Droppod mit Deathwind Offensivsystem

IAS004.jpg
 
Originally posted by Gantus Insolventus@9. May 2006 - 11:36
Warum ?
Im Codex steht sowohl "carry troops" als auch "upgraded to carry a Deathwind launcher" und nicht "upgraded to be armed with a Deathwind launcher"

Und meines Erachtens kann ein Drop Pod nur eine Sache befördern, oder ?

Und grade das FW-Modell zeigt ja wie es gemeint ist.
Ich habe nichts dagegen.
Du kannst gerne 50 Punkte für ein immobiles Fahrzeug mit BF2, einem einzigen Schuß und ohne Transportfähigkeit ausgeben, das obendrein nichtmal von Anfang an auf dem Feld steht und damit statistisch vielleicht 4 Schüsse abfeuren kann, von denen 1,33 treffen.

Aber meiner Meinung nach ist der Deathwing-Raketenwerfer so schlecht, daß - selbst wenn, wie ich meine, die Transportfähigkeit beibehalten wird - ich eher die 20 Punkte für Bionics, Krakgranaten oder Auspizien ausgeben würde.
 
Originally posted by masterkie@9. May 2006 - 11:36
aber das steht doch was vom optionalen deathwindoffensivsystem.

und es ist ein transportfahrzeug. wie soll es denn transportieren, wenn es voll ist und vorallem, wie kann ich es dann noch auswählen?
Ja, so hab ich's bislang auch verstanden.
Die Forgeworld Landungskapseln sind irgendwie eh blöd... Wie sollen in die Standard-Droppods 10 Marines reinpassen? Da müsste man sich dann eher den Dreadnought Droppod holen, wodrinn dann alle lose herumstehen würden.
Im Imperial Armour Band III wird extra zwischen Transportkapsel und Deathwindkapsel unterschieden, aber danach kann man ja nicht gehen... da haben die eh komplett andere Regeln und viel höhere Punktkosten.
 
Die Forgeworldteile gab es schon lange vor den neuem Space Marine Codex und haben nichts mit Ihm zu tun. Die Regeln sind auch anders und man sollte lieber bei den normalen Regeln bleiben.

Was das Deathwindsystem angeht ... nachfolgend meine WIP Interpretation. Ich habe einfach einen Rakwerfer oden drauf gesetzt.

dp8.jpg


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Warum ?
Im Codex steht sowohl "carry troops" als auch "upgraded to carry a Deathwind launcher" und nicht "upgraded to be armed with a Deathwind launcher"

Und meines Erachtens kann ein Drop Pod nur eine Sache befördern, oder [/b]
Ein Rhino hat auch Upgrades und verliert dadurch keine Transporteigenschaft. Ich verstehe es als zusätzliches Waffensystem.
 
Originally posted by Gantus Insolventus@9. May 2006 - 12:36
Warum ?
Im Codex steht sowohl "carry troops" als auch "upgraded to carry a Deathwind launcher" und nicht "upgraded to be armed with a Deathwind launcher"

Und meines Erachtens kann ein Drop Pod nur eine Sache befördern, oder ?

Und grade das FW-Modell zeigt ja wie es gemeint ist.
Das stimmt so nicht...

Wie wir in diesem Thread geklärt hatten, hat ein DP eben zusätzlich dieses Waffensystem irgendwo dran und büßt WEDER die Transportkapazität NOCH den normalen Sturmbolter ein.
 
Originally posted by 5anguiniu5@9. May 2006 - 12:58
Das ist natürlich ne Idee, aber ist da oben nicht ne Düse, bzw. ne Sprengladung, die die Landungskapsel beschleunigt?
Stimmt da ist normalerweise die Düse, aber da sage ich einfach mal ... Warum ? Die Dinger werden aus dem Mutterschiff Richtung Planet "gefeuert" . Zusätzlich beschleunigen müssen die wohl kaum. Für leichte Richtungskorrekturen reichen auch kleine Steuerdüsen (sind bei mir oben dran) . Warum also sollte so ein Teil eine Düse oben dran haben .. um noch schneller zu werden.
 
Originally posted by Gantus Insolventus@9. May 2006 - 14:25
Weil 2 Leute das einfach mal so behaupten ? :lol:

Der Codex ist und bleibt an der Stelle unglücklich formuliert, da ändert auch eine in den Raum geworfene Aussage von Inquisitor Jaeger oder dir nix dran.
Nun, ich finde die deutsche Formulierung da eindeutig. Dort wird mit keiner Silbe erwähnt, dass der Transportraum irgendwie beeinträchtigt wird.

Zudem ist deine Definition irgendwie gegen den Sinn eines Transporters und meiner Meinung nach auch nicht im Sinne des Erfinders. 😉

Das GW das dann vielleicht doch so meint steht ja wieder auf einem anderen Blatt. 😀

Aber wie ist denn das im englischen Buch:

Da gibt es bei den Fahrzeug Profilen (jetzt mal in Deutsch) verschiedene Kategorien:

Typ, Besatzung,...Optionen, Transport,...

Steht im englischen bei der Spalte Transport, dass das Deathwindsystem den Transportraum aufbraucht oder steht es unter Optionen wie im deutschen? Falls letzteres der Fall ist, ist die Formulierung nicht unglücklich sondern gutso und auch klar. Es handelt sich um eine Option, die das Fahrzeug erhält, ebenso wie etwa Seitenkuppeln beim Predator etc.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Steht im englischen bei der Spalte Transport, dass das Deathwindsystem den Transportraum aufbraucht oder steht es unter Optionen wie im deutschen? [/b]
Es steht unter Options. Es wird halt im englischen immer das Wort "carry" benutzt und nicht wie im deutschen "ausrüsten". Wenn das Deathwind Offensivsystem die Transportoption ausschöpfen würde, müsste es ja bei Transport und nicht bei Options aufgeführt sein. Also ich finde, dass die Regeln eindeutig zu verstehen sind. Wäre es anders, hätten sie es garantiert extra angemerkt.
 
Originally posted by 5anguiniu5+9. May 2006 - 14:52 --><div class='quotetop'>ZITAT(5anguiniu5 @ 9. May 2006 - 14:52 )</div>
<!--QuoteBegin-Gantus Insolventus
@9. May 2006 - 14:25
Weil 2 Leute
Steht im englischen bei der Spalte Transport, dass das Deathwindsystem den Transportraum aufbraucht oder steht es unter Optionen wie im deutschen?
Es steht unter Options. Es wird halt im englischen immer das Wort "carry" benutzt und nicht wie im deutschen "ausrüsten". Wenn das Deathwind Offensivsystem die Transportoption ausschöpfen würde, müsste es ja bei Transport und nicht bei Options aufgeführt sein. Also ich finde, dass die Regeln eindeutig zu verstehen sind. Wäre es anders, hätten sie es garantiert extra angemerkt. [/b]
Ja, so sehe ich das auch, das wäre anders auch zu seltsam. :huh: