmal, wo im Weltrandgebirge Kholeks Höhle ist. Ich würde sie in den Nordöstlichen Gebieten vermuten, also eher Richtung Länder der Finsternis. Daher halte ich es auch für nicht unwahrscheinlich, dass die Bergstämme oft Kontakt zu Orkstämmen haben.
So, was haltet ihr bis hier von Idee und Liste?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
die Idee ist klasse. was ich nicht verstehe ist warum du eine Dracheogerarmee machen willst und dann nur 11 Drachenoger darin hast...
Mache die Minoa einheut doch so groß wie möglich. 10 Bestigors bringen dir sowieso nichts, raus damit, die brauchst du nicht, mehr Mino/Droger 🙂

Was du dir noch überlegen könntest wäre Gor/Bestigor Oberkörper auch Reitechsenkörper zu setzen (ob von Delfen oder Echsenmenschen musst du mal schauen) Die könntest du dann in die Gors stellen um kleine Droger darzustellen, sind erstens schöne Eiunheitenfüller für die Armee und zweitens sehen sie bestimmt cool aus.

Insgesamt ist deine Liste allerdings nicht sehr konkurrenzfähig. Helden ohne Ausrüstung sind großer Mi...., also ich meine damti schlecht.Magische Artefakte braucht der Drachenoger. Rüstung des Schicksals, Talisman der Bewahrung etc.
Um nicht zu tiemrenschig zu werden könntest du dich auf die Artefakte aus dem Grundbuch beschränken...

Ich hoffe ich konnte einige Denklanstöße geben. Finde deine Idee insgesamt aber echt schön :0)
 
Vielleicht eher so?

2 Kommandanten: 615 Pkt. 22.3%
3 Helden: 518 Pkt. 18.8%
5 Kerneinheiten: 919 Pkt. 33.4%
2 Eliteeinheiten: 697 Pkt. 25.3%
0 Seltene Einheit
*************** 2 Kommandanten ***************
Todesbulle, General
+ Schlachtenklinge, Talisman der Bewahrung, Schuppenrüstung
- - - > 320 Punkte
Todesbulle
+ Reißende Klinge, Rüstung des Schicksals
- - - > 295 Punkte
*************** 3 Helden ***************
Sturmbulle
+ Schwere Rüstung
+ Armeestandartenträger, Standarte der Disziplin
+ Verwachsene Haut
- - - > 223 Punkte
Schamane, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre der Wildnis
- - - > 110 Punkte
Sturmbulle
+ Schwert des schnellen Todes
- - - > 185 Punkte
*************** 5 Kerneinheiten ***************
36 Gor Herde, Schild, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 313 Punkte
36 Gor Herde, Schild, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 313 Punkte
2 * 5 Ungor Plünderer
- - - > 60 Punkte
26 Gor Herde, Schild, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 233 Punkte
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
9 Minotauren, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Reliquienschwert
- - - > 627 Punkte
5 Harpyien, Kundschafter
- - - > 70 Punkte
Insgesamte Punkte Tiermenschen : 2749

