6. Edition Druchii voraus

melcher

Hintergrundstalker
09. Mai 2003
1.189
0
14.826
45
Nabend!

Ich befinde mich auf dem Weg meine Ratten für 2000 Punkte entsprechend bemalt zu haben und da ich langsam die 200 bemalten Modelle voll habe (und ja auch noch ein paar warten), dachte ich mir wird es evt Zeit eine weitere Armee anzufangen. Nach einigem Hin und Her habe ich mich für die Druchii entschieden. Zwar warten noch ne ganze Menge Impse auf mich, aber die müssen erstmal auf ihr Update/neue Modellreihe warten, bevor ich da weitere Resoourcen rein buttern.

Jedenfalls haben mich Modelle, Spielmöglichkeiten und das elitäre Element der DE gefangen und das sie eine vermeintlich schwache Armee sind und aus meiner subjektiven Sicht bis dato keine "Allround-Liste" existiert, wie man bei den Skaven z.B. die SAD oder bei den Exn die Lone Slann Listen etc anführen könnte.

Da ich zwar bis dato ausser Malus noch keine Modell habe (das wird schon...Danke GW für diese Sucht... <_< ), wird morgen in nem Spiel gegen nen Kumpel erstmal auf seine Figurenauswahl gegriffen.

Jedenfalls habe ich heute nebenbei mal eine Liste gemacht, in die ich Elemente getan habe, die ich an den DE interessant finde (Streitwagen plus und ohne Held, Hydra..) und die ich durchaus als spielerisch interessant erachte. Dabei kam folgendes rum:

1 * Noble @ 183 Pts
General; Halberd; Heavy Armour; Sea Dragon Cloak; Shield
auf: Cold One Chariot @ [97] Pts
Spear

1 Noble @ 179 Pts
Lance; Heavy Armour; Sea Dragon Cloak; Dark Pegasus
Enchanted Shield
Lifetaker

1 High Sorceress @ 290 Pts
Magic Level 3
Dispel Scroll
Dispel Scroll
Seal of Ghrond

12 Warriors @ 101 Pts
Spear; Light Armour; Shield; Musician

12 Warriors @ 101 Pts
Spear; Light Armour; Shield; Musician

5 Dark Riders @ 127 Pts
Spear; Repeating Crossbow; Light Armour; Musician

5 Dark Riders @ 127 Pts
Spear; Repeating Crossbow; Light Armour; Musician

5 Cold One Knights @ 240 Pts
Lance; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician; Dread Knight
Soul Shadows Standard [50]

1 Cold One Chariot @ 97 Pts
Spear

5 Shades @ 70 Pts

5 Harpies @ 65 Pts

1 Reaper Bolt Thrower @ 100

1 Reaper Bolt Thrower @ 100

1 War Hydra @ 220
----------------
Casting Pool: 5
Dispel Pool: 5
Models in Army: 64
Total Army Cost: 2000

Sorry, habe nach dem heutigen Tag keine Lust das Ganze noch ins Deutsche zu packen, aber über ein paar Comments würde ich mich schon freuen! Danke und freut euch auf mich, ich werde hier jetzt wohl öfter Mist verzapfen 😉
 
Na aber Hallo 😀

Ja du könntest recht haben, Dunkelelfen spielen ist nicht immer leicht 😉 wobei ich mich ja ganz wohl damit fühle. Sowas wie ein Patentrezept gibt's ja nicht aber es gibt gute Ansätze. Gerade durch Flexibilität und Schnelligkeit lassen sich die Druchii gegen jeden Gegner einsetzen.

Also dann zur Liste:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1 * Noble @ 183 Pts
General; Halberd; Heavy Armour; Sea Dragon Cloak; Shield
auf: Cold One Chariot @ [97] Pts[/b]

Solider Held und nicht zu teuer, allerdings würde ich ihm eine magische Waffe geben. Streitwagen kann ins Auge gehen wenn der andere Kanonen hat.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1 Noble @ 179 Pts
Lance; Heavy Armour; Sea Dragon Cloak; Dark Pegasus
Enchanted Shield
Lifetaker
[/b]

Ebenfalls eine solide Wahl wenn du ihn gut schützen kannst. Hier eventuell zu einen Rettungswurf Item greifen...


