Es ist kein Geheimnis, dass GW den Prozess zum Sculpten der meisten Miniaturen bereits vor Jahren digitalisiert hat. Das bedeutet keine Three-Ups mehr usw.
Dem neuen Verfahren ist ja u.a. zu verdanken, dass die Minis noch nie so detailliert sowie komplex waren und die Gussrahmen so vollgepackt werden können.
Hat GW sich allerdings einmal offiziell dazu geäußert, wie die nach dem Designen verfahren?
Klar, irgendwann werden die Spritzgussformen hergestellt, doch ich vermute, dass zuvor auch Testmodelle ausgedruckt und bemalt werden.
Mir fallen in den neueren Promobildern und Videos immer wieder vermeintliche "Druckspuren" auf, die es früher nicht gab.
Ich habe sie hier auf dem Bild einmal bei einem aktuellen Eldar Guardian Modell markiert, bei dem es sehr deutlich ist:
Bei den käuflichen Plastikminis ist davon schließlich nichts zu sehen.
Ich stehe der Sache neutral gegenüber und sehe viele produktionsbezogene Vorteile.
Letztlich bin ich einfach nur neugierig und vielleicht lebe ich ja auch hinter dem Mond. 😀
Dem neuen Verfahren ist ja u.a. zu verdanken, dass die Minis noch nie so detailliert sowie komplex waren und die Gussrahmen so vollgepackt werden können.
Hat GW sich allerdings einmal offiziell dazu geäußert, wie die nach dem Designen verfahren?
Klar, irgendwann werden die Spritzgussformen hergestellt, doch ich vermute, dass zuvor auch Testmodelle ausgedruckt und bemalt werden.
Mir fallen in den neueren Promobildern und Videos immer wieder vermeintliche "Druckspuren" auf, die es früher nicht gab.
Ich habe sie hier auf dem Bild einmal bei einem aktuellen Eldar Guardian Modell markiert, bei dem es sehr deutlich ist:
Bei den käuflichen Plastikminis ist davon schließlich nichts zu sehen.
Ich stehe der Sache neutral gegenüber und sehe viele produktionsbezogene Vorteile.
Letztlich bin ich einfach nur neugierig und vielleicht lebe ich ja auch hinter dem Mond. 😀