Ich hab die Bestigors rausgenommen und die Minos/Droger auf 9 erhöht. Ausserdem ein paar Magische Gegenstände (in erster Linie günstige, die eigentlich nur die Attacken magisch machen sollen.) Bestigors wollte ich eigentlich nur drinhaben um ein bischen was mit Rüstung ins Feld zu führen. Ausserdem hab ich noch ein paar Harpyen reingenommen, die, wie ich denkte, ganz gut zu den Sturmumtosten Gipfeln passen auf denen die Droger leben.
Die Idee mit den kleinen Drogern finde ich gut, vielleicht kann man die auch als Centigors einsetzen. Oder eben als Filler, oder beides.
Sobald ich herausbekommen habe, wie man Bilder hochlädt, werde ich mal meinen AST reinstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Kommandanten: 615 Pkt. 22.3%
3 Helden: 518 Pkt. 18.8%
5 Kerneinheiten: 919 Pkt. 33.4%
2 Eliteeinheiten: 697 Pkt. 25.3%
0 Seltene Einheit
*************** 2 Kommandanten ***************
Todesbulle, General
+ Schlachtenklinge, Talisman der Bewahrung, Schuppenrüstung ist ok, weiß aber gerade nicht was die schlachtenklinge kann... Schild?
- - - > 320 Punkte
Todesbulle
+ Reißende Klinge, Rüstung des Schicksals Warum braucht der magische attacken? Schild? Zus. Handwaffe?
- - - > 295 Punkte
*************** 3 Helden ***************
Sturmbulle
+ Schwere Rüstung
+ Armeestandartenträger, Standarte der Disziplin Gute Idee, General muss nur mit in diese Einheit.
+ Verwachsene Haut dazu noch einen Schild => AST mit 2+Rüster :0)
- - - > 223 Punkte
Schamane, Upgrade zur 2. Stufe Ausrüstung, Bannrolle oder ähnliches muss da rein
+ Lehre der Wildnis Lieber eine ander Lehre, dich auch mehr zu deiner Idee passt. Tot? Schattten (mag ich gerne)?
- - - > 110 Punkte
Sturmbulle Ne rüstung oder einen 5+ Retter? am besten beides ASF ist aber gut
+ Schwert des schnellen Todes
- - - > 185 Punkte
*************** 5 Kerneinheiten ***************
36 Gor Herde, Schild, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 313 Punkte
36 Gor Herde, Schild, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 313 Punkte
2 * 5 Ungor Plünderer
- - - > 60 Punkte
26 Gor Herde, Schild, Musiker, Standartenträger, Champion Lieber wegnehmen und ein Gorhorde spielen, die durch den Schattenmagier von oben unterstütz wird. Sind dann schließlich über 60 Leute
- - - > 233 Punkte
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
9 Minotauren, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion Ist gut, evtl irgendein Artefakt was schützt? Daran denken dass der Kommandostab vorne stehen muss. Musiker und std lieber weglassen?
+ Reliquienschwert
- - - > 627 Punkte
5 Harpyien, Kundschafter
- - - > 70 Punkte
Insgesamte Punkte Tiermenschen : 2749

Ich hab die Bestigors rausgenommen und die Minos/Droger auf 9 erhöht. Ausserdem ein paar Magische Gegenstände (in erster Linie günstige, die eigentlich nur die Attacken magisch machen sollen.) Bestigors wollte ich eigentlich nur drinhaben um ein bischen was mit Rüstung ins Feld zu führen. Ausserdem hab ich noch ein paar Harpyen reingenommen, die, wie ich denkte, ganz gut zu den Sturmumtosten Gipfeln passen auf denen die Droger leben.
Die Idee mit den kleinen Drogern finde ich gut, vielleicht kann man die auch als Centigors einsetzen. Oder eben als Filler, oder beides.
Sobald ich herausbekommen habe, wie man Bilder hochlädt, werde ich mal meinen AST reinstellen.

Würde mich sehr über dein bild freuen. Centigors sind leiderleiderleider nicht so der Burner deswegen meine Idee als Lückenfüller.
 
Also wenn schon DrOger/Mino-Thema, dann doch eher sowas hier:

2 Kommandanten: 625 Pkt. 25.0%
2 Helden: 376 Pkt. 15.0%
6 Kerneinheiten: 635 Pkt. 25.4%
4 Eliteeinheiten: 862 Pkt. 34.4%
0 Seltene Einheit


Todesbulle, General, schw.Rüst., Schild, Verwachsene Haut, Berserkerschwert, Dämmerstein, Widderhornhelm - 328 Pkt.
Todesbulle, schw.Rüst., Talisman d. Bewahrung, Glückbringender Schild - 297 Pkt.

Sturmbulle, Schild, Rüstung d. Schicksals, Ast - 239 Pkt.
Schamane, St.2, zus. Handwaffe, Lehre d. Bestien, Bannrolle - 137 Pkt.

45 Gor Herde, 2xHw, M, S, C - 385 Pkt.
5 Ungor Plünderer - 30 Pkt.
5 Ungor Plünderer - 30 Pkt.
5 Ungor Plünderer - 30 Pkt.
Tuskgor Streitwagen - 80 Pkt.
Tuskgor Streitwagen - 80 Pkt.