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1 High Sorceress @ 290 Pts
Magic Level 3
Dispel Scroll
Dispel Scroll
Seal of Ghrond
[/b]
Ok also für einen Banncaddy ist eine L3 Sorc zu teuer. Entweder auf L4 und gleich ordentlich Magie mitnehmen oder nur eine oder 2 L2 einsetzen.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
12 Warriors @ 101 Pts
Spear; Light Armour; Shield; Musician[/b]

Hmm 12... für MSU fast zu viel und sonst zu wenig. Vielleicht 16-20 nehmen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
5 Dark Riders @ 127 Pts
Spear; Repeating Crossbow; Light Armour; Musician
[/b]
Rxb machen die sehr teuer. Können aber viel bringen in einzelnen spielen. Hängt davon ab wie du sie einsetzen willst... Ich nehm idr. nur bei einer Einheit welche.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
5 Cold One Knights @ 240 Pts
Lance; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician; Dread Knight
Soul Shadows Standard [50]
[/b]

Sind immer gut aber die Standarte ist finde ich weniger sinnvoll. Bzw. zu teuer für den Einsatz.


Der Rest würde ich sagen passt soweit obwohl ich keine Harpien verwende.


Was also würde ich an dieser Liste ändern: Den Noble vom Streitwagen runter und in die Echsenritter rein, die Sorc billiger machen, Krieger nur 1 mal aber dafür 18, Rxb bei den DR weg und eventuell eine Einheit RXb Schützen (12 mit Schild) rein. Hexen oder Henker rein (12-15), 1 Streitwagen raus (also der vom Noblen),Harpien raus, 1 Shade mehr. Bei der Hydra... ich find sie lustig also würd ich sie drin lassen aber nicht oft damit spielen so extrem gut ist sie nicht.

gruss aus wien 😀
 
Moin nach Wien 🙂

Tja, der heutige erste Test erbrachte partielle Ernüchterung. Es ging gegen Tiermenschen (mit 2 großen Herden, 3 Streitwagen, Gargoyles, 2xCentigors, 4 Drachenoger, einmal Hunde, Drachenoger-Shaggoth als General, 2 Level 2 Schamanen und ein Häuptling...oder so).

Ich fuhr mir eine Niederlage ein (ÜS für die Ziegen) und musste dabei feststellen, wo noch erhebliche Mängel in a.) meiner Spielweise und b.) meiner Liste (oder generell "Listenzusammenstellungsherangehensweise") zu finden.

Harpien, Hydra, Held auf Streitwagen, Level 3 "Caddy" waren/sind Änderungsposten. Schade für die Hydra, da ich sie ganz cool finde, aber leider ist sie etwas zu teuer um sie immr nur als Supporter zu nutzen. Alleine schafft die Sau aber nichts.

Die Level 3 ist sogar als Caddy partiell billiger als die Entsprechung von 2 normalen Magierinnen...aber bieten weniger Offensiv-Potential und bindet viele Punkte. Grundsatzfrage da: Offensiv in der Magie oder einfach eine Caddy und irgendwo noch das Siegel unterbringen.

Aber dennoch hat mir das Spiel Spaß gemacht, einfach weil es ein ganz anderer Spielstil ist als die Skaven und Listen sich offensichtlich nicht so sehr selbst schreiben wie es bei den Ratten leider häufig der Fall ist 😉

Würde mich über Anregungen jeder Art freuen und werde die Tage evt mal weitere Listen-Ideen posten!

Baba
 
Sorry: Doppelpost 🙂

Hab mich dann gestern abend doch mal noch kurz hingesetzt und folgendes zusammengeschraubt. Dinge die ich als suboptimal erachtet habe kamen raus und andere Elemente rein. So stehen jetzt mehr MSU-Elemente da, Magie ist etwas gestärkt worden, Schlagkraft müsste etwa gleich geblieben sein...eben ohne Hydra.

Schauts euch an:

1 * Noble @ 143 Pts
General; Great Weapon; Heavy Armour; Sea Dragon Cloak; Shield
Heart-stone of Darkness auf Dark Steed

1 Noble @ 171 Pts
Lance; Heavy Armour; Sea Dragon Cloak; Shield
Lifetaker auf Dark Pegasus

1 Sorceress @ 175 Pts
Magic Level 2
Darkstar Cloak
Dispel Scroll

1 Sorceress @ 180 Pts
Magic Level 2
Dispel Scroll
Seal of Ghrond

10 Executioners @ 128 Pts
Great Weapon; Heavy Armour; Musician; Draich-master

10 Warriors @ 85 Pts
Spear; Light Armour; Shield; Musician

10 Warriors @ 85 Pts
Spear; Light Armour; Shield; Musician

10 Warriors @ 80 Pts
Spear; Light Armour; Shield

5 Dark Riders @ 127 Pts
Spear; Repeating Crossbow; Light Armour; Musician

5 Dark Riders @ 127 Pts
Spear; Repeating Crossbow; Light Armour; Musician

5 Cold One Knights @ 235 Pts
Lance; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician; Dread Knight
Banner of Murder

1 Cold One Chariot @ 97 Pts
Spear

1 Cold One Chariot @ 97 Pts
Spear

5 Shades @ 70 Pts

1 Reaper Bolt Thrower @ 100 Pts

1 Reaper Bolt Thrower @ 100 Pts
-----------------------------
Casting Pool: 7
Dispel Pool: 5
Models in Army: 73
Total Army Cost: 2000

Punkte bei denen ich mir nicht sicher bin:
- Ausrüstung der beiden Adeligen:
a) Pegapony-Adeliger könnte evt auch das SdM und den verzauberten bekommen, sowie evt noch eine normale Rep-Armbrust. Würde ihn immer noch gegen Geister/Körperlose etc affektiv machen und gegen Ratlings Magier etc hat er eben immer noch seine Rep-Armbrust.
b) General: evt doch auf Echse? So finde ich ihn ganz gut, da er sich auch alleine raustrauen kann und mit 18" potentiell immer noch im Team mit dem Pega-Hauptmann was machen kann.

- Banner bei den Echsenrittern: Ist halt bei entsprechendem Wurf recht gut und
kompensiert die "niedrige" Bewegung. Andererseits kostet es 45 Punkte und man könnte auf das Teil verzichten und einfach weiter die beiden Streitwagen kicken und eine 2te Einheit Ritter stellen. Diese haben ein paar Vorteile: Höhere Einheitenstärke, höhere MW (in meinem Spiel gestern haben es die Burschen dennoch 3 mal geschafft blöd zu sein...jeweils auf die 11), können auch noch n bisschen was wenn die erste Runde gelaufen ist etc...
 
Ich find die Noblen auch praktisch in 2k egal in welcher kombi. Der mit Pegapony und Drachenzahnschleuder sowie Blutrüstung ist ganz ok so funktioniert eigentlich fast immer. Ansonsten ist das 4+ Rew Item gut oder für die Offensive der Draich.

Eine andere lustige Anwendung des Noblen: Mantel (Scouten) + Blutrüstung + Rxb + Hellebarde + SCD in Schatten --> Er bekommt ja den Bonus für Verwundungen auch beim Schießen und hat damit schnell mal 1 + RW und steht weit vorne. Das ist gegen leichte Gegner vor allem Waldelfen nicht unpraktisch ich hab mit dem allein mal 2 oder 3 einheiten Scouts ausgelöscht...
 
Originally posted by melcher@16. Mar 2006 - 15:39
Drachenzahnschleuder hat mein Pega-Noble ja, die Blutrüstung finde ich jetzt nicht so pricklend bei einem Modell mit 2 LP 😉
😀 machst du etwa den gleichen lesefehler, den ich auch am anfang gemacht habe? nicht jeden lp-verlust, den er erhält, sondern den er verursacht (!!!) und mit der drachenzahnschleuder wird das ne ganze menge...
 
@Lord Vraneth:
Hab gerade nur den Army Builder hier, und daraus geht es nicht ganz klar hervor. So wirft das Ganze natürlich ein anderes Licht auf die Rüstung 😉

Mal was grundsätzliches: Sehe ich es falsch, oder sind speziell DE eine Armee, die kein klares 08/15 Schema haben was die Armeekomposition angeht? Den ich schiebe hier rum und überlege mir sonstwas, aber irgendwie scheint immer was zu fehlen. Eine echte Herausforderung die Armee, gefällt mir 🙂
 
Ich würde sagen DE sind zumindest eine Armee wo ein universelles Schema schwer aufzustellen ist - macht sie nicht grade leichter spielbar auf Turnieren 😉 . Es gibt allerdings in etwa 3-4 Kernlisten aus denen die anderen Listen herausgehen - so würde ich das sehen:

1. reines MSU (eine DE Erfindung soweit ich weiß 😀 )
2. Ultraoffensive Liste mit Blutkessel, Hexen, Garde, Echsenrittern..
3. Ultradefensive Liste mit RBT's und Stadtgarde
...


Was meiner Meinung nach bei DE wichtig ist: Entscheiden wie man die Armee einsetzen möchte bevor man sie erstellt daraus ergeben sich die notwendigen Einheiten usw. Eine Druchii Armee die sowohl offensiv als auch defensiv spielbar ist hab ich z.b. noch nicht gefunden 😉
 
Zitieren darf man alles was keine Regelstellen sind 😉

Aber ich kann mir bei Druchii keine ernstzunehmende Hammer und Amboss-Taktik denken. Evt mit Schwarzer Garde, AST und Echsenrittern....dennoch wird das alles extrem teuer und andere Armeen können es wohl weitaus besser.

Andererseits ginge auch irgendwas mit AST und Banner von Nagarythe(?)...leider halt sacke-teuer für so nen W3 Burschen.

@dawnbringer:
Was mir ja an den DE so besonders gefällt ist ihre Beweglichkeit (auch unser kleines Spiel beim Turnier gehörte zu diesen Erlebnissen, wo ich davon begeister war...stand leider nur auf der falschen Seite :lol: ) und dieses elitäre Element. Daher werde ich versuchen keine defensive Liste zusammenzufummeln. Defensiv kann/muss ich bei Ratten und Imperium ja schon eher spielen...

Werde mich also an einer mobilen Liste mit einzelnen Hard-Hittern (Rittern, Streitwagen) und einigen Massebringern (Krieger in noch festzulegender Größe) versuchen.
 
Ich bin auch eher ein Freund von offensiven Listen bei DE. Vor allem jede Menge schneller Einheiten die einerseits den Gegner verwirren und stören und andererseits genau im richtigen Moment in die Flanke oder in den Rücken fallen. Und auf der anderen Seite die etwas zerbrechliche aber ebenfalls relativ schnelle Elite die notfalls auch die notwendige Schlagkraft mitbringt.

Für diese Kombination verwende ich dann eigentlich als Kernelemente:

2-3 * 5 Schwarze Reiter
Echsenritter
Krieger mit Speeren
Krieger mit Rxb
Schatten
Streitwagen
Hexen/Henker
Helden auf Pegasus, Pferd usw.
oder Magiestark mit L4 Magierin und L2...
 
@dawnbringer:
Wenn du magisch eher defensiv spielst: Nimmst du dann 2 Caddies oder bleibst du einfach bei einem mit 2 Rollen und packst nem anderen Helden das Siegel ein? Ich hadere da ziemlich einen Mittelweg zu finden. Mit 2 Stufe 2 Mages, dem Mantel und dem Siegel und 2 Rollen sehe ich mich eigentlich ganz gut gewappnet: 7 EW, 5 BW, 2 Rollen und eben das +1 aufs Zaubern.
Oder ist das keine effektive Punkteinvestition? Mit Ratten reichen mir meistens immer 2 Warlocks samt Sturmdämon und da habe ich kein +1.

