DSA 4.0 - Was passierte seither, regeltechnisch?

Das ist doch alles eine Geschmacksfrage und über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Das wahre Rollenspiel (TM) gibt es sowieso nicht. Einer räumt lieber Dungeons leer und hat nach langem Spielen "über Helden", fast Halbgötter und andere haben lieber simulatorische Regeln, die die Verwundbarkeit von Helden wiedergeben, so dass es kaum Machtzuwachs gibt. Mir macht es Spaß mal das eine mal das andere zu machen und es gibt noch viele andere Varianten (cineastische Rollenspiele, Storyteller Systeme usw.). Dass speziell D&D Spieler DSA bashen und umgekehrt ist aber ein altes Phänomen 😉. Mir ging es ähnlich, ich wurde durch DSA (3) zum Rollenspiel gebracht, habe dann D&D (3.5) kennengelernt und fing dann an DSA fast zu hassen (Hartwurst anyone?). Mittlerweile bin ich aus diesem kindischen Verhalten raus. Jedes Rollenspiel hat seine Liebhaber und eine Daseinsberechtigung und in der passenden Situation würde ich auch nahezu jedes RPG mal ausprobieren/spielen - auf Anhieb fällt mir keins ein das ich zu 100% ablehne. Man muss den Horizont einfach mal erweitern 🙂.
 
Jedes Rollenspiel hat seine Liebhaber und eine Daseinsberechtigung und in der passenden Situation würde ich auch nahezu jedes RPG mal ausprobieren/spielen - auf Anhieb fällt mir keins ein das ich zu 100% ablehne. Man muss den Horizont einfach mal erweitern 🙂.

signed. 😉

Mir hat D&D, Vampire, Shadowrun, Cyberpunk etc. auch sehr viel Spaß gemacht. Leider hat man, zumindest geht es mir so, mit fortlaufendem Alter wenig Zeit auf Dauer alle irgendwie abzudecken. Kommt ja echt noch das Tabletop dazu, Sport, Freundin/Frau/Familie und die liebe Arbeit.

Aber es ist sehr nett nach ner abgeschlossenen Kampagne ein anderes System mal einzuführen. So hat man z.B echt ein wenig Abwechselung.

Das in Dungeon-Gerenne-alle-totschlag-und-Schätze-einsammeln-um-ne- Stufe-aufzusteigen ist mal zwar ganz nett, aber im Grund, finde ich, lebt ein RPG mehr von den Szenen dazwischen z.B zünftigen Gasthausszenen mit netten NSCs. Wo die Helden dann ihre Charaktere untereinander voll ausspielen können.
Von allem eben eine Prise macht am Ende eben ein gutes Gericht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Veränderungen, die stattgefunden haben sehr positiv und begrüßenswert!! Das einzige, was so ein wenig nervt, ist halt die Tatsache, daß es stellenweise ZU komplex geworden ist. Ich möchte z.B. einen rasanten Kampf erleben können und nicht ewigkeiten meine SR suchen müssen. Leider spiele ich zu selten, um die auswendig zu kennen. Etwas einfacher hätte es auch getan. Aber ansonsten bin ich durchweg zufrieden!