7. Edition Druchii vs. Lizardmen

Wie oft hab ich nun'ne Liste gepostet?😛

Jetzt muss die doch mal gut sein!^^

Kommandant:

Hochgeborener auf Echse mit SR, Seedrachenum., Lanze, Drachenzahnschleuder, Verzauberter Schild, Siegel von G. ---> 244 P.

Helden:

2x Zauberin Stufe 1 + 2x Magiebannende S. ----> 2x 140 P.


Kerne. :

2x 10 Armbrustschützen + Schilde + M. --------> 2x 125 P.

2x 5 Schwarze R. + M. ------> 2x 97 P.

2x 15 Korsaren + M. -----> 155 P.

Elitee. :

10 Harpien -----> 130 P.

6 Schatten -----> 84 P.

8 CoK + M. + Standartent. + Banner des Mordes -------> 304 P.

Seltenee. :

2x RSS ------> 2x 100 P.

------------------------------------------------------------------------

Gesamt : 1996 P.

Irgend ein wichtiges kreterium vergessen?
 
Schöne Liste, die Korsaren würde ich noch in 3*10 splitten und dann kannst den verkorksten Fröschen zeigen wo der Draich hängt. Wenn Dein Gegner die Salas für Feuerspeier hält hast Du drei Einheiten Skinkjäger die er nur schwer wegebekommt, dann kann der Rest der Armee schön agieren.

Wie oft hab ich nun'ne Liste gepostet?😛

Hey Du hast doch nur den Text kopiert und ein paar kleine Änderungen gemacht, ich bin der Dumme der sich hier die Finger wundgetippt hat 😉 .
 
hallo... sorry hab mir nur den startpost durchgelesen und die anderen tips übersprungen. aber einige sachen häte ich noch anzumerken:

1. der hochgeborene ist nicht das gelbe vom ei. wenn der in die ritter soll wird er eh fast immer marschieren oder blöd sein so dass er keine zeit hat mit seiner wunderarmbrust zu schießen. zudem finde ich nen general in einer eh schon starken und schnellen einheit zu berechenbar und zu leicht auszuhebeln. anstelle eines komm würde ich 2 helden spielen. einen auf roß mit siegel zum schnellen vorpräschen, magier killen oder flanken bedrohen. und einen mit lifetaker zum snipern

2. 2x 10 schützen sind ggn echsen verschwendete punkte 1x 10 reichen denn die skinks schirmen zu gut ab.

3. 15 korsaren sind zu viele ich spiel meist 10-12 in 2 gliedern aufgestellt. das reicht imo vollkommen aus.

4. 8 harpien solltens auch tun.

5. 6 CoK reichen auch sind sonst zu teuer und der gegner hat ein absolutes primärziel. und wenn die weg sind wirds schwer für dich... ich setz, wenn ich überhaupt mal CoK einsetz meist 6 - manchmal mit champ - ein das wars. kommen eh selten in den NK halten aber viel von den anderen regimentern ab, da sie sehr überschätzt werden.


--> für die gespaarten punkte kannste gut und gern streitautos, krieger o.ä. mitnehmen (imo sind autos trotz flitzer ratsam)
 
Hey nochmal danke für die Verbesserung!😀

Helden:

Adliger mit SR + SDC + Schild + Lifetaker ----> 112 P.

Adliger auf Ross mit SR + SDC + Schild + Lanze + Siegel -------> 123 P.

2x Zauberin Stufe 1 + 2x Magiebannende S. ----> 2x 140 P.

Kerne. :

16 Armbrustschützen + Schilde + M. --------> 197 P.

2x 5 Schwarze R. + M. ------> 2x 97 P.

2x 12 Korsaren + M. -----> 2x 125 P.

Elitee. :

8 Harpien -----> 104 P.

6 Schatten -----> 84 P.

6 CoK + M. + Standartent. + Banner des Mordes -------> 246 P.

2x SW + Speere --------> 2x 97 P.

Seltenee. :

2x RSS ------> 2x 100 P.

------------------------------------------------------------------------

Gesamt : 1984 P.


So. Wüsste jetzt nicht was ich mit diesen 16 P. so machen könnte.
Vorschlag???
 