Dann habe ich eben stets noch 2 Adlige zum Kämpfen...einer Highborn würde ich erstmal aufgrund von Punktekosten nicht setzen.
 
Bei bis 1500 nehm ich meistens 1 Caddy mit 2 Rollen bei 2000 sind es dann 2 "Caddies" auch mit Mantel und mitunter noch das Siegel. Ich finde das ist eine durchaus gute Investition denn den ein oder anderen Spruch wirst du durchbringen (vor allem die beiden Geschosszauber die ja doch sehr billig sind und im Zweifelsfall gar nicht soo schlecht) und ansonsten bleibst du magisch defensiv.

Was die Helden angeht nehm ich Highborns auch eher selten - eigentlich eher dann wenn ich erwarte dass der Gegner mit Monstern anrückt oder auch mal gegen Ritterarmeen weil sich der Handschuh da ganz gut hält. Sonst hab ich meistens 2 Nobles einer auf Pferd mit Amulett oder auf Pegapony und der andere in einer meiner Haupteinheiten, meistens Echsen...
 
Originally posted by melcher@19. Mar 2006 - 11:22
Andererseits ginge auch irgendwas mit AST und Banner von Nagarythe(?)...leider halt sacke-teuer für so nen W3 Burschen.

das fällt bei mir ganz klar unter die kategorie "einmal und nie wieder".

Originally posted by melcher@19. Mar 2006 - 11:22

Mit 2 Stufe 2 Mages, dem Mantel und dem Siegel und 2 Rollen sehe ich mich eigentlich ganz gut gewappnet: 7 EW, 5 BW, 2 Rollen und eben das +1 aufs Zaubern

für 2k ist das mmn schon einen tick zu wenig. diese ansonsten sehr vernünftige kombo bastle ich eigentlich nur zusammen, wenn ich meinen gegner mit nem drachen ausm konzept bringen will.
 
Nachdem ich gestern eine 2500 Schlacht mit WE gegen Tiermenschen gespielt habe, in der ich eine ähnliche Magie auffuhr wie für die DE geplant. Hatte eine Stufe 4 Magiern und eine Erynne als Stufe 1 Magiern (also zusammen dann auch 7 EW, 5 BW, hatte noch 2 Rollen und der BM brachte seinen gebundenen ein).

Für mich, der mit Skaven ebn nur mit 2 Warlocks spielt doch verwunderlich wie wenig da bei rum kam. Allerdings denke ich, daß 7 EW bei den Dunkelelfen dank der +1 auf die Komplexität schon was anderes sind. Die Alternative wäre ja im Grunde auf die 2ten Stufen zu verzichten und 3 Bannrollen und das Siegel einpacken und stumpf mal auf n billiges Geschoss zu hoffen (stehe dann mit 4 EW und 5 BW da...). Ist dies die Kombo die du vorgeschlagen hast, dawnbringer?

Das Spiel gestern hat mich jedenfalls auch noch was anderes gelehrt: Ich spiel lieber DE als WE...dieser ganze Plänkler-Mist...nene. :lol:
 
Ich würde die 2 Level 2 Magier lassen und noch die Wand of Khalaidon (oder so änhlich) für einen Pegasushelden mitnehmen.

So hast du jede Runde mind. 3 Geschosszauber, die sicher kommen und noch 2 EW für einen weiteren Spruch.

Das langt allemal aus um Caddyarmeen in Bedrängnis zu bringen.

Den Zauberinen würde ich trotzdem das Siegel und mind. 2 Bannrollen geben.

btw.
Das die Skavenmagiephasen auch mit 2 Warlocks so effektiv ist liegt am Warpblitzspruch. 😉