7 Minotauren, Zhw, M, S, C, Eisenfluch Ikone, Geschwärzte Platt.Rüst. - 516 Pkt.
4 Minotauren, 2xHw - 236 Pkt.
5 Harpyien - 55 Pkt.
5 Harpyien - 55 Pkt.

Insgesamt: 2498


Der Kern ist natürlich beliebig für bis zu 635 Punkte auswählbar. MMn wird man mit den Tieren aber nicht viel Sinnvolleres im Kern stellen können.

€: Man da bekomm ich direkt selbst Lust sowas auf die Beine zu stellen 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
*************** 2 Kommandanten ***************
Todesbulle, General
+ Schild, Schlachtenklinge, Talisman der Bewahrung, Schuppenrüstung
- - - > 326 Punkte
Todesbulle
+ Zweihandwaffe, Rüstung des Schicksals
- - - > 300 Punkte
*************** 3 Helden ***************
Sturmbulle
+ Schwere Rüstung, Schild, Armeestandartenträger, Standarte der Disziplin, Verwachsene Haut
- - - > 227 Punkte
Schamane, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre der Bestien, + Magiebannende Rolle
- - - > 135 Punkte
Sturmbulle
+ Schwere Rüstung, Schild, Schwert des schnellen Todes
- - - > 197 Punkte
*************** 5 Kerneinheiten ***************
32 Gor Herde, Schild, Musiker, Standartenträger, Champion - - - > 281 Punkte
35 Gor Herde, Schild, Musiker, Standartenträger, Champion - - - > 305 Punkte
2* 5 Ungor Plünderer - - - > 60 Punkte
26 Gor Herde, Schild, Musiker, Standartenträger, Champion - - - > 233 Punkte
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
9 Minotauren, Zweihandwaffen, Champion + Reliquienschwert, Schutztalisman
- - - > 612 Punkte
5 Harpyien, Kundschafter - - - > 70 Punkte

Zum zweiten Vorschlag:
Mehr MinoDrOger sind natürlich nett, aber nur eine Einheit Gor ist ein bischen wenig oder?
Die Streitwagen überzeugen mich nicht wirklich, die passen so gar nicht zu Bergstämmen.

- >Dann hab ich noch ein paar Fragen:
->Ab welcher Größe sind Bestigors sinnvoll?
->Haben die Bases von Riesen und Drachenogern (den neuen) die gleiche Größe?
->Hat irgendjemand ne Idee, wo man einigermaßen barbarisch wirkende Frauen und Kinder herbekommt? (Beide dürfen gern bewaffnet sein und die Frauen bestehen im Idealfall nicht nur aus Titten)
 
Mehr MinoDrOger sind natürlich nett, aber nur eine Einheit Gor ist ein bischen wenig oder?
Na was ist denn nun dein Thema? 😀 Eine große Horde Gor reicht oftmals.

Die Ausrüstung deiner CMs (und des Cs der Minos) ist immer noch recht... suboptimal.

->Ab welcher Größe sind Bestigors sinnvoll?
28+.

->Haben die Bases von Riesen und Drachenogern (den neuen) die gleiche Größe?
Ja. Sind beides 50x75 Bases.
 
Mist. Dann werde ich wohl Ungors seinsetzen müssen.
Bis ich mehr Minis habe, die als Ungor taugen sähe die Sache dann ersteinmal so aus:


