Armeeliste Drukhari Nebenprojekt

Martyr

Aushilfspinsler
24. März 2018
43
0
2.881
Meine Imperialen wachsen und gedeihen, da ich Abwechslung brauche von den ganzen Menschen / Goldenen Jungs, wollte ich nebenbei ein paar Dark Eldar aus dem Boden stampfen.

Hier mal meine erste Idee aufgrund von lesen im Buch/Foren:

Den Kern soll eine Kabal of the Black Heart bilden
(tolles Relikt/toller trait)

Archon
-Agoniser, Blastpistol

3x5 Kabalite Warriors mit Blaster, Chef mit E-Schwert und Granatwerfer
3x Venom mit Splittercanons

2x Ravager mit Disintegrator canon

macht 721 Punkte.

3 sehr mobile Venoms mit (quasi) 18“ Melter an Bord + ne Menge Giftschuss (20 auf 12“ / 16 auf 18“)

und 2 Ravager welche von dem Archon supported werden (1er wunden/treffen wiederholen)

-was haltet ihr erstmal hiervon?
-was kann man für 279 Punkte noch sinnvoll ergänzen?
-vielleicht einfach 2 Succubi + 3x Wyches (Battalion) für den fehlenden punch?
 
Ich bin ja ein Freund der Dark Lance Ravager, aber ist Geschmackssache!

Frage ist: Willste was für den NK? Dann kannste das so machen! Dann dem Codex sind Wyches durchaus mehr als ne Überlegung wert, musst halt nur schauen das du die in den NK bekommst ohne Fahrzeug (geht mit dem Richtigen Kult auch schneller natürlich. Du kannst auch (wenns nicht unbedingt ein Battalion sein muss) über Reaver/Helions nachdenken, extrem hohe Mobilität und hauen auch nicht schlecht zu.
 
Meine Imperialen wachsen und gedeihen, da ich Abwechslung brauche von den ganzen Menschen / Goldenen Jungs, wollte ich nebenbei ein paar Dark Eldar aus dem Boden stampfen.

Hier mal meine erste Idee aufgrund von lesen im Buch/Foren:

Den Kern soll eine Kabal of the Black Heart bilden
(tolles Relikt/toller trait)

Archon
-Agoniser, Blastpistol

3x5 Kabalite Warriors mit Blaster, Chef mit E-Schwert und Granatwerfer
3x Venom mit Splittercanons

2x Ravager mit Disintegrator canon

macht 721 Punkte.

3 sehr mobile Venoms mit (quasi) 18“ Melter an Bord + ne Menge Giftschuss (20 auf 12“ / 16 auf 18“)

und 2 Ravager welche von dem Archon supported werden (1er wunden/treffen wiederholen)

-was haltet ihr erstmal hiervon?
-was kann man für 279 Punkte noch sinnvoll ergänzen?
-vielleicht einfach 2 Succubi + 3x Wyches (Battalion) für den fehlenden punch?

Arcon mit Giftklinge (billig) 72 Punkte (und trait und artefakt vom schwarzen Herz) im Spearhead
mit 6 Ravager = 750
Die 6 Ravager umkreisen den Archon (in 6")...

Dazu noch Urien (90, auch KH und kostet kein Befehlspunkt, kann aber im best case noch 2 bringen...) und noch ein Haemi (mit Hex, 75) im Batallion (oder statt 1 Batalion noch 3 Patrol [+1 Befehlspunkt und +1HQ], wenn möglich, eins davon Hagashin, da der Sucub ebenfalss eine KH kriegen würde...), um die 6 Ravager abzuschirmen (18") mit 3x 10 Warcks mit 3 Hex und 6 Ossis.

das sind bis jetzt 1314 Punkte und 7 Befehlspunkte. da geht noch was... 😉
 
Hab gerade gesehen dass die „Kabal of the Flyed Skull“ viel mehr Sinn für meine Venoms macht.

