Dragon Age 4 - The Veilguard

Warten wir mal ab. Ich empfand den Trailer ja als ziemlichen Fail. Der hätte eher als Vorstellung für neue Charaktere bei League of Legends oder DotA getaugt als für das neue Dragon Age. Ich hatte nachdem Ansehen jedenfalls ziemliche WTF?! Vibes.

Das Spiel soll ja nach den bisherigen Preview recht ordentlich geraten sein, aber dennoch bin ich skeptisch, wenn man mal die Reihe ansieht.

Dragon Age Origins war seinerzeit als ein düsteres Fantasy RPG angelegt, dass sich damals stark beim Herr der Ringe und den frühen Game of Thrones Romanen bedient hat (man bedenke: Das Game erschien noch vor der GoT-Serie!). Für mich ist DA:O bis heute eines der absoluten RPG Highlights aller Zeiten und ich habe es mindestens 5 mal durchgespielt.

Dragon Age 2 spielte dann ja nur in der einen Stadt Kirkwall und vor dem Hintergrund des Magier-Templer-Konflikts. Das Spiel an sich ist auch gut, lässt aber viele Chancen liegen. Storytechnisch gibt es ja zwei größere Zeitsprünge - und da ist es schade, dass man die Möglichkeiten der begrenzten Location nicht genutzt hat. Also dass bspw. auf Grund der eigenen Entscheidungen ein Stadtbezirk entweder immer mehr verkommt oder immer sauberer und gepflegter wird. Auch die eigenen Mine, die man besitzen kann, hätte man bspw. so zu einem großen Wirtschaftsbetrieb ausbauen oder halt zu einem Monsterverseuchten Drecksloch verkommen lassen können. Die Story, die leider viel weniger Freiheiten lässt als noch der erste Teil, tut ihr Übriges dazu. Wie gesagt: an sich ist DA:2 ja noch okay, aber gemessen am Vorgänger war es schon eine gewisse Enttäuschung.

Dragon Age Inquisition sollte dann der große Schritt nach vorne sein, aber ich bin ehrlich - ich habe es nie beendet. Inquisition hat den wohl dümmsten Einstieg aller Bioware Titel, da der eigene Charakter nur eine kurze Texttafel erhält, bevor man nach einem zu langen Tutorial Gebiet dann endlich zum Inquisitor wird. Auch der Semi-Open World Ansatz mit einigen MMO Elementen hat mir nicht gefallen.

Dragon Age: Veilguard hat sich nach dem Trailer jedenfalls stilistisch sehr weit vom ersten Teil entfernt. Ich werde hier erst einmal die Tests abwarten, und dann einen Kauf überlegen - außerdem habe ich momentan noch andere Spiele am laufen - allen voran das hervorragende Machwarrior 5 Clans...
 
Ein Video beschrieb die 7 Stunden Spielerfahrung des Ytubers als "Mix aus dem Actiongameplay aus GodofWar2018 und dem Gruppenfeeling aus dem Guardians of the galaxy game, ohne dabei irgendwie die Hochpunkte dieser beiden Games zu erreichen.

Ich hab immer Bock auf Mittelalter-Fantasy-Games, aber der Trailer sprach mich gar nicht an. Alles zu komisch-bunt, niedlich,.. und das Gefühl, dass ich auf LARPS bessere Charaktegespräche erlebt habe. Als 80/90er Kid wäre mein korrekter Ausdruck dfür wohl: "irgendwie uncool"

Lass ich erst mal die Finger.. vielleicht mal später, wenn es im Sale ist und eine Mod rauskam, die den ganzen lila glow (den ich bei Cyberpunk2077 sehr mag) überall ändern kann 😀
Bin aber gespannt auf Erfahrungen anderer und entsprechende Testvideos.
 
Ich habe ja generell nichts dagegen, wenn sich ein Spiel immer wieder "neu" erfindet, siehe God Of War oder vor allem alle Darksiders Teile, die als Zelda/GoW anfingen und bei Soulslike endeten, nachdem der 2. Teil "Diablo" - Elemente hatte.

DA:O habe ich etliche Male durch gespielt, dagegen DA II nur 1x, das war mir auch zu extrem mit dem Copy & Paste Prinzip aller Höhlen und Areale, dennoch war die Story ok.
DA:I habe ich ehrlich gesagt, sehr gut gemocht, weil es eben schon mehr in Richtung "Souls" ging. Ohne Gruppe und alleine dann alle Drachen jagen als Assassine war schon eine richtig coole Sache. Klar hatte es Macken und ja die Open World war nur Semi Cool... abgesehen davon, war es eigentlich nur das 1. Gebiet was so "groß" war. Dennoch mochte ich das Setting, die Risse und die Drachen. Das mit der Festung war auch noch ertragbar.

Umso mehr bin ich gespannt, was die nun mit DA:V raushauen. Sollten die keine "Highlights" bieten und die Story Plump daher kommen und alles zu "bunt" werden, sehe ich auch schwarz. Aber das Gameplay ala God of War nehme ich doch gerne mal so an. 🙂
 
Also 2 Stunden habe ich gestern spielen können. Mein Eindruck:

Kampf:
Macht auf jedenfall Spaß, bin noch gespannt, was der Skilltree noch so hergibt. Spiele Warrior und gehe Richtung Reaper.
Es ist wie God Of War nur "leichter", also weniger komplex, bisher noch... Finde die Skills wie Kick und auch das Parry System ganz gut.

Atmosphäre:
Die Länder und Welten sehen schön aus, es ist definitiv viel viel heller, farbenfroher und "glatter" als alle anderen Dragon Ages. Die "Dämonen" sehen Pixar mäßig "fies" aus, ja das kann ich zu 100% bestätigen. Es ist nicht mehr blutig und dreckig wie DA:O. Es ist eben ein komplett anderer Grafik Stil.

Charaktere:
Ja die sehen alle etwas "strange" aus, um jetzt nicht zu sehr auf die Woke und LGBT Schiene zu fahren, man merkt die "Änderungen", bisher für mich nicht negativ. Alle wirken halt etwas zu "aalglatt". Es ist nicht mehr "frötzelich und dreckig" wie bei DA:O.

Auf jedenfall, habe ich Lust auf mehr und das ist schonmal gut 😉
Verstehe Leute, die sagen es ist anders, verstehe aber nicht, dass die deswegen schlechte Noten geben, jedes Dragon Age war anders als der Vorgänger!
Jedes Darksiders war anders als der Vorgänger... Ich glaube viele versuchen da mehr Politikum und Woke und LGBT reinzudrücken, als drin ist.
Es ist bisher definitiv nicht ein TioTok Niveau... aber vielleicht kommt das ja noch.
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist
Auf jedenfall, habe ich Lust auf mehr und das ist schonmal gut 😉
Verstehe Leute, die sagen es ist anders, verstehe aber nicht, dass die deswegen schlechte Noten geben, jedes Dragon Age war anders als der Vorgänger!
Jedes Darksiders war anders als der Vorgänger... Ich glaube viele versuchen da mehr Politikum und Woke und LGBT reinzudrücken, als drin ist.
Es ist bisher definitiv nicht ein TioTok Niveau... aber vielleicht kommt das ja noch.
Was gibt es da nicht zu verstehen?

Bei einem Rollenspiel geht es sehr stark um die Atmosphäre und das World Building, und nun ja, das wurde immer schwächer wenn man den Grund für die Bekanntheit der Reihe, als Maßstab nimmt.
Eben den ersten Teil.

Wer den ersten Teil mochte, findet praktisch nichts im aktuellen Teil wieder das ihm am ersten Teil gefallen hat.
Baldurs Gate 3 würde ich aktuell jeden eher empfehlen, das is wenigstens noch das selbe genre. (Und davon ab halt auch einfach Gut)

Im übrigen waren die ersten Bewertungen zu dem Spiel allesamt sehr stark beeinflusst vom Studio.
Würde ich also nicht all zu viel drauf geben.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3 und Wildschwein
Ich find es ganz ok, etwas zu sauber und zu glatt, aber immer noch ok. Allerdings fand ich (als Spieler aller Teile) Inquisition auch besser als Origins. Ob es ein einmal durchgespielt und dann enttäuscht liegen gelassen Spiel (genau wie Baldurs Gate 3, Dragons Dogma 2 oder Forspoken) oder ein mehrmals durchgespielt mit allen Erfolgen (wie Solasta, Inquisition oder Divinity Original Sin 2) wird ist noch nicht raus .Bisher ist es eher halt so ein „ganz ok“ Game, aber richtig begeistert hat es mich noch nicht und bei weitem nicht so gefesselt wie Skyrim. Aber zum Glück sind die Geschmäcker bei Spielen auch ganz verschieden, der eine empfiehlt ein Spiel und ich würde es eher als "vergeudetes Potential mit zu wenig neuen Ideen" beschreiben und davon abraten. Da ist zum Glück jeder anders...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: M1K3
Im Endeffekt war es nichts Neues, Baldurs Gate 3 kann nur von der Story überzeugen, aber es ist eben nichts dabei, was so einzigartig neu ist, dass ich es unbedingt immer öfter Spielen muss. Neverwinter nights 1+2, Baldurs Gate 2+3, Icewind Dale, Pathfinder... im Grunde alles gute Spiele aber nichts wirklich Neues. Das selbe Problem habe ich mit Dragons Dogma, Teil 1 fand ich mit dem Begleiter ziemlich genial, bei Teil 2 war da jetzt nichts mehr, was mich so richtig abgeholt hat, war halt ein graphisch besseres Dragons Dogma 1 mit einer neuen Story. Aber das ist auch, wie gesagt, Geschmackssache.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Bin wieder 10 Stunden weiter im Geschehen... die Dialoge sind echt ein Graus! Bin ja sonst nicht so kritisch, aber herjemine... irre. Kindlich, befremdlich und langweilig.

Atmosphäre, Erkunden, Kämpfe, das ist alles echt gut, aber diese Dialoge.... -_-

Dazu der Grafik entsprechende Gesichter und Mimiken, vor allem beim "flirten"... das schüttelt mich jedesmal 😉
 
So nach gut 30 Stunden... Ich gebe auf. Ich drücke alle Dialoge weg, weil die echt nicht mehr auszuhalten sind. Es gab vor allem eine Situation, da gab es 6 Hintergrundstoryvideos und dazu dann entsprechend die Gruppengespräche. Das ging ca. 30 Minuten gefühlt. Das war extrem öde.

Das weg Klicken der Dialoge ist so nervig, weil jeder Satz einzeln weggeklickt wird. Man darf nicht vergessen, DAV hat ca. 30% Action Anteil bzw. Kämpfe, 30-40% sind Dialoge und der Rest ist das rumlaufen...

Ich hatte etliche Nebenquests und Companion quests fertig und mache die Hauptquest weiter. Jetzt ploppen wieder etliche Nebenquests auf und jeder Begleiter hat eine neue Quest. Das war für mich der K.O. Schlag. Echt keine Lust mehr. Man ich habe schon 20 Stunden lang mich durchgetrieben, zumindest wegen den 30% Kämpfe, die ich echt gut und lustig finde. Aber der Rest setzt mir so dermaßen zu, dass es keinen Spaß mehr macht.

Die Erkundung ist auch son Ding... dauernd kommt man nicht weiter, weil der Bereich nur mit einer Nebenquest freigeschaltet wird oder einer Story Mission oder Begleiter Fertigkeit... Also macht man alles was geht, dann Hauptquest weiter bis wieder neue Quests freigeschaltet werden, dann erkundet man alles erneut und dann hängt man wieder fest und macht wieder Hauptquest weiter usw. Das habe ich schon mehrfach hinter mir, das nervt!

Sogar Dialogzeilen wie "Blacklistening" kommt in Dragon Age vor, ich meine, was soll das? Das ist doch nicht Fantasy! Mittlerweile labern die so dermaßen darüber wie persönlich gespalten alle sind, keiner kann sich konzentrieren und die Drachen jagen, weil jeder eigene Probleme hat. Also auf gehts, für jeden die Probleme lösen, damit die dann bereit sind Götter zu jagen... WTF

Alles wird so extrem in die woke und Gefühlsrichtung gedrückt, social Commentary usw. Ich habe es echt gehofft, dass das alles nicht stimmt, habe echt gehofft, dass BioWare noch gut ist und tolle Spiele macht. Aber für mich ist alle Hoffnung was diese einst geniale Spieleschmiede angeht verloren, hör mir auf mit Mass Effect 5, das können die sich sonst wohin schieben... Man das nervt so, Blizzard, BioWare, Bethesda... da kommt nix Gutes mehr! (komisch alle Firmen fangen mit B an) 😉

Wer das mag, der wird seinen Spaß haben, aber ich bin raus. Schade für die 90 €, das tut mir hier echt richtig weh.
 
20241109_150653.jpg

Sorry, meinte Blackmailed 😉

Also jemanden emotional erpressen... aber in der Fantasywelt von Dragon Age von Blackmeiling reden... -_-
 
  • Like
Reaktionen: Jedit