1 Kommandant: 351 Pkt. 17.5%
2 Helden: 362 Pkt. 18.0%
4 Kerneinheiten: 564 Pkt. 28.1%
3 Eliteeinheiten: 719 Pkt. 35.9%
0 Seltene Einheit
*************** 1 Kommandant ***************
Todesbulle, General
+ Schild
+ Vielarmige Bestie, Behände Klinge, Rüstung des Schicksals
- - - > 336 Punkte
Der kommt in die Minotauren/Drachenoger,
*************** 2 Helden ***************
Sturmbulle
+ Schwere Rüstung, Schild
+ Armeestandartenträger, Standarte der Disziplin
+ Verwachsene Haut
- - - > 227 Punkte
Wird die Ungors anführen, bin nicht sicher ob die Standarte da lohnt
Schamane, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre der Bestien
+ Magiebannende Rolle
- - - > 135 Punkte
in der Gorherde
*************** 4 Kerneinheiten ***************
39 Gor Herde, Schild, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 337 Punkte
10 Ungor Plünderer, Champion
- - - > 66 Punkte
10 Ungor Plünderer, Champion
- - - > 66 Punkte
16 Ungor Herde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 95 Punkte
*************** 3 Eliteeinheiten ***************
5 Harpyien, Kundschafter
- - - > 70 Punkte
5 Harpyien, Kundschafter
- - - > 70 Punkte
wie groß ist soein Harpyienbase? Ich werd mir die wohl aus Gor und diesen Trollgroßen Vampierviechern bauen. zumindest die ersten drei, dann muss ich mich nach weiteren Flügeln umsehen.
8 Minotauren, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Rubinring der Zerstörung
- - - > 579 Punkte
Erstmal ein bunter Haufen Proxis. (alte Chaosoger, Trolle, eine Art Yeti, soein großer Kerl mit Axt, ein alter Drachenoger, ein neuer Drachenoger mit Minotaurenkopf, ein alter Kurbelwagen)
Insgesamte Punkte Tiermenschen : 1981

Das ganze ist noch mehr als WIP, aber ich werde die Damen und Herren morgen nachmittag mal gegen Skaven ausprobieren. Wenn also noch jemand schnelle Tipps hat, nehm ich die gerne an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte noch einen Vorschalg, wohl nicht mehr für das Spiel, aber so.

Nimm statt der 16 Ungors, mehr davon.
Nimm dem minotauren ASt das Banner der Disziplin weg und nimm stattdessen das Bestienbanner (ja ich weiß, das ist teuer)

Aber dann hast du Rasende Stä 4 KG 3 Ungors, die mit dme Speer aus 3 Gliedern zu hauen.
Damit rechnet keiner.
Dann evtl. noch in der runde 2 oder 3 (wenn sie halt in den Nahkampf kommen) Wyssans tiergestalt drauf und ab geht die Lutzi.
Bei, sagen wir einer horde, sind das 4 Glieder, mit dem Mino drin also noch 47 Attacken Stärke 5 plus der ganze Haufen von dem Mino...
Damit haust du schon ein Menge weg.

Kostet dann, kurz *nachrechne* etwa 200 für die Ungors und 300 für den AST.
Noch im Rahmen würde ich sagen 🙂


Bedenke bei dem Spiel noch, dass die vielen kleinen Gors und Ungors ihre URwut verlieren wenn ein Mino ihnen Raserei verleiht.
 
Hey,
Ich weiß nicht, was ich von so einer rasenden Ungorhorde halten soll. Durch die Raserei sind sie sehr offensiv unterwegs, während die Speere nur defensiv brauchbar sind. Du musst dich auf den Gegner zu bewegen, musst ihn aber gleichzeitig in deine Front angreifen lassen. In diese Situation nutzen die Speer was. Ich würde sie eher streichen und mehr Ungor kaufen. Das sind dann zwar weniger Attacken aber du bist dann nicht mehr so Situationsgebunden.
Was eine Überlegung vllt noch wert wäre, wäre ein TB mit dem Berserkerschwert in einer Einheit Minotauren . Durch das Schwert geht die Raserei nicht mehr verloren und somit bleiben auch die Bonusattacken. Des Weiteren fehlt mir die Widderhornhelm-Dämmerstein-Kombi.
Zu guter Letzt finde ich beim Mino-AST den Schutz wichtiger, als das Banner. Wegen der Raserei sollten die eigentlich die meisten MW-Tests bestehen bzw. immun dagegen sein (bin mir hier aber nicht ganz sicher, habe gerade kein RB zur Hand). Das Bestienbanner finde ich für Gor wegen ihres höheren KG besser geeignet (dann aber kein SB-AST).
Das sind zwar alles eher spietechnische Ratschläge aber ich hoffe ich konnte dir helfen und habe nicht all zu viel Stuss von mir gegeben ;-) Für Flufffragen könnten dir vllt die alten AB's hilfreich sein. Also Besten und Horden des Chaos.
Gruß,
Schattensonne