3“ mehr Bewegung, 1er Reroll mit Schnellfeuerwaffen für Modelle die Fliegen, oder in/auf einem Flieger sitzen. Perfekt einfach 😀

Neue Liste:

-Battallion-
2x Archon
3x 5 Krieger mit Blaster
4 Venoms

-Airwing-
2x Razorwing
1x Voidraven

kann man mit ein wenig Justage auf 1000 Punkte bringen.

jedes Modell profitiert von den Flyed Skull regeln (solange die Krieger im Fahrzeug sind) man hat ne super Geschwindigkeit und ordentlich Feuerkraft.
einzig die beiden Archons sind ein bisschen verloren, die fahren halt zu 2. en bisschen rum-oder so 😀😀
 
Ich spiele recht viele Venoms, als Poisoned Tounge mit Cursed Blade Wyches an Bord, so haben die Venoms Einsen rerolls in hit und wo und, die Archonten werden besser im CC und durch das umplazier Strat garantiere ich, dass die Wyches da hinkommen wo sie hin sollen

Flyed Skull gibt den Venoms auch den reroll von 1en, Gegner kriegt keine Deckung UND dazu noch die 3“ mehr Bewegung. Finde ich für ein Venom/Flieger - Konzept besser als Poisened Tongue.

Dadurch dass die Insassen auch davon profitieren, spiele ich 5er Krieger mit Blaster. Blaster sind eh cool (quasi Melter auf 18“) und ich will ja erstmal nicht Aussteigen. Möglichst lange rumfliegen und schießen 😀
 
Flyed Skull gibt den Venoms auch den reroll von 1en, Gegner kriegt keine Deckung UND dazu noch die 3“ mehr Bewegung. Finde ich für ein Venom/Flieger - Konzept besser als Poisened Tongue.

Dadurch dass die Insassen auch davon profitieren, spiele ich 5er Krieger mit Blaster. Blaster sind eh cool (quasi Melter auf 18“) und ich will ja erstmal nicht Aussteigen. Möglichst lange rumfliegen und schießen 😀

Stimmt nicht, Flayed skull macht reroll auf Trefferwürfe von 1, was ein Archon genauso macht, PT gibt dann zusätzlich noch reroll auf Wundungswürfe.
Das finde ich stärker als nur Trefferwürfe + -1 auf Deckung, habe ich heute auch erfolgreich so getestet.
 
Stimmt nicht, Flayed skull macht reroll auf Trefferwürfe von 1, was ein Archon genauso macht, PT gibt dann zusätzlich noch reroll auf Wundungswürfe.
Das finde ich stärker als nur Trefferwürfe + -1 auf Deckung, habe ich heute auch erfolgreich so getestet.

Was dich aber sehr in deiner Bewegungen einschränkt wenn sie 6 zoll um den archon bleiben müssen, außerdem gilt dann die aura nicht für die Insassen. Ich finde das Deckung Igno sollte man einfach nicht unterschätzen, mein Gegenspieler am fand es zumindest nicht so geil das seine devastator trupp keine 2+ Rüstung in Deckung hatte xD
 
Was dich aber sehr in deiner Bewegungen einschränkt wenn sie 6 zoll um den archon bleiben müssen, außerdem gilt dann die aura nicht für die Insassen. Ich finde das Deckung Igno sollte man einfach nicht unterschätzen, mein Gegenspieler am fand es zumindest nicht so geil das seine devastator trupp keine 2+ Rüstung in Deckung hatte xD

Ja, das Deckung ignorieren gut ist streite ich nicht ab, ich meinte ja nur das das unerschiedliche rerolls sind.
Eingeschränkte Bewegung gab es bei mir in dem Fall nicht sonderlich, ich habe meinen Archon per portal geschockt, zu meinen Venoms und dann bei den Insassen Wunden und bei den Venoms beides wiederholen ist halt auch gut gewesen.
Und einen Devastor trupp mit 2er deckung gehen sowieso meine Kanonen Ravager an. 🙂
 
Oh, das hab ich wohl überlesen 😀 hast recht.

mit der Argumentation des Archons, kannst du aber auch einfach „Obsidian Rose“ spielen, dem Archon das Relikt geben und hast somit auch beide rerolls. Dazu noch fnp auf allen Fahrzeugen + super stratgem/warlordtrait 😀

öhm, wieso Obsidian Rose? Denke du meinst black heart.
Genau das spiele ich auch, 1 Battalion PT mit 2 Archons, 6x kriegern + Venoms und 2x Scourges, dann 1 Spearhed black heart mit 1 archon und 6 ravagern, Cp auf 6+ trait.
die Ravager haben mit dem Archon und der Tafel 1 wiederholen auf Treffer und Wunden mit fnp, die PT haben ihre giftschuss wiederholungswürfe und halt mit den beiden archons treffer wh.
 
Ja Black Heart natürlich...okay klingt gut. Mein Plan ist halt:

-Battallion Flyed Skull mit dem ganzen Venom gedöns
-Airwing Flyed Skull mit 2x Razorwing und 1x Bomber
-Spearhead Blackheart mit 3x Ravager

Finde deine Idee aber auch nicht schlecht, mal gucken ob ich da evtl Klaue 😀

sagmal wie regelst du das mit den Farben? Ist deine Armee komplett gleich bemalt? Irgendwie muss man dem Gegner ja aufzeigen wer welchem Kult angehört usw. das beeinträchtigt ja auch seine Zielwahl etc.

ich für meinen teil werde einfach die Basränder bemalen. Rot=Flyed Skull usw. aber vielleicht gibt es ja noch eine schönere Umsetzung 🙂
 
Also .... bei mir zählt es schon als besondere Mühe wenn ich meine Armee teilweise schwarz grundiert habe :/
Joa prinzipiell lasse ich einen Archon mit den beiden Scoruges truppes in Reserve ( 1 CP Portal) und kann dann wenn ich will alle 3 so schocken das die harps auf irgendeinen panzer 8 katapulte mit 1er wiederholen haben oder halt wenn die Venoms es brauchen.
Flieger habe ich mir auch angeguckt, aber bin mir noch unsicher. Teste jetzt erstmal das, und hoffe inständig dass das neue FAQ bald rauskommt ohne große Drukhari Nerfs ...
 
In meinem Umfeld wird halt viel mit irgendwelchen Imp Blöcken / Haufen Poxwalker mit dem dummen Stratagem dass man sie nicht beschießen darf etc gespielt. Also eher langsame - Infanterie lästige Listen.

Glaub da sind so 3 Flieger die mal fix auf die andere Seite fliegen können super. Desweiteren bin ich günstig an 2 gekommen und die Modelle gefallen mir unglaublich gut. Für mich das schönste Dark Eldar Modell 🙂

und ich mag es, wenn der Gegner mehr darüber nachdenken muss wie er seine Einheiten stellt, um mir möglichst die Flugwege zu zustellen, als sein eigenes Ding zu machen 😀
 
Was die Bemalung angeht so würde ich die Modelle wohl so bemalen wie sie auch wirklich aussehen. Sprich die Farbschemata der verschiedenen Kabalen einhalten.

Oder man nimmt eigene Kabalen und spielt sie eben so, wie es passt. Man benötigt halt am Ende, um es selbst sauber unterscheiden zu können eine Armee die in etwa so aussieht als hätte Ed Hardy sie bemalt 😀
 
Was die Bemalung angeht so würde ich die Modelle wohl so bemalen wie sie auch wirklich aussehen. Sprich die Farbschemata der verschiedenen Kabalen einhalten.

Möglich, ja. Jetzt will ich mir aber nicht 25 Venoms kaufen, damit ich für jede Kabale was habe 😀 man will ja auch rumpeobieren etc.

Ich werde es mit Baserändern, oder kleinen Gummibändchen machen. Marker für neben den Trupp tuns ja auch... solange man selbst den überblick behält ist alles gut
 
Ich selbst baue mir auch eine eigene Kabale auf. Ich habe aber auch nicht das Problem das ich mehrere Kabalen aufeinmal spielen will. ^^ die Idee mit den verschiedenen Baserändern finde ich aber ganz gut.

Hab von damals noch en Haufen Orkboyz bei denen ich das auch so gemacht habe, weil die Trupps öfters ineinander standen. Was man sagen muss: das macht die Mini dann halt Wirklich irgendwie zu einer Spielfigur (was sie ja auch ist) spielt dann ein bisschen gegen den Realismus den man erzeugen will. Muss aber jeder selbst wissen 🙂