6. Edition Druchii voraus

Originally posted by Magua@24. Mar 2006 - 09:24
btw.
Das die Skavenmagiephasen auch mit 2 Warlocks so effektiv ist liegt am Warpblitzspruch. 😉
Das lügst du doch :lol: Stimmt schon, man hat einen extrem geradlinigen Spruch und zusammen mit dem Sturmdämon kann man zuverlässig Druck aufbauen. Andererseits eröffnet einem die Warlock-Magie ja auch keine echten taktischen Optionen....

Die 2x Stufe 2 plus Karaidon (? irgendwie so...) sind dann auch wieder Beschuss-Zauber...naja, irgendwie hab ichs nicht so mit Taktiken die auf magischen Tricks aufbauen.

Werde das schlichtweg in nächster Zeit testen müssen.
 
Mal sehen ob in mein neues Zimmer meine Platte hineinpassen will...aber erstmal ja DoV 5 in Hamburg mit den Ratten (5 Jezzails to go..).

Und dann mal sehen wann und wie ich die ersten DE bekomme, wird sicher was im Laufe April...

Andererseits...WE-Plänkler als Test? Nicht das ich zu schnell entmutigt werde :lol:
 
Nabend, guten Morgen, je nach Gusto

Ich bin ja gerade dabei eine Streitmacht der Druchii auf die Beine zu stellen, dabei hab ich bis dato nur eine sehr beschränkte Modellauswahl, aus diesen habe ich aber jetzt mal eine erste konkrete Liste gefummelt, die ich gerne mal zur Diskussion stellen wollen würde:

- Adeliger (General), Pegasus, schwere Rüstung, SDU, Lanze, Repetierarmbrust, verzauberter Schild, Stab von Kharaidon
- Stufe 2 Magerin, Bannrolle, Buch des Furion (wählt Schatten, daher auch das Buch, um die netten Sachen wie Beschusschutz, Angst, Bewegung und das RW-ignorieren Geschoss wahrscheinlicher zu bekommen)
- Stufe 2, Bannrolle, Sternenlichtmantel (oder auch Siegel von Ghrond)

- 15 Krieger, Schilde, Standarte, Musiker
- 15 Krieger, Schilde, Standarte, Musiker
- 10 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Musiker
- 10 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Musiker
- 6 Echsenritter, volles Kommando, Seelenschattenbanner
- Echsenstreitwagen, Speere
- 5 Schatten
-------
1500 Punkte
7 EW (+ Stab)/4 BW (2 Rollen)

Da ich einen recht hohen Anteil an Kriegern habe, werden diese das Zentrum bilden, die Magerinnen finden dort Schutz. Echsen, General und potentiell Streitwagen, der noch Richtung Zentrum aushelfen soll bilden die Hardhitter, die gemeinsam Krams angehen können. Die Schatten versuchen den Feind beim Vormarsch auf das Zentrum zu stören und Kleinkrams abzugreifen, während die Schützen die Flanken freihalten sollen und die Krieger im Zentrum unterstützen sollen.

Magie supportet hoffentlich sowohl das Zentrum als auch die Kämpfer je nach Bedarf. Da erhoffe ich mir doch n bisschen was.

- Klar ist, daß noch essentielle Dinge wie Reiter und 1-2 RPSS fehlen, denke das sollten auch die nächsten Käufe sein, oder wie seht ihr das?

- Wie seht ihr das mit den Chars? Ich könnte da noch n bisschen was drehen, also Adeliger auf Streitwagen, auf Pferd oder Echse ginge auch noch Modellmässig. Wie siehts mit der Ausrüstung aus?

MfG
Melcher
 
Morgen, 😉

Na das ist ja schon mal eine nette Truppe. Das Reiter und RSS fehlen hast du ja schon gesagt - ja das wären absolut die nächsten notwendigen Käufe.

Die Chars kann man so lassen, ich denke das ist recht effektiv. Etwas teuer allerdings aber nachdem du nicht so viele Truppen hast musst du die Punkte ja irgendwo verbrauchen 😉

Du verwendest relativ viel Infanterie was ganz gut sein kann, allerdings wirst du mit der Liste gegen Bretonen und vergleichbare Armeen deine Schwierigkeiten haben. Ich weiß du hast die Modelle nicht aber ich würde eigentlich die Krieger auf einen 18-20er Trupp reduzieren und dann noch etwas rüstungsbrechendes reinnehmen.

Auch die 2*10 Rxb sind hier relativ schwierig einzusetzen - ich nehme meistens nur 1*12 aber sie sind gut gegen alle leicht gepanzerten Einheiten.

Ob das Banner bei den Echsen so viel bringt bin ich nicht sicher, Rest passt so.

Was die Strategie angeht: Schnell und unbeirrt vorrücken gegen die meisten Armeen, immer versuchen mit den schnelleren Einheiten in die Flanken zu fallen (hier wären Reiter halt gut) und die Magie bündeln um die wirklich gefährlichen Elemente auszuschalten. Die Rxb Schützen sind eigentlich ganz gut im NK was Gegner mit kleineren Trupps meist unterschätzen.

In diesem Sinne - viel Glück 😀
 
ich bin in einem anderem Forum auf folgende DE-Lsite gestoßen Die schnellste Druchii Armee der Welt!

Ich würde gern wissen, wie effektiv ihr diese Liste einschätzt. Ich finde sie persönlich sehr gut und auch die Taktik gefällt mir. Außerdem scheint sich die Liste ja auch in einigen Schlachten gut bewährt zu haben, wie man auf den Berichten entnehmen kann.

Ich würde mich über Komentare freuen!
 
Ist sicherlich nicht schlecht, aber mir fallen da auf Anhieb 2 Sachen ein, die höllisch den Tag vermiesen können; starker Beschuss und starke Magie (a la Slaanesh).

Aber da diese Schwäche wohl eine Grundlegende solche der Dunkelelfen ist, würde ich sagen, wer spaß am rushen hat ist mit so einer Liste gut bedient, gewinnen wird er nicht automatisch, weil es trotz breaker kein Selbstgänger ist (ergo; mach dir lieber ne eigene Liste, die auf dem basiert, was du gerne spielst und bei der du sagen kannst, meine Erfahrungen haben mir gezeigt, dass... 😉 )
 
Ja sicher ist das besser, wenn man eine eigene Liste hat aber, ich habe bis jetzt noch nicht mit WHF angefangen (warscheinlich erst in ein paar Monaten) und bis dahin will ich mich nur mal informieren, was es alles für Möglcihkeiten gibt die DE zu spielen. Ich bin auch immer intressiert, wie andere Spieler über diese Listen denken, da manche Leute ja wirklich Mist schreiben. 😉
 
Hier mal als kleiner erster Eindruck (und als Beweis, daß ich hier wirklich dabei bin meine Druchii auch auszuheben 😉 ), ein Bild.
Soll als Farbschema-Hinweis gelten, die Bemalung ist nicht gerade prächtig, ich weiß, aber ich male lieber Armeen an und da geht die Qualität eben etwas ab 😉

Der Beginn meiner ersten 16 Speerträger (sind inzwischen stolze 11):
 
die Modeelewirken sehr gut. die Farmben passen zueinander...allerdings hätte ich persönlich für DE andere gewählt aber da ist Geschackssache. Was ich allerdings etwas komisch finde ist die blaue Haut. Die Rüstung und die Schilde gefallen mir am besten. Die Farbe der Rüstung wirkt sehr real.
Der Stoff und die HAut könnten wenigstens eine Akzentstufe vertragen. Auf dem Bild sieht es so aus als wäre es nicht wieter akzentuiert aber ich kann mich auch irren.

Im Großen udn Ganzen past das Farbschema so gut zusammen.
Aber wie gesagt, die Bemalung ist immer eine subjektive Sache. Bitte fühle dich nicht angegriffen aber ich habe vll eine andere Meinung udn einen anderen Stil beim Malen.

/edit: die Bases sind echt gut!
 
Danke fürs Feedback, ich kann mit Kritik um. Malen kann ich eh ned sonderlich gut 😉

Das die Haut seltsam wirkt wurde mir schon von anderer Seite gesagt: Evt mal mit weiß drüber?

Und wie würdest du die Akzente an der Kleidung setzen (es sind in der Tat keine drauf, lediglich dunkles Rot auf schwarz)?
 
also weiß auf die Haut dürfte wohl zu kraa sein aber wenn du das Blau, was du da genommen hast mit Bleached Bone aufhellst dürfte das einen brauchbaren Akzent geben.
Bei dem Stoff hast du sicher Scab Red genommen. Also würde ich mit einem 2;1 Mix aus Red Gore und Blood Red akzentuieren. Wenn du das denn noch weiter machen willst nochmal mal reinem Blood Red drüber aber das wird dann glaube ich zu doll und oasst nicht zu den dunkel gehaltenen Modellen.
 
Originally posted by gilgAthebash0r@28. Jun 2006 - 07:41
also weiß auf die Haut dürfte wohl zu kraa sein aber wenn du das Blau, was du da genommen hast mit Bleached Bone aufhellst dürfte das einen brauchbaren Akzent geben.
Hmm...ich hab da Shadow Grey genommen und es bereits mit Bleached Bone aufgehellt, aber scheinbar nicht genug. Gestern versuchte ich es nochmal anstatt Bleached Bone mit Skull White...und evt sollte ich den Weiß-Anteil von Beginn an erhöhen um eher ein blasses Blau zu bekommen und nicht so eine Schlumpffarbe.

Beim Stoff müsste ich mir dann nochmal Red Gore besorgen...mal schauen ob ich sonst irgendwie mit einem Mix aus Scab Red und Blood Red was hinbekomme.

Danke schonmal 🙂

PS: Beim ersten 16er Regiment fehlen noch 3 Mann/Frau.

PPS: Hat noch irgenwer Schild rumfliegen? Bräuchte so knapp 36 Stück 🙂