Edit: ein zweiter Schamane für mehr Magiepräsenz würde sich noch gut machen mMn. Bei der Einheit Minos ist die geschwärzte Plattenrüstung sinnvoller als der Ring, da sie der Einheit nen Flammenretter beschert. Der Ring ist besser bei einem Zauberer aufgehoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die erste Schlacht ist geschlagen und ein Haufen Proxies ist dabei draufgegangen.
Leider hat mein Gegner sich kurzfristig entschieden doch nicht Skaven mit 2000, sondern Vampire mit 2,5k ins Feld zu führen. als Szenario haben wir den Fluß des Todes ausgewürfelt, der sich als brodelnder Strom entpuppt hat. Dabei geht es darum zwei Übergänge über diesen Strom zu sichern.

Einen detailierten Spielbericht bekomme ich nicht mehr zusammen, aber im groben haben folgende meiner Gegner folgendes mit meiner Armee angestellt.

Ghulkönig auf Flederbestie mit nem Haufen Vampirkräfte und magischem Schutzkram - ein mieses Drecksvieh. Mit Rettungs- und Regenerationswurf hab ich es einfach nicht kaputtbekommen. Daran ist erst mein Todesbulle gescheitert, der den Ghulkönig auf einen Lebenspunkt und die Bestie auf 3 runtergeprügelt hat, bevor ihn das Todeskreischen erledigt hat, und nach ihm 6 Minotauren, die einfach nicht an seinen Rettungswürfen vorbeigekommen sind und ihm durch seinen roten Durst sogar noch 2 Lebenspunkte geschenkt haben.

2* 6 Vargheists, Denen es mit der Unterstützung je eines Regiments Ghule und Skelette gelang, eine meiner Flanken und damit einen der Übergänge zu erobern. Mein Ast und seine rasenden Ungors schafften es, erst die Skelette auszulöschen, die über die Brücke drängten und die Ghule auf 2 Modelle zu reduzieren. Dann aber griffen die beiden Vargheist-Einheiten sie in Flanke und Rücken an, wovon sie meine 9 Hunde 10 Ungor-Plünderer und 2*5 Harpien nicht abhalten konnten.
Der Ast hatte zwar zu diesem Zeitpunkt durch seine Blutgier 8 Attacken angesammelt, musste sie aber leider auf die zwei verbliebenen Ghule verschwenden, während die Vargheists seine Ungor restlos auslöschten und ihn dann auf der Flucht einholten.

Die große Gor-Herde hat sich eigentlich getan was sie sollte. Sie haben eine der Brücken erobert, dabei eine Einheit Skelette und eine Einheit Ghule vernichtet, und dem enthaltenen Großschamanen ermöglicht, in Ruhe herumzuzaubern, auch wenn ich in 5 Runden genau einen Zauber durchbekommen habe. Die Gors hätten bestimmt auch mehr erreichen können, leider war aber das Spielfeld zu voll, oder meine Einheit zu groß, jedenfalls wurde sie erst einigermaßen manövrierfähig, als der brodelnde Fluß in einer Runde 17 der 39 Ziegen verschluckte.

2 Schamenen, die allein in der Gegend herumliefen, haben, außer dass ihnen diverse Zauber missglückten und einer von ihnen einen Vargheist erschlug und der andere dekorativ im Weg stand nicht viel genützt.

Fazit zu meiner Armeeliste:
1. 9 Hunde sind Unfug
2. 3 Schamanen mit der Lehre der Bestien sind zu viel. Die beiden kleinen hätte ich eigentlich weglassen können.
3. Harpyien sind nur witzig, wenn der Gegner Kriegsmaschinen hat.
4. Die Minotauren wären effektiver gewesen, wenn sie 2 Handwaffen gehabt hätten, allerdings sehen Drachenoger mit Zweihändern einfach besser aus.
5. 16 Ungor sind zu wenig.
6. In einem solchen Szenario sind 40 Gor in einer Einheit deutlich zu unhandlich.
 
Eine neue Version mit einigen Anpassungen könnte so aussehen.
2 Kommandanten: 580 Pkt. 23.2%
3 Helden: 621 Pkt. 24.8%
5 Kerneinheiten: 669 Pkt. 26.7%
2 Eliteeinheiten: 624 Pkt. 24.9%
0 Seltene Einheit
*************** 2 Kommandanten ***************
Todesbulle, General
+ Schild
+ Schwert des schnellen Todes, Rüstung des Schicksals
- - - > 316 Punkte
Das Schwert hat sich sehr bewehrt.
Großschamane, Upgrade zur 4. Stufe, zus. Handwaffe
+ Lehre der Bestien
+ Magiebannende Rolle
- - - > 264 Punkte
*************** 3 Helden ***************
Sturmbulle
+ Schwere Rüstung, Schild
+ Armeestandartenträger, Das Bestienbanner
+ Verwachsene Haut
- - - > 287 Punkte
Das Banner der Disziplin ist bei Ungor wirklich ein bischen blöd.
Schamane, Upgrade zur 2. Stufe, zus. Handwaffe
+ Lehre der Wildnis
- - - > 112 Punkte
mal sehen was die Lehre so kann.
Sturmbulle
+ Schwere Rüstung, Schild
+ Rubinring der Zerstörung, Schuppenrüstung
- - - > 222 Punkte
*************** 5 Kerneinheiten ***************
29 Gor Herde, Schild, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 257 Punkte
jetzt 10 weniger. Damit dürften sie beweglicher sein.
10 Ungor Plünderer
- - - > 60 Punkte
10 Ungor Plünderer
- - - > 60 Punkte
26 Ungor Herde, Speere, Musiker
- - - > 159 Punkte
10 mehr als zuvor und Speere. hier kommt der neue Sturmbulle rein.
26 Ungor Herde, Musiker
- - - > 133 Punkte
für den Ast. Vielleicht tauscht der auch noch mit dem Sturmbullen.
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
5 Harpyien, Kundschafter
- - - > 70 Punkte
8 Minotauren, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 554 Punkte
jetzt ohne magischen Gegenstand. Bei mehr Punkten vielleicht irgendeine Waffe. Hier steht der Todesbulle. Auch wenn der allein schon stark genug ist.
Insgesamte Punkte Tiermenschen : 2494
 
Zuletzt bearbeitet:
Ghulkönig auf Flederbestie mit nem Haufen Vampirkräfte und magischem Schutzkram - ein mieses Drecksvieh. Mit Rettungs- und Regenerationswurf hab ich es einfach nicht kaputtbekommen.
Das klingt so als habe der Vamp-Spieler gegen Verwundungen erst seinen ReW und dann seinen Reg-Wurf gemacht. Wenn er das getan hat, hat er dich ganz schön veralbert.

1. 9 Hunde sind Unfug
Richtig. Lieber 2x5.

2. 3 Schamanen mit der Lehre der Bestien sind zu viel. Die beiden kleinen hätte ich eigentlich weglassen können.
Also ich finde eine Einheit, die mehrfach mit dem Grundzauber gebufft ist eigentlich sehr nice.

3. Harpyien sind nur witzig, wenn der Gegner Kriegsmaschinen hat.
Eigentlich nicht. Fliegende Umlenker sind immer sehr brauchbar.

5. 16 Ungor sind zu wenig.
Richtig. Wenn Ungors als Mino-Taxi dann sehr viele (40+).

Edit: Was ist das jetzt für 'ne Liste?
 
Das klingt so als habe der Vamp-Spieler gegen Verwundungen erst seinen ReW und dann seinen Reg-Wurf gemacht. Wenn er das getan hat, hat er dich ganz schön veralbert.
Ok, das ändert sie Sache natürlich. Wir haben beide seit Jahren nicht gespielt. Aber dann hätte ich das Mistvieh wahrscheinlich gepackt, trotz seines obszönen Würfelglücks.