Du kannst Dich wohl auch nicht entscheiden was^^. Die Harpien müssen nach zwei Verlusten jetzt wieder mit MW6 panicken, die Kavallerie hält weniger aus und kriegt gegen ein Slann-Regi kein Angst und Überzahl mehr und verliert gegen Sauruskavallerie weil zu klein, und die neue Einheit Armbrustschützen ist viel zu groß.
Der zweite Adlige kostet genauso viel viel ein Regi Armbrüste und reißt nicht annähernd so viel. Wenn Du ein zweites Char brauchst das Lifetaker trägt gib es einer Zauberin, die trifft genauso gut, bringt noch einen Bannwürfel mehr und in den NK willst Du mit der Waffe eh nicht.
Die Armbrüste sind immernoch eine brauchbare Einheit gegen Echsen da sie Deine Viertel halten und Kroppzeugs auch platthauen wenn sie angegriffen werden, die Echsenplänkler treffen sie zwar einen Punkt schlechter aber dafür verwunden sie auf 3+ was sich wieder ausgleicht.
Daß die Korsaen zu groß waren hab ich Dir übrigens auch schon geschrieben, scheinbar brauchst Du wohl zwei Aufforderungen bis Du was merkst😉 .

Ich schlage Dir vor überleg selbst welche Vorschläge du für sinnvoll hälst und welche nicht, immer nur das zu machen was gerade der Letzte vorgeschlagen hat wird Dir nicht viel weiterhelfen. Wenn Du die Liste trotzdem in der letzten Version lassen willst kannst Du ja mal selbst im AB gucken was man für 16 Punkte so kriegt, z.B. eine Harpie^^.
 
ich vertrau euch ja allen. Wenn ihr keine Ahnung hättet würdet ihr ja keine Vorschläge posten!:lol:
Gut. Ich fand die davor auch besser. War ausgeglichener. Infanterie war der hit,und kavallerie auch.
Ich dachte nur, da ihr ja alle mehr erfahrung ..... wieso erkläre ich mich jetzt.
Ich nehm die davor basta aus!!!! Entlich mal Rückrat zeigen!!!-_-

:lol::lol::lol:

Lifegiver schrieb:
scheinbar brauchst Du wohl zwei Aufforderungen bis Du was merkst.
nur weil ich nicht noch eine weitere Liste geposte habe, heißt dies ja nicht, das ich deinen Vorschlag nicht berücksichtigt habe! :lol:
 
kommt der erste adlige auf den streitwagen oder sollte der zu fuß? --> streitwagen ok (noch ne helebarde für mehr punch) zu fuß nicht --> adlige zu fuß sind zu langsam und holen ihre punkte nicht wieder rein.

16 armbrüster sind zu viel dann lieber 1x10 oder 2x10

bei den harpien hat lifegiver recht gerade um skinks auszuschalten sollten die nicht im angriff paniken - mein fehler...

wieviel cok du mitnimms hängt davon ab was du mit denen erreichen willst. --> meine spielweise steht oben. aber falls du ne kleine und leichte rittereinheit haben willst std und banner raus - geschenkte punkte.

ergo:
entweder std und banner aus den rittern kicken dafür harpien auffüllen, 2x 10 schützen aufstellen und den ersten helden noch verbessern (je nachdem wie du den gedacht hattest)

oder
6 schützen kicken dem ersten adligen lifetaker weg korsaren reduzieren (hab nicht gerechnet) damit dann die ritter pushen, harpien aufstocken und den adligen ins ritterregiment (mit anständiger ausrüstung versteht sich)

ich weiß jedoch nicht ob es sinnvoll ist zu versuchen den slan direkt anzugehen. ich würde mich zuerst auf die skinks, dann auf teras und salamander, dann auf kroxis und slan konzentrieren. zuerst versuchen einheitenhoheit zu erlangen und dann via multi charges den slan angreifen.

zu guter letzt auf die sw würd ich nicht verzichten...
 
SW sind mir zu riskant. Sie sind zwar nicht gerade schwach mit ihren 3W + 1 Aufpralltreffer. Aber sie sind so finde ich nur ein Punktegrab. Er würde sich dann zuerst auf die SW konzentreiren und 194 P. sind viel zuviel.
Gegen Echsen lohnen sich da doch mehr CoK. Sind ziemlich stark und so ein 8er Block CoK mit oder ohne Kom. haut schon ne menge wech.

das mit den zwei Helden statt den Kom. lass ich mir nochmal durch den Kopf gehen. Es wäre sogar besser. Einmal flexibler und vom Profil her tun sich ja beide nichts...

Und hier ist die Liste, nahezu perfekt! :clown:

Helden:

2x Zauberin S. 1 + 2x Magieb. Spruchr. ----->2x 140 P.

Held auf Ross mit SR + SDC + V. Schild + Lanze + Siegel ----> 131 P.

Held mit Livetaker + SR + SDC + Schild -----> 112 P.

Kern:

2x 10 RxB Schützen + Schilde + M. ----> 2x 125 P.

2x 5 SR + M. ----> 2x 97 P.

3x 10 Korsaren + M. ----> 3x 105 P.

Elite:

10 Harpien ----> 130 P.

6 Schatten ---> 84 P.

8 CoK + M. + ST + B. des Mordes ---> 304 P.

Seltem:

2x RSS ----> 2x 100 P.

------------------------------------------------------------

Gesamt: 2000 P.

Finde so diese Konstilation viel besser. Man👎 ist dadurch viel flexibler,kann kleinere Einheitenwie skinks gut beschießen, aber auch größere.
Helden die alleine rum huschen, kann ich besser jagen, dem gegner schmerzhafter in die flanke fallen und mit dem Auf dem Ross, kann ich sogar Skinks alleine jagen. Hat ja einen RW 1+ im NK und einen 0+ im FK.Ein richtiger Skink schrecken.

Nochmal danke für diese Ideen!

mfg. balthi
 
Zitat: Er würde sich dann zuerst auf die SW konzentreiren und 194 P. sind viel zuviel.

nun besser als auf deine 304P teuren ritter oder? sooo viel halten die auch nicht aus... - vor allem wenn ein flitzer hornnacken mit zhw reinrauscht oder die echsen-echsenritter mit ihrer magischen bewegungsstandarte den angriff haben und du keine reaktion...
zudem macht dann der held zu fuß wenig sinn siehe oben...

sw machen W6 +1 aufpralltreffer...
 
Die Ritter sind mit Banner des Mordens aber genauso schnell wie die Sauruskavallerie und sterben nicht gleich alle durch einen S7-Treffer. Außerdem ist der MW der SW ohne Highborn zu mies, von verpatzten Blödheitstests im falschen Moment kann ich euch ein Lied singen^^.

Da Du Dich für die beiden Helden entschieden hast sei vorsichtig wenn Du einen allein losschickst, er ist immernoch durch Magie verwundbar und läuft schnell durch Angst+Überzahl (Sausurskavallerie, Kroxies, Salamander). Wenn er einen Slann spielt wirst Du bald merken daß Du den zusätzlichen Bannwürfel durch eine Zauberin die Lifetaker trägt dringender brauchst als einen lahmen Noble der auch so nix im NK kann, Echsen können echt übel viel Magie raushauen wenn er es darauf anlegt. Setz den Lifetaker-Helden am besten noch auf ein Roß, das verbesser den Rw etwas und macht ihn flexibler und das wichtigste: Spiel mit Lifetaker nie gegen Lifegiver 😀 .
 
Die Ritter sind mit Banner des Mordens aber genauso schnell wie die Sauruskavallerie und sterben nicht gleich alle durch einen S7-Treffer. Außerdem ist der MW der SW ohne Highborn zu mies, von verpatzten Blödheitstests im falschen Moment kann ich euch ein Lied singen

mit dem mw haste recht doch kann der echsenspieler gegen das banner ne angriffsreaktion ansagen... zudem ist sein banner zuverlässiger --> er kann sich schön bis auf einige " an dich ran bewegen und dann das banner aktivieren... muss dementsprechend nicht groß schätzen...

zudem macht ein ausrusheld mit s7 auch genug schaden bei den echsenrittern de DE --> wenn diese dann auch noch das einzige schlagfertige regiment sind tut das doppelt weh....
 
Bevor er sich bewegt muß er trotzdem 14" abschätzen, der DE schätzt nur beides zusammen. Das Banner d.M. würde ich auch erst aktivieren nachdem der Gegner schon seine Angriffsreaktion angesagt hat, ist ja zulässig. Ich finde übgrigens das DE-Banner zuverlässiger, das funktioniert nämlich bei jedem Angriff und nicht nur einmal im Spiel 😉 .
Ein Flitzer wird allein gegen die Kavallerie sehr schnell laufen und beritten kommt er nicht auf S7, Hornis in Sauris wird man aufgrund der viel höheren Geschwindigkeit wohl meist angreifen können und wenn er dann mit ZHW kämpft haut man auf ihn drauf und hat gute Chancen ihn zu töten.
 
Helden:

2x Zauberin S. 1 + 2x Magieb. Spruchr. ----->2x 140 P.

Held auf Pegasi mit SR + SDC + V. Schild + Lanze + Siegel ----> 174 P.

Zauberin mit Livetaker -----> 120 P.

Kern:

2x 10 RxB Schützen + Schilde + M. ----> 2x 125 P.

2x 5 SR + M. ----> 2x 97 P.

3x 10 Korsaren + M. ----> 3x 105 P.

Elite:

10 Harpien ----> 130 P.

5 Schatten ---> 70 P.

8 CoK + M. + ST ---> 259 P.

Seltem:

2x RSS ----> 2x 100 P.

------------------------------------------------------------

Gesamt: 1992 P.

Habe somit 6 Bannw., gute Fern - und Nahkämpfer. Mit dem Pegasi kann ich verdammt gut die Flanken angreifen. So haben die Echsen auf den Echsen 🙂clown🙂 einen starken gegener mehr. Denn Slann könnt ich auch mit dem Angreifen, da es insgesamt 5 Attacken der S 6 wären. Nochmal großen dank an Livegiver und Extremor für ihre Brillianten Vorschläge! Das sind Meister ihres Faches!:lol::lol::lol:

mfg. balthi
 
Die Liste ist fast pereskt, nur um Dich noch ein letztes Mal zu ärgern: Der Held auf Pegasus hat nur ES4 und negiert damit keine Gliederboni, taugt also nicht als Flankeneinheit und in Wälder kann man auch nicht reinfliegen. Außerdem wird ihm der Pegasus sehr schnell unter dem Hintern weggeschossen da Du fliegende Reittiere nirgendwo anschließen kannst, auch ein Flitzer kann ihn aus einer Einheit heraus wunderbar angreifen und zerhacken. Den Slann kriegst Du 1:1 auch nicht weg bevor Hilfe da ist, der hat W5, 4+ReW und bis zu 6 LP. Man kann ihn zwar so spielen, aber Du mußt so extrem vorsichtig mit ihm sein daß er seine Punkte kaum reinholen wird. Die Alternative auf Echse ist viel sicherer, da gibt er der Einheit auch die nötige Schlagkraft um ggfs. gegen berittene Saurushelden in Echsenkavallerie bestehen zu können.
 
Helden:

2x Zauberin S. 1 + 2x Magieb. Spruchr. ----->2x 140 P.

Held auf Echse mit SR + SDC + V. Schild + Lanze + Siegel ----> 145 P.

Zauberin mit Livetaker -----> 120 P.

Kern:

2x 10 RxB Schützen + Schilde + M. ----> 2x 125 P.

2x 5 SR + M. ----> 2x 97 P.

3x 10 Korsaren + M. ----> 3x 105 P.

Elite:

10 Harpien ----> 130 P.

5 Schatten ---> 70 P.

8 CoK + M. + ST + Kriegsb.---> 284 P.

Seltem:

2x RSS ----> 2x 100 P.

------------------------------------------------------------

Gesamt: 1988 P.
 
ja ich weiß aber von den Punkten her würde es nicht passen...🙁
Blutstandarte wäre eine alternative. Wenn ich die Echsen mit dem Helden gegen z.B. seine Echsen los preschen lasse, wäre diese vielleicht schnell weg. weil W3 aufs Kampfergebnis. Wenn ich glück habe sind es max. 3 P. Ist schon eine menge. Würde bestimmt die Überzahl haben, zwei Glieder da ES 16+2 ,Standarte und paar würd ich auch reißen.

oder sollt ich eine Harpie oder ähnliches rausnehmen um die nätigen Punkte zu erhalten???