Dreiste Kopie oder was meint ihr?

Schwarzakilla

Blisterschnorrer
01. Juni 2007
387
133
10.253
37
Schaut euch dieses Modell einmal an:
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=73374


Hätte echt nie gedacht das er den Kopter Commerziel verkaufen wird... Der "Designer" hat mir fast 1:1 das Design des Kopters geklaut. Ich habe vor mehreren Jahren meinen Warcopta für meinen Dreadmob bei Da Waaagh präsentiert und Pete1000 hat mir den nachgebaut und nun das...
Im ersten Post seines Prototypen kann man es nachlesen. http://www.the-waaagh.com/forums/?showtopic=49290


Hier auch 2 Bilder von meinem Warcopta:
http://i512.photobucket.com/albums/t325/Schwarzakilla/100_1738_zps7eff1cef.jpg
http://i512.photobucket.com/albums/t325/Schwarzakilla/100_1737_zps2ec406be.jpg

Eure Meinung dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gut, er hat sich an deiner Vorlage orientiert (sogar darauf bezogen), aber dennoch vieles anders gemacht (Seitenflügel, Turbinen, mehr Waffen, größere Ladefläche), aber das ganze gleich zu kommerzialisieren ist nicht nett, aber du hast ja schließlich kein angemeldetes Patent auf dein Ork-Hubschrauber Design, oder?


Hier z. B. hat das einer mit dem Wort "Weltuntergang" für die Gastronomie gebracht: http://www.absatzwirtschaft.de/cont...ure-abmahnung-nach-weltuntergangs-party;78895
 
Zuletzt bearbeitet:
Als angehender Designer muss ich dir leider sagen, dass das Geschäft im Großen und Ganzen aus zwei Dingen besteht:
1. Ideen klauen(= sich inspirieren lassen)
2. Leute veralbern(=ihnen erzählen, dass sie es brauchen...und warum es ganz toll ist)
Wie immer gilt: Übertreibung veranschaulicht.

Solange du keine eingetragenen Rechte hast, kannst du nichts dagegen tun und daher sieh es so: Nachahmung ist die höchste Form des Lobes.
Das hilft dir auch nicht wirklich weiter aber hey...jetzt weißt du, wie sich GW-Designer fühlen, wenn sie auf Puppetwars und ähnliche Seiten schauen 😉

Fazit: Wird überall gemacht und wird auch immer immer immer wieder gemacht werden. Ärgern lohnt nicht.
 
Ja, der hat sich vielleicht ein bisschen von dir inspirieren lassen. Aber alle beide habt ihr euch noch stärker von GW inspirieren lassen. Den achteckigen Querschnitt hat er vielleicht von dir, vielleicht auch von irgendwo anders.

Ich finde deine Propeller wesentlich besser dimensioniert, ansonsten hat seins die bessere Größe. Deins hat wieder besser dieses Orktypische Zackengesicht. Wenn ich selber einen bauen sollte, würde ich wahrscheinlich von beiden ein bisschen kopieren. 😉
 
Hey, er gibt Dich sogar als Quelle an. Passt doch.
Das Ding kostet 42Pfund ..... da geb ich dann doch lieber 63Pfund aus und hol mir den hier:
bigcopter1.jpg


Wenn etwas so ...... nicht wirklich geil ...... aussieht, dann muss es billiger sein. Und mit billiger meine ich 50% der .... wirklich geilen ...... Alternative.
 
Rechte oder Patente habe ich natürlich nicht, aber dieses Gefühl von "Hey das ist im Grunde dein Modell und der da verdient nun Geld damit".
Nachbauen/ Nachempfinden ist kein Problem, im Gegensatz es ist eine Bestätigung das deine Kreation gut ist und scheinbar einigen so gut gefällt das die auch so was haben wollen.
Aber es dann gleich zu einen seiner Produkte zu machen und es in Massen verkaufen zu wollen, finde ich dann doch dreist und ziemlich Kacke.
 
Ich verstehe zwar, warum du dich ärgerst, aber sieh es doch einmal aus einer anderen Perspektive. 😉

Du hast die Inspiration für ein Modell geliefert, dass nun weltweit verkauft wird.

Ich finde, das ist eine stattliche Leistung, auf die man stolz sein kann. Du kannst dich natürlich drüber ärgern, dass du selbst kein Geld daran verdienst, aber vergiss nicht, dass zum Geld verdienen das Figurendesign nur die halbe Miete ist. Das unternehmerische Risiko für den Shop trägt Ramshackle. Wenn du selbst Figuren verkaufen möchtest, kannst du das tun - den Skill hast du offenbar, das wurde dir hiermit bestätigt, aber um selbst einen Shop zu betreiben ist es trotzdem ein weiter Weg.

Davon ab haben sie dein Modell nicht vollständig kopiert, sondern sich lediglich davon inspirieren lassen. Sowohl deren als auch deine Inspiration geht wiederum auf die Ork-Designlinie von GW zurück - vollkommen frei entworfen habt ihr beide nicht. Und das ist es doch, was gestalterische Prozesse ausmacht. Design ist eine Evolution, egal ob es um Bilder, Musik oder Figuren geht. Das eine Werk baut auf dem anderen auf, aber wer eine Weile "im Geschäft" ist, akzeptiert das entweder oder zerbricht daran. 😉