Richtig. Wenn Ungors als Mino-Taxi dann sehr viele (40+).
Dann ist aber die Einheit wieder recht groß oder nicht?

Die Liste ist eine überarbeitete Version für 2500 Punkte.
 
Der Berggott

In den Schluchten des Weltrandgebirges lebt ein altes Übel, so alt, dass selbst die ältesten Ulthuans und sogar die Slann-Priester der ersten Generation ihm wie Kinder erscheinen müssen. Seit Anbeginn der Zeit baden die Shaggoths in den Blitzen der höchsten Gipfel der Welt. Ebenso wie sein Vater, der schon alt war, als die Kontinente ihren Platz fanden, erlebte Kholek, den wir heute den Sonnenfresser nennen die Herrschaft der Alten und den Kollaps ihrer Sternentore. Wie sein Vater war er dabei, als die Chaosgötter in die Welt traten und schmiedete einen ewigen Pakt mit diesen äußeren Mächten um sein Volk vor der Ausrottung und dem Vergessen zu bewahren. Anders als sein Vater, der der erste ihrer Art ist aber liegt Kholek nicht in ewigem Schlummer um auf das Ende der Welt und die letzte Schlacht zu warten, sondern ist nach wie vor aktiv. Alle acht Generationen, wenn die Stürme am heftigsten toben über den Titanischen Gipfeln des Weltrandgebirges erhebt sich der Berggott, seinen Teil des Paktes mit den Chaosgöttern zu erfüllen und führt die Barbarenstämme des Weltrandgebirges in die Täler und Ebenen des Südens um die Länder der blassen, weichen Menschen zu prüfen und ihnen ihren unrechtmäßig erworbenen Reichtum zu nehmen. Denn alles was ist in dieser Welt war einst den Drachenogern untertan, in der Zeit, bevor die Alten kamen. Kholek kennt keinen Herren. Die Götter der Nordmänner sind nicht seine Schöpfer oder Patrone, sie sind lediglich Partner in einem Vertrag, der seit Äonen gilt und noch Bestand haben wird, wenn die Welt alt ist und der rollende Donner ihn zur letzten Schlacht ruft.
Dem Berggott folgen die Stämme des Weltrandgebirges. Ihrem Glauben nach schenkt der Uralte ihnen Blitz, Donner und die Macht, in die Ebenen und Täler des Südens einzufallen um sie ihrer Schätze zu berauben. Sein Kommen wird von dunklen Wolken angekündigt und die Legende sagt, dass seit dem blasphemischen Vertragsschluss am Anfang der Zeit die Sonne nicht mehr auf Kholek scheint. So marschieren die Bergstämme im Zwielicht und finsterer Nacht.
Die Barbaren der Nachttäler folgen nicht den Göttern des Chaos, wie es andere Völker des Nordens tun. Ihr Gott spricht nicht durch wispernde Stimmen im Wind oder düstere Träume voller unerfüllter Versprechungen, die Stimme des Berggottes ist Donnergrollen, seine Gaben sind die Zerschmetterten Festungen und Weiler, die schwelend hinter ihm zurückbleiben, wenn er gen Süden zieht. Keine Male zieren seine Anhänger, nur Trophäen und Schuppen ihres Gottes prangen an ihrer Brust. Er sendet keine Dämonen um die Kriegszüge seines Volkes zu unterstützen, seine Herolde sind seine Kinder und Kindeskinder, die Seite an Seite mit den Kriegern der Stämme marschieren.
Ihre Rüstungen rauben sie Schwächeren Stämmen, ihre magischen Waffen entstammen seinem ewigen Hort, der älter ist als die Welt.
Die Magie seiner Schamanen ist die der Schatten, denn der graue Wind ist stark, wo das Licht der Sonne keine Macht mehr hat. Wer dem alten Gott der Berge folgt, der wärmt sich nicht an Holzfeuern, sondern an den Leibern der Drachenoger. Wer mit den Herren des Donners zieht, den schmücken nicht Seide und Tuche des Südens, der Kleidet sich in das Leder und die Pelze der Bestien der Berge und die Schuppen des Gottes und seiner Kinder.
 
Zuletzt bearbeitet: