Dreadfleet by Mshrak

So. Ist noch WIP aber die Felsen sind gemacht. Bei der Festung mache ich mir noch Gedanken wie ich Sie bemalen soll. Die Vorgabe von Gw gefällt mir so nicht....

5a67efd1.jpg


22ea3af7.jpg
 
ich würde die einfach auch in "Steinfarben" halten...denn das Baumaterial wird ja von der Insel kommen..Evtl einfach ein bisschen heller. Wird ja noch nicht so lang bewittert wie die Insel selbst.

Die Dächer könntest Du dann ruhig farblich abheben (Rot, Ocker, dkl. lila, dunkles grün, dunkles blau) und die Mauern würd ich einfach verwittern.

P.s. schaut schon wieder super aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja so in etwa hab ich es mir auch vorgestellt....... Dieses Schwarze Leuchteschema wie im Buch gefällt mir einfach nicht.
Na dann schauen wir mal.

Achja. Man kann alles über GW sagen aber Kulanz wird wirklich gross geschrieben. Die Tage habe irgendwie beim grundieren mein Mittelteil des Kraken verloren und hab gesucht wie nen Fuchs..... Vergebens.
Dann in den GW bei BS gegangen und meine Situation geschildert. Es wurde ohne wenn und aber eine Box aufgemacht und das Mittelteil rausgeknipst.
Grosses Danke nochmal an den GW Mitarbeiter.
In dieser Hinsicht rechne ich das GW hoch an, dass se ohne Mucken einem in dieser Situation helfen. Danke nochmal.
Hatte schon Befürchtungen, dass ich mir ne neue Box kaufen müsste......
 
Der erste Schritt ist getan....

642d625b.jpg


Derzeit wurden die Steine und und diese großen Gebeine an den Seiten bemalt.
Auf dem Foto sieht man nur eine Seite. Die andere Seite ist derzeit in der Mache. Ich muss sagen, dass das Modell sehr sehr aufwendig zu bemalen ist. Ich denke bei der Heldenhammer wird das schneller gehen....
Aber trotzdem macht es unheimlich viel Spaß die Räuber zu bemalen....
 
Großartige Bemalung. Eine Beschwerde hätt ich aber gern. Bei der Festung sehen die unterschiedlichen Farben des Felsens und des Mauerwerks sehr eigenartig aus. Hat da jemand Tonnenweise Steine auf eine kleine Insel geschippt, die sowieso größtenteils aus Stein besteht, um eine Festung zu bauen?
Und selbst wenn es zwei verschiedene Gesteinstypen wären, bei so einem alten abgewrackten gemäuer sollte die Witterung längst dafür gesorgt haben, dass sowohl Felsen als auch Gebäude in ungefähr dem gleichen schmutzigen Ton gehalten sein sollten.
 
Felsen:

Graveyard Earth mit Fortress Grey so 50/50 bis 30/70.
Das gibt dann diesen ockernen Grundton. Danach mit BadabBlack die Tiefen getuscht und den unteren Rand. Der Rand wurde sogar 2mal getuscht aber diesmal wurde nur noch die Hälfte vom bereits getuschten Rand getuscht, um ne Abstufung zu haben.
Dann mit SnotGreen leicht gebürstet, um grüne Stellen zu bekommen.
Als nächstes wurde mit FortressGrey die Spitzen und Ränder der Felsen gebürstet.
Als Akzente dann noch mal mit SkullWhite gebürstet.


Wasser:

Regal Blue als Deckung. Dann mit EnhanchetBlue die Wellen der Base gebürstet.
Danach IceBlue ganz leicht nur die Spitzen der Wellen bürsten.
SkullWhite als Aktzent benutzen.
Danach mit Thraka Green leicht tuschen und nochmal mit SkullWhite die Aktzente setzen.......

Ich muss nochmal anmerken, das ich en letzten Schritt beim Wasser noch nicht gemacht habe. Das werde ich aber noch nachholen. Als ich die mir die ganzen Modelle von GW angesehen hatte, stellte sich mir immer die Frage, wie die den grünlichen Ton reinbekommen hatten. Wenn man nicht tuschen will, kann man auch mit HawkTurquise arbeiten. Hier würde ich dann sagen, das man ne Mischung mit IceBlue/HawkTurquise setzt und dann probiert. Ich werde da noch einiges berichten.
 
Nach langer Zeit wieder ein kleiner Fortschritt. Derzeit ist bei mir die Hölle auf der Arbeit los. Ich komme also derzeit nicht voran. Heute aber konnte ich mal wieder etwas weiterkamen und so die Rechte Seite der Bluträuber bis auf die Burg fertigstellen.....
Morgen mache ich mich an die andere Seite ran und die Segel....

4bd8a5b7.jpg